fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Timo N02.08.22
Gelöst
0

Hoher Ölverbrauch | VW

Hallo, ich habe im März 2021 einen T6 Transporter gekauft und ihn mit professioneller Unterstützung zum Campervan umgebaut. Nun, nach etwas mehr als 15.000 km, fällt mir ein zunehmend hoher Ölverbrauch auf. Dieser beträgt im Moment etwas mehr als 1l auf 1.000 km. Was kann die Ursache sein ?
Bereits überprüft
Motor und Peripherie auf Leckagen untersucht. Der Motor ist trocken, keine Undichtigkeiten.
Motor

VW

Technische Daten
HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 943-001)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (763.951)

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1) Thumbnail

ATE Entlüftungsschlauch (03.9302-0540.1)

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0) Thumbnail

PIERBURG Schubumluftventil, Lader (7.01830.13.0)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Timo N27.03.23
Nähere Untersuchung durch Fachwerkstatt erfolgt. Komplette Motorinstandsetzung durchgeführt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.08.22
Beim Händler gekauft? Dann dort nochmal hin. Qualmt das Auto? Steht Öl in der ansaugung? Kurbelgehäuseentlüftung prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.08.22
Denis Müller: Beim Händler gekauft? Dann dort nochmal hin. Qualmt das Auto? Steht Öl in der ansaugung? Kurbelgehäuseentlüftung prüfen 02.08.22
Sind das nicht die Motoren mit den Problemen durch zu heißes Öl, welches letzten Endes zu Motor Schäden führt? Vilt kann jemand helfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Sticksel02.08.22
Möglich wäre eine defekte KGE, ZKD. Auch der Turbo kann was haben. Schau doch mal, nach Möglichkeit, in die Ansaugschläuche vor und nach dem Turbo ob da übermäßig Öl drinnen steht.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.22
T6 Trapo aus 2015 mit 81tkm? 🤔 Sicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
T6 Krankheit Auch schon mit der geringen Laufleistug . Deine Kolbenringe sind hinüber .. Leidiges Thema beim T5 oder T6 Zu oft , zu schnell gefahren Öl wurde zu heiß- verdünnt sich Kühlt und schmiert nicht mehr richtig Da hilft auch kein Ölwechsel Nur eine Reparatur. Lass dir gleich einen Zusatz Öl kühler einbauen Um langfristig Freude daran zu haben.
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.22
Denis Müller: Sind das nicht die Motoren mit den Problemen durch zu heißes Öl, welches letzten Endes zu Motor Schäden führt? Vilt kann jemand helfen 02.08.22
Das sind sind die CFCA und CXEB. Biturbo.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.08.22
Schau mal auf YouTube Motoren Zimmer der hat viele Problem Motoren und dir Erklärung dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller02.08.22
Peter TP: Schau mal auf YouTube Motoren Zimmer der hat viele Problem Motoren und dir Erklärung dazu. 02.08.22
Ich glaube du meinst red head? Motoren Zimmer macht doch nur MB
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.22
Peter TP: Schau mal auf YouTube Motoren Zimmer der hat viele Problem Motoren und dir Erklärung dazu. 02.08.22
Der macht doch Mercedes? 🤔 Für VWN würde ich eher Redhead Zylinderkopftechnik auf YouTube empfehlen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Denis Müller: Ich glaube du meinst red head? Motoren Zimmer macht doch nur MB 02.08.22
Ja bei Red Heat schauen dazu gibt's ein schrecklich anzuschauendes Video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.08.22
Ingo N.: Das sind sind die CFCA und CXEB. Biturbo. 02.08.22
Welche Kennung vom Motor ist eigentlich uninteressant Man kann sagen Grundsätzlich betrifft es alle 2 Liter Motoren Je mehr Leistung um so schlimner das Problem. Bei RH wurden ja jetzt nur die Motoren aufgezählt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum02.08.22
Gib mal die FIN, der dürfte aber noch den alten Block haben. Da laufen die Zylinder trichterförmig ein. Kontrollier bitte den Differenzdruck vom DPF. Durch das Öl setzen die sich gerne zu und sind vorgeschädigt. Das gleiche gilt für den Kat. Ist der Diff.Druck dauerhaft zu hoch, leidet auch der Turbo. Hab grad noch einen dagehabt der alles neu brauchte. Motor, Kat, DPF, Turbo. Warte also nicht zu lange.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP02.08.22
Denis Müller: Ich glaube du meinst red head? Motoren Zimmer macht doch nur MB 02.08.22
Jop mein Fehler, Danke fürs ausbessern.👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke02.08.22
Denis Müller: Ich glaube du meinst red head? Motoren Zimmer macht doch nur MB 02.08.22
Von den Doc's gibt's auch ein Video dazu...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.08.22
André Brüseke: Von den Doc's gibt's auch ein Video dazu... 02.08.22
Da geht es aber glaube ich um den CXEB Motor. Die BiTDI sind mit den "normalen" meiner Meinung nach nicht zu vergleichen. 🤷🏻‍♂️ Die sind thermisch deutlich höher belastet. Und bei einer Fahrleistung von nichtmal 12tkm pro Jahr muss man ja schon daran zweifeln, ob der überhaupt mal auf Betriebstemperatur gekommen ist. Handwerker Fahrzeug?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kevin Knebel02.08.22
Da wirst du um einen Motorcheck nicht rum kommen. Verkokte Kolbenringe können eine Ursache sein. Turbolader eine zweite. Ventilschaftdichtung eine dritte. Was du zu Hause machen kannst. Schlauch zum Ladeluftkühler ab und nach in dieser Leitung schauen. Gleich mal das axiale Spiedes Turbos mit Prüfen. Dieses darf nicht vorhanden sein. Druckverlustprüfung wäre ebenfalls ratsam. Vorausgesetzt, am Kopf ist alles heile.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timo N03.08.22
Danke für Eure zahlreichen Antworten. Ich habe jetzt mal in die Ansaugung geguckt und mir den Turbo mit Endoskop angesehen. Ich hänge ein paar Bilder an. Etwas Öl in der Ansaugung vorhanden. Turbo sieht ein bisschen angeknabbert aus, hat aber - zumindest außen kein Spiel. Ich habe jetzt in 14 Tagen einen Termin bei einem Bulli-Spezialisten gemacht. Der kümmert sich dann um die weitere Analyse. Von Turbolader, über Kurbelwellengehäuse bis Kolbenringe und Block ist noch alles im Rennen. Ja, ich bin mir sicher bezgl. der Laufleistung. Der Trapo war bei den Stadtwerken unterwegs und wurde recht wenig bewegt und brav bei VW gewartet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller27.03.23
Timo N: Nähere Untersuchung durch Fachwerkstatt erfolgt. Komplette Motorinstandsetzung durchgeführt. 27.03.23
Was war denn genau dran? Bzw die Ursache dazu
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten