fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Klaus Brandt07.06.22
Gelöst
3

Vorübergehende Störung in der Instrumentenanzeige | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Hallo, ich habe ein Problem mit meiner B Klasse. In der Instrumententafel werden diverse Fehler angezeigt (siehe Bilder) auch ABS, ASR, Bremse, ECO (Start Stop System) und die Servolenkung ist ausgefallen. Nach zwei Tagen war das System wieder fehlerfrei und tauchte nach drei Tagen wieder auf. (Temperaturen unabhängig). Beim ersten Mal stand das Auto auf einem Parkplatz unter der Sonne ca.25C. Beim zweiten Mal stand das Auto im Carport bei 13C. Ich habe gesehen, dass es immernoch die ersten Batterien sind, so dass ich vermute, dass die Versorgungsleistung nicht mehr ausreicht. Frage: kann das sein. Das es an den Batterien liegt?
Bereits überprüft
Alter der Batterien geprüft, diese sind von 2012
Elektrik

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Technische Daten
HELLA Generator (8EL 011 713-551) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 713-551)

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242) Thumbnail

Mehr Produkte für B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Klaus Brandt16.06.22
Klaus Brandt: Ich habe jetzt Mal das Ergebnis vom Auslesen Als erstes werde ich die Batterien wechseln und dann schauen wir Mal weiter. Kühlmittelkreislauf P059700 Unterbrechung /elektrischer Fehler werde ich damit wohl nicht beheben können.. Ich berichte weiter... 07.06.22
Sven H.: ABS-Sensor ist auch drin. Vllt 2 Fehler, Batterie und Sensor🤔? Mach erstmal die neue Batterie rein, lösche den Fehlerspeicher und lies nochmal aus was bleibt. Könnte schon sein dass auch der Fehler Kühlmittelkreislauf dann weg ist. 07.06.22
Moin zusammen, ich habe das Problem wie folgt gelöst, zunächst habe ich beide Batterien gewechselt, Fehlerspeicher gelöscht, danach mußte ich tatsächlich noch ein Kennfeldthermostat erneuern (das war die meiste Arbeit ca. 3,5 Stunden) und für die ABS mußte hinten links der Drehzahlsensor erneuert werden. Fehlerspeicher gelöscht. Keine Fehler mehr im System
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Dieses Produkt ist passend für MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.22
Das ist durchaus möglich. Was genau steht denn im Fehlerspeicher?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.06.22
Solche Fehler entstehen gerne durch Unterspannung wenn die Batterien zu alt sind. Mit 10 Jahren haben die ihren Dienst geleistet.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.06.22
Hallo! Wahrscheinlich Unterspannung, Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.06.22
Hallo Klaus, das können schon Unterspannungsprobleme beim Starten durch ne altersschwache Batterie sein. Da würde ich anfangen. Diese Fehlermeldungen können aber auch von einem defekten ABS-Raddrehzahlsensor oder ABS-Ring kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Brandt07.06.22
16er Blech Wickerl: Das ist durchaus möglich. Was genau steht denn im Fehlerspeicher? 07.06.22
Ich kann den Fehlerspeicher nicht auslesen. Da mein Gerät defekt ist. Ich muss dann Mal zum Schauber meines Vertrauens Danke für deine Antwort
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Klaus Brandt07.06.22
Franz Rottmann: Solche Fehler entstehen gerne durch Unterspannung wenn die Batterien zu alt sind. Mit 10 Jahren haben die ihren Dienst geleistet. 07.06.22
Danke für dein Feedback, werde ich wechseln.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.22
Wenn du beim ADAC bist kannst du dort auch den Fehlerspeicher auslesen lassen. Bedenke das die neuen Batterien angelernt werden müssen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Brandt07.06.22
TomTom2025: Hallo! Wahrscheinlich Unterspannung, Batterie/Ladeleistung der Lichtmaschine prüfen! 07.06.22
Danke für dein Feedback, Die Lichtmaschine werde ich beim Wechsel der Batterie, gleich mit testen lassen. Sollte der Fehler dann noch nicht Weck sein werde ich mir die ABS Geber anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Brandt07.06.22
Sven H.: Hallo Klaus, das können schon Unterspannungsprobleme beim Starten durch ne altersschwache Batterie sein. Da würde ich anfangen. Diese Fehlermeldungen können aber auch von einem defekten ABS-Raddrehzahlsensor oder ABS-Ring kommen 07.06.22
Hallo Sven, Danke für dein Feedback, Ich werde die Batterien wechseln und die Lichtmaschine Prüfen lassen, der Tipp mit dem ABS ist Super, diesen werde ich im Nächsten Schritt angehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.07.06.22
Klaus Brandt: Hallo Sven, Danke für dein Feedback, Ich werde die Batterien wechseln und die Lichtmaschine Prüfen lassen, der Tipp mit dem ABS ist Super, diesen werde ich im Nächsten Schritt angehen. 07.06.22
Ja mach das mal. Zu den Sensoren/Ring müsste normalerweise was im Fehlerspeicher stehen. Evtl ist auch ein Sensor nur verschmutzt. Die Batterie muss bei dem Bj wahrscheinlich noch nicht angelernt werden… ich meine erst so ab Bj 2016.
0
Antworten

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.06.22
Klaus hat dein Fahrzeug einen Batteriesensor? Meist am Minuspol. Mache doch mal ein Foto von der Batterie inkl. den Anschlüssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Brandt07.06.22
Ich habe jetzt Mal das Ergebnis vom Auslesen Als erstes werde ich die Batterien wechseln und dann schauen wir Mal weiter. Kühlmittelkreislauf P059700 Unterbrechung /elektrischer Fehler werde ich damit wohl nicht beheben können.. Ich berichte weiter...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Brandt07.06.22
Sven H.: ABS-Sensor ist auch drin. Vllt 2 Fehler, Batterie und Sensor🤔? Mach erstmal die neue Batterie rein, lösche den Fehlerspeicher und lies nochmal aus was bleibt. Könnte schon sein dass auch der Fehler Kühlmittelkreislauf dann weg ist. 07.06.22
Ja der ist auch drin, allerdings neigen alle Sensoren zu spinnen wenn die Batterieleistung nicht okay ist. Ich hatte dieses Thema Mal bei ein Opel Meriva, durch einem zu alten Accu ist der Nockenwellen-Sensor und der Lenkwinkel-Sensor und die Servolenkung ausgefallen. Das nur weil die Batterie hin war. Ich hoffe ja das es sich bei diesem Wagen ähnlich verhält. Ich werde berichten.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W246, W242)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
OM 651.930 Differenzdruck und Abgassensor
Moin, ich habe einen B 200 CDI aus 2016, bei dem der DPF, die Ladungsklappen erneuert und das AGR gereinigt wurden. Zusätzlich wurden die Injektoren erneuert, einer hat reingepisst. Außerdem wurde der DPF inklusive SCR Kat ausgetauscht und beide Druckdifferenzsensoren sowie der Abgasdrucksensor wurden mit Xentry angepasst. Die Fehler tauchen trotzdem immer wieder auf. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Getriebe
Elektrik
Niklas Adamiok 10.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten