fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger01.01.25
Talk
0

Doppelhorn keine Funktion | VW POLO Van

Hallo liebe Autogemeinde, leider muss ich für meine Thematik einen neuen Betrag öffnen. Es gibt einen mit identischem Fehler, der als gelöst markiert ist aber leider nicht beschrieben wurde wie das Problem gelöst wurde. Also Eduard wenn du das hier liest nur zu. Doppelhorn hat keine Funktion Hörner selbst sind einwandfrei. Bei Betätigung liegt auch Spannung an ist aber zu gering. Jetzt scheint bei Doppelhorn über das Bordnetz gespeist zu werden, die Lösung im anderen Beitrag wurde aber als defektes Relais beschrieben. Kann mir jemand sagen wo dieses Relais zu finden ist? Vielen Dank und beste Grüße
Kfz-Technik

VW POLO Van (6R)

Technische Daten
HELLA Horn (3AL 002 952-871) Thumbnail

HELLA Horn (3AL 002 952-871)

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462) Thumbnail

BLUE PRINT Schalter, Scheibenwischerintervall (ADN11462)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.01.01.25
Schau mal auf Sicherumhsbelegung .de https://sicherungsbelegung.de/vw/polo-6r
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.01.25
Kommt denn Strom an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix01.01.25
Sorry wollte schreiben wieviel kommt denn an ????
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger02.01.25
Manfred B.: Schau mal auf Sicherumhsbelegung .de https://sicherungsbelegung.de/vw/polo-6r 01.01.25
Sicherungen sind alle einwandfrei
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger02.01.25
Kezia i Felix: Kommt denn Strom an 01.01.25
Den Strom habe ich nicht gemessen, die Betriebsspannung verhält sich wie folgt. Hupe unbetätigt ca.: 6,5 V Hupe betätigt ca.: 9 V
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.01.25
Samuel-Stinger: Den Strom habe ich nicht gemessen, die Betriebsspannung verhält sich wie folgt. Hupe unbetätigt ca.: 6,5 V Hupe betätigt ca.: 9 V 02.01.25
Dann lese mal mit geeignetem Tester aus, 9 Volt ist oft eine vom STG gedrosselten Leistung die ein Fehlerreset benötigt. Kenne das von durchgebrannten Blinkerbirnchen im Chrysler, die wenn erkannt werden nur noch 9Volt bekommen, dann muss das nach Birnentausch reset werden, damit wieder volle Leistung durchgeht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger02.01.25
Daniel.: Dann lese mal mit geeignetem Tester aus, 9 Volt ist oft eine vom STG gedrosselten Leistung die ein Fehlerreset benötigt. Kenne das von durchgebrannten Blinkerbirnchen im Chrysler, die wenn erkannt werden nur noch 9Volt bekommen, dann muss das nach Birnentausch reset werden, damit wieder volle Leistung durchgeht. 02.01.25
In dem anderen Beitrag mit identischen Problem und gleicher Fehlerbeschreibung bezüglich der Messwerte, wurde ein defektes Relais als Lösung benannt, leider wurde nicht weiter darauf eingangen, wo sich dieses befinden soll.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.01.25
Hallo. Der hat kein Relais für die Hupe wird rein über das Bordnetzsteuergerät gesteuert. Dein hupen Kontakt im Lenkrad schaltet eine Masseverbindung. Diese geht über den Schleifring zum Bordnetzsteuergerät. Vom Bordnetzsteuergerät geht eine Plus-Leitung gelb/schwarz zu den Hörnern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.01.25
Wenn du im Prinzip am Stecker vom Bordnetzsteuergerät T73a am Pin 72 schwarz/gelbes Kabel 12v anlegst sollten dich die hupen erschrecken 😂. Dann ist die Verkabelung bis zu den Hörnern i.o Dann wird's eher Richtung Bordnetzsteuergerät oder gehen. Vorher natürlich prüfen ob die Masseschaltung ankommt. Das wäre Stecker 73a Pin 29 braun schwarzes Kabel
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.01.25
Hallo war das vorher schon doppelhorn oder eine einfache 100 jahre alte tröte? Doppelhorn nachrüsten bei meinem käfer b71 musste ich extra ein relais anschliessen da der normale strom nicht reichte !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.01.25
Dieter Beck: Hallo war das vorher schon doppelhorn oder eine einfache 100 jahre alte tröte? Doppelhorn nachrüsten bei meinem käfer b71 musste ich extra ein relais anschliessen da der normale strom nicht reichte ! 02.01.25
Ist original ein Hochton und tiefton Horn verbaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.01.25
Hallo noch mal an den fragesteller ,hast du mal die verschraubung der hupen abgehabt und auf guten anschluss ohne korrosion geschaut ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.02.01.25
Samuel-Stinger: In dem anderen Beitrag mit identischen Problem und gleicher Fehlerbeschreibung bezüglich der Messwerte, wurde ein defektes Relais als Lösung benannt, leider wurde nicht weiter darauf eingangen, wo sich dieses befinden soll. 02.01.25
Hast du schon ausgelesen, VCDS oder Odis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.02.01.25
Samuel-Stinger: Sicherungen sind alle einwandfrei 02.01.25
Ich weis. Die Seite heist nur so. Wenn du dort weiter durchruddelst findest du viele interessante Infos zu deinem Auto - bestiimt auch Relais Steckplätze. Ich war nur zu faul für dich nachzusehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger02.01.25
Dieter Beck: Hallo noch mal an den fragesteller ,hast du mal die verschraubung der hupen abgehabt und auf guten anschluss ohne korrosion geschaut ? 02.01.25
Ja Hupenkontakte habe ich kontrolliert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger02.01.25
Manfred B.: Ich weis. Die Seite heist nur so. Wenn du dort weiter durchruddelst findest du viele interessante Infos zu deinem Auto - bestiimt auch Relais Steckplätze. Ich war nur zu faul für dich nachzusehen. 02.01.25
Ah ok, ich lese mal im Detail nach
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger02.01.25
Daniel Hohe: Hallo. Der hat kein Relais für die Hupe wird rein über das Bordnetzsteuergerät gesteuert. Dein hupen Kontakt im Lenkrad schaltet eine Masseverbindung. Diese geht über den Schleifring zum Bordnetzsteuergerät. Vom Bordnetzsteuergerät geht eine Plus-Leitung gelb/schwarz zu den Hörnern. 02.01.25
Genau das ist auch mein Verständnis. Darum ist mir auch nicht klar was hier bei gleichem Problem als Lösung genannt wird https://app.fabucar.de/beitraege/c50a862b-e16f-4f0a-9ea7-d50a7214d8d6/hupe-funktioniert-nicht---vw-polo-v-
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.01.25
Samuel-Stinger: Genau das ist auch mein Verständnis. Darum ist mir auch nicht klar was hier bei gleichem Problem als Lösung genannt wird https://app.fabucar.de/beitraege/c50a862b-e16f-4f0a-9ea7-d50a7214d8d6/hupe-funktioniert-nicht---vw-polo-v- 02.01.25
Sieht im Prinzip so aus. Nur das bei Doppelhorn am splice Punkt c13 nochmal ein Kabel zur 2ten hupe geht. Quelle carmin App
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger02.01.25
Hat schon mal jemand das betroffene Steuergerät ausgebaut, ich habe einen Betrag gefunden wo stand das dafür das Armaturenbrett ausgebaut werden muss. Bitte sagt mir das das nicht der Fall Ist :-D
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe02.01.25
Muss auch ohne Ausbau des Armaturenbrett gehen. Das liegt wie in einer Schublade da muss man es ausklipsen und die Stecker entfernen dann kann man es rausnehmen. So zumindest die Anleitung da steht nix weiter von irgendwas abbauen. Sobald du den Relaisträger ausbauen willst ist das Armaturenbrett vorher auszubauen. Coole Erfindung 🫣
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Samuel-Stinger02.01.25
Daniel Hohe: Muss auch ohne Ausbau des Armaturenbrett gehen. Das liegt wie in einer Schublade da muss man es ausklipsen und die Stecker entfernen dann kann man es rausnehmen. So zumindest die Anleitung da steht nix weiter von irgendwas abbauen. Sobald du den Relaisträger ausbauen willst ist das Armaturenbrett vorher auszubauen. Coole Erfindung 🫣 02.01.25
Perfekt vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO Van (6R)

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Motor läuft hochtourig und geräuschvoll - dann plötzlich ruhig
Hallo zusammen, mir ist aufgefallen, dass der Motor gestern nach ca. 5 km hochtourig lief (Drehzahlmesser bei ca. 1.) und ein Geräusch in Richtung des Riementriebs zu hören war. Ich habe ihn eine Weile laufen lassen, dann ging plötzlich die Drehzahl runter und der Motor lief ohne Geräusche (das zweite Video werde ich auch posten). Ist das normal? Danke euch.
Kfz-Technik
Ayhan AK 11.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Talk
PR Nummer für Bremsen vorne und hinten (Trommelbremse)
Guten Abend in die Runde, bin auf der Suche nach den PR Nummern für die Bremsen für vorne und hinten, hinten Trommel. Sind bei mir leider nicht abgelegt auf dem Typenschild im Kofferraum. Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße Jens.
Ersatzteile
Jens Eisenschmidt 10.10.24
0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO Van (6R)

Talk
Motor läuft hochtourig und geräuschvoll - dann plötzlich ruhig
Talk
PR Nummer für Bremsen vorne und hinten (Trommelbremse)
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten