fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrik Frentrup13.01.22
Talk
0

Scheibenwischwasser Verlust | BMW 1

Moin, ich hab ein kleines Problem. Mein Scheibenwischwasser läuft aus und ich finde die Ursache nicht . Wo kann ich nachschauen ?
Bereits überprüft
Wischwasser Behälter
Getriebe

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Frontschürze (2766703)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang13.01.22
Guck dir Scheinwerferreinigungsanlage genau an
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.01.22
Hat er xenon? Dann könnte die Scheinwerferreinigungsanlage der Grund sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter13.01.22
Schau mal unter der Radkastenabdeckung. Dort ist der Schlauch. Wahrscheinlich gerissen und leckt. Oder der Behälter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger13.01.22
Wo läuft es denn raus? An der Stoßstange? Wenn ja dann die Schläuche und Spritzgüssen der Scheinwerfer prüfen. Ansonsten Behälter und Pumpen prüfen. Da werden auch gern die Dichtungen der Pumpen undicht und auch die Pumpen selbst.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg13.01.22
Da wird die Pumpe der Waschanlage Defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gerstmeyr 113.01.22
Patrick Vielleicht ist es dein Wischermotor Kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.01.22
Ich würde mich vom Behälter an Durchsuchen. Der Behälter kann einen Riss haben, die Dichtung der Pumpe defekt sein, die Pumpe selber friert gerne kaputt und platzt dann auf oder es ist ein Schlauch kaputt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Frentrup13.01.22
Hab da mal Wasser rein gemacht und wahr nix los und sofern in der Scheinwerfer Reinigungs Anlage an geht tropft es raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger13.01.22
Sebastian Sterzinger: Wo läuft es denn raus? An der Stoßstange? Wenn ja dann die Schläuche und Spritzgüssen der Scheinwerfer prüfen. Ansonsten Behälter und Pumpen prüfen. Da werden auch gern die Dichtungen der Pumpen undicht und auch die Pumpen selbst. 13.01.22
Oh hab dein Bild gerade noch mal genauer angesehen. Da sieht man das du Scheinwerfer Reinigung hast und von der Hochdruckdüse auch schon die Abdeckung fehlt. Da vermute ich das deine Hochdruckdüse defekt ist oder die Zuleitung dazu
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.01.22
Patrik Frentrup: Hab da mal Wasser rein gemacht und wahr nix los und sofern in der Scheinwerfer Reinigungs Anlage an geht tropft es raus 13.01.22
Dann verfolge da mal den Schlauch bis in dir Stoßstange bis an die Düsen. Irgendwo da wirds ja dann herkommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.01.22
Auf dieser Seite(in Fahrtrichtung rechts) sitzt der Behälter für das Waschwasser. In der Regel geht nur der Schlauch zur Düse ab. Da diese nur gesteckt sind. Du hast unterm Behälter eine Waschwasserpumpe welche für die Scheinwerfer ist, die geht auch gerne mal kaputt bzw. die Schläuche von dort.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann13.01.22
Könnte an einer defekten Dichtung an der Pumpe liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu13.01.22
Es könnte der Scheinwerfer sein. Die Leitungen die zu den Düsen gehen oder an der Wischwasserpumpe selbst. Die ist recht klein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Frentrup14.01.22
Wie kommt Man da am besten ran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.01.22
Patrik Frentrup: Wie kommt Man da am besten ran 14.01.22
Wo meinst du genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Frentrup14.01.22
An den Schlauch der Hochdruckdüse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.01.22
Patrik Frentrup: An den Schlauch der Hochdruckdüse 14.01.22
Am einfachsten wenn du den Scheinwerfer ausbaust. Blinder raus, oben die zwei Schrauben ab und dann rechts am Scheinwerfer in dem zwischenraum ist eine schraube. Dann kannst du ihn raus ziehen auf einer Art schiene. Dann kommst du wunderbar an die ganze mechanik der düse dran. Um die leiste unter dem Scheinwerfer ab zu machen musst du die düse mit den Fingern raus ziehen und den Kopf von dem rohr abziehen. Geht ein wenig schwer.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Kötter15.01.22
Kevin Freygang: Guck dir Scheinwerferreinigungsanlage genau an 13.01.22
Ja, die Teleskopdüsen am Xenon-Scheinwerfer sind beim E46 nach 15-20 Jahren oft undicht. Eine Dichtung wird porös. Erst tropfen sie leicht und irgendwann läuft der ganze Behälter leer. So weit ich weiss, ist eine Reparatur der Düse nicht möglich. Hilft nur die ganze Teleskopdüse tauschen. Guck dir auch die Düse vom anderen Scheinwerfer genau an. Wenn diese bereits leicht tropft, tausch sie direkt mit aus. Ich empfehle ein NEUES Originalteil. Kostet etwa 50€ pro Stück. Schau mal im Netz. Von einer gebrauchten Düse würde ich definitiv abraten. Die Montage ist kein großer Akt für nen Hobbyschrauber. Schau mal: https://youtu.be/gW791tDi30k
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten