fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Arne Hönlein19.03.25
Talk
0

Ölverbrauch bei 1,4 TSI Motor | VW TOURAN

Hallo zusammen, ich wollte mich mal erkundigen ob die Motoren von VW immer noch das Problem haben, dass sie mit der Zeit Öl verbrennen? Ein Bekannter erzählte mir, dass es ein gängiges Problem von VW ist, dass die Kolbendichtungen verschleißen und die Motoren dann Öl verbrennen. Ich hatte diese Erfahrung vor vielen Jahren selber mit einem Golf4 gemacht, dachte aber dass VW das inzwischen im Griff hat. Oder besteht das Problem bei Motoren aus 2024 immer noch? Vielen Dank im Voraus!
Kfz-Technik

VW TOURAN (5T1)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (105675)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Motor (100 199 0281)

Mehr Produkte für TOURAN (5T1) Thumbnail

Mehr Produkte für TOURAN (5T1)

13 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum19.03.25
Fzg aus 24 sind bisher noch nicht auffällig geworden was das angeht.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.03.25
Hallo guten Abend; Die neuen Fahrzeuge, haben neue Kolbenabstreifringe verbaut, die nicht so leicht Verkoken und die alten Probleme weiter fördern! VW + Audi haben hier natürlich eine Verbesserung eingeführt, die hat in der Regel,das Problem beseitigt ! Mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.03.25
Man hat schon vor 40 Jahren gesagt das 1 Liter Öl suf 1000 km ganz normal ist, erst wenn es drüber hinaus geht dann ist mit dem Motor etwas nicht in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.03.25
Die alte Diskussion mit dem Ölverbrauch bei vw. Ich sag 1L auf 1000 km ist nicht normal. Stellt euch vor ihr fahrt mit dem auto in den urlaub. Kroatien Italien Spanien. Wohin auch immer. Hauptsache weit weg. Wieviel öl willst du mitschleppen? Mein vectra verbrauchte auf 15000 km gerade mal 300 ml. Und das hab ich mehrfach ausgelitert. Wenn ein Auto 1L auf 1000 km nimmt, könnt ihr euch vorstellen was das mit den kat macht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach20.03.25
Wie meine Vorredner schon geschrieben hat VAG ab dem BJ 2017 eine Verbesserte Version von Kolben mit Ölabstreifringe in seinen Motor verbaut so das der Öl Verbrauch kein Problem mehr darstellt auch in meiner Familie ist kein übermäßiger Öl Verbrauch bekannt die sind alle vor BJ 2017 bis auf meinen Audi der ist BJ 2019
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz20.03.25
Kezia i Felix: Man hat schon vor 40 Jahren gesagt das 1 Liter Öl suf 1000 km ganz normal ist, erst wenn es drüber hinaus geht dann ist mit dem Motor etwas nicht in Ordnung 20.03.25
....vor 40 Jahren gb es aber ganz andere Motore....😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix20.03.25
Jürgen Schultz: ....vor 40 Jahren gb es aber ganz andere Motore....😉 20.03.25
Richtig, bessere Motoren, die heute noch laufen wie ein Uhrwerk
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Hönlein20.03.25
Vielen Dank für die Antworten! Das beruhigt mich, dass VW das Problem offensichtlich angegangen ist und sich an dieser Stelle was getan hat. 🙂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach20.03.25
Arne Hönlein: Vielen Dank für die Antworten! Das beruhigt mich, dass VW das Problem offensichtlich angegangen ist und sich an dieser Stelle was getan hat. 🙂 20.03.25
Jetzt kannst du dir beruhigt einen VW kaufen 😄
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Arne Hönlein20.03.25
Jochen Binzenbach: Jetzt kannst du dir beruhigt einen VW kaufen 😄 20.03.25
...ist schon gekauft. Getreu dem Motto "erst handeln und dann nachfragen". 😆
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen Binzenbach20.03.25
Arne Hönlein: ...ist schon gekauft. Getreu dem Motto "erst handeln und dann nachfragen". 😆 20.03.25
Tja ich mach's immer anders rum ich habe für den Audi fast ein Jahr gebraucht bevor ich mir ihn gekauft habe meine bessere Hälfte hat fast die Scheidung eingereicht 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.03.25
Diese ganzen tsi und tfsi sind in Sachen Ölverbrauch belastet . Kolben und Kolbenringe sind leider dem Spar Wahnsinn bei VW zum Opfer gefallen. In Sachen Haltbarkeit läßt VW auch keine Fragen offen . Meist muss man diese Motoren vor 100.000 km öffnen. Andere Marken sind da leider nicht viel besser .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze21.03.25
Ich denke nicht das 2024 jemand bei VW angefangen umzudenken und auf Haltbarkeit zu setzen .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

1
Vote
30
Kommentare
Talk
DPF reinigen
Hallo zusammen, ich hätte eine Frage zu einem VW Touran 5T. Motorcode ist DGD. Derzeit kann der DPF sich nicht mehr regenerieren, obwohl das Auto nie Kurzstrecke fährt. Ich wollte mal mit einem DPF Reiniger reinigen. Wo wäre es am besten die Reinigungsflüssigkeit einzuführen? Ich bedanke mich schonmal für die Antworten.
Kfz-Technik
Dilex 27.04.24
1
Vote
19
Kommentare
Talk
Wasser an der Gummidichtung Kofferraum
Hallo, Ich habe seit Tagen folgendes beobachtet bei unseren 2017er Touran. Wenn ich die Kofferraumhaube öffne, ist die Gummidichtung komplett nass und an der Haube tropft es. Unsere Frage wäre jetzt kommt das was eventuell in die Haube rein, ist da was bekannt? Oder gibt es eine Ausbau Anleitung der Verkleidung von der Haube? Wir danken euch für jede hilfreiche Info 😊
Sonstiges
Dennis Appelbaum 13.01.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Koppelstange Anleitung
Hallo Community, bei dem Touran musste ich beide Koppelstangen abflexen und jetzt baue ich Neue ein. Die Teile sind nach elektr. Katalog gem. Vin Nummer gekauft und die Artikelnummer stimmt überein. Ist die neue Positionierung vor allem was Beifahrerseite (2. Bild) betrifft richtig? Der von der Fahrerseite oben, ist mit Kopf vorne. Der von der Beifahrerseite hinten! Danke im Voraus.
Fahrwerk
Damian Skubacz 05.09.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Sicherheitsgurt Kontrolllampe
Hallo, an dem Fahrzeug kommt die Kontrolllampe und angeblich ist am Sicherheitsgurt etwas defekt und soll getauscht werden. Hat da jemand schon Erfahrungswerte mit gesammelt, ist das ein häufig auftretender Fehler ? Sonst hätte ich mal die Kabel geprüft und geschaut, dass es dort keinen Bruch gibt? Kann man den denn einfach wechseln oder muss ein neuer Gurt auch an gelernt werden? Danke für Eure Antworten.
Elektrik
Andy Kühn 16.01.23
-3
Vote
17
Kommentare
Talk
Ersatzteilsuche VW Touran 5T1
Hallo Leute, ich hatte vor kurzem einen Wildunfall, dabei ist das untere Teil, was rot markiert ist, beschädigt worden. Es, sieht aus wie ein Gitter. Kann man so ein Ersatzteil kaufen ? Das ist übrigens ein WV Touran Bj 2018 Vielen Dank
Sonstiges
Isi Ati 28.03.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TOURAN (5T1)

Talk
DPF reinigen
Talk
Wasser an der Gummidichtung Kofferraum
Talk
Koppelstange Anleitung
Talk
Sicherheitsgurt Kontrolllampe
Talk
Ersatzteilsuche VW Touran 5T1

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten