fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sükrü Erbek 121.01.25
Talk
0

Problem mit undichtem O-Ring am Ausdrücklager | MAZDA 3

Hallo zusammen, ich brauche Hilfe von Mazda-Profis. Ich habe die Kupplung gemacht und den Ausrücklager getauscht, alles wieder zusammengebaut. Jetzt habe ich die Leitung vom zum Ausrücklager reingesteckt, aber sobald ich die Kupplung drücke, spritzt Bremsflüssigkeit raus. Ich habe gemerkt, dass der Dichtring (O-Ring) fehlt. Ich habe einen universellen eingebaut, aber er dichtet nicht ab. Bei Mazda bekommt man den Dichtring nicht einzeln und die Leitung kostet rund 300 Euro und ist nicht lieferbar. Habt ihr Tipps? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Neuen universellen Dichtring probiert
Ersatzteile

MAZDA 3 (BL)

Technische Daten
AJUSA Dichtung (01060700) Thumbnail

AJUSA Dichtung (01060700)

ELRING Dichtring (195.740) Thumbnail

ELRING Dichtring (195.740)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (21754)

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremsflüssigkeit (23930)

Mehr Produkte für 3 (BL) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (BL)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.01.25
Hallo Sükrü, hast Du noch das alte Ausrücklager? Ist dort der O-Ring noch vorhanden? Gibt es ein Bild vom O-Ring Abmessungen und eine Material Bezeichnung?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sükrü Erbek 121.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sükrü, hast Du noch das alte Ausrücklager? Ist dort der O-Ring noch vorhanden? Gibt es ein Bild vom O-Ring Abmessungen und eine Material Bezeichnung? 21.01.25
ja habe ich ist nichts drinnen war bei mazda keine abmessungen leider
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.01.25
Geh bitte mal zu einer freien Werkstatt und trag dein Anliegen vor. Meine Werkstatt des Vertrauens hat zum Beispiel auch Kontakte zu einem der für Rennsport Leitungen selber herstelt, in Stahlfkex. Die benötigen Nippel und O Ringe auch in Massen. Also muss das ja irgendwie beziehbar sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte22.01.25
Schau noch einmal genau hin, meistens bleibt der Dichtring im Bauteil hängen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus22.01.25
Friedgerd Bunte: Schau noch einmal genau hin, meistens bleibt der Dichtring im Bauteil hängen. 22.01.25
Bin auch deiner Meinung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sükrü Erbek 122.01.25
Friedgerd Bunte: Schau noch einmal genau hin, meistens bleibt der Dichtring im Bauteil hängen. 22.01.25
garnichts drinnen hab passenden dichtring montiert immernoch undicht hab aber gesehen das der leitung in der mitte leicht ausgrdrückt wird aber den anschluss vom leitung wo ins ausdrücklager reingehört kann man rausclipsen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sükrü Erbek 122.01.25
Daniel.: Geh bitte mal zu einer freien Werkstatt und trag dein Anliegen vor. Meine Werkstatt des Vertrauens hat zum Beispiel auch Kontakte zu einem der für Rennsport Leitungen selber herstelt, in Stahlfkex. Die benötigen Nippel und O Ringe auch in Massen. Also muss das ja irgendwie beziehbar sein. 22.01.25
garnichts drinnen hab passenden dichtring montiert immernoch undicht hab aber gesehen das der leitung in der mitte leicht ausgrdrückt wird aber den anschluss vom leitung wo ins ausdrücklager reingehört kann man rausclipsen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sükrü Erbek 122.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sükrü, hast Du noch das alte Ausrücklager? Ist dort der O-Ring noch vorhanden? Gibt es ein Bild vom O-Ring Abmessungen und eine Material Bezeichnung? 21.01.25
garnichts drinnen hab passenden dichtring montiert immernoch undicht hab aber gesehen das der leitung in der mitte leicht ausgrdrückt wird aber den anschluss vom leitung wo ins ausdrücklager reingehört kann man rausclipsen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen22.01.25
Sükrü Erbek 1: garnichts drinnen hab passenden dichtring montiert immernoch undicht hab aber gesehen das der leitung in der mitte leicht ausgrdrückt wird aber den anschluss vom leitung wo ins ausdrücklager reingehört kann man rausclipsen 22.01.25
Hallo Sükrü, mach bitte mal ein Foto von den einzelnen Bauteilen und ein Video wie sich die Undichtigkeit genau zeigt! Mach bitte gute Bilder auf denen man alles sehr gut erkennen kann.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sükrü Erbek 129.01.25
Jörg Wellhausen: Hallo Sükrü, mach bitte mal ein Foto von den einzelnen Bauteilen und ein Video wie sich die Undichtigkeit genau zeigt! Mach bitte gute Bilder auf denen man alles sehr gut erkennen kann. 22.01.25
mach ich morgen hab erfahren dass auf dingring so gummi stopfen hingehört habs bestellt montiert immernoch undicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen30.01.25
Sükrü Erbek 1: mach ich morgen hab erfahren dass auf dingring so gummi stopfen hingehört habs bestellt montiert immernoch undicht 29.01.25
Hallo Sükrü, gib mir bitte mal mit einer Skizze die einzelnen Abmessungen an mit denen Du die Stärke und den Innen Durchmesser des O-Ring bestimmt hast! Und welche Material Bezeichnung der O-Ring hat (wegen der Bremsflüssigkeit in dem Bereich.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA 3 (BL)

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Bremsscheiben
Hallo, die Bremsscheibe ist in der Mitte durchgerostet, dadurch sind sie bei einer etwas stärkeren Bremsung gebrochen und dadurch auch ein Unfall passiert. Meine Frage ist, woran liegt es, dass die in der Mitte so durchrosten? Welsche Marke es ist weiß ich leider nicht, da das Auto erst gekauft wurde. Gruß
Kfz-Technik
Daniel Bresser 24.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten