fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Wichmann30.09.22
Gelöst
0

Problem Fahrdynamisch | MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit der pneumatischen Anlage meiner Sitze. Ich habe den Fehler im Steuergerät, dass eine Leckage in der Anlage ist, Überlastungsgefahr. Diagnose Mercedes : Sitz vorne Links Fehler Fehlfunktion / Rechtes Luftkissen. Soweit so gut. Aber die vorderen Sitze funktionieren einwandfrei. Alles pneumatischen Funktionen sind problemlos verfügbar. Aber sobald ich hinten, egal ob links oder rechts, den Multikontursitz betätigen möchte, tut sich nix und die Sitze vorne sind auch pneumatisch ohne Funktion. Mit dem Tester lässt sich auch kein Prüfablauf durchführen. Es wird immer abgebrochen Fehler unbekannt. Hat jemand eine Idee?
Bereits überprüft
Pumpe auf Funktion geprüft,iO. Leitungen geprüft, sind dicht.
Fehlercode(s)
Keine
Multimedia/Audiosystem

MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

Technische Daten
ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3) Thumbnail

ATE Dichtungssatz, Anschlussadapter (Entlüftungsgerät) (03.9302-0906.3)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Dennis Wichmann30.09.22
Sven H.: Hallo Dennis, also ich versteh das so: Solange du hinten nichts abverlangst geht vorne alles einwandfrei. Sobald du hinten die MK-Funktion hinten betätigst geht auch vorne nix mehr. Ist das richtig? Dann liegt meine Vermutung an einem undichten defekten Luftkissen in der Fondsitzbank. Die Pumpe schaltet nach 60sec. Dauerbetrieb automatisch ab, dann geht auch vorne nix mehr. Was du machen kannst ist: Nimm mal den Verteiler an der Pumpe ab und gib vorsichtig Druckluft nach und nach in jede Leitung und schau wo er nicht gehalten wird und schau welches Kissen an dieser Leitung angeschlossen ist. Da musst du dir mal eine Art Adapter bauen um die Leitungen dicht zu kriegen. Vielleicht hörst du es aber auch zischen. 30.09.22
Jawoll Sven. Der Fehler lag am Kissen hinten links. Habe den Schlauch abgezogen und siehe da hinten rechts lebt wieder. Es hat schon mal jemand hinten rumgefummelt weil das Kissen verstopft war. Hab das Rohr freigepopelt und jetzt läuft es hinten wieder und keine Fehler mehr.
0
Antworten

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
TomTom202530.09.22
Hallo! Evtl bringt die Pumpe nicht mehr die volle Leistung, und Schaltet deswegen durch Überlastung ab.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt30.09.22
Du beschreibst doch bereits den Fehler mit dem rechten Luftkissen. Wenn hier so viel Luft entweicht, dass die Pumpleistung komplett zum erhalten des Druckes in diesem Kissen drauf geht, kann der Fehler durchaus passieren, dass das System abschaltet sobald du mehr verlangst (Betätigung hinten)
4
Antworten
profile-picture
Dennis Wichmann30.09.22
Ja erst mal richtig. Aber warum funktioniert dann das angeblich defekte System Problemlos? Und wenn ich hinten was ansteuern geht nichts?
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

0
Votes
23
Kommentare
Gelöst
Motor lässt sich nicht abstellen
Hallo Leute! Ich hab da ein kleines Problem mit meiner Mercedes S-Klasse 300 W140 Bj. 1994 Motor OM603. Ich bin heute damit gefahren, sie ließ sich ganz normal anstarten und dann nachdem ich ans Ziel ankam ließ sie sich nicht mehr abstellen. Problem: Motor lässt sich nicht abstellen auch nachdem ich den Schlüssel abgezogen hab. Er läuft einfach weiter. Ich konnte den Motor dann über den Stop Hebel der auf der Einspritzpumpe sitzt abstellen. Das Auto lässt sich einfach nicht mehr wie gewohnt über den Zündschlüssel abstellen, nur mehr über den Stop Hebel. Ich wär sehr dankbar wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Danke!!
Motor
Rares-Valentin Toaso 16.01.22
0
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Kein Zündung / Funke
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Wenn ich versuchen das Auto zu starten orgelt er nur. Sprit ist da, Luft ist da (LMM und Drosselklappe bewegt sich ) aber kein Funke. Habt ihr Ideen?
Motor
Burak 29.01.22
1
Vote
16
Kommentare
Gelöst
Luft bleibt kalt
Gebläse funktioniert, Umwälzpumpe hörbar, Temperatur lässt sich nicht regeln bzw auströmende Luft bleibt kalt. Zu und Rücklauf zum Wärmetauscher heiß
Motor
Elektrik
Geräusche
Waldemar 25.08.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer bleibt stehen
Guten Abend. Bei meiner S-Klasse bleiben der Scheibenwischer links manchmal oben stehen. Einmal Aus- und Einschalten, dann funktioniert es wieder kurz Wo könnte das Problem liegen? Lg.Franz
Elektrik
W221 20.11.22
0
Votes
14
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde (Zylinderreihe 2) vor Kat
Moin, Wir haben bei uns in der Werkstatt eine S-Klasse mit 278er Motor stehen. Das ist jetzt, glaube ich, schon der 5. Besuch bei uns. Immer mit dem gleichen Fehler. Lambdasonde (Zylinderreihe 2) vor Kat hat einen elektrischen Fehler. Es liegt ein Kurzschluss nach Masse oder eine Unterbrechung vor. Auch nach Erneuerung. P005000 Ausgang Heizung Lambdasonde (Reihe 2) P005100 Ausgang Heizung Lambdasonde (Zylinderreihe 2) Hatte jemand schonmal das gleiche Problem?
Elektrik
Philip Guttzeit 26.01.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

2
Votes
46
Kommentare
Gelöst
Radio geht nicht an
Hallo zusammen, ich habe mir neulich einen Audi A4 gekauft. Dort fehlte bereits von Anfang an das Radio. Deshalb habe ich ein Pioneer gekauft und wollte das anschließen. Allerdings geht das Radio überhaupt nicht an. Auch ein Originalradio (vw) von einem Freund ging nicht an. Fehlen irgendwelche Kabel bei den Steckern oder wie könnte ich den Fehler finden? Ich bin echt ratlos... Danke im voraus 😊
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Tobias Bentele 15.01.22
0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe das Problem das der TÜV meine Fensterheber bemängelt hat da diese nicht funktionieren. Daraufhin habe ich Sicherungen geprüft. KSG getauscht Türkabelbaum getauscht Fensterhebermotor Fahrerseite getauscht. Kein Radio verbaut . Fehler weiterhin bestehend. Bin am verzweifeln und bin über jeden Tipp dankbar. VG
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Sebastian Prill 07.11.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Hallo zusammen, ich habe mir ein Android Radio eingebaut. Soweit so gut. Das war jetzt im Winter. Jetzt habe ich Sommerreifen draufziehen lassen und ein Reifendrucksensor meckert. Im Android Radio selbst gibt es auch die Einstellmöglichkeit wie im Original Radio. Also geöffnet aber es werden keine Werte angezeigt. Also original Radio wieder rein. Fehler bleibt. Jetzt meckert er, dass die Zündung eingeschaltet sein muss. Diese ist aber an wie im Video zu sehen. Batterie abgeklemmt hab ich auch, Radio auf Werkseinstellung gesetzt. Nichts hilft. Mein Händler vor Ort kann, oder will nicht helfen. Ich muss diesen Monat zum TÜV und da sollte kein Lämpchen im Armaturenbrett leuchten. Das Auto hat indirektes RDKS. Danke Euch.
Multimedia/Audiosystem
Elektrik
Marco Wesenick 30.03.24
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Radio Navi geht aus
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Vor einem Jahr habe ich selbst ein Radionavi mit Rückfahrkamera eingebaut, und alles funktionierte einwandfrei. Allerdings gibt es ein Problem: Alle zwei Wochen schaltet es sich aus und ich kann es nicht mehr einschalten. Ich muss die Batterie abklemmen und wieder anschließen, damit es wieder funktioniert. Wo könnte der Fehler liegen? Danke im Voraus für Tipps.
Multimedia/Audiosystem
Petras Zap 15.02.25
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
MMI 3g kein Ton
Hallo, ich habe folgendes Problem: Manchmal spielt mein Fahrzeug den Ton ganz normal ab, aber das ist selten. Meistens geht es nach aus- und einschalten vom Wagen gar nicht mehr, manchmal geht nur die linke Seite. Ich habe Fehler drin, die ich nicht löschen kann und ich habe das Gateway und das MMI mit den SD Karten Slots getauscht. Leider ohne Erfolg. Als Nächstes würde ich den Bose Verstärker tauschen, der aber keine Korrosion aufweist. Bei Audi wurde mir gesagt, dass das Auto dafür 2 Wochen da stehen bleiben müsste und die alles zerlegen würden, da ein Steuergerät defekt sei. Ich bin am überlegen, ob ich vorher ein Software Update machen soll. Bei Audi wurde mir gesagt, dass der Komponentenschutz nicht gelöscht werden kann, da irgend ein Steuergerät es nicht zulässt oder es defekt ist. Ich hoffe, jemand kann mir einen guten Tipp geben.
Multimedia/Audiosystem
Jannik Schmeddes 17.11.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 123 Stufenheck (W123) (01.1976 - 12.1985)

Gelöst
Motor lässt sich nicht abstellen
Gelöst
Kein Zündung / Funke
Gelöst
Luft bleibt kalt
Gelöst
Scheibenwischer bleibt stehen
Gelöst
Lambdasonde (Zylinderreihe 2) vor Kat

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Multimedia/Audiosystem

Gelöst
Radio geht nicht an
Gelöst
Fensterheber ohne Funktion
Gelöst
Fehlermeldung: Reifendrucksensor nach Android Radio Einbau
Gelöst
Radio Navi geht aus
Gelöst
MMI 3g kein Ton
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten