fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Benjamin Wachter02.08.23
Ungelöst
0

Ladedruck weicht vom Sollwert ab | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten

Hallo Gemeinde. Habe ein Problem mit einem Sprinter 316 CDI. Er bringt immer den Fehler: Ladedruck weicht vom Sollwert ab Habe bis jetzt das System abgedrückt, Ladedruck Sensor erneuert.
Bereits überprüft
Ansaugbrücke abgedrückt. Ladedruck Sensor erneut. Turbolader erneut.
Motor

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (B906)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemen (6PK2280)

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418) Thumbnail

GATES Wasserpumpe + Keilrippenriemensatz (KP17PK2418)

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (31374)

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ölauslass (Lader) (574.792)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer02.08.23
Was ist das für ein Baujahr? Hat der 2 Lader?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer02.08.23
2006 hab ich übersehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202502.08.23
Hallo, Ladedruckregelventil, Schläuche/Leitungen, Kabel/Steckverbindungen auch kontrolliert
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger02.08.23
Oft brechen die Bolzen des Ansaugkrümmers ab. Sieht man ganz schlecht. Ansaugkrümmer abdrücken geht nur im ausgebauten Zustand, weil immer irgendein Ventil offen steht.
4
Antworten
profile-picture
Don Carleone02.08.23
Ciao Benjamin, zu 99% ist einer von möglichen 3 Druckwandler defekt. Es gibt da aber noch einiges woran es liegen könnte angefangen von einer ausreichenden und Vorallem dichten Unterdruckversorgung über die oben erwähnten Druckwandler bis zum Abgasturbolader samt dem Ladedruckssystem und dem Abgassystem. Letztlich gibt es noch die elektronische Motorsteuerung die mitwirken kann. Wie gesagt zu 99% ist es immer einer der vorderen Druckwandler. Einer sitzt über der Keilriemen rechts und einer an der Seite links am Motor bisschen versteckt. Ein dritter aber ganz selten bzw. nur einmal kaputt sitzt oben auf dem Motor hinten links. Viel Erfolg 🤌 D.C. 🌹
1
Antworten
profile-picture
Tom Neumann02.08.23
Hallo bei den neuen Turboladern gibt's meistens ein Sensor elektronische vtg verstellung deswegen muss man mit Turbolader richtig kalibrieren anlernen mittels Diagnosesystem das wird dein Problem sein vermute ich.....es kann natürlich vieles andere auch sein
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer02.08.23
OK.also laut dem Bild kein Unterdruck mit druckwandler sondern elektrisch. Original oder Nachbau? Hatte Mal bei einem Vito mit dem Lader das Problem das der neue Lader nicht gut kalibriert war bzw.der Steller nicht mit dem Auto übereingestimmt hat aber was genau das Problem war weiß ich nicht hab ihn zurück geschickt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Holzer02.08.23
Wo ist den der Ladedruck weil du schreibst außer soll drüber oder drunter?
0
Antworten
profile-picture
Frank Bocklage02.08.23
Birger: Oft brechen die Bolzen des Ansaugkrümmers ab. Sieht man ganz schlecht. Ansaugkrümmer abdrücken geht nur im ausgebauten Zustand, weil immer irgendein Ventil offen steht. 02.08.23
Das passt genau ins Fehlerbild und ist ein typischer Fehler beim Sprinter Ist auch beim abnebeln nur schwer zu erkennen da es sich nur um ein kleines luftleck handelt das aber immer größer wird. Ich habe bei mir Nebel und dann noch 0,5 bar mit dem Kompressor draufgegeben. Alternativ kann Mann die Ansaugkrümmer Schrauben mit einer Endoskop Kamera checken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Wachter02.08.23
Frank Bocklage: Das passt genau ins Fehlerbild und ist ein typischer Fehler beim Sprinter Ist auch beim abnebeln nur schwer zu erkennen da es sich nur um ein kleines luftleck handelt das aber immer größer wird. Ich habe bei mir Nebel und dann noch 0,5 bar mit dem Kompressor draufgegeben. Alternativ kann Mann die Ansaugkrümmer Schrauben mit einer Endoskop Kamera checken. 02.08.23
OK Dankeschön das versuche ich mal
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Wachter02.08.23
Martin Holzer: Was ist das für ein Baujahr? Hat der 2 Lader? 02.08.23
Ja ist 2 lader und mechanisch angeschlossen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (B906)

1
Vote
15
Kommentare
Gelöst
Fahrertür schließt nicht ab
Guten Tag an alle, ich habe bei einem Sprinter den Außenspiegel linke Seite erneuert und seitdem schließt die Tür nicht zu. Woran könnte es liegen ? Man hört das es "Klack" macht, aber es wird eben nicht abgeschlossen.
Elektrik
Rafail S. 17.06.24
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Ladeluftsystem undicht?
Hallo, Mein Auto zeigt seit Tagen den gleichen Fehler, den man nicht löschen kann: Ladeluftsystem Offsetdrift unter Motorlast. Ich habe schon versucht den Fehler zu finden. Kann mir jemand helfen? Danke
Motor
Rami Becker 02.08.24
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Ladedruck zu niedrig
Hallo zusammen! Mein Fahrzeug verliert auf der Autobahn ab 80 km/h an Kraft, und im Fehlerspeicher steht "Ladedruck zu niedrig". Ladeluftsensor ist neu, AGR-Ventil wurde gereinigt. Der Fehler besteht weiterhin. Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus!
Motor
Rami Becker 24.05.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Ladedruck zu niedrig, Einspritzdüse neu
Moin, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Es scheint einen Motorfehler mit dem Ladedruck (zu niedrig) zu geben. Die Einspritzdüse Nummer 3 wurde bereits erneuert, der Ventildeckel ist jedoch nass. Ich habe den Turbo überprüft und er scheint in Ordnung zu sein. Habt ihr eine Idee, woran das liegen könnte? Danke euch!
Motor
Rami Becker 06.03.25
0
Votes
11
Kommentare
Ungelöst
Motor springt nicht an
Hallo zusammen, ausgelesene Fehler: P0106 P0107 Ansaugkrümmersensor. Der Sprinter springt nur mit Starterspray an. Wisst ihr weiter? Danke im Voraus.
Motor
Alexander peric 12.05.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (B906)

Gelöst
Fahrertür schließt nicht ab
Gelöst
Ladeluftsystem undicht?
Ungelöst
Ladedruck zu niedrig
Ungelöst
Ladedruck zu niedrig, Einspritzdüse neu
Ungelöst
Motor springt nicht an

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten