fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
Gelöst
0

Sprint Shift springt in den Notfallmodus | MERCEDES-BENZ SPRINTER 2-t Kasten

Moin, mein 22 Jahre alter Sprinter (270.000km) springt nach kurzer Fahrzeit leider immer in den Notfallmodus, sprich er ist nur noch manuell schaltbar und das nur vom 1. bis zum 3. Gang. Das Zweimassenschwungrad so wie das Getriebe und die Kupplung sind seit 2 Monaten neu. Zudem wurde das Getriebeöl gewechselt, die Schaltgabel und Schaltzylinder geprüft und die Gänge neu eingelernt. Alles von einer Fachwerkstatt… Leider tritt das Problem immer noch auf. Kennt vielleicht jemand das Problem? Danke für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Kupplung, Getriebe, Zweimassenschwungrad, Getriebeöl neu. Schaltgabel und Schaltzylinder gecheckt. Gänge neu eingelernt.
Getriebe
Elektrik

MERCEDES-BENZ SPRINTER 2-t Kasten (B901, B902)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Getriebesteuergerät (ASG) (51277407)

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307) Thumbnail

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001) Thumbnail

HELLA Relaissockel (8JA 003 526-001)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899058)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Linus Kanther17.01.25
Tom Werner: Nochmal Trockenkupplung verbaut? Kenne das Problem von VW mit Trockenkupplung, da ist meist der Druckspeicher undicht oder Mechatronik/ Hydraulikpumpe fehlerhaft. 04.01.25
Hydraulikpumpe war fehlerhaft. Gewechselt, läuft wieder wunderbar! Danke.
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Riemenscheibe, Servopumpe (37225)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.01.25
Was steht denn im Fehlerspeicher? Steuergerät vom Getriebe auch auslesen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.01.25
Wir sprechen von einem Automatik, Halbautomatik, oder Schaltgetriebe? Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt? Steht was im Fehlerspeicher drin vom Getriebe?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? Steuergerät vom Getriebe auch auslesen. 04.01.25
Die Fehlermeldung kenne ich leider nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
Marcel M: Wir sprechen von einem Automatik, Halbautomatik, oder Schaltgetriebe? Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt? Steht was im Fehlerspeicher drin vom Getriebe? 04.01.25
Es handelt sich um ein Automatisiertes Manuelgetriebe. Sprints Shift heißt das
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202504.01.25
Hallo, Kabel/Steckverbindung auf Öleintrag kontrolliert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
TomTom2025: Hallo, Kabel/Steckverbindung auf Öleintrag kontrolliert? 04.01.25
Jap, auch auf Kabelbrüche oder Ähnliches
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl04.01.25
Linus Kanther: Die Fehlermeldung kenne ich leider nicht. 04.01.25
Kannst du das Fahrzeug auslesen (lassen)? Werkstatt oder beim ADAC
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.01.25
Gespült oder nur gewechselt das Getriebeöl.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M04.01.25
Daniel.: Gespült oder nur gewechselt das Getriebeöl. 04.01.25
Er hat geschrieben das es gewechselt worden ist. Aber es steht auch drin das er ein neues Getriebe bekommen hat. Die Frage ist jetzt nur ob es beim neuen Getriebe gewechselt worden ist oder beim alten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
Marcel M: Er hat geschrieben das es gewechselt worden ist. Aber es steht auch drin das er ein neues Getriebe bekommen hat. Die Frage ist jetzt nur ob es beim neuen Getriebe gewechselt worden ist oder beim alten? 04.01.25
Beim neuen, hab vor 2 Monaten die Sachen erneuern lassen. Und jetzt, vor 2 Wochen habe ich es erneut
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
16er Blech Wickerl: Kannst du das Fahrzeug auslesen (lassen)? Werkstatt oder beim ADAC 04.01.25
Das werde ich kommende Woche probieren und die Fehlermeldung nachreichen 👍🏻
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
Tom Werner: Nochmal Trockenkupplung verbaut? Kenne das Problem von VW mit Trockenkupplung, da ist meist der Druckspeicher undicht oder Mechatronik/ Hydraulikpumpe fehlerhaft. 04.01.25
Welche Kupplung genau verbaut wurde weiß ich leider nicht. Ich weiß aber, dass wieder ein Originalteil reingekommen ist. Der KFZ Meister hat damals bei Mercedes Gelernt und achtet da immer drauf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
Tom Werner: Nochmal Trockenkupplung verbaut? Kenne das Problem von VW mit Trockenkupplung, da ist meist der Druckspeicher undicht oder Mechatronik/ Hydraulikpumpe fehlerhaft. 04.01.25
Allerdings habe ich in anderen Foren schon öfter von der Hydraulikpumpe gehört, was kann damit verkehrt sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.01.25
Linus Kanther: Allerdings habe ich in anderen Foren schon öfter von der Hydraulikpumpe gehört, was kann damit verkehrt sein? 04.01.25
Die bringt dann zu wenig Druck. Wichtig wäre was im Getriebesteuergerät als Fehler abgelegt ist.
0
Antworten
profile-picture
Rick Hoeckberg04.01.25
Das Problem hatten ich auch und auch viele andere. Geholfen hat mir das Sprinter Forum. Google mal. Bei mir hatte sich immer eine Kabel der Deckenbeleuchtung auf Masse gelegt und dadurch den Fehler geschmissen. Könnten auch die Türkontakte sein. Oder das Relais unterm Fahrersitz. Dafür aber unbedingt im Sprinterforum nachlesen welches genau! Bei mir war der Fehler das auch dadurch immer die 20ampere Sicherung auf steckplatz 8?!??! Rausgeflogen ist. Das fürs Radio! Ich bin damals verzweifelt aber es hängen soviel Dinger zusammen da verzweifelt man echt en der Ingenieurskunst von Mercedes Benz. Ich weiß es klingt alles völlig hohl. Aber überprüfe die Sachen mal. Wie gesagt bei mir was es so!! Gab von mir ihr bei FaBuCar auch schon ein ähnlichen Beitrag 😜
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther04.01.25
Rick Hoeckberg: Das Problem hatten ich auch und auch viele andere. Geholfen hat mir das Sprinter Forum. Google mal. Bei mir hatte sich immer eine Kabel der Deckenbeleuchtung auf Masse gelegt und dadurch den Fehler geschmissen. Könnten auch die Türkontakte sein. Oder das Relais unterm Fahrersitz. Dafür aber unbedingt im Sprinterforum nachlesen welches genau! Bei mir war der Fehler das auch dadurch immer die 20ampere Sicherung auf steckplatz 8?!??! Rausgeflogen ist. Das fürs Radio! Ich bin damals verzweifelt aber es hängen soviel Dinger zusammen da verzweifelt man echt en der Ingenieurskunst von Mercedes Benz. Ich weiß es klingt alles völlig hohl. Aber überprüfe die Sachen mal. Wie gesagt bei mir was es so!! Gab von mir ihr bei FaBuCar auch schon ein ähnlichen Beitrag 😜 04.01.25
Danke dir, ja ich habe auch schon vermutet, dass es wohl ein Fehlerhaftes elektronisches Signal irgendwo an die Steuerung geben muss, wodurch der Notfallmodus eingeschaltet wird…. Na dann werde ich mal suchen 🫣
0
Antworten
profile-picture
Rick Hoeckberg04.01.25
Linus Kanther: Danke dir, ja ich habe auch schon vermutet, dass es wohl ein Fehlerhaftes elektronisches Signal irgendwo an die Steuerung geben muss, wodurch der Notfallmodus eingeschaltet wird…. Na dann werde ich mal suchen 🫣 04.01.25
Na dann viel Erfolg. Und berichte mal. Wäre interessant zu wissen 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther07.01.25
Marcel M: Wir sprechen von einem Automatik, Halbautomatik, oder Schaltgetriebe? Wurden die Adaptionswerte zurückgesetzt? Steht was im Fehlerspeicher drin vom Getriebe? 04.01.25
Die Fehlermeldung sagte, der Öldruck sei zwischen 3. und 4. Gang nicht ausreichend. Daraufhin wurde das Getriebeöl gewechselt, das Getriebe entlüftet und die Gänge neu adaptiert. Leider trat das Problem weiterhin auf. Am Freitag kommt das Auto nochmal in die Werkstatt, die werden erneut den Fehler auslesen und schauen, was und ob sich etwas geändert hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M07.01.25
Linus Kanther: Die Fehlermeldung sagte, der Öldruck sei zwischen 3. und 4. Gang nicht ausreichend. Daraufhin wurde das Getriebeöl gewechselt, das Getriebe entlüftet und die Gänge neu adaptiert. Leider trat das Problem weiterhin auf. Am Freitag kommt das Auto nochmal in die Werkstatt, die werden erneut den Fehler auslesen und schauen, was und ob sich etwas geändert hat. 07.01.25
Es könnte an der Mechatronik vom Getriebe liegen da die den Öldruck verteilt. Der könnte auch noch einen Öldruck Regelventiel haben was vielleicht defekt ist oder fehlerhaft ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther07.01.25
Marcel M: Es könnte an der Mechatronik vom Getriebe liegen da die den Öldruck verteilt. Der könnte auch noch einen Öldruck Regelventiel haben was vielleicht defekt ist oder fehlerhaft ist 07.01.25
Danke, ich gebe das weiter, wenn ich am Freitag in der Werkstatt bin
0
Antworten
profile-picture
Rick Hoeckberg16.01.25
Linus Kanther: Danke, ich gebe das weiter, wenn ich am Freitag in der Werkstatt bin 07.01.25
Und kam was interessantes bei raus???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Linus Kanther16.01.25
Rick Hoeckberg: Und kam was interessantes bei raus??? 16.01.25
Also der Wagen ist aktuell noch in der Werkstatt, laut Fehlerdiagnose ist es die Hydraulikpumpe, zumindest hat es das Auslesegerät endlich mal ausgespuckt. Ich würde mich final nochmal melden, wenn ich ihn wieder hab und eine Testfahrt gemacht habe 🙌🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 2-t Kasten (B901, B902)

0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Tester stellt keine Verbindung her Mercedes Sprinter 213 CDI
Hallo zusammen, Der oben genannte Sprinter hat das Problem, dass er immer wieder sporadisch während der Fahrt aus geht. Nun wollte ich ihn auslesen, bekomme allerdings keine Verbindung zwischen Tester und Fahrzeug hergestellt, mit keinem Steuergerät (VCDS, Gutmann Mega Macs 77 und 50 bereits probiert (auch mehrere Adapter)) der Sprinter hat ja noch den 14-poligen Runden Stecker. Jemand eine Idee, woran es liegen könnte? Die Spannung wird auf dem Diagnosegerät angezeigt.
Motor
Hannes Roth 28.03.23
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Mercedes Sprinter 901 Schließzylinder
Hi, kann man die Schließzylinder bei dem Sprinter 901 ausbauen und zerlegen? Bis auf Fahrertür funktioniert keiner. Also Schlüssel rein und nix dreht sich.
Motor
Elektrik
Vitalij Stolz 06.02.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Hallo, das Auto ruckelt im Leerlauf und geht sporadisch aus, so als wenn sich das Auto verschluckt. Er geht nur aus, wenn die Drehzahl beim Fahren abfällt, von über 2000 Touren. Ab 2000 Touren ruckelt es auch nicht mehr beim Gas geben. Was kann der Grund sein ? Danke Euch.
Motor
Daniel Neubauer 2 08.01.23
0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke
Hallo, ich bin neu hier und mir ist bewusst, dass es eigentlich nur um Autos geht, denke aber das die Fehlerquellen sehr ähnlich sein können✌️ Meine Rieju MRT 125 AC von 2017 mit ca. 12.000km läuft plötzlich nur noch bei, egal welcher Temperatur, mit Choke. Sobald man ihn raus macht, hört es sich an, als würde sie keinen Sprit mehr bekommen und nimmt kein/schlecht Gas an, stottert auch im Stand. An der Einstellung wurde nichts verändert, der Vergaser und Luftfilter sind sauber. Im Vergaser war erst die Nebendüse zu, ist jetzt aber wieder frei und es hat sich kaum/nichts verändert. Benzin kommt reichlich an und alles arbeitet meiner Meinung nach auch wie es soll. Woran könnte es noch liegen? Wäre über jeden Tipp sehr dankbar, LG Tim
Motor
Tim Malo 04.01.22

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Elektrik

2
Votes
48
Kommentare
Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Hi, folgenden Problem: Vor ein paar Tagen habe ich am Auto meiner Schwiegereltern die Zündkerzen getauscht. Genau die gleichen Zündkerzen wie vorher. Daraufhin habe ich eine Probefahrt gemacht und auf der Autobahn ist mir aufgefallen, dass das Fahrzeug kein Gas mehr annimmt und konstant an Leistung verliert. Zu dem Zeitpunkt noch kein Ruckeln oder sonstiges. Also abgefahren und kurz hingestellt. Auto wieder an und da war dieses sehr starke Ruckeln und schütteln. Da ich ca. 2km von Zuhause weg war, hab ich das Auto dann heim gequält. Von innen hat er sich angehört wie ein V8. Er lief auf 3 Zylindern und im ersten Gang bin ich gerade so den Bordstein hochgekommen. Laut Diagnose Fehlzündung Zylinder 4 und Verbrennungsaussetzer Z4. Also Schwiegermutter los und 4 neue Zündspulen gekauft. Die verbaut und er lief zwar wieder auf allen Zylinder aber sehr unrund. Dann ist mein Schwiegervater kurz gefahren und die neuen Kerzen sind verbrannt. Auf Zylinder 2 die war ölgeträngt. Alle Leitungen sind dicht. Wie gesagt im Leerlauf läuft er sehr unrund und fahrbar ist er im ersten Gang aber mit viel Springen und Ruckeln. Ich hoffe das man in den Videos etwas hören kann. Wie ein Tackern im Stand. Und beim Gas geben ein Ballern. Kompression hat er auf allen 4 Zylindern 12- 13 bar. Drosselklappe wurde gereinigt. Es ist auch viel Öl im Ansaugtrakt. Er riecht auch extrem nach Benzin und etwas verbrannt. Wenn man die Kupplung drückt ,hat man kurze Zeit ein mahlendes Geräusch gehört. Was mir auch aufgefallen ist, das die Lichter flackern wenn er ruckelt. Ich hoffe das ich alles soweit beschrieben habe. Liebe Grüße Sebastian
Motor
Getriebe
Elektrik
Sebastian Rehbein 06.09.21
1
Vote
42
Kommentare
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Hallo, war gestern mit meinem "Daily" 1.4 16V bei der HU. Mir war klar, dass er es wohl nicht im ersten Anlauf schaffen würde. In erster Linie gehts mir um die abgasrelevanten Fehler, was könnte dafür die Ursache sein? Auf dem 2. Bild steht was von Motordichtung, welche ist damit genau gemeint? Fehlercodes sind nur für die Grundeinstellung der Drosselklappe und für die Lambda-Sonde hinterlegt.
Motor
Getriebe
Elektrik
Timo Schwarz 20.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Hallo zusammen, heute morgen in der Garage lies sich das Auto nicht mehr starten. Das Kombiinstrument und die Beleuchtung gingen jedoch an. Im Kombiistrument waren zahlreiche Fehlermeldungen die da vorher nicht waren, zudem besitzt das Auto manche dinge wie z.b. die Frontkamera gar nicht. Am Motor tat sich Garnichts, da drehte weder der Anlasser noch sonst was. Im Motorraum sieht man nichts also wahrscheinlich auch kein Marderbiss. Danke schonmal für eure Tipps. Gestern abend fuhr das Auto ganz normal und hatte keinerlei Probleme.
Motor
Getriebe
Elektrik
Ruwen Porcher 28.01.23
0
Votes
37
Kommentare
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Hallo. solange das Auto im kalten Bereich ist, ruckelt/rupft es leicht im Drehzahlbereich zwischen 1500 und 2500. Zuerst dachte ich, es kommt von der Kupplung (DSG). Bei VW war man auch der Meinung, dass es vom DSG kommt. Dann wurde das Getriebe resetet mit anschließender Adaptionsfahrt. Danach lief das Auto perfekt... für eine Woche!!! Dann fing das Ruckeln wieder an mehr zu werden. Daraufhin wurde dann auf Garantie die Kupplung und auch nachher die Mechatronic getauscht. Das hielt alles auch nur ein paar Tage. Wenn ich in im warmen Zustand voll durch beschleunige, schaltet er danach perfekt und auch beim Beschleunigen sind dann keine Ruckler mehr vorhanden. Nur halt in der Warmlaufphase hat er dieses Ruckeln/Rupfen. Meine Vermutung ist nun in Richtung Gemischbildung/Zündung. Nichts im Fehlerspeicher hinterlegt. Bei VW rollen sie schon mit den Augen, wenn ich wieder komme. Immer wenn VW fährt ist angeblich nichts. Irgend jemand eine Idee?
Motor
Getriebe
Elektrik
Gelöschter Nutzer 22.12.22
0
Votes
36
Kommentare
Gelöst
CAN-Bus Probleme
Hallo! Habe bei einem Zafira A die Heizung kontrolliert, weil sie nicht funktioniert. Dazu habe ich die Mittelkonsole ausgebaut. Nach dem Zusammenbau leuchtete die TC und das Symbol mit Werkstattschlüssel und das Auto bzw. das Getriebe funktioniert nicht mehr richtig (Notlauf). Fehlercode siehe Foto. Hab nochmal alles auseinander genommen und Steckverbindungen kontrolliert, aber ohne Erfolg... Hatte schon wer so ein Problem? Liebe Grüße
Motor
Getriebe
Elektrik
Markus Winkelhofer 14.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 2-t Kasten (B901, B902)

Gelöst
Tester stellt keine Verbindung her Mercedes Sprinter 213 CDI
Gelöst
Mercedes Sprinter 901 Schließzylinder
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Gelöst
Ruckelt im Leerlauf
Gelöst
Läuft plötzlich nur noch mit Choke

Ähnliche Beiträge zu den Themen Getriebe & Elektrik

Gelöst
Läuft sehr unrund und riecht nach Benzin
Gelöst
HU und AU nicht bestanden 1.4
Gelöst
Auto geht nicht mehr an und zeigt wilde Fehler im Kombiinstrument
Gelöst
Leichtes Ruckeln im kalten Bereich
Gelöst
CAN-Bus Probleme
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten