fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
spidy471205.04.23
Talk
0

Unklare Fehlerbeschreibung mit Autel MK808BT | OPEL ASTRA G CC

Moin liebe Gemeinde😃 Habe mit dem Autel MK808BT den Opel meiner Tochter ausgelesen. Jetzt bin ich mit dem Status der Fehler etwas verwirrt. Für VW nutze ich VCDS und das ist für mich deutlich klarer. Kann ich aus dem Status der Fehler vorhanden/nicht vorhanden ausgehen, dass das Motordrehzahlsignal nicht vorhanden, also der Fehler wirklich vorhanden ist? Und der Rest mit „nicht vorhanden“ Folgefehler sind oder nur erfolglos getestet wurden? Eine deutsche Update Übersetzung über Autel habe ich schon erhalten. Ihr Auto hatte mit einem Mal keine Leistung mehr und ging beim Anhalten einfach aus. Nach einem kurzen Moment konnte sie wieder starten und vorsichtig mit kaum Leistung nach Hause fahren. Ihre fähige freie Werkstatt, mit denen Sie sehr zufrieden ist, hatte das Auto 2 Tage zum Checken da und konnten nichts feststellen... Dabei wurden auch Probefahrten gemacht. Einfach so Teile tauschen wollten sie auch nicht. Ich persönlich würde mich jetzt auf den Nockenwellensensor stürzen und erneuern. Jetzt lief er knapp 3 Wochen ohne Probleme und zickt wieder herum 🤷‍♂️. Wäre super, wenn mir jemand dieses vorhanden/nicht vorhanden aufschlüsseln könnte. Vielleicht denke ich auch zu kompliziert 😅.
Bereits überprüft
Werkstatt soll die Drosselklappe, Schläuche auf Falschluft sowie Kerzen geprüft haben.
Motor

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 010)

BOSCH Stecker (0 986 352 000) Thumbnail

BOSCH Stecker (0 986 352 000)

BOSCH Stecker (6 181 190 100) Thumbnail

BOSCH Stecker (6 181 190 100)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (101492) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (101492)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann05.04.23
So wie das aussieht, heißt nicht vorhanden soviel,wie bei anderen Programmen, sporadisch. Folglich ist dann , vorhanden,das selbe wie permanent. Also müsstest du deine Fehlersuche beim Kurbelwellensensor beginnen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
spidy471205.04.23
Robert Ballmann: So wie das aussieht, heißt nicht vorhanden soviel,wie bei anderen Programmen, sporadisch. Folglich ist dann , vorhanden,das selbe wie permanent. Also müsstest du deine Fehlersuche beim Kurbelwellensensor beginnen. 05.04.23
Klingt plausibel.....Besten dank😊
0
Antworten
profile-picture
Friedhelm Weinberg05.04.23
Hallo, die Opels haben sehr viel Probleme mit dem Gaspedalsensor, ich würde das Gaspedal einmal ausbauen und die Kontakte überprüfen , eventuell reinigen. Über diesen sensor werden viele Freigaben an das MSG erteilt, und würden meiner Meinung nach zu deinem Ausgelesenen Fehlern Passen. Ist nur ein Tip
6
Antworten
Profile Fallbackimage
spidy471205.04.23
Friedhelm Weinberg: Hallo, die Opels haben sehr viel Probleme mit dem Gaspedalsensor, ich würde das Gaspedal einmal ausbauen und die Kontakte überprüfen , eventuell reinigen. Über diesen sensor werden viele Freigaben an das MSG erteilt, und würden meiner Meinung nach zu deinem Ausgelesenen Fehlern Passen. Ist nur ein Tip 05.04.23
Super danke👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober05.04.23
Aber Aurel und VCDS vergleichen? Dann müsstest du eigentlich Tech2 mit VCDS gegenüberstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Möhring05.04.23
Motordrehsignal nicht vorhanden ist normal bei Opel wenn der Motor aus ist!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober05.04.23
Vielleicht gibt auch die Batterie langsam den Geist auf?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling05.04.23
Schau dir den Fehler P1620-B an. Da fehlt die 5V Referenzspannung 2 aus dem Steuergerät. Dadurch funktionieren einige Sensoren nicht. An einem der im weiteren benannten Sensoren die 5V messen, dann weißt Du mehr.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.04.23
Hier mal ein kleiner Auszug zur problem lösung deiner Fehler Fehlercode P1630 Kraftstoffeinspritzmenge Steuerkreis Kraftstoffeinspritzmenge, außerhalb der Toleranz Steuerkreis Kraftstoffeinspritzmenge Hochpegel Steuerkreis Einspritzbeginn/Unterbrechung Steuerkreis Einspritzbeginn Hochpegel Kristische Systemstörung 1, Prüfverfahren, Fehlercode-Beschreibung Einspritzpumpe, Stromkreis Überlaufventil Fehlercode P1120 und P1550 Gaspedal defekt p0120 / p0340 NW sensor p1550 Drosselklappe sollte dies nicht alles weiter helfen , dann liegt es am MSG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
spidy471205.04.23
Vielen Dank für alle Anregungen und Ideen und Infos👍😊.....werde mich da mal in Ruhe durchwurschteln😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.04.23
Gelöschter Nutzer: Hier mal ein kleiner Auszug zur problem lösung deiner Fehler Fehlercode P1630 Kraftstoffeinspritzmenge Steuerkreis Kraftstoffeinspritzmenge, außerhalb der Toleranz Steuerkreis Kraftstoffeinspritzmenge Hochpegel Steuerkreis Einspritzbeginn/Unterbrechung Steuerkreis Einspritzbeginn Hochpegel Kristische Systemstörung 1, Prüfverfahren, Fehlercode-Beschreibung Einspritzpumpe, Stromkreis Überlaufventil Fehlercode P1120 und P1550 Gaspedal defekt p0120 / p0340 NW sensor p1550 Drosselklappe sollte dies nicht alles weiter helfen , dann liegt es am MSG 05.04.23
Hat aber keinen P1630. Gaspedal oder Drosselklappenpoti werden ne Macke haben und die 5V runterziehen, bzw. die Verkabelung und Stecker prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.04.23
Hallo lass ihn doch mal beim freundlichen auslesen und vetgleiich dann die fehlerliste !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.04.23
Steht da nicht p1630 in deiner Liste ? gleich am Anfang ? so sehe ich es zumindest mal ( unscharf )
0
Antworten
Profile Fallbackimage
spidy471205.04.23
Gelöschter Nutzer: Steht da nicht p1630 in deiner Liste ? gleich am Anfang ? so sehe ich es zumindest mal ( unscharf ) 05.04.23
Das steht P 1620B 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.04.23
spidy4712: Das steht P 1620B 😉 05.04.23
Achsoooo ok , gut dann eben P1620( B) bleibe ich dabei - Steuergerät Fehler P1620 Ersetze Steuergerät Fehler P1620 SBDS Interaktive Codes Auszug von Opel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
spidy471205.04.23
Danke😉👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Hallo, habe ein Problem mit meinem Astra G, und zwar im Stand läuft das Kühlmittel nicht in den Ausgleichsbehälter zurück. Wenn ich das Auto aber auf Drehzahl halte, läuft es. Was kann die Ursache sein?
Motor
Sturm Daniel 30.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten