fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Gelöst
0

OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Bereits überprüft
Alle Sensoren getauscht , Leitungen Geprüft, gemessen vom SG , Abgassensor und Drucksensor bei 3 Autos quergetauscht.
Fehlercode(s)
p471p245
Motor
Elektrik
Getriebe

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
METZGER Sensor, Ladedruck (0906254) Thumbnail

METZGER Sensor, Ladedruck (0906254)

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0137) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (014 024 0137)

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000) Thumbnail

METZGER Wärmeschutzscheibe, Einspritzanlage (0873000)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 189) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 261 230 189)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok15.09.23
Der Endschalldämpfer war dicht, dadurch hatte er Abgasgegendruck, von innen hat sich das Material gelöst (wahrscheinlich durch den defekten Injektor und Kraftstoff)
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Einspritzventil (51277267)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J10.09.23
Hast du auch den turbo und dessen Verstellung geprüft?
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Christian J: Hast du auch den turbo und dessen Verstellung geprüft? 10.09.23
Habe mit Xentry alle Werte vom Ladedruck mehrmals geprüft, Leistung ist voll da , bevor er den Fehler schmeißt. Habe alle Komponenten mittlerweile schon 2 mal verlegt und überprüft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Christian J: Hast du auch den turbo und dessen Verstellung geprüft? 10.09.23
Anbei der Fehlerspeicher , alle live Daten sind grün, und keine Abweichungen vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.09.23
...ich kann aus deiner Beschreibung nicht das Problem herauslesen. Was genau ist denn der Grund dass du alles getauscht hast, wie hat sich das Auto vorher verhalten ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger10.09.23
Niklas Adamiok: Anbei der Fehlerspeicher , alle live Daten sind grün, und keine Abweichungen vorhanden 10.09.23
Hast du den Abgaskanal am Abgasdrucksensor geprüft? Schraub den nochmal raus und schau mit einem Draht ob der Kanal frei ist. Und bitte keinen Zubehörsensor einbauen. Hier funktioniert eigentlich nur Bosch und Original zuverlässig.
1
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Birger: Hast du den Abgaskanal am Abgasdrucksensor geprüft? Schraub den nochmal raus und schau mit einem Draht ob der Kanal frei ist. Und bitte keinen Zubehörsensor einbauen. Hier funktioniert eigentlich nur Bosch und Original zuverlässig. 10.09.23
Moin Den Kanal habe ich mit dem passenden Spezial Werkzeug gereinigt, Sensor ist ein neuer originaler , habe den auch mit meiner E Klasse quergetauscht . Der ist definitiv in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke10.09.23
Was genau bedeuten die beiden Fehlercodes? beschrieben hast du sie ja... aber das ist nicht ganz klar...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Jürgen Schultz: ...ich kann aus deiner Beschreibung nicht das Problem herauslesen. Was genau ist denn der Grund dass du alles getauscht hast, wie hat sich das Auto vorher verhalten ? 10.09.23
Das Auto hat vor der Reparatur einen Injektor defekt gehabt , hat reingepisst , darauf hin war der DPF defekt da er voll Kraftstoff war . Mit dem neuen hat er immer die Fehlercode geschmissen , habe die Leitungen geprüft, durchgeblasen , beide Differenzdrucksensoren getauscht und den abgasgegendruck Sensor . Alles eingelernt mit Xentry . DPF hat bei den live Daten nichts aushalb vom Sollwert .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
André Brüseke: Was genau bedeuten die beiden Fehlercodes? beschrieben hast du sie ja... aber das ist nicht ganz klar... 10.09.23
P245364 Der Eingang für Differenzdrucksensor 1 im Diesel - oder Ottopartikelfilter hat Funktionsstörung. Es liegt ein unplausibles Signal vor. P047128 Der Abgasgegendrucksensor 1 hat Funktionsstörungen. Der Signal-Offset ist außerhalb des zulässigen Bereiches. P047126 Der Abgasgegendrucksensor 1 hat Funktionsstörung. Die Signaländerungsrate ist unterhalb des zulässigen Grenzwertes.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.09.23
Stottert der Motor zw. c. 1500 und ca. 2200 Umdrehungen?
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Jürgen Schultz: Stottert der Motor zw. c. 1500 und ca. 2200 Umdrehungen? 10.09.23
Bin jetzt mehrmals gefahren , zog sauber durch , kein stottern etc. Nullmengenkalbierung wurde auch durchgeführt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.09.23
Du hast leider keinen Km-Stand angegeben. Nehm doch mal dem Ladedrucksensor raus und schau mal, ob die kleine Bohrung dahinter frei ist . Du wirst mit einem kleinen Draht stochern müssen, da der Sensor von der Spritzwand aus gesehen eingebaut ist. Der Zustand des Ansauglufttemperatur-Sensors kann auch sehr zugekokt sein... Und hast du auch mal die Öffnung zum Ansaugrohr gleich hinter dem Ladedruckschlauch geprüft ? Meine Gedanken gehen auf einen völlig verkokten Ansaugtrackt hin, wegen der defekten Einspritzdüse. Das AGR-System wird alles zugesottert haben.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
Jürgen Schultz: Du hast leider keinen Km-Stand angegeben. Nehm doch mal dem Ladedrucksensor raus und schau mal, ob die kleine Bohrung dahinter frei ist . Du wirst mit einem kleinen Draht stochern müssen, da der Sensor von der Spritzwand aus gesehen eingebaut ist. Der Zustand des Ansauglufttemperatur-Sensors kann auch sehr zugekokt sein... Und hast du auch mal die Öffnung zum Ansaugrohr gleich hinter dem Ladedruckschlauch geprüft ? Meine Gedanken gehen auf einen völlig verkokten Ansaugtrackt hin, wegen der defekten Einspritzdüse. Das AGR-System wird alles zugesottert haben. 10.09.23
Das Auto hat 90.000 im gelaufen, wurde vom Rentner gefahren , Injektoren und Ansaugbrücke waren komplett verkokt , Ventile auch . Der Ansaugtrakt ist komplett sauber , Drosselklappe etc. auch , ladeluftschläuche war alle raus , und wurden auch gereinigt.wegen der Bohrung schaue ich morgen mal , bin gespannt ob sich der Fehler ändert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok10.09.23
André Brüseke: Was genau bedeuten die beiden Fehlercodes? beschrieben hast du sie ja... aber das ist nicht ganz klar... 10.09.23
Nachdem löschen sind die Fehlercodes nach 2 km wieder da .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.09.23
Niklas Adamiok: Nachdem löschen sind die Fehlercodes nach 2 km wieder da . 10.09.23
Du musst nicht nur den Fehlerspeicher löschen sondern auch sämtliche Adaptionswerte zurücksetzen.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok11.09.23
Birger: Du musst nicht nur den Fehlerspeicher löschen sondern auch sämtliche Adaptionswerte zurücksetzen. 11.09.23
Adaptionswerte sind alle zurückgesetzt…. Das Auto hat damals für die Abgasnorm ein Update bekommen , kann es sein das ich den deswegen Evtl nicht überschreiben kann ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.23
Leg mal vorläufig "freiluft" neue Leitungen für den DDS... Was anderes ausser einem defekten Steuergerät kann ich mir sonst bald nicht mehr vorstellen... Besser wie die es bisher angegangen bist geht ja garnicht...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok11.09.23
André Brüseke: Leg mal vorläufig "freiluft" neue Leitungen für den DDS... Was anderes ausser einem defekten Steuergerät kann ich mir sonst bald nicht mehr vorstellen... Besser wie die es bisher angegangen bist geht ja garnicht... 11.09.23
Moin Hab mir schon Leitungen parat gelegt werde ich nochmal ausprobieren . Vielen Dank !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger11.09.23
Niklas Adamiok: Adaptionswerte sind alle zurückgesetzt…. Das Auto hat damals für die Abgasnorm ein Update bekommen , kann es sein das ich den deswegen Evtl nicht überschreiben kann ? 11.09.23
Dann würde ich das mit Xentry zurücksetzen. Ich denke dein Tester kommt nicht tief genug ins System. Selbst unser Boschtester stößt da manchmal an die Grenzen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Adamiok11.09.23
Birger: Dann würde ich das mit Xentry zurücksetzen. Ich denke dein Tester kommt nicht tief genug ins System. Selbst unser Boschtester stößt da manchmal an die Grenzen. 11.09.23
Habe das aktuelle Xentry bis 03/23 da, mit dem habe ich alle möglichen Werte zurückgesetzt .
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Nicolai Zeh14.09.23
Was für ein Partikelfilter würde verbaut? Ein Originaler?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht
Hallo zusammen, habe seit heute das Problem, dass sich das Auto nicht mehr starten lässt. Es lässt sich öffnen und schließen. Lenkradsperre ist draußen, diese verriegelt aber auch nicht. Sobald ich die Zündung anmachen möchte bleibt alles aus, als wie wenn er den Schlüssel nicht kennen würde oder wie wenn die Batterie leer wäre.
Elektrik
Christian Gross 19.03.22
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
MKL an mit P059700
Hallo zusammen, an meinem W246 ist die Motorkontrollleuchte an. Folgenden Fehler ausgelesen Nr. P059700 Das Kühlmittelthermostat hat einen elektronischen Fehler oder Unterbrechung. Hat einer von euch so einen Fehler schon mal gehabt und repariert? Es ist ein Mercedes W246 Baujahr 2012 B180 Benziner. VG
Motor
Erwin Bartsch 25.06.22
3
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Vorübergehende Störung in der Instrumentenanzeige
Hallo, ich habe ein Problem mit meiner B Klasse. In der Instrumententafel werden diverse Fehler angezeigt (siehe Bilder) auch ABS, ASR, Bremse, ECO (Start Stop System) und die Servolenkung ist ausgefallen. Nach zwei Tagen war das System wieder fehlerfrei und tauchte nach drei Tagen wieder auf. (Temperaturen unabhängig). Beim ersten Mal stand das Auto auf einem Parkplatz unter der Sonne ca.25C. Beim zweiten Mal stand das Auto im Carport bei 13C. Ich habe gesehen, dass es immernoch die ersten Batterien sind, so dass ich vermute, dass die Versorgungsleistung nicht mehr ausreicht. Frage: kann das sein. Das es an den Batterien liegt?
Elektrik
Klaus Brandt 07.06.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
13
Kommentare
Gelöst
Geräusch als würde Wasser fließen
Hallo zusammen, beim Gas geben hört es sich so an, als würde Wasser fließen. Kann das eventuell aus dem Heizungskasten kommen ?! Ich denke man hört es nicht so gut im Video. Was kann ich da mal nachschauen ?
Geräusche
Sebastian Kehm 22.07.22
1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Verbrennungsaussetzer
Hallo an alle! Folgendes Problem, wenn ich das Auto starte (Motor kalt) habe ich Verbrennungsaussetzer Zylinder 2 und 3 und manchmal erkennt er eine klopfende Verbrennung! Bekommt der Motor etwas Temperatur, ist alles normal. Gemacht wurde bisher Zündspulen, Zündkerzen und Injektoren quer getauscht, Fehler bleibt bei 2 und 3. Kompression gemessen, alle Zylinder etwas über 13 Bar. Hat jemand eine Idee? Mit freundlichen Grüßen Marco.
Motor
Marco Schloss 18.06.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Getriebe

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Gelöst
Fahrzeug startet nicht
Gelöst
MKL an mit P059700
Gelöst
Vorübergehende Störung in der Instrumentenanzeige
Gelöst
Geräusch als würde Wasser fließen
Gelöst
Verbrennungsaussetzer

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik & Getriebe

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten