fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benny Clasen20.03.25
Talk
0

Motorschaden durch Zündkerze | OPEL ASTRA G CC

Hallo zusammen, aus der Zündkerze hat sich der Elektrodenstift gelöst und ist in den Zylinderraum gefallen und hat den Motor zerstört. Hatte jemand sowas schon einmal?
Sonstiges

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

NGK Zündkerze (7415) Thumbnail

NGK Zündkerze (7415)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.03.25
Soetwas habe ich noch nie gesehen oder gehört. Schade um deinen Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.03.25
Würde gerne das schadensbild dazu sehen. Mir ist mal eine zündkerze geschmolzen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof20.03.25
Rudi Klaus: Soetwas habe ich noch nie gesehen oder gehört. Schade um deinen Motor. 20.03.25
Die Motoren haben bei schlechter Wartung verkokte Öl abstriefringe, dann kann der kolben durchbrennen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.03.25
Sowas habe ich noch nicht gesehen. Wie lange sind die Zündkerzen im Motor eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus20.03.25
Alexander Pittrof: Die Motoren haben bei schlechter Wartung verkokte Öl abstriefringe, dann kann der kolben durchbrennen. 20.03.25
Das ist mir schon klar, was ich meinte ist das dieser mittlerer Stift einer Zündkerze die Macht hat einen gesunden Motor zu killen. Ich vermute indem er rausgefallen sein muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202520.03.25
Hallo, wahrscheinlich Wartungsmangel, die Zündkerze konnte einfach nicht mehr
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Clasen20.03.25
Marcel M: Sowas habe ich noch nicht gesehen. Wie lange sind die Zündkerzen im Motor eingebaut? 20.03.25
Zündkerzen waren seit knapp 8000km drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M20.03.25
Benny Clasen: Zündkerzen waren seit knapp 8000km drin 20.03.25
Das kann eigentlich nur folgendes sein 1.) Das es sich hier um ein Produktionsfehler handelt 2.) Was für ein Hersteller wurde eingebaut?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Clasen20.03.25
Marcel M: Das kann eigentlich nur folgendes sein 1.) Das es sich hier um ein Produktionsfehler handelt 2.) Was für ein Hersteller wurde eingebaut? 20.03.25
Bosch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger20.03.25
Marcel M: Das kann eigentlich nur folgendes sein 1.) Das es sich hier um ein Produktionsfehler handelt 2.) Was für ein Hersteller wurde eingebaut? 20.03.25
Das kann auch durch falsches Werkzeug, falscher Drehmoment passieren oder auch wenn die Kerze vor dem Einbau runtergefallen ist…
0
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 120.03.25
Mal die Kerze längs aufflexe, währe mal interant
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger20.03.25
Falsche Kerze ( Wärmewert, Länge usw)?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jerome Breitenstein20.03.25
Ich hatte dieses Problem vor zwei Jahren bei einem Audi V10. Würde die Kerzen einschicken zum Hersteller über deinen Teilehändler, vorausgesetzt du hast Sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Ich hatte NGK Kerzen verbaut und diese wurden mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Der V10 war Schrott. Der Hersteller hat den Fehler eingeräumt und alles bezahlt bis auf die Betriebsflüssigkeiten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Clasen20.03.25
Jerome Breitenstein: Ich hatte dieses Problem vor zwei Jahren bei einem Audi V10. Würde die Kerzen einschicken zum Hersteller über deinen Teilehändler, vorausgesetzt du hast Sie mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Ich hatte NGK Kerzen verbaut und diese wurden mit dem richtigen Drehmoment angezogen. Der V10 war Schrott. Der Hersteller hat den Fehler eingeräumt und alles bezahlt bis auf die Betriebsflüssigkeiten. 20.03.25
Danke für die Info 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen21.03.25
Hallo Benny, hast Du die Möglichkeit mit einem Endoskop Fotos aus dem Inneren des betreffenden Zylinder zu machen und diese dann hier hoch zu laden? Das sollte sehr dabei helfen den Schaden einzugrenzen 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benny Clasen21.03.25
Jörg Wellhausen: Hallo Benny, hast Du die Möglichkeit mit einem Endoskop Fotos aus dem Inneren des betreffenden Zylinder zu machen und diese dann hier hoch zu laden? Das sollte sehr dabei helfen den Schaden einzugrenzen 🤔 21.03.25
Moin, ja Bilder folgen. Habe gestern ein Endoskop bestellt. Soll mo-di ankommen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Hallo, habe ein Problem mit meinem Astra G, und zwar im Stand läuft das Kühlmittel nicht in den Ausgleichsbehälter zurück. Wenn ich das Auto aber auf Drehzahl halte, läuft es. Was kann die Ursache sein?
Motor
Sturm Daniel 30.01.23
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Steuerkettenwechsel
Hallo liebe Community. Hat von euch zufällig schon mal jemand bei einem Z22SE im Astra G CC die Steuerkette erneuert? Mich würde interessieren, ob das ohne den Motor auszubauen machbar ist. Falls jemand die Anzugsmomente, vor allem von den Nockenwellenrädern, hat, wäre das super. In der Reparaturanleitung steht beim Z22SE nur „wartungsfreie Steuerkette“.
Kfz-Technik
Dominik Becker 1 09.06.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Unklare Fehlerbeschreibung mit Autel MK808BT
Moin liebe Gemeinde😃 Habe mit dem Autel MK808BT den Opel meiner Tochter ausgelesen. Jetzt bin ich mit dem Status der Fehler etwas verwirrt. Für VW nutze ich VCDS und das ist für mich deutlich klarer. Kann ich aus dem Status der Fehler vorhanden/nicht vorhanden ausgehen, dass das Motordrehzahlsignal nicht vorhanden, also der Fehler wirklich vorhanden ist? Und der Rest mit „nicht vorhanden“ Folgefehler sind oder nur erfolglos getestet wurden? Eine deutsche Update Übersetzung über Autel habe ich schon erhalten. Ihr Auto hatte mit einem Mal keine Leistung mehr und ging beim Anhalten einfach aus. Nach einem kurzen Moment konnte sie wieder starten und vorsichtig mit kaum Leistung nach Hause fahren. Ihre fähige freie Werkstatt, mit denen Sie sehr zufrieden ist, hatte das Auto 2 Tage zum Checken da und konnten nichts feststellen... Dabei wurden auch Probefahrten gemacht. Einfach so Teile tauschen wollten sie auch nicht. Ich persönlich würde mich jetzt auf den Nockenwellensensor stürzen und erneuern. Jetzt lief er knapp 3 Wochen ohne Probleme und zickt wieder herum 🤷‍♂️. Wäre super, wenn mir jemand dieses vorhanden/nicht vorhanden aufschlüsseln könnte. Vielleicht denke ich auch zu kompliziert 😅.
Motor
spidy4712 05.04.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
-1
Vote
16
Kommentare
Talk
Teilenummer ?
Guten Abend liebe Community, weiß zufällig einer von euch welche Teilenummer der Wasserschlauch hat? War bereits beim örtlichen Teilehändler der konnte mir nicht weiter helfen. Wie ihr seht geht der Schlauch vom Motorblock zum AGR Ventil weg. Die einzige Beschriftung auf dem Schlauch ist das Herstellerdatum. Ist scheinbar noch der erste Schlauch, der darf dann ja auch kaputt gehen.
Kfz-Technik
Thomas Lietzau 22.03.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Kann/darf man ohne Koppelstange weiterfahren?
Hallo, beim Versuch die Koppelstange meines Astra's zu wechseln, ist mir die "Öse" für die untere Befestigungsschraube abgebrochen. D. h. wohl, dass ich einen kompletten Stabilisator brauche, oder? Bis dahin frag ich mich, ob ich das Fahrzeug weiter fahren kann, denn ich hab kein Ersatzauto. Danke schonmal für eure Antwort. Gruss Andreas
Kfz-Technik
Andreas Spiegel 07.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Talk
Steuerkettenwechsel
Talk
Unklare Fehlerbeschreibung mit Autel MK808BT
Talk
Teilenummer ?
Talk
Kann/darf man ohne Koppelstange weiterfahren?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten