fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dieter Schaefer21.02.22
Gelöst
0

Kontrollleuchte Lampen | BMW iX3

Hallo zusammen, trotzdem alle Lampen am Fahrzeug funktionieren, brennt die Kontrollleuchte. Ich denke an einen Kabelbruch in der Heckklappe. Kann man die Leuchte ausprogrammieren oder was hilft ? TÜV steht an Die Zentralverriegelung ist auch ausgefallen. Danke für die hilfe
Elektrik

BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

Technische Daten
HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

VAN WEZEL Hecktür (3075149) Thumbnail

VAN WEZEL Hecktür (3075149)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-131)

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929) Thumbnail

VAN WEZEL Zusatzbremsleuchte (7622929)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Dieter Schaefer16.12.22
TomTom2025: Hallo! Evtl mal die Kabel/Steckverbindung aller Leuchten auf Oxidation prüfen! Oder es liegt am FRM selber, da könnte man mal bei ECU.de gucken ob solche Fehler bekannt sind! 21.02.22
Kontakt an Rückleuchte korrodiert
2
Antworten

HELLA Reflektor, Positions-/Begrenzungsleuchte (9DX 159 419-001)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.22
Von der Karosse zu den Türen, von der Karosse zur Heckklappe, dort die Gummitüllen öffnen, auf Kabelbruch kontrollieren. Aber was genau für ne Leuchte meinst du?
0
Antworten
profile-picture
Christoph Schleidt21.02.22
Man kann die Check Control Meldung raus codieren. Ich hatte schon mal Probleme mit billigen Glühlampen. Vielleicht ist es ein Tip für dich.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Schaefer21.02.22
Carsten Heinze: Von der Karosse zu den Türen, von der Karosse zur Heckklappe, dort die Gummitüllen öffnen, auf Kabelbruch kontrollieren. Aber was genau für ne Leuchte meinst du? 21.02.22
Die Lampe zeigt an wenn Beleuchtung am Fahrzeug ausgefallen ist
0
Antworten
profile-picture
Jürgen Huschke21.02.22
Servus,, lese den Fehlerspeicher im FRM da sollte die defekte Leuchte aufgeführt sein
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze21.02.22
Dieter Schaefer: Die Lampe zeigt an wenn Beleuchtung am Fahrzeug ausgefallen ist 21.02.22
Dann mal Fehlerspeicher lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl21.02.22
Standlicht vorne und Kennzeichenbeleuchtung auch kontrolliert? Die Kontrolleuchte kommt auch wenn die Leuchtmittel am Lebensdauerende sind, zwar noch leuchten aber die Stromaufnahme zu gering ist. Häufig sind da die Leuchtmittel vom Kennzeichen betroffen. Oder hast du irgendwo LED Leuchtmittel verbaut?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Schaefer21.02.22
16er Blech Wickerl: Standlicht vorne und Kennzeichenbeleuchtung auch kontrolliert? Die Kontrolleuchte kommt auch wenn die Leuchtmittel am Lebensdauerende sind, zwar noch leuchten aber die Stromaufnahme zu gering ist. Häufig sind da die Leuchtmittel vom Kennzeichen betroffen. Oder hast du irgendwo LED Leuchtmittel verbaut? 21.02.22
Hecklichter hat led drinn leuchtet aber TÜV gibt’s nur wenn nichts imAmaturenbrett leuchtet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sascha Kalka21.02.22
Also bei der Zentralverriegelung würde ich versagen. Kabelbruch im Türbereich oder im Scharnierbereich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.02.22
Kurvenlicht, Kennzeichen Beleuchtung und Standlicht wird gerne übersehen. Wenn du LED Beleuchtung nachgerüstet hast kommt die Meldung auch. Egal ob die LED gehen oder nicht weil der Widerstand geringer ist.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Schaefer21.02.22
Jana Gleißner: Kurvenlicht, Kennzeichen Beleuchtung und Standlicht wird gerne übersehen. Wenn du LED Beleuchtung nachgerüstet hast kommt die Meldung auch. Egal ob die LED gehen oder nicht weil der Widerstand geringer ist. 21.02.22
Alles Original es wurde nichts nachgerüstet Kurvenlicht hat er nicht und die Kennzeichen Beleuchtung funktioniert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke21.02.22
Mach mal eine Diagnose, da wird genau angezeigt und welches Leuchtmittel es sich handelt. Das siehst du nur nicht, wenn die das kleine Kombiinstrument verbaut hast. Bei der Klartext-Anzeige des großen wäre es genauer...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner21.02.22
Dieter Schaefer: Alles Original es wurde nichts nachgerüstet Kurvenlicht hat er nicht und die Kennzeichen Beleuchtung funktioniert 21.02.22
Hast du beim kontrollieren auch mal gegen die Scheinwerfer und Rückleuchten geklopft? Wenn du da auch nichts siehst mal alle Stecker und Kabel prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel21.02.22
Hat dein Fahrzeug eine Anhängerkupplung? Ggf auch da mal die Verkabelung kontrollieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Schaefer21.02.22
Nein keine Ahk verbaut
0
Antworten
profile-picture
Frank Klute23.02.22
Wenn alles leuchtet hast Du auch keinen Kabelbruch. Dann hast Du irgendwo falsche Leuchtmittel verbaut. Zum Beispiel eine 10W Leucht wo 21 W hinein gehört. Wenn deine Fahrzeugangaben stimmen hat der auch kein Fussraum Modul. Leuchten alle gleich hell? Besonders hinten? Oft sind es die Standlicht er vorn. Die haben Kontaktprobleme bei Motorstart werden die abgefragt und wenn da zu wenig Strom drüber geht bleibt innen die Leuchte an auch wenn danach durch das vibrieren des Motors alles wieder leuchtet
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Schaefer23.02.22
Hab keine leuchtmittel gewechselt kam einfach so über Nacht werd mal die Standlichter überprüfen Kann das Feuchtigkeit sein Kontrollleuchte brennt auch ohne Motorstart
0
Antworten
profile-picture
Frank Klute23.02.22
Ja kann auch Feuchtigkeit sein. Aber ich denke bei der Kaltlichtabfrage wird zu wenig Strom in einem Kreis fließen. Die Kaltlichtabfrage wird bei Zündung ein gemacht. Wenn da schon die Leuchte innen leuchtet bleibt die auch bei Motorstart an. Guck auch mal die 3. Bremsleuchte Nebelschlußleuchten Rückfahrlichter. I'm Zweifel Prüf mal bei Dunkelheit dann siehst Du besser ob es auf beiden Seiten gleich hell leuchtet. Der hat auch schon Notfunktionen das heisst wenn z. B. eine Bremslicht Lampe ausfällt wird z. B. Die Nebelschlußleuchten beim Bremsen angesteuert. Wichtig also auch das rechts und links die gleichen Kammern leuchten
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW iX3 (G08) (09.2020 - ...)

1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Bremse fest trotz leichtgängigen Bremssattel Vorne Links
Hallo zusammen, hab folgendes Problem bei meinem X3 Vorne Links ist das Rad fest ( lässt sich mit Kraftaufwand noch drehen), Sattel und Bremsklötze sind aber leichtgängig. Wenn ich das Bremspedal trette (auch ohne Zündung an) bleibt das vordere linke Rad fest, wenn ich den Sattel bzw Kolben im eingebauten Zustand zurückdrücke ist es wieder leicht zu drehen. Dachte erst an die Schäuche, aber wenn ich im festen Zustand die Bremssattelentlüftungsschraube öffne wird das Rad auch nicht Freigängig. Hat jemand eine Idee was ich noch versuchen könnte? Bitte beachtet die schon durchgerführten Prüfschritte. MFG und danke für die Hilfe
Fahrwerk
Christian Ranzinger 19.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten