fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrik Oberdorfer13.11.22
Ungelöst
0

Mittelkonosle wird heiß | BMW iX3

Hallo. Aktuell bemerken wir, dass die Mittelkonsole sehr heiß wird. Kennt jemand das? Ist es so gewollt, oder liegt hier ein Defekt der hinteren Lüftungskanäle vor? Der X3 ist ein F25, vielleicht gibts hier ja andere X3 Fahrer, die das auch, oder eben nicht haben.
Elektrik
Motor
Getriebe

BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

Technische Daten
ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0300.1)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773) Thumbnail

VAN WEZEL Innenraumgebläse (0633773)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.22
Entweder durch das Radio oder durch die Heizung. Völlig normal
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Oberdorfer13.11.22
Gelöschter Nutzer: Entweder durch das Radio oder durch die Heizung. Völlig normal 13.11.22
Dort sitzt kein Radio... Aus der Lüftung kommt es aktuell kühl raus. Auf der Fahrerseite ist es am Oberschenkel richtig heiß. Das kann doch nicht normal sein.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.11.22
Mach bitte mal ein Foto und Kreise den Bereich mal ein den du meinst Es kann eigentlich dann nur der Igel des Lüftermotors sein Ansonsten musst Du den betroffenden Bereich mal freilegen um genauer nachzusehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Oberdorfer13.11.22
Thomas Scholz: Mach bitte mal ein Foto und Kreise den Bereich mal ein den du meinst Es kann eigentlich dann nur der Igel des Lüftermotors sein Ansonsten musst Du den betroffenden Bereich mal freilegen um genauer nachzusehen 13.11.22
Das ist die Mittelkonsole, diese wird heiß wenn man heizt. Das haben wir eben feststellen können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.11.22
Patrik Oberdorfer: Das ist die Mittelkonsole, diese wird heiß wenn man heizt. Das haben wir eben feststellen können. 13.11.22
Ok dann kannst du das mit dem Igel vergessen Es wird wohl der Luftkanal nach hinten sein Ich wüsste nicht was sonst die Hitze verursachen könnte Wird es nur bei Heizungsbetrieb heiß oder auch wenn sie ausgeschaltet ist ?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.11.22
Patrik Oberdorfer: Das ist die Mittelkonsole, diese wird heiß wenn man heizt. Das haben wir eben feststellen können. 13.11.22
Schau doch mal bitte ob der hinten ein Fondpotentiometer verbaut hat. Lüftungskanäle sitzen auch hinten am Ender der Mittelkonsole und die Luft wird dort hindurch geführt... dann strömt natürlich auch heisse Luft durch die Mittelkonsole... ist selbst bei meinem E39 schon so...
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Oberdorfer13.11.22
André Brüseke: Schau doch mal bitte ob der hinten ein Fondpotentiometer verbaut hat. Lüftungskanäle sitzen auch hinten am Ender der Mittelkonsole und die Luft wird dort hindurch geführt... dann strömt natürlich auch heisse Luft durch die Mittelkonsole... ist selbst bei meinem E39 schon so... 13.11.22
Ja hat er, also entweder bläst es die hinteren kalt an und die Mittelkonsole ist kühl oder sie is brenn heiß dafür friert hinten keiner. Well played BMW...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.11.22
Patrik Oberdorfer: Ja hat er, also entweder bläst es die hinteren kalt an und die Mittelkonsole ist kühl oder sie is brenn heiß dafür friert hinten keiner. Well played BMW... 13.11.22
Dann wird die Ursache auch dort zu finden sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl13.11.22
Läuft da drunter nicht der Auspuffstrang?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.22
Patrik Oberdorfer: Das ist die Mittelkonsole, diese wird heiß wenn man heizt. Das haben wir eben feststellen können. 13.11.22
Das hättest du bei deiner Frage genau definieren müssen. Wenn das an dieser Stelle heiß ist, kann es sein, dass der Lüftungskanal offen ist und dort die heiße Luft heraus strömt
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz13.11.22
Gelöschter Nutzer: Das hättest du bei deiner Frage genau definieren müssen. Wenn das an dieser Stelle heiß ist, kann es sein, dass der Lüftungskanal offen ist und dort die heiße Luft heraus strömt 13.11.22
Genauso sehe ich es auch Eine andere Möglichkeit sehe ich da auch nicht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Oberdorfer13.11.22
Gelöschter Nutzer: Das hättest du bei deiner Frage genau definieren müssen. Wenn das an dieser Stelle heiß ist, kann es sein, dass der Lüftungskanal offen ist und dort die heiße Luft heraus strömt 13.11.22
Wie offen sein? Meinst einen Defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.11.22
Patrik Oberdorfer: Wie offen sein? Meinst einen Defekt? 13.11.22
Leitung abgerutscht etc
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Oberdorfer13.11.22
Gelöschter Nutzer: Leitung abgerutscht etc 13.11.22
Dann dürfte aber hinten auch nichts mehr raus kommen oder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.22
Patrik Oberdorfer: Dann dürfte aber hinten auch nichts mehr raus kommen oder? 13.11.22
Hallo ich denke das der poti hinten ,einen deffekt hat , das er nur noch kalt ,oder heiss regelt ,hat der denn kein temperatur wählrad ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Oberdorfer13.11.22
Dieter Beck: Hallo ich denke das der poti hinten ,einen deffekt hat , das er nur noch kalt ,oder heiss regelt ,hat der denn kein temperatur wählrad ? 13.11.22
Nein das funktioniert alles. Ich meinte nur wenn ein Schlauch ab ist, darf doch keine Luft mehr raus kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.22
Dann stell doch hinten auf 20 grad ,dann sollte die mittelkonsole nicht mehr zu heiss werden ,oder hinten komplett ausschalten wenn nicht belegt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Oberdorfer13.11.22
Dieter Beck: Dann stell doch hinten auf 20 grad ,dann sollte die mittelkonsole nicht mehr zu heiss werden ,oder hinten komplett ausschalten wenn nicht belegt ! 13.11.22
Hinten kann ich nichts einstellen außer heiß und kalt. Keine Grad.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.11.22
Vielleicht wird auch dein automatikgetriebe so heiss und irgnd etwas leitet die hitze an die konsole ?
0
Antworten
profile-picture
Erhan Gültaslar23.12.22
Das ist normal, ist bei meinem auch so da gehen die Lüftungskanäle nach hinten im Sommer wenn die Klimaanlage an ist, ist dieser Bereich kalt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Kontrollleuchte Lampen
Hallo zusammen, trotzdem alle Lampen am Fahrzeug funktionieren, brennt die Kontrollleuchte. Ich denke an einen Kabelbruch in der Heckklappe. Kann man die Leuchte ausprogrammieren oder was hilft ? TÜV steht an Die Zentralverriegelung ist auch ausgefallen. Danke für die hilfe
Elektrik
Dieter Schaefer 21.02.22
1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Bremse fest trotz leichtgängigen Bremssattel Vorne Links
Hallo zusammen, hab folgendes Problem bei meinem X3 Vorne Links ist das Rad fest ( lässt sich mit Kraftaufwand noch drehen), Sattel und Bremsklötze sind aber leichtgängig. Wenn ich das Bremspedal trette (auch ohne Zündung an) bleibt das vordere linke Rad fest, wenn ich den Sattel bzw Kolben im eingebauten Zustand zurückdrücke ist es wieder leicht zu drehen. Dachte erst an die Schäuche, aber wenn ich im festen Zustand die Bremssattelentlüftungsschraube öffne wird das Rad auch nicht Freigängig. Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte? Bitte beachtet die schon durchgerführten Prüfschritte. MFG und danke für die Hilfe
Fahrwerk
Christian Ranzinger 19.02.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Tacho-Drehzahl-Display spinnt
Hallo, bei meinem X3 M40d von 2018 spinnt das Tacho Display. Wie auf dem Bild zu erkennen, sind die Anzeigen auf dem Bildschirm um ca. 1/3 der Anzeigebreite nach Links verschoben. Die Darstellung flackert und wird während der Fahrt immer undeutlicher und schwächer. Das 1.Mal ist das im Juni 22 aufgetreten und jetzt Ende Sep. zum 2.Mal. Am nächsten Morgen ist alles wieder normal. Es ist nur die Anzeige betroffen, die Funktionalität ist nicht eingeschränkt, D.h. HUD, Tempomat, Spurassistent usw. geht alles. Das Display ist immer sehr warm. Vielleicht ein Wakelkontakt wegen Hitze in Kombination mit Vibrationen? Wer hat einen Tipp? Viele Grüße Dirk
Elektrik
Sauerlaender900 29.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
13
Kommentare
Gelöst
Verzögerte Gasannahme nach der Reparatur des Faltenbalgs
Hallo zusammen, ich habe seit heute folgendes Problem, beim Beschleunigen aus dem Leerlauf bzw. auch nach dem Schaltvorgang ist eine spürbare Verzögerung der Gasannahme (treten aufs Gas und erst gefühlt 0,5 Sek. Später reagiert das Fahrzeug). Gestern habe ich den Faltenbalg getauscht (Schlauch vom Luftmassenmesser zur Drosselklappe) da dieser riesig und porös war. Falschheit ist auszuschließen (Bremsenreinigertest) und der neue Schlauch sitz auch 100 % richtig. Habe das Auto erst 2 Wochen. Könnte es an den Adaptionswerten des Motorsteuergeräts liegen das sich dieses erst auf die wieder "gute Luft" einstellen muss? MKL oder ähnliches Leuchten nicht. Schon mal vielen Dank für die Hilfe Würde mich über Lösungsvorschläge freuen MFG CHRISTIAN
Motor
Christian Ranzinger 15.09.21
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung beim Auslesen des OBD2 ohne leuchten der Mkl
Hallo, habe seit längerem ein Problem mit meinem X3 N47 177PS. Beim Auslesen der Fehlermeldung kommt immer wieder der Fehler P3263 in Verbindung mit 3ff0. 3ff0 bzw. der LMM ist schon getauscht worden. Nach dem Löschen der Fehler habe ich das Gefühl, dass der Wagen besser zieht. Selbst wenn der Fehler wieder erscheint, geht das Auto nicht in Notlauf. Motor dreht ohne Probleme über 3000U/Min. Merkwürdig sind die Messwerte vor DPF und die Ansaugluft. Welche Sensoren messen diese Temperaturen?
Motor
Almir 27.11.21

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor & Getriebe

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

Gelöst
Kontrollleuchte Lampen
Gelöst
Bremse fest trotz leichtgängigen Bremssattel Vorne Links
Gelöst
Tacho-Drehzahl-Display spinnt
Gelöst
Verzögerte Gasannahme nach der Reparatur des Faltenbalgs
Gelöst
Fehlermeldung beim Auslesen des OBD2 ohne leuchten der Mkl

Ähnliche Beiträge zu den Themen Elektrik & Motor & Getriebe

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten