fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jonny Aslan07.04.24
Talk
0

Wofür ist das dünne grün-gelbe Kabel | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Hallo Community, Kann mir einer von euch sagen, wofür das dünne, Grün-Gelbe Kabel ist? Das liegt unter den Lenkstock. Ich habe nämlich bei meinem Trapo von H4 auf H7 Scheinwerfer gewechselt. Leider hatte ich zuerst das dünne Kabel angeklemmt, logischerweise ohne Erfolg. Trotzdem wurde dabei irgendwas betätigt, ich weiß leider nicht was. Ich möchte gerne kontrollieren, ob dieses noch einwandfrei funktioniert. Danke für eure Hilfe
Kfz-Technik

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
METZGER Schalter, Hauptlicht (0916405) Thumbnail

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916405)

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 001) Thumbnail

BOSCH Glühlampe, Fernscheinwerfer (1 987 301 001)

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916404) Thumbnail

METZGER Schalter, Hauptlicht (0916404)

HERTH+BUSS ELPARTS Blinkgeber (75605096) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Blinkgeber (75605096)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter07.04.24
Masse?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.04.24
Signalleitung von Generator und Batteriesensor hat klassischerweise die Farbe. Das geht da mMn nicht her. Guck mal an welche Stecker das geht, dann kann ich mehr rausfinden
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP07.04.24
Schaltplan ansehen. Im App Store Siehe Bild
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling07.04.24
Das ist Ge/Gn Grundfarbe Gelb und hat die Funktion 56b - Abblendlicht. Der geht im Kabelbaum unter dem Lenkstockschalter zum kombinierten Schalter für Lichthupe/Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht auf Pin 40 am 41-poligen Stecker.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym07.04.24
Buchhalter: Masse? 07.04.24
Masse ist braun im KFZ Bereich
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.04.24
Ano Nym: Masse ist braun im KFZ Bereich 07.04.24
Nicht zwingend.....die Franzosen spielen da z.B. nicht immer mit Aber zum eigentlichen Problem, warum wurde bei Umrüstung auf LED ein Kabel durchgeknipst? Ich würde das erst mal wieder verbinden..... Wurde neue Scheinwerfer verbaut oder nur LED Lampen (Osram/Philips)?
0
Antworten
profile-picture
Jonny Aslan07.04.24
Das Kabel wurde durchgeknippst, um eine Verbindung zum Lichtschalter herzustellen, damit die H7 Abblendlicht und h1 Fernlicht, parallel laufen. Wie gesagt wurde von H4 auf H7 gewechselt Es geht aber auch nicht um die dicke Leitung, sondern um die dünne, die auf dem Bild in Takt ist.
0
Antworten
profile-picture
Jonny Aslan07.04.24
Manfred Wettling: Das ist Ge/Gn Grundfarbe Gelb und hat die Funktion 56b - Abblendlicht. Der geht im Kabelbaum unter dem Lenkstockschalter zum kombinierten Schalter für Lichthupe/Umschaltung Abblendlicht/Fernlicht auf Pin 40 am 41-poligen Stecker. 07.04.24
Für das 1,5mm2 Kabel ist das korrekt, wie gesagt ich frage aber für das kleinere.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling07.04.24
Jonny Aslan: Für das 1,5mm2 Kabel ist das korrekt, wie gesagt ich frage aber für das kleinere. 07.04.24
Da gibt es nur ein kleineres 1,0mm². Das geht auf Sicherung SB4 und nach der Sicherung als gelb/grau für die Leichtweitenregulierung.
0
Antworten
profile-picture
Jonny Aslan07.04.24
Manfred Wettling: Da gibt es nur ein kleineres 1,0mm². Das geht auf Sicherung SB4 und nach der Sicherung als gelb/grau für die Leichtweitenregulierung. 07.04.24
Vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck08.04.24
Jonny Aslan: Das Kabel wurde durchgeknippst, um eine Verbindung zum Lichtschalter herzustellen, damit die H7 Abblendlicht und h1 Fernlicht, parallel laufen. Wie gesagt wurde von H4 auf H7 gewechselt Es geht aber auch nicht um die dicke Leitung, sondern um die dünne, die auf dem Bild in Takt ist. 07.04.24
Hallo das hört sich nicht gerade stvo konform an ,das fernlicht darf nicht immer mit leuchten mit dem abblendlicht .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym08.04.24
Bernd Frömmel: Nicht zwingend.....die Franzosen spielen da z.B. nicht immer mit Aber zum eigentlichen Problem, warum wurde bei Umrüstung auf LED ein Kabel durchgeknipst? Ich würde das erst mal wieder verbinden..... Wurde neue Scheinwerfer verbaut oder nur LED Lampen (Osram/Philips)? 07.04.24
Die Franzosen bauen ja auch keine Autos....gilt nur für KFZ😂😂😂😂😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Neuen Schlüssel anlernen - FFB
Hallo zusammen, ich habe mir einen Schlüssel anfertigen lassen und diesen über VCDS mit dem Schlüsselcode angelernt. Die Wegfahrsperre funktioniert und das Auto fährt auch mit dem Schlüssel. Das einzige, was eigentlich ja auch das einfachere Übel ist, kriege ich nicht hin 😅 und zwar die FFB (Auf- und Abschließen). Ich habe beide Schlüssel, den alten sowie den neuen. Ich kriege es aber nicht hin, dass der neue den Bulli auf- und abschließt. Wie kriege ich es hin, dass es funktioniert ? Ich verzweifle langsam an der Mühle. Danke und liebe Grüße
Sonstiges
Halil Ögredici 1 04.01.24
1
Vote
23
Kommentare
Talk
Sicherung Tagfahrlicht
Hallo, Tagfahrlicht VL ohne Funktion. VR funktioniert. Sicherungsbelegung vom T5 ist nicht vorhanden. Die Sicherung hab ich geprüft mit Multimeter. Im Tacho wird nichts angezeigt auch nicht beim Auslesen. Hat jemand die Sicherungsbelegung vom T5.2 Bj. 2013 Kastenwagen. Relais ? Evtl. hat jemand Stromlaufpläne ? Bitte an: paulchen-2001@gmx.de Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Henry aus Nisbill 16.08.23
0
Votes
20
Kommentare
Talk
AGR Ventil / Ruckeln in Teillast
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Ruckeln in Teillast unter 2000 Umdrehungen. Wenn das AGR abgeklemmt ist, wird es deutlich besser aber immer noch minimal zu spüren. Motor hatte einen Motorschaden und wurde neu aufgebaut. Ich denke das der diesen Fehler schon vorher hatte, da ich den Wagen so gekauft habe!
Motor
Hendrik Lemmen 1 22.03.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
20
Kommentare
Talk
Schliesszylinder Fahrerseite austauschen
Hallo, bei mir ist der Schließzylinder auf der Fahrerseite bei meinem T5.1 defekt. Das Türschloss an sich ausbauen ist ja kein Problem, aber wie bekomme ich den eigentlichen Zylinder heraus? Ich möchte ungern einen neuen Schlüssel haben, sodass ich den Zylinder (oder wegen mir auch die kleinen Plättchen) mit in mein neu bestelltes Schloss nehmen kann, sodass ich meinen jetzigen Schlüssel behalten kann. Die Bilder zeigen (denke ich), was ich meine. Vielleicht weiß ja jemand, wie man das da herausbekommt . Eventuell durch die beiden Einlässe da? Braucht man da Spezialwerkzeug? Ich wäre um jede Hilfe dankbar. VG
Wartung
Christian Arndt 192 10.06.24
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Verdacht auf Nockenwellen Schaden
Servus Leute, ich habe den Bus sehr günstig bekommen da Verdacht auf Nockenwellen Schaden. Springt schlecht an, typisches Geräusch aus dem Luftfilterkasten. Des weiteren war weißer Schleim auf dem Deckel. Daher dachte ich das die Zylinderkopfdichtung auch hinüber ist. Doch beim Öl ablassen kein Wasser. Hab dann den Deckel runter gemacht und ich sehe auch keine Einlaufspure. Weder an den Nocken noch Hydros. Mir ist aber aufgefallen, dass der Öl Filter sehr verschlammt gewesen ist. Mein Gedanke ist die PDE neu abdichten und alles wieder zusammen. Motor mit Zusatz (Spülen) und frisches Öl rein. Hab ich was übersehen? Oder sollte ich noch was erledigen, bevor ich es wieder zusammenbaue ??
Motor
Geräusche
Hendrik Werner 23.04.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Talk
Neuen Schlüssel anlernen - FFB
Talk
Sicherung Tagfahrlicht
Talk
AGR Ventil / Ruckeln in Teillast
Talk
Schliesszylinder Fahrerseite austauschen
Talk
Verdacht auf Nockenwellen Schaden

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten