fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mevlüt Yaraneri21.01.23
Gelöst
0

Saugrohrklappe hängt offen | VW GOLF V Variant

Hallo allerseits, ich habe folgendes Problem, nach dem wechseln der Steuerkette, Ventile und Kopfdichtung hat das Fahrzeug einen Fehler im Fehlerspeicher. Fehlercode: P2004/08196 Saugrohrklappe für Luftstromsteuerung Bank 1 hängt offen Kann mir jemand sagen was es mit dem Fehler auf sich hat, oder mir einmal erläutern was ich dagegen tun kann ? Danke euch
Fehlercode(s)
P2004/08196
Motor

VW GOLF V Variant (1K5)

Technische Daten
PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.01044.03.0) Thumbnail

PIERBURG Umschaltventil, Umschaltklappe (Saugrohr) (7.01044.03.0)

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (151.140) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaugkrümmer (151.140)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (39735) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Ansaugkrümmer (39735)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (45308)

Mehr Produkte für GOLF V Variant (1K5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V Variant (1K5)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mevlüt Yaraneri24.01.23
Martin Eikemper: Ich denke, dass damit die Verstellung im Ansaugkrümmer gemeint ist. Eventuell Stellmotor, oder Klappensteuerung gebrochen oder verkokt. 21.01.23
Ja die klappen schließen nicht ganz.👍
21
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.01.23
Prüf mal die Verkabelung und den Stecker an der "Drosselklappe". Diese auch gff reinigen und neu anlernen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Mevlüt Yaraneri21.01.23
Denis Müller: Prüf mal die Verkabelung und den Stecker an der "Drosselklappe". Diese auch gff reinigen und neu anlernen 21.01.23
Von der Drosselklappe? Die Verkabelung müsste in Ordnung sein da ich den mit dem Tester anlernen und ansteuern kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.01.23
Hallo! Alle Kabel/Steckverbindung wieder richtig angeschlossen, Masseverbindungen okay
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mevlüt Yaraneri21.01.23
Martin Eikemper: Ich denke, dass damit die Verstellung im Ansaugkrümmer gemeint ist. Eventuell Stellmotor, oder Klappensteuerung gebrochen oder verkokt. 21.01.23
Der stellmotor ist doch das kleine ventil das nur auf und zu macht richtig? Das habe ich schon erneuert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mevlüt Yaraneri21.01.23
Doozer2024: Hallo! Alle Kabel/Steckverbindung wieder richtig angeschlossen, Masseverbindungen okay 21.01.23
Ich denke schon. Wo hat der den überall Masseverbindungen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper21.01.23
Mevlüt Yaraneri: Der stellmotor ist doch das kleine ventil das nur auf und zu macht richtig? Das habe ich schon erneuert. 21.01.23
Um zu sehen ob die Drallklappen richtig arbeiten, müsste der Ansaugkrümmer demontiert werden. Da kannst du auch sehen, ob der verkokt ist. Desweiteren kann dabei auch die Verkokung der Einlassventile begutachtet werden. Eventuell wäre dann eine Reinigung mittels Walnussstrahlen gut.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mevlüt Yaraneri21.01.23
Martin Eikemper: Um zu sehen ob die Drallklappen richtig arbeiten, müsste der Ansaugkrümmer demontiert werden. Da kannst du auch sehen, ob der verkokt ist. Desweiteren kann dabei auch die Verkokung der Einlassventile begutachtet werden. Eventuell wäre dann eine Reinigung mittels Walnussstrahlen gut. 21.01.23
Die ventile wurden erneuert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper21.01.23
Mevlüt Yaraneri: Die ventile wurden erneuert. 21.01.23
Der Fehler ist ja: Einlasskrümmerführungssteuerung klemmt offene Bank 1. Da müsste ja in der Ansaugbrücke ein Defekt der Betätigung vorliegen. Wenn die Steuerung von außen arbeitet, bleibt ja eigentlich nur Gestängebruch innerhalb. Ich gehe davon aus, dass die Ansaugbrücke auch runter war, und eine starke Verkokung bemerkt worden wäre.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann21.01.23
Hallo, ich weiß nicht, wie der Ansaugkrümmer bei dir aufgebaut i, aber ich hatte den selben Fehler bei einem 1,6 FSI im Golf4. Wenn man nicht gut aufpasst beim Einbau, klappen die Drallklappen in die falsch Richtung. Man kann alles zusammen bauen ohne Probleme,hat aber dann diesen Fehler im Fehlerspeicher. Habe dann den Ansaugkrümmer nochmals ausbauen müssen.
2
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 221.01.23
Die Saugrohrklappe ist die vor dem AGR . Ausbauen und reinigen versuchen.
1
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 221.01.23
Marco Hoffmann 2: Die Saugrohrklappe ist die vor dem AGR . Ausbauen und reinigen versuchen. 21.01.23
Oder in deinem Fall ist ja nen tsi wie auf dem Bild im Kreis kann aber auch stellmotor bedingt sein
0
Antworten
profile-picture
Marco Hoffmann 221.01.23
Marco Hoffmann 2: Oder in deinem Fall ist ja nen tsi wie auf dem Bild im Kreis kann aber auch stellmotor bedingt sein 21.01.23
Schau auch wenn es der 170 er ist nach dem Magnetventil das geht auch gern kaputt und wirft dann deinen fehler
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger21.01.23
Der ,,BMY,,hat doch Saugstrahlpumpe (warum stimmen die Motorcodes nicht immer ,,ist schlecht für Nachforschungen,,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Priedigkeit21.01.23
Prüfe Mal die Lage der klappen mit dem Tester hatte ich auch schon . Bei mir sind die klappen verbogen gewesen beim Zusammenbau nicht richtig aufgepasst. Wenn das der Fall ist alles wieder auseinander und ein neues Teil rein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.22.01.23
Wenn dein mkb passt, dann hat der Motor zusätzlich zur Drosselklappe eine Regelklappe "J808" wahrscheinlich bezieht sich dieser Fehler auf diese Regelklappe. Prüf das mal, da die Klappe aus Kunststoff ist. Anbei eine Anleitung zum ausbauen dieser Klappe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V Variant (1K5)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor geht nach 50 Sekunden von alleine aus
Hallo Schrauber-Kollegen, seit meiner Rückkehr aus dem Urlaub (das Auto stand 16 Tage lang) geht der Motor nach 50 Sekunden von alleine aus, egal ob ich stehe oder fahre, selbst beim Halten des Standgas. Im Fehlerspeicher steht nichts. Danke euch!
Motor
Gelöschter Nutzer 10.09.23
0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Öl im Ladeluftsystem
Hallo, ich habe bei mir festgestellt, dass Öl im Ladeluftsystem meines 1,9 TDI Motors mit dem Kennbuchstaben BLS vorhanden ist. Vielleicht hat jemand schon einmal dieses Problem gehabt. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Max Gebhart 1 15.08.23
0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust beim Beschleunigen
Hallo, wenn man das Gaspedal langsam betätigt, fährt das Fahrzeug normal. Wenn das Gaspedal dann aber zum Überholen durch gedrückt wird, kommt ein sofortiger Leistungsverlust und das Fahrzeug geht in die Knie. Die Motorleuchte ist angegangen. Der Fehler der ausgelesen wurde, war Nockenwellen Sensor. Dieser wurde bereits getauscht, aber ohne Erfolg. Kraftstoffpumpe wird jetzt auch noch getauscht.  Habt Ihr noch Tipps ?
Motor
Teddy Bör 02.09.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
Dieselpartikelfilter/Abgasleuchte und Vorglühleuchte blinkt
Hallo, habe ein Auto mit vermeintlich mit einen vollen DPF gekauft. Dieser macht sich bemerkbar in der drei leuchten leuchten und einer davon blinkt. Partikelfilter leuchtet, Motorkontrollleuchte leuchtet und Vorglühleuchte blinkt. Das Auto fährt prinzipiell normal, beschleunigt schlecht, als wenn der Turbo nicht zündet. Einen Turbo defekt kann ich ausschließen. Auf der Autobahn fährt er auch mehr als 140kmh. Kommt halt nur schleppend zu der Geschwindigkeit. Kann mir da wer ein Rat geben ? Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit das der DPF voll wird bei dem 1.9tdi. Oder ist vielleicht etwas anderes defekt ? Ladedrucksensor???? Anbei noch die Fehler Codes von Carly.
Motor
Edward Drozdov 29.07.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Wasser im Kofferraum
Hallo, seit einiger Zeit habe ich Wasser im Kofferraum. Es läuft sowohl, wenn das Auto steht oder fährt, rein. Es muss irgendwie mit der Dichtung oder der Einstellung der Heckklappe zu tun haben. Ich habe die Heckklappe schon ganz nah an die Dichtung eingestellt. Die Dichtung ist auch schon neu. Ich persönlich habe das Schloss im Verdacht. Vielleicht ist es irgendwie ausgeschlagen oder verschlissen. Hat jemand damit Erfahrung? Danke euch.
Elektrik
Moritz Kalka 23.01.25

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V Variant (1K5)

Gelöst
Motor geht nach 50 Sekunden von alleine aus
Gelöst
Öl im Ladeluftsystem
Gelöst
Leistungsverlust beim Beschleunigen
Gelöst
Dieselpartikelfilter/Abgasleuchte und Vorglühleuchte blinkt
Gelöst
Wasser im Kofferraum

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten