fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marc Matini01.01.22
Ungelöst
2

Motor läuft unruhig | VW

Moin allerseits und frohes Neues, Ich stehe gerade auf der Raststätte, mein Auto hat eben bei circa 150 km/h angefangen zu vibrieren. Das ist mir schon seit ner Woche irgendwie aufgefallen, aber nicht wirklich spürbar, dachte es liegt an den Winterreifen. Ich denke, der Motor läuft nur noch auf 3 von 4 Zylindern. Kann ich damit noch 40 km nach Hause fahren, was meint ihr?
Bereits überprüft
Motor angefasst bei Standgas vibriert stark
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Zündspule (5DA 230 036-491) Thumbnail

HELLA Zündspule (5DA 230 036-491)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zündspuleneinheit (J5376001)

BOSCH Buchse (1 000 301 091) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 000 301 091)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
28 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.01.22
Schau mal nach ob sich Evtl eine Kerze verabschiedet hat
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies01.01.22
Das ist natürlich hart, wenn der wirklich nur noch auf 3 zylinder läuft. Damit 40 km zu fahren zerstört bestimmt den Kat
1
Antworten
profile-picture
Marc Matini01.01.22
Thomas Scholz: Schau mal nach ob sich Evtl eine Kerze verabschiedet hat 01.01.22
Wie? Habe nix an Werkzeug dabei :(
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger01.01.22
Da es ein Diesel ist wird vermutlich ein Injektor defekt sein… Da kannst du vor Ort nichts tun! Würde damit keine 40 km mehr fahren
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Thies01.01.22
Wenn ein Zylinder ausfällt, sollte aber auch die Motorlampe an sein? Und 150kmh halte ich nicht für möglich. Bei mir hat sich mal eine Zündspule verabschiedet, bin noch 5 km nach Hause gefahren und habe höchstens 50 kmh geschafft. Die Defekte Spule hatte sich paar Tage vorher mit leicht ruckelig en Motorlauf bekannt gegeben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Thomas Scholz: Schau mal nach ob sich Evtl eine Kerze verabschiedet hat 01.01.22
Wird sicher eine der Dieselzündkerze defekt sein 😁
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Peter P01.01.22
Ruf am besten ADAC an , dann bist du auf der sicheren Seite und kommst sicher zuhause an
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.01.22
Marc Matini: Wie? Habe nix an Werkzeug dabei :( 01.01.22
Ok Nach Hause humpeln würde ich dir nicht wirklich empfehlen ein Pannendienst wäre da sicherlich die beste Lösung da du ja nicht wirklich was prüfen kannst ohne Werkzeug
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz01.01.22
16er Blech Wickerl: Wird sicher eine der Dieselzündkerze defekt sein 😁 01.01.22
Da hat du wohl recht 😂😂 Das hatte ich übersehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Entweder VW oder ADAC anrufen. Oder mit Freund, Familie, Arbeitskollegen den Wagen heim bzw. zur Werkstatt schleppen. 40 km auf 3 Zylindern ist definitiv zu viel.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Polizzano01.01.22
Sichtprüfung ob alle Schläuche dran sind, bei Vermutung Zündanlage mal die Stecker der Zündspulen einzeln abziehen abziehen bei laufendem Motor und schauen ob sich was an der Vibration ändert. Um einzugrenzen. Auf jeden Fall Motor neu starten und schauen ob der Fehler noch besteht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.01.22
Ruf den pannendienst an, in der Regel schauen die auch nochmal drüber. Lesen den Fehlerspeicher aus, dann kannst du die Fehlercodes hier posten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko01.01.22
Es könnte auch der Zwei-Massenschwung sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Polizzano01.01.22
Chris Polizzano: Sichtprüfung ob alle Schläuche dran sind, bei Vermutung Zündanlage mal die Stecker der Zündspulen einzeln abziehen abziehen bei laufendem Motor und schauen ob sich was an der Vibration ändert. Um einzugrenzen. Auf jeden Fall Motor neu starten und schauen ob der Fehler noch besteht 01.01.22
Sorry, keine Zündanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.01.22
Eugen K.: Ruf den pannendienst an, in der Regel schauen die auch nochmal drüber. Lesen den Fehlerspeicher aus, dann kannst du die Fehlercodes hier posten. 01.01.22
Wenn du vorher ein leichtes ruckeln hattest könnte es das agr Ventil gewesen sein. Aber wenn er nur noch auf 3 Zylinder läuft, dann kommt beim Diesel nicht viel Komponente in Frage. Da bleibt eigentlich nur ein Injektor. Oder sogar ein mechanischer defekt, Ventile etc.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.01.22
Definitiv Pannenhilfe holen wenn er noch falschluft zieht oder luft im Kraftstoff reinkommt läuft er garnicht mehr
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.22
Da kannst du nicht viel machen. ist es weg wenn du neu startest? Ist es weg wenn du den luftmassenmesser abziehst?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski01.01.22
Injektoren prüfen. Kompression messen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer01.01.22
Da kannst du noch nach Hause Fahren dann auf Fehlersuche gehen oder zur Werkstatt fahren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig01.01.22
Ich würde nicht noch 40 km nach Hause fahren. Bei die wird sich ein injektor verabschiedet haben oder ein wackler.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz01.01.22
Peter P: Ruf am besten ADAC an , dann bist du auf der sicheren Seite und kommst sicher zuhause an 01.01.22
Egal was nun defekt ist. Lieber Huckepack auf der Ladefläche als größere Schäden zu riskieren. Zumindest der Pannendienst meist auch Mal schaut woran es liegen könnte, und Werkzeug dabei hat. In dem Fall lieber 1× zu viel als zu wenig den ADAC rufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.01.01.22
Bei manchen Versicherungen ist ein Pannendienst mit drin. Wenn du kein adac mitglied bist würde ich da mal anrufen und Fragen ob es bei dir mit drin ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.01.22
16er Blech Wickerl: Wird sicher eine der Dieselzündkerze defekt sein 😁 01.01.22
Dieselzündkerze ist gut .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.01.22
16er Blech Wickerl: Wird sicher eine der Dieselzündkerze defekt sein 😁 01.01.22
Diesel ist ein Selbstzünder . Da spricht man von Glühkerzen. Die nur beim Motor Start kurz glühen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.01.22
Wenn du die Beiträge noch mal liest, wirst du feststellen, wie das mit der Dieselzündkerze gemeint ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.01.22
Wie ist denn deine Odyssee nun weiter gegangen. Kam noch der ADAC?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
fährst du kurzstrecken? bei der Laufleistung verkoken die Leitungen vorallem Abgasrückführung und PCV Ventil. Am besten die Prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernhard Tomaschko15.01.22
Hallo, Es könnte ein Injektor def oder lose sein oder wenn es Temperatur abhängig ist auch der Zwei-Massenschwung sein (Kilometerleistung hätte er).
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten