fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
Gelöst
3

Motoraussetzer im Warmstart | MERCEDES-BENZ 190

Hallo, wenn ich den Motor im warmen Zustand starte hat er für ca. 3-5 Sekunden kurze Aussetzer. Es kommen nicht alle Zylinder auf einmal. Klingt wie Zündaussetzer. Danach läuft der Motor ganz normal. Dies ist aber nur, wenn das Fahrzeug warm ist. Im Kaltstart kommen alle Zylinder sofort. Zündkerzen sind letztes Jahr getauscht worden und sind ca 3000km gelaufen. Kann das am Druckspeicher hinten beim Tank liegen? Oder Einspritzdüse? Das Fahrzeug hat die KE Jetronic Wäre für jeden Tipp dankbar.
Motor

MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Technische Daten
BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF466) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitungssatz (ZEF466)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (04102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (04102)

BERU by DRiV Zündleitung (M107B) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (M107B)

NGK Zündleitungssatz (4071) Thumbnail

NGK Zündleitungssatz (4071)

Mehr Produkte für 190 (W201) Thumbnail

Mehr Produkte für 190 (W201)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Michael Kätzel16.09.21
Michael Kätzel: Das dachte ich mir schon Bekommt man den noch her? 11.09.21
Robert Finck: Ich hab meinen neu und noch relativ bezahlbar bei Ebay USA bestellt. Schau mal da nach 15.09.21
Ich hab mir jetzt einen vom Bosch eingebaut Das ruckeln beim warmstart ist auf jeden Fall besser Jetzt nur noch neue Zündkerzen Kabeln Verteiler und freiläufer Dann sollte erst mal Ruhe sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Oxidation an den Zündkerzen / Zündkerzensteckern?
0
Antworten
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
rellüM floR: Oxidation an den Zündkerzen / Zündkerzensteckern? 11.09.21
Nein Alles gereinigt und sauber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.09.21
Bei Warmstart wird es der Druckspeicher sein. Wenn der Druck nicht gehalten wird bilden sich Dampfblasen im Kraftstoffsystem.
14
Antworten
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
Birger: Bei Warmstart wird es der Druckspeicher sein. Wenn der Druck nicht gehalten wird bilden sich Dampfblasen im Kraftstoffsystem. 11.09.21
Das dachte ich mir schon Bekommt man den noch her?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Birger: Bei Warmstart wird es der Druckspeicher sein. Wenn der Druck nicht gehalten wird bilden sich Dampfblasen im Kraftstoffsystem. 11.09.21
Das hatten die Autodoktoren doch auch schon mal gehabt. Wenn ich mich recht erinnere.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg11.09.21
Prüfe die Zündkerzen. mit Zündkabel noch mal genau an , hatte vor 3 Monaten einen BMW 02er , da waren 2 Zündkerzen und ein Kabel Schrott , das komplette war erst 3Wochen eingebaut worden
0
Antworten
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
rellüM floR: Das hatten die Autodoktoren doch auch schon mal gehabt. Wenn ich mich recht erinnere. 11.09.21
Das ist richtig Aber bei dem Fall ist das Auto sehr schlecht bis gar nicht abgesprungen
0
Antworten
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
Harry Laufenberg: Prüfe die Zündkerzen. mit Zündkabel noch mal genau an , hatte vor 3 Monaten einen BMW 02er , da waren 2 Zündkerzen und ein Kabel Schrott , das komplette war erst 3Wochen eingebaut worden 11.09.21
Du hattest ähnliche Probleme ? Bei mir ist das ja nur im warmstart Wenn es Zündkerzen und die Kabel sein sollten wäre es ja immer egal ob warm oder kalt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka11.09.21
Damfblasen im Benzin Benzin haltedruck prüfen . hat er noch den druckspeicher hat mit dem rücklauf schlauch der in den tank geht?
0
Antworten
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
Sascha Kalka: Damfblasen im Benzin Benzin haltedruck prüfen . hat er noch den druckspeicher hat mit dem rücklauf schlauch der in den tank geht? 11.09.21
Müsste ich prüfen Woran erkenne ich das ? Ich hau mal n Bild rein gleich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
rellüM floR11.09.21
Michael Kätzel: Das ist richtig Aber bei dem Fall ist das Auto sehr schlecht bis gar nicht abgesprungen 11.09.21
Wenn der Druckspeicher nur sehr wenig Druck verliert, könnte das Synthom ähnlich sein.
0
Antworten
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
Michael Kätzel: Müsste ich prüfen Woran erkenne ich das ? Ich hau mal n Bild rein gleich 11.09.21
Das ist der druckspeicher unterm Tank oder ? Vorne bei de ke jetronic Sitzt der benzindruckregler
0
Antworten
profile-picture
Daniel Wieland11.09.21
Wird der Druckspeicher sein.
1
Antworten
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
Daniel Wieland: Wird der Druckspeicher sein. 11.09.21
Was für einen empfiehlst du? Hast ne teile Nummer ? Hab bis nur den von Bosch gefunden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen11.09.21
Massepunkte überprüfen... Speziell unter dem Luftfilterkasten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Rick Bellmann11.09.21
Michael Kätzel: Du hattest ähnliche Probleme ? Bei mir ist das ja nur im warmstart Wenn es Zündkerzen und die Kabel sein sollten wäre es ja immer egal ob warm oder kalt 11.09.21
Das ist nicht ganz richtig... Durch Wärme dehnen auch Kabel und Kontakte aus wesswegen sich Brüche oder schlechter Kontakt bemerkbar machen könnten, aber da der Wagen nach ein paar Sekunden normal läuft, kann man das eigentlich ausschließen. Außerdem hat man bei Kalt und Warmstart, verschiedenes Spritluftgemisch. Wenn die Kerzen verschlissen sind, könnte das für Probleme sorgen. Aber auch das scheidet eigentlich aus, weil der Motor ja nach ein paar Sekunden, vernunftig läuft. Ich würde da den Druckspeicher prüfen und gegebenfalls die Regellambdasonde, obwohl die im Fehlerspeicher stehen sollte und die Check engine Leuchte, anschmeißen müsste Wagen vernünftig auslesen und Druckspeicher prüfen, macht am meisten Sinn
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze11.09.21
Dampfblasen Bildung oder Ansaugsystem undicht
0
Antworten
profile-picture
Michael Kätzel11.09.21
Matze: Dampfblasen Bildung oder Ansaugsystem undicht 11.09.21
Ich tausche den Druckspeicher und dann sehen wir weiter Danke erst mal euch allen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
M Taleb26.09.21
Tippe auch auf die Dampfblasenbildung. Autodoktoren .: https://youtu.be/Ua5nyUGXC0Y
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Motor läuft auf 2 Zylindern
Moin, mein W201 läuft nur auf 2 Zylindern, genauer gesagt Zylinder 1 und 2. Die Kerzen der Zylinder 3 und 4 sind feucht bis nass, und verschmutzt. Im Gewinde und auch an der Elektrode. Der Motor läuft deshalb sehr unrund und schüttelt auch sehr stark. Hat einer eine Ahnung was ich da noch prüfen kann? Es handelt sich übrigens um ein Vergaserfahrzeug
Motor
Silas Lünzmann 25.02.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Fernlichtkontrolle: Kontrollleuchte bleibt aus
Hallo zusammen, bei meinem 190er gibt es ein Problem mit der Fernlichtkontrolle. Wenn die Zündung eingeschaltet ist, bleibt die Kontrollleuchte aus, alle anderen brennen. Erst wenn ich den Motor starte und das Fernlicht einschalte oder die Lichthupe betätige, geht die Kontrolllampe an. Wisst ihr, was da los sein könnte? Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Silas Lünzmann 26.02.25
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
W201 mit Pool
Hallo. Wenn es geregnet hat, sammelt sich anscheinend Wasser im Kofferraumdeckel an, weshalb es immer rein gießt, wenn ich meine Heckklappe öffne. 1. Ist das ein bekanntes Problem? 2. Was kann man dagegen tun (meine Dichtung hat ein paar wenige Risse, aber glaube nicht, dass es daran liegt (lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen)? 3. Ist das ganze Wasser, was sich in der Heckklappe bis zum Öffnen darin sammelt, daran schuld, dass ich keine Kofferraumbeleuchtung mehr beim Öffnen habe? Danke im Voraus liebe W201 Community
Elektrik
Ruben Liebert 03.06.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Geht aus im Kaltstart
Hallo, im Kaltstart springt er gut an, dreht etwa 1300 Umdrehung, fällt dann auf 500 bis 400 Umdrehung ab und geht dann aus. Danach startet er wieder sofort, bleibt dann bei einer Drehzahl von 900 Umdrehungen an und läuft einwandfrei. Was kann das sein ?
Motor
Bernd Andresen 27.01.22
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
ESP klopfendes Geräusch, unrunder Leerlauf
Hallo, ich habe ein klopfendes Geräusch aus der ESP (siehe Bild/Video) Habe gesehen, dass eine Leitung zu fest angezogen ist, erkennt man auf dem Bild auch. Ist das schädlich ? Kann daher das Geräusch kommen ? Leitung pulsiert etwas stärker als die anderen. Die Düsen sind OK. Danke im Voraus für Tipps. 👍👍
Geräusche
Büttner 08.06.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 190 (W201)

Gelöst
Motor läuft auf 2 Zylindern
Gelöst
Fernlichtkontrolle: Kontrollleuchte bleibt aus
Gelöst
W201 mit Pool
Gelöst
Geht aus im Kaltstart
Gelöst
ESP klopfendes Geräusch, unrunder Leerlauf

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten