Heizung heizt nicht | VW
Schönen guten Abend zusammen,
Ich hab hier ein Problem mit unserem Tiguan. Die Heizung will den Innenraum nicht heizen.
Folgendes hab ich bereits gemacht:
Die Stellmotoren und Gestänge am Gebläsekasten geprüft und sind i.O, die Temperaturklappe funktioniert auch. Es sind keine Fehler im Fehlerspeicher abgelegt und die Messwerte der Klimaanlage sehen auch plausibel aus. Die Klappen habe ich auch neu angelernt.
Daraufhin ist mir aufgefallen, dass der Wärmetauscher Zulauf heiß wird, der Rücklauf erstmal aber nur maximal handwarm bei mittlerer Innenraumlüfter Einstellung (habe leider keinen Vergleichswert). Stelle ich den Lüfter komplett aus, dauert es ca 5 Minuten, bis Vor- und Rücklauf dieselbe Temperatur haben (bei laufendem betriebswarmen Motor versteht sich). Lüfter wieder an, gibt ca 10s Warmluft.
Mein Rückschluss: es gibt ein Problem mit dem Durchfluss.
Dann ist mir weiterhin aufgefallen, dass das Auto auch nach 15 Minuten Laufzeit (vorher schon betriebswarm)im Stand mit Klima komplett aus immer noch keinen Kühlerlüfter anschmeißt. Die Flüssigkeit im Ausgleichsbehälter ist vorhanden, aber maximal handwarm. Der Kühler vorn ist oben heiß und es ist kein/kaum Druck auf dem Kühlsystem.
Für mein Hobbyschrauberverständnis hab ich entweder ein WaPu Problem, ein Thermostatproblem oder ein Wärmetauscherproblem oder eine Kombination aus den genannten.
Wie würde ein Profi hier weiter vorgehen? Hat jemand sowas schonmal gehabt?
Vielen Dank schonmal im Voraus
Daniel
Bereits überprüft
Climatronic - Klappensteuerung ist I.O