fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 122.03.23
Talk
0

AGR Ventil / Ruckeln in Teillast | VW TRANSPORTER T5 Kasten

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit Ruckeln in Teillast unter 2000 Umdrehungen. Wenn das AGR abgeklemmt ist, wird es deutlich besser aber immer noch minimal zu spüren. Motor hatte einen Motorschaden und wurde neu aufgebaut. Ich denke das der diesen Fehler schon vorher hatte, da ich den Wagen so gekauft habe!
Bereits überprüft
Agr Ventil erneuert Motor General überholt nach Motorschaden Dpf Reinigung machen lassen PDE prüfen lassen und neu eingestellt Turbolader erneuert Alle anderen Betriebswerte sind laut Werkstatt I.o Kraftstoff Filter erneuert Öl und Filter neu
Motor

VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

Technische Daten
FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-510) Thumbnail

FA1 Dichtung, Ölauslass (Lader) (411-510)

BE TURBO Lader, Aufladung (127724RED) Thumbnail

BE TURBO Lader, Aufladung (127724RED)

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0) Thumbnail

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.00868.02.0)

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892494) Thumbnail

METZGER Kühler, Abgasrückführung (0892494)

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.03.23
Hallo guten Tag : Du hast ja schon ein teil vom Fehler entdeckt. Ohne AGR ist es besser , sagst Du . Also muss es wahrscheinlich damit zusammen hängen. Also prüfe mal auf Undichtheit oder vielleicht noch Verkrustungen im Strang. mfg P,F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 122.03.23
Hallo, ich habe alles sauber gemacht und dicht ist es auch soweit.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.03.23
Den Kabelbaum im Zylinderkopf hast du gewechselt?
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 122.03.23
Ingo N.: Den Kabelbaum im Zylinderkopf hast du gewechselt? 22.03.23
Nein tatsächlich nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.03.23
Hendrik Lemmen 1: Nein tatsächlich nicht. 22.03.23
Der ist normalerweise der Hauptverdächtige beim Pumpe Düse Diesel, wenn es um ruckeln geht. 😂😉
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 122.03.23
Ingo N.: Der ist normalerweise der Hauptverdächtige beim Pumpe Düse Diesel, wenn es um ruckeln geht. 😂😉 22.03.23
Ok dann werde ich mir das mal anschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Markus Kraft22.03.23
Agr mal spülen, da hängt bestimmt noch genug in der Strecke drin und das rohr ersetzen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.23.03.23
Wenn Du den Kabelbaum im Zylinderkopf machst, lass auf jeden Fall die Einspritzdüsen bei Bosch prüfen. Den Fehler habe ich auch schon gehabt. Ansonsten machst du die Arbeit 2x.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz23.03.23
Ist in dem Motor ein Turbolader verbaut? Wenn ja würde ich auf einen defekten Ladedrucksensor tippen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 102.04.23
Hendrik Lemmen 1: Ok dann werde ich mir das mal anschauen 22.03.23
Also die Kabel im Zylinderkopf sind getauscht und die Düsen wurden vorher vom Bosch Dienst geprüft und für in Ordnung befunden! Leider hat er immer noch das gleiche Problem.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 102.04.23
Jürgen Schultz: Ist in dem Motor ein Turbolader verbaut? Wenn ja würde ich auf einen defekten Ladedrucksensor tippen... 23.03.23
Ladedruck Sensor ist noch der alte!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.04.23
Jürgen Schultz: Ist in dem Motor ein Turbolader verbaut? Wenn ja würde ich auf einen defekten Ladedrucksensor tippen... 23.03.23
Wofür steht wohl das T in der Bezeichnung TDI? Also bitte... 🙄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.04.23
Hendrik Lemmen 1: Also die Kabel im Zylinderkopf sind getauscht und die Düsen wurden vorher vom Bosch Dienst geprüft und für in Ordnung befunden! Leider hat er immer noch das gleiche Problem. 02.04.23
Dann bleibt eigentlich nur das AGR. Lege das mit einem Streifen Blech mal still. (Siehe Youtube wie das gemeint ist) Nur abziehen nutzt nichts, wenn das offen hängt. Was für ein Motorschaden hatte der denn?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 102.04.23
Ingo N.: Dann bleibt eigentlich nur das AGR. Lege das mit einem Streifen Blech mal still. (Siehe Youtube wie das gemeint ist) Nur abziehen nutzt nichts, wenn das offen hängt. Was für ein Motorschaden hatte der denn? 02.04.23
Der hatte Öl Mangel bzw. kein Öl Service und dann haben die Pleullager gefressen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.04.23
Hendrik Lemmen 1: Der hatte Öl Mangel bzw. kein Öl Service und dann haben die Pleullager gefressen 02.04.23
🥴 Nicht gut... Der Turbolader wurde auch getauscht?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 102.04.23
Ingo N.: 🥴 Nicht gut... Der Turbolader wurde auch getauscht? 02.04.23
Turbo ist auch neu! Es mittlerweile so vieles erneuert worden und die Kiste wird langsam bisschen Teuer 😅
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.04.23
Hendrik Lemmen 1: Turbo ist auch neu! Es mittlerweile so vieles erneuert worden und die Kiste wird langsam bisschen Teuer 😅 02.04.23
Das sind T5 immer! 😁 Die VWN Diva ist schon anspruchsvoll, was Zuwendung betrifft. 😉 Aber gut... dann besteht da ja erstmal kein Handlungsbedarf. Normalerweise ist der Turbolader auch hin, wenn am Öl so extrem gespart wurde. Probiere das mit dem stilllegen des AGR mal. Der wird natürlich meckern aber trozdem normal laufen (kein Notlauf).
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 102.04.23
Ingo N.: Das sind T5 immer! 😁 Die VWN Diva ist schon anspruchsvoll, was Zuwendung betrifft. 😉 Aber gut... dann besteht da ja erstmal kein Handlungsbedarf. Normalerweise ist der Turbolader auch hin, wenn am Öl so extrem gespart wurde. Probiere das mit dem stilllegen des AGR mal. Der wird natürlich meckern aber trozdem normal laufen (kein Notlauf). 02.04.23
Das habe ich bereits gemacht und er läuft besser aber trotzdem kommt der Sporadisch unter 2000 nicht vom Fleck
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.02.04.23
Hendrik Lemmen 1: Das habe ich bereits gemacht und er läuft besser aber trotzdem kommt der Sporadisch unter 2000 nicht vom Fleck 02.04.23
Nur um Missverständnisse auszuschließen. Mechanisch verschlossen oder nur abgezogen? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hendrik Lemmen 102.04.23
Ingo N.: Nur um Missverständnisse auszuschließen. Mechanisch verschlossen oder nur abgezogen? 🤔 02.04.23
Mechanisch verschlossen! Wenn der Stecker ab ist macht der sofort einen Fehler!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TRANSPORTER T5 Kasten (7HA, 7HH, 7EA, 7EH)

1
Vote
23
Kommentare
Talk
Sicherung Tagfahrlicht
Hallo, Tagfahrlicht VL ohne Funktion. VR funktioniert. Sicherungsbelegung vom T5 ist nicht vorhanden. Die Sicherung hab ich geprüft mit Multimeter. Im Tacho wird nichts angezeigt auch nicht beim Auslesen. Hat jemand die Sicherungsbelegung vom T5.2 Bj. 2013 Kastenwagen. Relais ? Evtl. hat jemand Stromlaufpläne ? Bitte an: paulchen-2001@gmx.de Vielen Dank im Voraus.
Elektrik
Henry aus Nisbill 16.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten