fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Patrik Frentrup13.01.22
Talk
0

Scheibenwischwasser Verlust | BMW 1

Moin, ich hab ein kleines Problem. Mein Scheibenwischwasser läuft aus und ich finde die Ursache nicht . Wo kann ich nachschauen ?
Bereits überprüft
Wischwasser Behälter
Getriebe

BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Technische Daten
VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973) Thumbnail

VAN WEZEL Abdeckung, Scheinwerfer (5835973)

ELRING Dichtring (848.380) Thumbnail

ELRING Dichtring (848.380)

VAN WEZEL Wischergestänge (3768230) Thumbnail

VAN WEZEL Wischergestänge (3768230)

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Freygang13.01.22
Guck dir Scheinwerferreinigungsanlage genau an
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.01.22
Hat er xenon? Dann könnte die Scheinwerferreinigungsanlage der Grund sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Andreas Grüter13.01.22
Schau mal unter der Radkastenabdeckung. Dort ist der Schlauch. Wahrscheinlich gerissen und leckt. Oder der Behälter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger13.01.22
Wo läuft es denn raus? An der Stoßstange? Wenn ja dann die Schläuche und Spritzgüssen der Scheinwerfer prüfen. Ansonsten Behälter und Pumpen prüfen. Da werden auch gern die Dichtungen der Pumpen undicht und auch die Pumpen selbst.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg13.01.22
Da wird die Pumpe der Waschanlage Defekt sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Gerstmeyr 113.01.22
Patrick Vielleicht ist es dein Wischermotor Kaputt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.01.22
Ich würde mich vom Behälter an Durchsuchen. Der Behälter kann einen Riss haben, die Dichtung der Pumpe defekt sein, die Pumpe selber friert gerne kaputt und platzt dann auf oder es ist ein Schlauch kaputt.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Frentrup13.01.22
Hab da mal Wasser rein gemacht und wahr nix los und sofern in der Scheinwerfer Reinigungs Anlage an geht tropft es raus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger13.01.22
Sebastian Sterzinger: Wo läuft es denn raus? An der Stoßstange? Wenn ja dann die Schläuche und Spritzgüssen der Scheinwerfer prüfen. Ansonsten Behälter und Pumpen prüfen. Da werden auch gern die Dichtungen der Pumpen undicht und auch die Pumpen selbst. 13.01.22
Oh hab dein Bild gerade noch mal genauer angesehen. Da sieht man das du Scheinwerfer Reinigung hast und von der Hochdruckdüse auch schon die Abdeckung fehlt. Da vermute ich das deine Hochdruckdüse defekt ist oder die Zuleitung dazu
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters13.01.22
Patrik Frentrup: Hab da mal Wasser rein gemacht und wahr nix los und sofern in der Scheinwerfer Reinigungs Anlage an geht tropft es raus 13.01.22
Dann verfolge da mal den Schlauch bis in dir Stoßstange bis an die Düsen. Irgendwo da wirds ja dann herkommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.01.22
Auf dieser Seite(in Fahrtrichtung rechts) sitzt der Behälter für das Waschwasser. In der Regel geht nur der Schlauch zur Düse ab. Da diese nur gesteckt sind. Du hast unterm Behälter eine Waschwasserpumpe welche für die Scheinwerfer ist, die geht auch gerne mal kaputt bzw. die Schläuche von dort.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann13.01.22
Könnte an einer defekten Dichtung an der Pumpe liegen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ben Mu13.01.22
Es könnte der Scheinwerfer sein. Die Leitungen die zu den Düsen gehen oder an der Wischwasserpumpe selbst. Die ist recht klein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Frentrup14.01.22
Wie kommt Man da am besten ran
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.01.22
Patrik Frentrup: Wie kommt Man da am besten ran 14.01.22
Wo meinst du genau?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Patrik Frentrup14.01.22
An den Schlauch der Hochdruckdüse
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller14.01.22
Patrik Frentrup: An den Schlauch der Hochdruckdüse 14.01.22
Am einfachsten wenn du den Scheinwerfer ausbaust. Blinder raus, oben die zwei Schrauben ab und dann rechts am Scheinwerfer in dem zwischenraum ist eine schraube. Dann kannst du ihn raus ziehen auf einer Art schiene. Dann kommst du wunderbar an die ganze mechanik der düse dran. Um die leiste unter dem Scheinwerfer ab zu machen musst du die düse mit den Fingern raus ziehen und den Kopf von dem rohr abziehen. Geht ein wenig schwer.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Kötter15.01.22
Kevin Freygang: Guck dir Scheinwerferreinigungsanlage genau an 13.01.22
Ja, die Teleskopdüsen am Xenon-Scheinwerfer sind beim E46 nach 15-20 Jahren oft undicht. Eine Dichtung wird porös. Erst tropfen sie leicht und irgendwann läuft der ganze Behälter leer. So weit ich weiss, ist eine Reparatur der Düse nicht möglich. Hilft nur die ganze Teleskopdüse tauschen. Guck dir auch die Düse vom anderen Scheinwerfer genau an. Wenn diese bereits leicht tropft, tausch sie direkt mit aus. Ich empfehle ein NEUES Originalteil. Kostet etwa 50€ pro Stück. Schau mal im Netz. Von einer gebrauchten Düse würde ich definitiv abraten. Die Montage ist kein großer Akt für nen Hobbyschrauber. Schau mal: https://youtu.be/gW791tDi30k
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

3
Votes
51
Kommentare
Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Hallo, ich habe vorhin feststellen müssen, dass der Launch Evo129 aus dem Shop bei den F-Modellen kein Motorsteuergerät anzeigt bei der Diagnose? Ist das richtig so? Bin enttäuscht... Motor hat Zündaussetzer, keine Diagnose möglich. Weder per Autosearch noch von Hand... habe es noch an einem zweier 220d gegen getestet... selbes Verhalten... wird nicht aufgeführt..
Kfz-Technik
André Brüseke 01.08.22
-2
Vote
43
Kommentare
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Hallo, vor paar Tagen blieb mein Diesel wegen Spritzmangels liegen. Es wurde zur Werkstatt abgeschleppt. Da wurden die Injektoren ersetzt, weil die anscheinend dadurch kaputt gegangen sind. Heute als ich das Auto abholen wollte meinte die Werkstatt zu mir, dass wegen des Spritmangels und Liegenbleibens meine Kette kaputt gegangen ist. Ist das wirklich möglich? Könnte meine Werkstatt recht haben oder wollen die mich abzocken? Ich freue mich auf jede hilfreiche Antwort
Kfz-Technik
Musa Sarigöz 18.07.22
0
Votes
40
Kommentare
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Hallo liebe Community und Leser. Ich fahre einen BMW 325i E36 (24V). Das Auto stand knapp 1 Jahr in der Garage. Meine Freundin wollte es unbedingt fahren und hat bei ca 130 in den 2. Gang geschaltet. Jetzt tickert/klappert der Motor leicht. Hat jemand eine Idee, was da passiert sein könnte bzw. ob die Ventile jetzt im Eimer sind und ausgewechselt werden müssen oder Hydrostößel oder sowas? Danke fürs Lesen. Bitte nicht zu kritisch, ist mein erster Beitrag hier. Gruß Stani
Motor
Stani Diorvic 12.04.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
38
Kommentare
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Hey Leute, habe gestern die Bremsen gewechselt (VA) und heute die erste Fahrt gemacht, jetzt sehen die so aus... Muss ich mir Sorgen machen?
Kfz-Technik
Szekeres Janos 04.06.22
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Neue AGM Batterie
Moin, Ich habe hier eine frische AGM Batterie (Exide EK950) die die Tage geliefert wurde, wie? Siehe Bilder... Nun fühle ich mich stark unwohl diese einzubauen. Von Bleisäure Batterien kenne ich das Problem des Plattenbruchs zum Beispiel. Hier habe ich Angst vor einer verkürzten Lebensdauer oder ähnliches. 1 Jahr ohne anschließende Beweispflicht ist ja nicht gerade viel, die 5 Jahre soll sie schon gerne halten... Angekommen ist sie mit knapp 12,5V, aber eher weniger. Der Plus Pol ist irgendwie stark schwarz angelaufen im unteren Bereich, hat jemand so etwas schon mal gesehen? Also einbauen oder auf Rückversand pochen? Danke und Viele Grüße PS: Kennt jemand bei Exide das Format des Herstellungsdatums? Hier steht: E921- 177
Sonstiges
Peter Lustig 1 22.07.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
9
Kommentare
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Hallo zusammen, ich habe an meinem Auto festgestellt, dass er die Gänge ab und zu (nicht immer) nicht sauber einlegt, bzw. etwas länger braucht bis er ihn einlegt. Nun habe ich mir mal einen Messstab besorgt und losgemessen. Fahrzeug wurde vorher 45km bewegt, darunter auch Stadtautobahn 10km mit 90kmh. Nun habe ich gemessen und ihr könnt wie auf dem Bild zu erkennen ist sehen, dass zu wenig Öl drin ist für 80 grad. Jetzt die Frage: ist der Stand jetzt akut und sollte sofort aufgefüllt werden, oder hat es noch ein paar Kilometer Zeit (keine 10k km sondern eher 700km)? Bin auf eure Tipps und Erfahrungen gespannt. :)
Getriebe
Dominik Wodke 21.07.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
46
Kommentare
Talk
Verbrauch zu hoch
Hallo, das Auto verbraucht leider zu viel. Ich komme nie unter 8,6 Liter. Im schlimmsten Fall bin ich immer bei 9,7 Was kann ich da machen ?
Motor
Getriebe
Sedat P. 07.02.22
0
Votes
41
Kommentare
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
Hallo, seit einem Softwareupdate habe ich ein Problem mit dem Schalten beim S-Tronic Automatikgetriebe. Früher hat alles normal funktioniert ohne Verzögerung. Seitdem Softwareupdate habe ich folgende Probleme: • Beim Schalten von R auf D ist es 4-5 Sekunden verzögert. • Früher hat es direkt von R auf D1 geschalten und jetzt schaltet es von R auf D und dann erst auf D1 • ab und zu ein Schlag im Getriebe wenn es von D auf D1 im Tacho wechselt Softwareupdate hat Audi während einer anderen Reparatur gemacht (Scheibenwechsel). Die Probleme macht es erst seit diesem Softwareupdate, jedoch ist Audi der Meinung, dass es an der Mechatronik liegt. Mechatronik wurde nie was ausgetauscht. Habt ihr eine Idee?
Getriebe
Dln Vli 08.12.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87) (02.2003 - 01.2013)

Talk
Warum liest der Launch Evo129 keine DME/DDE Motosteuerung aus?
Talk
Kette kaputt wegen Spritmangel?
Talk
Motorklappern nach Verschalten?
Talk
neue Bremsscheiben und Bremsbeläge
Talk
Neue AGM Batterie

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Getriebe

Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Getriebeölstand / etwas langsames schalten
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Verbrauch zu hoch
Talk
Nach Softwareupdate - Probleme im Getriebe
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten