fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Philipp Bletsch16.01.23
Gelöst
0

Lenkrad vibriert/unruhiger Fahrbetrieb | KIA CEED

Hallo an alle, ich fahre einen Kia Proceed GT MY 2020. Ab ca. 120 km/h vibriert das Lenkrad und das Auto wird sehr unruhig. Weiterhin zog das Auto bei Lenkradstellung „gerade“ leicht nach rechts. Dieses Vibrieren und der unruhige Fahrbetrieb besteht aktuell mit den Winterreifen - Hankook I Cept Evo 2 225/40 R18. Im Sommer sind die originalen 18 Zoll Kia Felgen drauf, mit denen das Problem auch schon Bestand. Leider stand dort der Reifenwechsel auf Winter an, deswegen kann ich nur davon berichten, wie das mit den Winterreifen abgelaufen ist. Also zu Händler A, die haben eine Achsvermessung durchgeführt und neu eingestellt, weil die Spur nicht mehr stimmte. Alle Räder wurden gewuchtet. Die vorderen Reifen wurden dann auf der Hinterachse montiert. Vorne fehlten laut Händler 40 Gramm. Auto zieht nicht mehr nach rechts und das Vibrieren vom Lenkrad ist deutlich besser geworden, aber irgendwie auch nicht zu 100 % weg. Allerdings merkt man jetzt von hinten einen deutlich unruhigen Lauf ebenfalls ab 120 km/h. Manchmal, auch wenn das Auto einige Zeit Stand, auch schon beim Losfahren, als wäre eine „acht“ in der Felge - fühlt sich so an. Nochmal zu Händler A, Probefahrt gemacht, wo der Meister auch festgestellt hat, dass wie er meinte „Bewegung da ist." Letztendlich war die Aussage, ich solle es mit den Sommerrädern nochmal probieren, wo ja das gleiche Problem auch schon Bestand. Nun zu Händler B, die haben auch nochmal alle Räder gewuchtet und dort fehlten nun hinten 20 Gramm, wo ich mich Frage, wo die Gewichte hin sind. Aber auch da keine Verbesserung. Jetzt bin ich letztes Wochenende durch Tschechien gefahren, dort sind die Straßen ja teilweise unter aller Sau, also auch mal Schlaglöscher mitgenommen (ich Versuche sowas zu umfahren, aber dort war keine Chance) und allgemein eben sehr schlechte Straßenverhältnisse. Nun wieder deutliches Vibrieren vom Lenkrad zieht wieder nach rechts und sehr unruhiger Fahrbetrieb ab schnelleren Fahrten. Liegt das an den Felgen? Verliert man so leicht die Gewichte? Oder doch was am Fahrwerk? Mich macht das wahnsinnig. Eventuell hat jemand ein Idee oder das selbe Problem. Danke fürs Lesen und für Antworten. LG Philipp
Fahrwerk

KIA CEED (CD)

Technische Daten
16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Philipp Bletsch05.03.23
16er Blech Wickerl: Könnte eine Unwucht der Antriebswelle sein. Ist die Radnabe wirklich sauber? Auch das hat Auswirkungen. 16.01.23
Hallo zusammen, Problem ist erstmal behoben. Eine Gelenkwelle wurde auf Garantie getauscht, die eine Unwucht hatte. Weiterhin weißen 2 Felgen einen Höheschlag auf,diese werde ich wohl mal ersetzen müssen um es dauerhaft vom Hals zu haben.
13
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz16.01.23
Hallo Es kommt schonmal vor das Gewichte sich lösen aber ich vermute eher das du ein Problem mit den Querlenkern oder Koppelstangen hast
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Helmut Ludolph16.01.23
Servus Philipp, schau Mal nach ob die Domlager ok sind, Wagen vorne hochheben und Mal an den Federbeine kräftig ziehen ob die festen Sitz haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.01.23
Thomas Scholz: Hallo Es kommt schonmal vor das Gewichte sich lösen aber ich vermute eher das du ein Problem mit den Querlenkern oder Koppelstangen hast 16.01.23
Das glaube ich auch. Da ist was ausgeschlagen oder ausgeleiert. Ein Gelenk, Gummi oder Hyldrolager... Deswegen wurde es nach dem vermessen zwar besser aber ist nicht gänzlich verschwunden.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Bletsch17.01.23
Danke für eure Antworten. Müsste da nicht die Werkstatt auch drauf kommen? Und wenn's was davon ist,was ihr beschreibt,dann ist dass bei 23000 km auf der Uhr auch komisch. Ich werde das einfach der Werkstatt mal mitteilen,das keine Zeit verschwendet wird. Ich bin nämlich absoluter Laie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.23
Philipp Hast du noch Garantie/Garantieverlängerung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Bletsch17.01.23
16er Blech Wickerl: Philipp Hast du noch Garantie/Garantieverlängerung? 17.01.23
Garantie hab ich noch. Möchte da auch keinen Cent aus eigener Tasche mehr investieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.23
Wenn Garantie noch vorhanden ist, dann wende dich doch an deine Vertragswerkstatt mit dem Problem. Bist du vielleicht beim ADAC ? Dann könntest du doch dort auch eine Meinung einholen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Bletsch17.01.23
16er Blech Wickerl: Wenn Garantie noch vorhanden ist, dann wende dich doch an deine Vertragswerkstatt mit dem Problem. Bist du vielleicht beim ADAC ? Dann könntest du doch dort auch eine Meinung einholen. 17.01.23
Mit dem Problem war ich bei Kia gewesen aber die haben nur die oben genannten Dinge unternommen und es ebend so stehen lassen,weil die wahrscheinlich nicht weiter wussten. Werde jetzt zum nächsten Kia Händler gehen. Beim ADAC bin ich nicht. Die helfen einen bei sowas auch weiter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.23
Der ADAC kann sich dein Fahrzeug auf der Hebebühne ansehen. Probefahrt machen. Das können wir hier in der App nicht. Reparieren wird er das Fahrzeug nicht, aber er könnte besser als wir feststellen, was defekt sein könnte. Eine andere Fachwerkstatt kannst du natürlich auch mit dem Problem besuchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Bletsch17.01.23
16er Blech Wickerl: Der ADAC kann sich dein Fahrzeug auf der Hebebühne ansehen. Probefahrt machen. Das können wir hier in der App nicht. Reparieren wird er das Fahrzeug nicht, aber er könnte besser als wir feststellen, was defekt sein könnte. Eine andere Fachwerkstatt kannst du natürlich auch mit dem Problem besuchen. 17.01.23
Suche mir einen neuen Händler und werde das Auto dort nochmal vorstellen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.01.23
Halte uns bitte auf den laufenden. Viel Glück.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Bletsch17.01.23
16er Blech Wickerl: Halte uns bitte auf den laufenden. Viel Glück. 17.01.23
Ich gebe Bescheid,sobald es Neuigkeiten gibt. Vielen Dank.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.23
Danke für die Rückmeldung. Lief die Reparatur über die Garantie/Gewährleistung?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Philipp Bletsch07.03.23
16er Blech Wickerl: Danke für die Rückmeldung. Lief die Reparatur über die Garantie/Gewährleistung? 07.03.23
Lief problemlos über die Garantie.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEED (CD)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Sporadische Startprobleme
Hallo, das Fahrzeug braucht zu lange bis es startet. Hört sich an, als würde er einfach nicht zünden wollen. Nach etlichen Umdrehungen springt er dann an, ohne Fehlercode abzulegen. Dann gibt es Momente, da springt er direkt an aber fühlt sich an wie Fehlzündungen und ist sehr unruhig die ersten 2 bis 3 Sekunden. Der Fehler tritt willkürlich auf, Temperatur und Wetter unabhängig Habt Ihr Ideen dazu ?
Motor
Elektrik
marvin. b 02.02.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
IGS Fehler
Hallo, leider habe ich seit ca 1 Woche ein IGS Problem. Während der Fahrt blinkt die Kontrolllampe IGS/ Start Stop (Orange) manchmal auf, dabei nimmt der Motor auch ein Gas mehr an. Der Fehler ist nicht dauerhaft und nach dem die Kontrollampe ausgeht läuft das Auto wieder normal. Die Kia Werkstatt spielt gefühlt immer nur neue Software auf und meint es wurden keine Fehler gefunden. Der Fehler tritt auch eher bei warmen Motor auf.
Motor
Elektrik
Lukas Böttcher 10.07.22
0
Votes
15
Kommentare
Ungelöst
Motorgeräusche beim Gasgeben
Guten Tag, Seit einigen Tagen höre ich ein schwer beschreibbares Geräusch aus dem Motorraum. Immer wenn ich Gas gebe, höre ich ein Summen oder eine Art Vibrieren. Habt ihr eine Idee, woher das kommen könnte oder ist das bei diesen Motoren normal, weil sie generell etwas lauter sind? Im Video könnt ihr das kurz hören, wenn ich Gas gebe, danach hört man nur noch den Auspuff. Danke euch schon einmal für eure Hilfe.
Motor
Joey hoffmann 02.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
12
Kommentare
Ungelöst
Fahrzeug geht in Notbetrieb
Hallo zusammen, mein Kia ist nun zum 2x in den Notbetrieb gegangen. Das erste mal vor ein paar Monaten das zweite Mal vorgestern. Er verliert dadurch die Leistung und schaltet auf 65 km/h runter und fängt an zu stottern/ ruckeln. Darauf hin bin ich in die Werkstatt, die könnten aber keinen Fehler auslesen. Nach einem Neustart fährt er wieder normal. Aktuell Kilometerstand 3126
Motor
Lisa Wygoda 19.09.21
0
Votes
12
Kommentare
Ungelöst
Zittern in der Lenkung bei verschiedenen Geschwindigkeiten
Hallo. Die Lenkung meines X Ceed zittert in mehreren Geschwindigkeitsbereichen (um die 60 km/h und ab ca.120 km/h) beim normalen Fahren (ohne Bremsen). Beim Winterreifensatz war es noch deutlicher spürbar, da übertrug sich die Schwingung im höheren Geschwindigkeitsbereich auch auf die Karosserie. Ist jemand dieses Problem bekannt, bzw. gibt es dafür eine Lösung?
Fahrwerk
Jan Lembach 22.05.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

0
Votes
66
Kommentare
Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Hallo, ich habe folgendes Problem, vorige Woche Freitag hatte ich bei meinem Fahrzeug die Spur einstellen lassen in einer Werkstatt. Soweit alles gut, am Samstag plötzlich hörte ich eine klacken im Stand beim Lenken... also Auto aufgebockt und nachgesehen, Kontermutter komplett locker. Montag in der Werkstatt reklamiert und Termin für gestern Dienstag ausgemacht für erneutes kontrollieren der Spur sowie ob alle Schrauben fest sind. Mir wurde versichert, dass diesmal alles fest sei. Heute Morgen gleiches Symptom wieder knacken beim Fahren bzw. im Stand und beim Nachsehen sah ich ebenfalls wieder, dass die gleiche Spurstange bzw. Kontermutter locker ist.... Video habe ich angehängt. Wie kann sowas passieren nach ungefähr 50 km, dass die Kontermutter locker ist/wird? Vielen Dank schon mal im Voraus für eure Ratschläge. LG Michi
Fahrwerk
Michael L 21.02.24
0
Votes
64
Kommentare
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Hallo in die Runde, nachdem ich den Bremsbelag und die Bremsscheibe gewechselt hatte, wollte ich eine Testfahrt machen. Dabei bemerkte ich, dass mein Auto automatisch bremst, als ob ich immer noch die Handbremse angezogen hätte. Ich bin ca. 600 Meter mit einer Geschwindigkeit von 70 km/h gefahren und dabei trat ein starker Gestank von der Bremse auf. Aus Vorsicht bin ich dann nur noch maximal 10 km/h gefahren, um zu verhindern, dass die Bremse noch heißer wird. Der Bremssattel auf der rechten Seite sitzt fest und die Bremsscheibe wurde auf diesen paar Metern sehr heiß und ist nun leicht blau verfärbt. Meine Frage ist, ob die neue Bremsscheibe und der Belag nun für den Müll bestimmt sind oder ob ich sie, nachdem ich den Bremssattel gewechselt habe, bedenkenlos weiterverwenden kann. Vielen Dank im Voraus.
Fahrwerk
Daniel Jungkind 12.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Handbremse
Guten Tag, ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich hab bemerkt das ich beim Handbremse ziehen, den Handbremshebel immer höher ziehen muss und das sie auf einer Seite schlechter zieht als auf der anderen Seite und deshalb wollte ich die Handbremse nachstellen und hab dabei bemerkt das der Spanner schräg steht und beim Lösen der Handbremse bemerkte ich ebenfalls, dass das eine Handbremsseil ca. 3 cm länger ist als das andere. Danach hab ich beide Bremssättel überprüft und habe dabei festgestellt, dass beide beim Lösen in ihre Ausgangsposition gehen. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann es sein, dass sich ein Seil gelängt hat? Danke für euere Lösungsvorschläge.
Fahrwerk
Torsten Kaupa 06.02.23
0
Votes
52
Kommentare
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Hallo, nach dem Tausch des defekten ABS-Sensors kommt nun die Fehlermeldung ABS = Luftspalt zu groß Was kann man da nun machen ? Grüße an alle
Fahrwerk
Thunderbird 28.12.23
0
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
Hallo zusammen, nachdem ich die rechte Bremstrommel, den Radbremszylinder und die Beläge ausgetauscht habe, war es schwierig, die neue Bosch Bremstrommel anzubringen. Beim dritten Versuch hat es schließlich geklappt. Leider wird die Bremstrommel während des Betriebs sehr warm, während die linke Seite (die alte Trommel) nur mäßig warm wird. Woran könnte das liegen? Sind vielleicht Herstellungstoleranzen fehlerhaft? Oder sind die Beläge zu dick? Ist die Bremstrommel zu klein? Die Handbremse greift bereits beim zweiten Zahn an. Ich weiß, man sollte sie paarweise wechseln, aber wenn die erste Trommel bereits nicht frei läuft. Die Handbremsseile sind noch die alten. Hat jemand ne Idee? Danke euch für eure Hilfe!
Fahrwerk
Martin. 13.04.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA CEED (CD)

Gelöst
Sporadische Startprobleme
Gelöst
IGS Fehler
Ungelöst
Motorgeräusche beim Gasgeben
Ungelöst
Fahrzeug geht in Notbetrieb
Ungelöst
Zittern in der Lenkung bei verschiedenen Geschwindigkeiten

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Fahrwerk

Gelöst
Spurstange wird nach 50 km locker
Gelöst
Bremsscheibe leicht blau - Was tun?
Gelöst
Handbremse
Gelöst
ABS Sensor gewechselt, nun Fehlermeldung
Gelöst
Bremstrommel wird heiß
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten