Kezia i Felix: So eine Situation hatte ich auch vor einigen Jahren.
Lkw 48 Tonnen schwer 90 km/h morgens um 6 Uhr auf der Autobahn, die Rippen zwischen der Bremsscheibe an der Vordersten Achse sind weggerostet und da das System keinen leichten Druck mehr verspürt hat, hat das System nur das eine Rad zu einer Vollbremsung gebracht.
Der LKW zog direkt rüber zur Mittelleitplanke.
Zum Glück habe ich noch schnell genug reagiert und eine Vollbremsung aller Räder bewirkt.
Knapp vor der Leitplanke bin ich zum stehen gekommen.
Beim lkw hat es wohl daran gelegen das selten die Bremse benutzt wurde, dementsprechend kein Abrieb der Scheibe. Gebremst wurde da wahrscheinlich nur mit Retarder.
Dann wurde der LKW nur an einen Tag in der Woche gefahren und dadurch wurde die Scheibe zu alt und rostig.
Beim PKW wird es wahrscheinlich ähnlich gewesen sein, entweder ist der Vorbesitzer an die Ampeln/Kreuzung ran gerollt bzw hat mit dem Motor gebremst oder der hat immer nur die Klötze getauscht und vielleicht an den Bremsscheiben die Kanten abgeschliffen und dadurch ist die Bremsscheibe auch unter Mindestmaß.
vor 3 Std
Fährst du Schwerlasttransporte oder wie kommst du auf 48t?