fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 109.06.25
Talk
0

Steuerkettenwechsel | OPEL ASTRA G CC

Hallo liebe Community. Hat von euch zufällig schon mal jemand bei einem Z22SE im Astra G CC die Steuerkette erneuert? Mich würde interessieren, ob das ohne den Motor auszubauen machbar ist. Falls jemand die Anzugsmomente, vor allem von den Nockenwellenrädern, hat, wäre das super. In der Reparaturanleitung steht beim Z22SE nur „wartungsfreie Steuerkette“.
Kfz-Technik

OPEL ASTRA G CC (T98)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14553) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14553)

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (33048) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Spanner, Steuerkette (33048)

AJUSA Dichtung (00504100) Thumbnail

AJUSA Dichtung (00504100)

ELRING Dichtring (595.170) Thumbnail

ELRING Dichtring (595.170)

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA G CC (T98)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.06.25
Für Anziehungsdrehmoment schau mal in der (Techapp Opel) kann man herunterladen da sollte das und noch viel mehr drin stehen. Kostet aber 1,69€ im Playstore
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 109.06.25
Marcel M: Für Anziehungsdrehmoment schau mal in der (Techapp Opel) kann man herunterladen da sollte das und noch viel mehr drin stehen. Kostet aber 1,69€ im Playstore 09.06.25
Danke für deine schnelle Antwort. Hört sich gut an mit der App, gibt es die zufällig auch bei Apple?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 109.06.25
Marcel M: Für Anziehungsdrehmoment schau mal in der (Techapp Opel) kann man herunterladen da sollte das und noch viel mehr drin stehen. Kostet aber 1,69€ im Playstore 09.06.25
Die App gab’s bei Apple, ist auch ne coole Sache, aber genau die Werte von den Nockenwellen stehen nicht drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.06.25
Dominik Becker 1: Die App gab’s bei Apple, ist auch ne coole Sache, aber genau die Werte von den Nockenwellen stehen nicht drin 09.06.25
Das tut mir natürlich leid das die Werte nicht drin stehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.06.25
Wenn du willst kann ich dir eine Anleitung schicken per E-Mail
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 109.06.25
Roger Luchsinger: Wenn du willst kann ich dir eine Anleitung schicken per E-Mail 09.06.25
Sehr gerne, hillscheider17@yahoo.de Danke schon mal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix09.06.25
Macht die Kette schon Geräusche ????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 109.06.25
Kezia i Felix: Macht die Kette schon Geräusche ???? 09.06.25
Da muss ich jetzt bisschen ausholen, das Fahrzeug hatten wir vor 2 Jahren für ne Bekannte gekauft, mit der Aussage die steuerkette ist neu. Mit Fotos vom Einbau. Meine Bekannte hat jetzt nen Firmen Wagen und ich habe ihr den abgekauft, weil er gerade frisch tüv hatte. Mir ist jetzt aufgefallen, das er nachdem Start, wenn er von der Kaltstart Drehzahl auf die normale Leerlauf Drehzahl runter geht. Dann kleckert er bisschen. Auch nur wenn er kalt ist. Hab aber wenig Lust mir da ein Ei zu legen, der 2.2 er ist ja bekannt für scheiss Ketten spanner und auch Ketten abrisse. Außerdem stört mich die Aussage die Kette ist neu gemacht, weil der hat ja 2 Ketten. Wenn er danach immernoch im kalten Zustand bisschen klackert dann ist es halt so. Aber ich weiß dann halt Kette ist neu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix09.06.25
Dominik Becker 1: Da muss ich jetzt bisschen ausholen, das Fahrzeug hatten wir vor 2 Jahren für ne Bekannte gekauft, mit der Aussage die steuerkette ist neu. Mit Fotos vom Einbau. Meine Bekannte hat jetzt nen Firmen Wagen und ich habe ihr den abgekauft, weil er gerade frisch tüv hatte. Mir ist jetzt aufgefallen, das er nachdem Start, wenn er von der Kaltstart Drehzahl auf die normale Leerlauf Drehzahl runter geht. Dann kleckert er bisschen. Auch nur wenn er kalt ist. Hab aber wenig Lust mir da ein Ei zu legen, der 2.2 er ist ja bekannt für scheiss Ketten spanner und auch Ketten abrisse. Außerdem stört mich die Aussage die Kette ist neu gemacht, weil der hat ja 2 Ketten. Wenn er danach immernoch im kalten Zustand bisschen klackert dann ist es halt so. Aber ich weiß dann halt Kette ist neu. 09.06.25
Okay, bei dem Motor ist ja nicht viel platz im Motorraum, da würde ich den ausbauen das ist viel bequemer als wenn nicht. Ich habe selbst 3 Zylinder ausgebaut, weil ich natürlich auch kein spezielles Werkzeug zum abstecken hatte. Für die Nockenwellen habe ich mir dann einfach ein Flacheisen genommen und in beide gleichzeitig eingeführt. War stramm und passte immer Kurbelwelle habe ich nie blockiert, hab einfach die alte Kette und Zahnkranz vor dem Ausbau mit nem Lackstift markiert, Das dann auf die neue Kette übertragen. Passte immer. Wenn ich mir nen neues gebrauchtes Auto zugelegt habe, wurde das auch immer sofort gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
abdul jones09.06.25
Dominik Becker 1: Sehr gerne, hillscheider17@yahoo.de Danke schon mal 09.06.25
Da du die Anleitung von Roger bekommst der mir auch geholfen hat, kein Problem, der Motor kann drinbleiben. Ein Tip, unten im Steuergehäuse ist eine Öffnung zu Ölwanne. Wenn eine Schraube runterfällt trifft die garantiert. Also Lappen rein. Wenn er klappert, auch mal den Riemen runternehmen ob nicht eine Spannrolle oder die Lima vor sich hin rasselt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 109.06.25
abdul jones: Da du die Anleitung von Roger bekommst der mir auch geholfen hat, kein Problem, der Motor kann drinbleiben. Ein Tip, unten im Steuergehäuse ist eine Öffnung zu Ölwanne. Wenn eine Schraube runterfällt trifft die garantiert. Also Lappen rein. Wenn er klappert, auch mal den Riemen runternehmen ob nicht eine Spannrolle oder die Lima vor sich hin rasselt. 09.06.25
Danke für den Tipp, werde ich beherzigen. Bin mal gespannt wie es klappt. Nächste Woche hab ich Urlaub, da werde ich das mal machen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.06.25
Dominik Becker 1: Danke für den Tipp, werde ich beherzigen. Bin mal gespannt wie es klappt. Nächste Woche hab ich Urlaub, da werde ich das mal machen. 09.06.25
Hast du die Anleitung erhalten per E-Mail??
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger09.06.25
abdul jones: Da du die Anleitung von Roger bekommst der mir auch geholfen hat, kein Problem, der Motor kann drinbleiben. Ein Tip, unten im Steuergehäuse ist eine Öffnung zu Ölwanne. Wenn eine Schraube runterfällt trifft die garantiert. Also Lappen rein. Wenn er klappert, auch mal den Riemen runternehmen ob nicht eine Spannrolle oder die Lima vor sich hin rasselt. 09.06.25
Ich habe dir auch schon Anleitungen geschickt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
abdul jones09.06.25
Roger Luchsinger: Ich habe dir auch schon Anleitungen geschickt 09.06.25
👍👍👍 hat super geklappt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 109.06.25
Roger Luchsinger: Hast du die Anleitung erhalten per E-Mail?? 09.06.25
Ja ist angekommen Dankeschön
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 120.06.25
Kurzes Update, steuerketten sind gewechselt. Hat mit der Anleitung gut funktioniert, nochmal danke dafür. Wasserpumpen wechsel hab ich vorerst nochmal aufgeschoben, weil bei dem Motor der Thermostat Block dafür ab muss und ich da keine Dichtung für hatte. Kann man mit nem Spezial Werkzeug aber auch ohne Kette runter zu nehmen wechseln.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Becker 120.06.25
Hatte übrigens recht der Vorbesitzer hatte nur die Kette von den Nockenwellen neu gemacht, die kleine war noch die originale und hatte auch Spiel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA G CC (T98)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Kühlmittel läuft nicht zurück
Hallo, habe ein Problem mit meinem Astra G, und zwar im Stand läuft das Kühlmittel nicht in den Ausgleichsbehälter zurück. Wenn ich das Auto aber auf Drehzahl halte, läuft es. Was kann die Ursache sein?
Motor
Sturm Daniel 30.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten