fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Martin Schroer12.03.22
Talk
0

Multifunktionslenkrad anschließen? | VW GOLF VI Variant

Hallo zusammen, kann man ein Golf 5 GT/GTI Multifunktionslenkrad in einem Golf 5 mit RCD 300 Radio, der vorher keins hatte, anschließen, so dass die Mufu Tasten funktionieren und was braucht man dazu?
Multimedia

VW GOLF VI Variant (AJ5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Wickelfeder, Airbag (38630)

SWAG Stecker (30 93 7913) Thumbnail

SWAG Stecker (30 93 7913)

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305598) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Stecker (51305598)

VEMO Wickelfeder, Airbag (V10-72-0052) Thumbnail

VEMO Wickelfeder, Airbag (V10-72-0052)

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF VI Variant (AJ5)

32 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen12.03.22
Geht wohl auch nur mit dem grossen Display im Tacho.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer12.03.22
Wenn du ne MFA im Tacho hast geht das da ist egal ob Großes oder kleines Display. Zusätzlich wird halt noch das passende Steuergerät benötigt was dein schleifring unterstützt. Da gibt es im Netz ne Liste da kannst anhand von deinem Schleifring das passende Steuergerät raus suchen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro12.03.22
Lenksäulen SG und auch den Kabelbaum zu den Mufu Tasten brauchst du.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro12.03.22
http://wiki.ross-tech.com/wiki/index.php/Steering_Wheel_Control_Module_Versions Da findest du das Steuergerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro12.03.22
Kabelbaum 1K0 971 584 C
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer12.03.22
Hey, danke für eure Antworten 👍 Also brauch ich nur das passende Steuergerät und den Kabelbaum dazu oder noch etwas...? Kann ich das dann so einbauen oder muss dann noch etwas über VCDS codiert oder angelernt werden? Was kann man dann über die Tasten alles bedienen?
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer12.03.22
Nico Kretschmer: Wenn du ne MFA im Tacho hast geht das da ist egal ob Großes oder kleines Display. Zusätzlich wird halt noch das passende Steuergerät benötigt was dein schleifring unterstützt. Da gibt es im Netz ne Liste da kannst anhand von deinem Schleifring das passende Steuergerät raus suchen. 12.03.22
Wie bekomm ich raus welchen Schleifring ich habe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer12.03.22
Martin Schroer: Wie bekomm ich raus welchen Schleifring ich habe? 12.03.22
Über VCDS solltest du das auslesen können
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer12.03.22
Nico Kretschmer: Über VCDS solltest du das auslesen können 12.03.22
Gibts auch ne andere Möglichkeit? Hab leider kein VCDS 😔 Evtl über die Teilenummer des Schleifrings...?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro12.03.22
Martin Schroer: Wie bekomm ich raus welchen Schleifring ich habe? 12.03.22
Teilenummer Vorhandenes Steuergerät auslesen …… zB 1k0 909 605 R In der rosstec Liste nachschauen welcher Schleiferin dazugehört. Dann aus der Liste ein Highline Steuergerät heraussuchen das zum Schleifring passt.
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer12.03.22
An den Schaltern links und rechts sind noch diese weißen 3 poligen Stecker, wofür sind die noch bzw was wird da noch angeschlossen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer12.03.22
Martin Schroer: Gibts auch ne andere Möglichkeit? Hab leider kein VCDS 😔 Evtl über die Teilenummer des Schleifrings...? 12.03.22
Ja über die Teilenummer kannst du anhand der Liste schon mal sehen welchen Typ Schleifring du hast und suchst dir dann das passende Steuergerät raus ist dort alles gut beschrieben und Teilenummern stehen auch mit bei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer12.03.22
Martin Schroer: An den Schaltern links und rechts sind noch diese weißen 3 poligen Stecker, wofür sind die noch bzw was wird da noch angeschlossen? 12.03.22
Die Stecker sind für schaltwippen die man nachrüsten kann wenn es das Lenkrad zulässt
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro12.03.22
Nico Kretschmer: Die Stecker sind für schaltwippen die man nachrüsten kann wenn es das Lenkrad zulässt 12.03.22
Und du ein DSG Getriebe hast 😉
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer13.03.22
So hab mal die obere Lenkradverkleidung abgebaut und nach der Teilenummer vom Schleifring geschaut. Anhand der Rosstec Liste ist es ein Typ 2. Jetzt hab ich schon überall geschaut, Bucht, Kleinanzeigen... nirgends konnte ich ein entsprechendes Highline-Steuergerät mit der passenden Teilenummer finden 😞 Hat hier vielleicht noch jemand einen Tipp für mich, wo ich sowas noch bekommen könnte? Neu wollte ich es nicht kaufen, da da bestimmt wieder utopische Preise beim Freundlichen verlangt werden 😬 Hab grade bei Kleinanzeigen diesen Kabelbaum gefunden. Jedoch hat der nicht die genannte Teilenummer, sondern folgende: 61772400E000 Würde der auch passen bzw. was wäre der Unterschied, wenn es denn einen gibt?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro13.03.22
Der Unterschied kann am großen gelben Stecker liegen. Der muß auf deinen Schleifring passen. Versuche deinen bisherigen mit dem neuen genau zu vergleichen. Ich erinnere mich an eine kleine Nase die anders ist.
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer18.03.22
Ich habe jetzt einen passenden Kabelbaum und passendes Steuergerät gefunden. Ist das dann plug n play oder muss dann noch etwas programmiert oder codiert werden wenn die Teile verbaut wurden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro19.03.22
Ohne Codieren wird das nicht gehe. Und denke daran am Airbag dürfen nur geprüfte Techniker dran .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer19.03.22
Martin Schroer: Ich habe jetzt einen passenden Kabelbaum und passendes Steuergerät gefunden. Ist das dann plug n play oder muss dann noch etwas programmiert oder codiert werden wenn die Teile verbaut wurden? 18.03.22
Muss noch codiert werden ist aber keine große Sache
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer19.03.22
Was genau muss denn noch codiert werden?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro19.03.22
Kennst du dich aus mit vcds ?
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer19.03.22
Christian Siro: Kennst du dich aus mit vcds ? 19.03.22
Leider nein, Hatte mal überlegt mir ein kabel mit entsprechender Lizenz zu holen... Aber das liegt ja so zw 300 bis 400€ Vllt kannst du mir ja sagen welche Parameter genau angepasst/ codiert werden müssen... Gibt bestimmt jmd in meiner Umgebung der sowas machen kann... Hoffe ich zumindest 🤔 😖
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Siro20.03.22
Martin Schroer: Leider nein, Hatte mal überlegt mir ein kabel mit entsprechender Lizenz zu holen... Aber das liegt ja so zw 300 bis 400€ Vllt kannst du mir ja sagen welche Parameter genau angepasst/ codiert werden müssen... Gibt bestimmt jmd in meiner Umgebung der sowas machen kann... Hoffe ich zumindest 🤔 😖 19.03.22
Mein Tipp Such dir zuerst einen mit vcds und ein wenig Kenntnissen dazu. Der geht damit ins Das Originale, SG ließt es aus und notiert die Codierung um zu wissen was bei deinem Auto verbaut und wie codiert ist. Dann wird umgebaut auf das highline SG und MFL …. Achtung Airbag !!!!!!! ……. Wie oben schon gesagt !!! Danach wieder die Codierung des originalen + was du neu dazu gegeben hast übernehmen bzw. anpassen. Dir die Software jetzt zu erklären wenn du sie gar nicht vor dir hast würden hier den Rahmen sprengen. Einer mit vcds Kenntnissen macht die Übung zum „aufwärmen“. Vielleicht gibt es ja auch was auf YouTube. https://youtu.be/bxCQBRn-4kk Nur so zum Drüberschauen 😉
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer20.03.22
Was passiert denn wenn nur das STG getauscht wird? Wenn ich das richtig verstanden habe kann, bzw wird es so sein das gewisse Funktionen dann nicht mehr gegeben sind je nachdem was in dem Highline STG codiert ist. Kann dadurch etwas kaputtgehen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer20.03.22
Martin Schroer: Was passiert denn wenn nur das STG getauscht wird? Wenn ich das richtig verstanden habe kann, bzw wird es so sein das gewisse Funktionen dann nicht mehr gegeben sind je nachdem was in dem Highline STG codiert ist. Kann dadurch etwas kaputtgehen? 20.03.22
So sieht es bei mir aus mit OBDeleven und es könnte schon Probleme geben wenn es nicht an dein Fahrzeug angepasst wird wie genau sich das äußert kann man nicht sagen. Also wie schon gesagt wurde erst auslesen und speichern und dann umbauen und Schluss codieren und fertig
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer25.03.22
Naja, leider finde ich niemanden in meiner Umgebung der VCDS hat und mir das STG umcodieren könnte... Wollte jetzt schonmal den Kabelbaum von meinem Kumpel welcher KFZ Meister ist umbauen lassen, da kann doch erstmal nichts passieren, oder? Das STG kann ich dann ja selber umbauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer26.03.22
Martin Schroer: Naja, leider finde ich niemanden in meiner Umgebung der VCDS hat und mir das STG umcodieren könnte... Wollte jetzt schonmal den Kabelbaum von meinem Kumpel welcher KFZ Meister ist umbauen lassen, da kann doch erstmal nichts passieren, oder? Das STG kann ich dann ja selber umbauen. 25.03.22
Naja mit verbauten Lenkrad ist es aus meiner Sicht nicht möglich nachträglich das Steuergerät zu wechseln da dort ne halteklammer ist die du zu Seite drücken musst und Schleifring sowie Lenkrad sitzen direkt davon. Bei YouTube gibt es ein paar Videos da sieht man wie es gemacht wird. Kannst dir dadrüber mal informieren.
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer28.03.22
So ich brauch nochmal eure Hilfe. Wir haben jetzt am WE mal den MUFU Kabelbaum und das neue STG verbaut. Leider mit mäßigem Erfolg. Das gute war die Lenkradtasten haben funktioniert, leider ging die Servolenkung nicht mehr und die kontrolleuchten für Servo, esp und Reifendruck leuchteten dauerhaft und gingen nicht wieder aus 😞 Liegt das dann an der fehlenden bzw falschen codierung vom STG oder hat das dann eine andere Ursache? Wäre super wenn ihr mir da was zu sagen könntet. Wir haben dann wieder auf das alte STG zurückgebaut. Hier haben anfangs zwar auch erst die o. g. Kontrollleuchten geleuchtet, diese sind dann aber nach einer kleinen Testfahrt auch wieder ausgegangen. Ach ja, hab mit dem neuen STG auch mal geschaut ob iwelche Fehler im Speicher auftauchen, waren aber keine vorhanden... 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer28.03.22
Martin Schroer: So ich brauch nochmal eure Hilfe. Wir haben jetzt am WE mal den MUFU Kabelbaum und das neue STG verbaut. Leider mit mäßigem Erfolg. Das gute war die Lenkradtasten haben funktioniert, leider ging die Servolenkung nicht mehr und die kontrolleuchten für Servo, esp und Reifendruck leuchteten dauerhaft und gingen nicht wieder aus 😞 Liegt das dann an der fehlenden bzw falschen codierung vom STG oder hat das dann eine andere Ursache? Wäre super wenn ihr mir da was zu sagen könntet. Wir haben dann wieder auf das alte STG zurückgebaut. Hier haben anfangs zwar auch erst die o. g. Kontrollleuchten geleuchtet, diese sind dann aber nach einer kleinen Testfahrt auch wieder ausgegangen. Ach ja, hab mit dem neuen STG auch mal geschaut ob iwelche Fehler im Speicher auftauchen, waren aber keine vorhanden... 🤔 28.03.22
Lenkung muss neu angelernt werden und das geht auch nur mit Hilfe von VCDS entweder im Steuergerät von der bremse oder von der Lenkung gibt aber auch dazu Videos bei YouTube wenn das erledigt ist sind die Fehler wieder weg.
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer28.03.22
Nico Kretschmer: Lenkung muss neu angelernt werden und das geht auch nur mit Hilfe von VCDS entweder im Steuergerät von der bremse oder von der Lenkung gibt aber auch dazu Videos bei YouTube wenn das erledigt ist sind die Fehler wieder weg. 28.03.22
Ok, Ich bekomm jetzt ein eigenes VCDS 😊 Werde doch das ein oder andere noch codieren müssen/wollen... Kannst du mir sagen was da genau gemacht werden muss um die Lenkung/ Bremse neu anzulernen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nico Kretschmer29.03.22
Martin Schroer: Ok, Ich bekomm jetzt ein eigenes VCDS 😊 Werde doch das ein oder andere noch codieren müssen/wollen... Kannst du mir sagen was da genau gemacht werden muss um die Lenkung/ Bremse neu anzulernen? 28.03.22
https://youtu.be/Y-WzmhHH9G0 Dort wird es eigentlich gut beschrieben Sollte es nicht klappe im Steuergerät 03 nochmal versuchen
0
Antworten
profile-picture
Martin Schroer14.04.22
Hallo zusammen, Hab jetzt das Lenkrad und entsprechendes Steuergerät verbaut. Kann mir hier vllt jemand hilfestellung beim codieren des steuergerätes mit vcds geben?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

0
Votes
54
Kommentare
Talk
CDS kann auf kein Steuergerät zugreifen
Hallo, Ich wollte heute mit VCDS mein Lenksäulensteuergerät neu codieren, aber ich bekomme auf keines der Steuergeräte Zugriff. Verbindung zum Adapter ist ok und die Lampe leuchtet auch grün. Jedoch kann ich weder den Fehlerspeicher auslesen, noch auf die Steuergeräte zugreifen. Woran könnte das liegen?
Elektrik
Martin Schroer 17.04.22
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Heulen aus dem Zahnriementrieb
Hallo zusammen, ich habe einen Golf 6 Variant 4 Motion mit dem 1.6 TDI. Bei knapp 196.000km wurde Zahnriemen und Wasserpumpe getauscht (Bosch). Jetzt zu meiner Frage: Ist es normal, dass der 1.6er so ein leichtes Heulen aus dem Zahnriementrieb hat? Ich habe mir bereits ein paar Meinungen eingeholt und die sagen, dass dies normal sei, aber ich traue dem Ganzen nicht so recht, da es sowohl bei kaltem als auch warmem Motor auftritt. Weiß jemand von euch genaueres? Danke euch.
Kfz-Technik
Dominik Dietze 04.02.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Wo Felgen und Federn eintragen lassen und Kosten
Guten Tag, Ich wollte mal fragen, wo ich Felgen und Federn eintragen lassen kann und welche Kosten mich dafür erwarten. Kann ich das auch bei der GTÜ, KÜS oder ähnlichen Prüfstellen machen lassen oder kann ich das nur beim TÜV Nord machen lassen? Müsste ja ne 19.1 Abnahme sein... Achso, ich komme aus Niedersachsen. Vielen Dank schon mal.
Tuning
Martin Schroer 07.03.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Ventil defekt?
Beim Endoskopieren habe ich das hier gesehen… Brennraum, Zylinderlaufbahn sind mMn ok. Also ich kann keinen gerissenen Kopf oder Kolbenschaden erkennen, aber könnte so ein Ventil (-Schaden) ggf. für Kompressionsverlust sorgen?
Sonstiges
ROSI 13.04.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Subwoofer anschließen
Hallo alle... Wir möchten bei dem Corsa meiner Freundin einen Subwoofer zusätzlich einbauen. Dafür benötigt man so eine Frequenzweiche die man zusätzlich hinten am Radio anschließen muss.. Nun möchte ich aber nicht per Stromdieb an den Kabelbaum und co. Weiss jemand vielleicht wo es einen fertigen Adapter zum zwischenstecken gibt. Der Corsa hat ja nicht die normalen ISO Stecker sknfern diese neueren Stecker.... Danke für Hilfe
Multimedia
Hans Peter 20.07.21
0
Votes
1
Kommentar
Talk
Hifi Anlage
Hallo, ich möchte meine Hi-Fi-Anlage mit 11 Lautsprechern umrüsten auf Hi-Fi pro mit 14 Lautsprecher. Benötige daher Pläne, Einbauanleitung Vorschläge und Hinweise. Danke
Multimedia
Reiner 28.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
35
Kommentare
Talk
Zubehör Naviradio
Hallo liebe Mitschrauber, ich hoffe jemand hier hat Erfahrungen mit dem ein oder anderen Zubehör Naviradio. Ich habe mir zum Anhänger ziehen einen X5 4,4i BJ. 2001 gekauft. Verbaut ist Momentan der alte 4:3 Bordmonitor. Den hatte ich vor 15-20 Jahren mal im E39 5er und in mehreren E38 7ern. Damals war das ok. Heute wirkt das Teil wirklich wie aus der Steinzeit. Aber ist natürlich auch klar, dass Ding gibt es seid 1994. An sich stört es mich nicht, aber das Navi ist heute unbrauchbar. Aber es gibt ja diverse Zubehörgeräte für diesen Einbauplatz. Für mich wäre wichtig: - ein gutes Navi - das die Bordcomputerdaten auch angezeigt werden (wenn es das überhaupt gibt). - Freisprecheinrichtung mit externem Mikrofon Hat von euch jemand so ein Gerät im e38/ e39/ e46 oder e53? Wenn ja wäre ich auf ein paar Erfahrungsberichte gespannt. Vielen Dank und einen schönen Sonntag.
Multimedia
Thomas Welters 27.02.22
-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Moin moin, nach einem Unfall habe ich mich dazu entschieden mir eine Dashcam einzubauen. Dashcam ist auch fast erfolgreich eingebaut. Nun habe ich das große Problem, dass ich kein Sicherung finde, welche nur dann an ist, wenn ich die Zündung einschalte. Sowas wie AMI USB Ladebuchse habe ich schon getestet. Vielleicht kann mir der ein oder andere helfen, der auch schon Dashcams mit Parkraumüberwachung installiert hat. Danke schonmal im voraus 👍
Multimedia
Ricardo Mandin 13.10.23
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wir haben seit Ende 10/2021 den Passat B6 2.0 tdi bmt Variant aus 11/2010. Nun wollte ich endlich versuchen, mein Handy (Huawei P30 Pro) sowie das meiner Freundin (iPhone 7) mit dem Wagen zu koppeln. Der Vorbesitzer hatte scheinbar ein Galaxy S3 gekoppelt. Im Wagen ist die FSE Premium verbaut, mit dem 3-Tasten-Modul im Himmel, Multifunktionslenkrad und RNS 310. Wenn ich versuche das Telefon über die MFA zu koppeln findet er mein Gerät, das meiner Freundin jedoch nicht. Wenn ich dieses dann anwähle, kommt leider die Meldung "Mobiltelefon ist nicht kompatibel". Manchmal zeigt er auch direkt an: "kein kompatibles Gerät gefunden" Über die Phone-Taste am Rns 310 und dann die Setup-Taste finde ich leider kein Bluetooth-Menü. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben?
Multimedia
Rouven Huch 16.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF VI Variant (AJ5)

Talk
CDS kann auf kein Steuergerät zugreifen
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Talk
Heulen aus dem Zahnriementrieb
Talk
Wo Felgen und Federn eintragen lassen und Kosten
Talk
Ventil defekt?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia

Talk
Subwoofer anschließen
Talk
Hifi Anlage
Talk
Zubehör Naviradio
Talk
Dashcam Sicherung mit Zündungsplus gesucht
Talk
Handy mit Fahrzeug koppeln
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten