fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirko Niewerth12.03.24
Talk
1

Reset Betriebssystem | CITROËN C4 III

Hallo. Bei meinem 2023er eC4 geht seit heute kein Display mehr. Werder das für Navi noch das für die Fahrerinformation. Das kam schon ein paar mal vor. Meisten hat das System dann selbst einen Neustart durchgeführt oder ich habe einen Klemmenwechsel über den Start/Stop Taster gemacht. Nur jetzt passiert weder ein Neustart noch der Klemmenwechsel ändert was. Auch nach Abstellen und 30 Minuten warten oder länger, um sicherzustellen, dass alle STG im Schlafmodus sind – keine Änderung. Besteht die Möglichkeit selber einen Neustart zu erzwingen oder ein Reset durchzuführen?
Multimedia

CITROËN C4 III (BA_, BB_, BC_)

Technische Daten
HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021) Thumbnail

HELLA Waschwasserpumpe, Scheibenreinigung (8TW 006 847-021)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 089 015-003)

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Sicherungsautomat (50295926)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.03.24
Auf jeden Fall dokumentieren (Video/Bild) und damit zum Händler solang da Garantie drauf ist. Klar kannst du die Sicherung(en) ziehen, ist aber nicht zu empfehlen, da dort noch jemand an die Fehlersuche geht und sowas das Ergebnis verfälschen kann bzw. in die Irre führt weil dann noch mehr Fehler gesetzt sind.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum12.03.24
Auf jeden Fall dokumentieren (Video/Bild) und damit zum Händler solang da Garantie drauf ist. Klar kannst du die Sicherung(en) ziehen, ist aber nicht zu empfehlen, da dort noch jemand an die Fehlersuche geht und sowas das Ergebnis verfälschen kann bzw. in die Irre führt weil dann noch mehr Fehler gesetzt sind.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer12.03.24
Wilfried Gansbaum: Auf jeden Fall dokumentieren (Video/Bild) und damit zum Händler solang da Garantie drauf ist. Klar kannst du die Sicherung(en) ziehen, ist aber nicht zu empfehlen, da dort noch jemand an die Fehlersuche geht und sowas das Ergebnis verfälschen kann bzw. in die Irre führt weil dann noch mehr Fehler gesetzt sind. 12.03.24
Lass den Software Stand checken. Hatte vor 4 Jahren das gleiche Problem am C3 Aircross 2019 gehabt. Ständiger Neustart oder hing sich auf. Ein inkompatibler Softwarestand auf dem Multimedia Gerät in Verbindung mit der Motor Software hat die Probleme verursacht.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR13.03.24
Leider werden heutzutage die meisten Fehler mit Updates beseitigt. Software Probleme sind die wahrscheinlich Ursache für alle Multimedia Systeme.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.03.24
Michael Schmidt MSR: Leider werden heutzutage die meisten Fehler mit Updates beseitigt. Software Probleme sind die wahrscheinlich Ursache für alle Multimedia Systeme. 13.03.24
Leider? Also leider verursacht kann ich verstehen aber leider beseitigt? Ist doch besser als teure Teile tauschen 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Niewerth13.03.24
Wilfried Gansbaum: Auf jeden Fall dokumentieren (Video/Bild) und damit zum Händler solang da Garantie drauf ist. Klar kannst du die Sicherung(en) ziehen, ist aber nicht zu empfehlen, da dort noch jemand an die Fehlersuche geht und sowas das Ergebnis verfälschen kann bzw. in die Irre führt weil dann noch mehr Fehler gesetzt sind. 12.03.24
Hallo Wilfried, Vielen Dank für deine Antwort. Nur habe ich nach einem Neustart oder Restart gefragt. Was bedeutet das evtl. über eine Tastenkombination das Betriebssystem Neugestartet wird. Bei meinem BMW gab es das. Ich habe weder von Sicherung ziehen gesprochen noch habe ich nach einer Belehrung gefragt ;)? Vielen Dank!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Niewerth13.03.24
Michael Schmidt MSR: Leider werden heutzutage die meisten Fehler mit Updates beseitigt. Software Probleme sind die wahrscheinlich Ursache für alle Multimedia Systeme. 13.03.24
Danke Michael, nur wie hilft mir die Antwort bzgl eines Neustart des Betriebssystem jetzt weiter?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.03.24
Mirko Du hast doch noch Garantie. Also ist dein Ansprechpartner dein Händler. Du kannst deine Garantieansprüche auch bei jeder Citroen Fachwerkstatt in Anspruch nehmen. Also ab in die nächste Citroen Fachwerkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.24
Mirko Niewerth: Danke Michael, nur wie hilft mir die Antwort bzgl eines Neustart des Betriebssystem jetzt weiter? 13.03.24
Den Telefon Knopf auf der Lenkrad Fernbedienung gedrückt halten bei eingeschalteter Zündung regt den Neustart an. Mehr zu dem Problem mit den Einheiten wird in diesem Forum diskutiert. https://www.reddit.com/r/Citroen/comments/u5vm5o/how_to_reboot_new_c42021_infotainment/?rdt=47649
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Niewerth13.03.24
Gelöschter Nutzer: Den Telefon Knopf auf der Lenkrad Fernbedienung gedrückt halten bei eingeschalteter Zündung regt den Neustart an. Mehr zu dem Problem mit den Einheiten wird in diesem Forum diskutiert. https://www.reddit.com/r/Citroen/comments/u5vm5o/how_to_reboot_new_c42021_infotainment/?rdt=47649 13.03.24
Hi Oliver, danke! Das ist mal ein hilfreicher Kommentar. Das hatte ich auch schon Versucht, jedoch ohne Erfolg. Deswegen dann die Fragestellung hier, weil ich mir nicht sicher war, ob das so funktioniert. Habe jetzt einmal die 12V Batterie abgeklemmt. Damit hat sich alles wieder Neugestartet. Problem behoben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.24
Mirko Niewerth: Hi Oliver, danke! Das ist mal ein hilfreicher Kommentar. Das hatte ich auch schon Versucht, jedoch ohne Erfolg. Deswegen dann die Fragestellung hier, weil ich mir nicht sicher war, ob das so funktioniert. Habe jetzt einmal die 12V Batterie abgeklemmt. Damit hat sich alles wieder Neugestartet. Problem behoben. 13.03.24
Würde dir trotzdem empfehlen mal in die Werkstatt zu fahren und wegen einem Update Vorsprache zu halten. Es wird nicht besser werden und da alle Funktionen über das blöde TEil gehen ist es nervig bei Regen ohne funktionierende Klimaregelung oder ähnliches unterwegs zu sein. Kenne das zur genüge bei dem Teil. Musste 2 Wochen auf einen Termin warten und die haben drei Anläufe gebraucht bis es geklappt hat. Aber war selbst in dieser winzigen Citroen Werkstatt bekannt, das die Probleme diesbezüglich vorhanden sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Niewerth13.03.24
Gelöschter Nutzer: Würde dir trotzdem empfehlen mal in die Werkstatt zu fahren und wegen einem Update Vorsprache zu halten. Es wird nicht besser werden und da alle Funktionen über das blöde TEil gehen ist es nervig bei Regen ohne funktionierende Klimaregelung oder ähnliches unterwegs zu sein. Kenne das zur genüge bei dem Teil. Musste 2 Wochen auf einen Termin warten und die haben drei Anläufe gebraucht bis es geklappt hat. Aber war selbst in dieser winzigen Citroen Werkstatt bekannt, das die Probleme diesbezüglich vorhanden sind. 13.03.24
Ich habe am Freitag eh ein Servicetermin. Dann sollen die mal schauen. Normal bekomme ich Updates immer über OTA. Was sehr zuverlässig funktioniert. Sonst hat alles funktioniert. Heizung, Scheibenwischer sogar die Kontrollanzeigen. Nur die beiden Displays blieben schwarz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.03.24
Mirko Niewerth: Ich habe am Freitag eh ein Servicetermin. Dann sollen die mal schauen. Normal bekomme ich Updates immer über OTA. Was sehr zuverlässig funktioniert. Sonst hat alles funktioniert. Heizung, Scheibenwischer sogar die Kontrollanzeigen. Nur die beiden Displays blieben schwarz. 13.03.24
Möglicherweise ist ein Update nicht kompatibel mit einem Softwarestand auf einem anderen Steuergerät. Nicht wird wie Over the Air geupdatet. Problem hatte ich auch schon mal bei Ford und VW. Mein Clubsport hat sich auch mal nach dem zweiten Update OTA aufgehangen und bliebt vollkommen eingefroren stehen. UAch ein Neustart oder Abschließen und Nacht warten hat nur eine leere Batterie verursacht. Bei VW wurde ein Update gemacht vom Klimasteuergerät und danach ging wieder alles. War auch eine nicht untereinander verträgliche Software Struktur. Das passiert eben mit der Vielzahl an unterschiedlichen Software Systemen im Fahrzeug.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Niewerth13.03.24
Gelöschter Nutzer: Möglicherweise ist ein Update nicht kompatibel mit einem Softwarestand auf einem anderen Steuergerät. Nicht wird wie Over the Air geupdatet. Problem hatte ich auch schon mal bei Ford und VW. Mein Clubsport hat sich auch mal nach dem zweiten Update OTA aufgehangen und bliebt vollkommen eingefroren stehen. UAch ein Neustart oder Abschließen und Nacht warten hat nur eine leere Batterie verursacht. Bei VW wurde ein Update gemacht vom Klimasteuergerät und danach ging wieder alles. War auch eine nicht untereinander verträgliche Software Struktur. Das passiert eben mit der Vielzahl an unterschiedlichen Software Systemen im Fahrzeug. 13.03.24
Das letzte OTA Update war im letzten Jahr. Bis gestern lief alles super und das System hat sich nach dem Update - nur vor dem Update ein paar mal- aufgegangen. Daher ist es für mich ehr unwahrscheinlich das es was mit einem Update oder falschen Softwarestand zu tun hat. Dafür ist die Zeit zwischen Update und Auftreten zu groß. Aber bei Software ist alles möglich. Die Werkstatt soll am Freitag den SW Stand checken, was glaube ich eh Standard ist beim Service. Dann schaue ich mal was bei rauskommt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 III (BA_, BB_, BC_)

0
Votes
6
Kommentare
Talk
Kein DC Laden möglich
Hallo zusammen, seit einiger Zeit funktioniert mein DC Laden nicht mehr. Die Ladesäule bricht beim Kommunikationsaufbau den Vorgang immer ab mit dem Hinweis „Keine Kommunikation mit dem Fahrzeug möglich“. Mein Auto war jetzt zwei Wochen in der Werkstatt, aber sie konnten den Fehler nicht finden. Es gab ein DTC für den Onboard Charger, aber der war nicht reproduzierbar. Laut technischen Dokumenten muss die Werkstatt bei diesem Fehler den zuständigen Citroën-Ingenieur in Frankreich kontaktieren. Dieser hat Testvorgaben gemacht, jedoch ohne Erfolg. Angeblich handelt es sich um ein Softwareproblem, das aktuell nicht behoben werden kann. Es soll irgendwann ein Software-Update geben, um das zu beheben, jedoch konnte der Ingenieur nicht sagen wann. Mein Auto hatte vor einem Jahr ein Software-Update (technische Maßnahme), seitdem stand es. Schon seltsam, dass jetzt die Software das Problem sein soll. Das DC Laden hat zuvor immer ohne Probleme funktioniert. Kennt jemand das Problem bei seinem eC4 oder weiß mehr darüber, z. B. ein Mechaniker bei Citroën?
E-Mobilität
Mirko Niewerth 07.02.25
1
Vote
4
Kommentare
Talk
Diagnose Auslsesen HV-Batterie Werte
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit Werte der HV-Batterie Auslesen zu können wie z.b SoC, SoH, Temperatur, Zellenspannung usw. Kennt jemand ein gutes Tool dafür? Danke schon mal!
E-Mobilität
Mirko Niewerth 22.02.24
0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Hallo. Ich habe gerade einen gebrauchten Jumper gekauft und auf der Fahrt nach Hause ist mir aufgefallen, dass während der Fahrt die Batterieleuchte und dieses Vorglühsymbol leuchten. Der Motor fuhr die ganzen 600 km vom Kaufort bis nach Hause ruhig und hatte keinen Leistungsverlust. Ich bitte um Hilfe bei der Eingrenzung des Problems, da ich von Autos keine Ahnung habe.
Motor
Elektrik
Peter Emmig 21.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter
Hallo, ich diagnostiziere momentan einen Citroën Jumpy 2.0 Diesel, Baujahr 2019, 156.000km, Zahnriemen, WaPu bei 136.000 Beanstandung -> Motor überhitzt bei normaler Fahrweise. Probefahrt-> Der Motor wird bei normaler bis sportlicher Fahrweise zu heiß. Ich habe daraufhin mit meinem Launch den Fehlerspeicher ausgelesen -> P0115 Kühlmittel Temperatur zu Hoch. Daraufhin eine Probefahrt mir Sensorwerten. Folgende Werte anzeigen lassen : Motordrehzahl , Kühlmittel Temp. Soll & ist Wert , Thermostat Positionsgeber Soll& Ist-Wert. Bei der Fahrt ist aufgefallen, dass die Temperatur innerhalb von wenigen Sekunden von 80 auf 120° steigt. Ich bin dann vom Gas gegangen, so dass der Motor abkühlen kann. Während die Temperatur im Sekundentakt sinkt , kann man Vollgas fahren ohne dass die steigt! Sie sinkt dann auf 90° und dann beginnt der Fehler erneut. Verdacht -> Thermostat. Thermostat ausgebaut und mechanisch und elektrisch geprüft-> i.O. (musste raus wegen leichter Undichtigkeit) Das Kühlwasser hat eine braune Farbe . (Wird natürlich erneuert) Dazu habe ich einen CO-Test des Kühlsystems durchgeführt, welcher negativ ist -> Keine Verfärbung der Test Flüssigkeit.
Motor
keven300701@gmail.co.com 15.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben seit Ende 10/2021 den Passat B6 2.0 tdi bmt Variant aus 11/2010. Nun wollte ich endlich versuchen, mein Handy (Huawei P30 Pro) sowie das meiner Freundin (iPhone 7) mit dem Wagen zu koppeln. Der Vorbesitzer hatte scheinbar ein Galaxy S3 gekoppelt. Im Wagen ist die FSE Premium verbaut, mit dem 3-Tasten-Modul im Himmel, Multifunktionslenkrad und RNS 310. Wenn ich versuche das Telefon über die MFA zu koppeln findet er mein Gerät, das meiner Freundin jedoch nicht. Wenn ich dieses dann anwähle, kommt leider die Meldung "Mobiltelefon ist nicht kompatibel". Manchmal zeigt er auch direkt an: "kein kompatibles Gerät gefunden" Über die Phone-Taste am Rns 310 und dann die Setup-Taste finde ich leider kein Bluetooth-Menü. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Multimedia
Rouven Huch 16.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN C4 III (BA_, BB_, BC_)

Talk
Kein DC Laden möglich
Talk
Diagnose Auslsesen HV-Batterie Werte
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Batterieleuchte und Vorglühleuchte leuchten während der Fahrt
Gelöst
Motor überhitzt kurzzeitig/ Kühlt innerhalb weniger Sekunden runter

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten