fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sascha Gauger23.06.22
Talk
0

Von heute auf morgen Kühlmittel leer | AUDI A6 C7 Avant

Hallo, ich bin gestern noch ganz normal mit dem Auto gefahren und heute Morgen war das ganze Kühlmittel leer und auf dem Boden verteilt. Ich habe gerade das Kühlwasser wieder aufgefüllt und direkt unter dem Kühlmittelbehälter lief es raus (unter Max) Was ich gesehen hatte war, das direkt an der Unterseite sich ein Loch befindet, kann es das sein? Was komisch war, gestern Abend pfiff er so ganz komisch von Richtung Motorseite aber genau sagen kann ich es nicht. Schaut euch mal das Bild an. Kann es sein, dass es das Loch ist? Weil gestern als ich 50km gefahren bin kam das Geräusch mit einmal. Danke Euch.
Bereits überprüft
Kühlmittel Behälter
Fehlercode(s)
Keinkühlmittel
Geräusche

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721)

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006167) Thumbnail

METZGER Thermostat, Kühlmittel (4006167)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43700) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43700)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58013721)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202423.06.22
Hallo! Das ist die Ablauföffnung wenn der Druck im Ausdehnungsgefäß zu hoch wird, wird das über den Deckel abgeleitet, CO Test machen Kühlsystem abdrücken ob der irgendwo Wasser verliert, evtl schon länger Wasserverlust!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling23.06.22
Weitere Möglichkeiten Ventil im Deckel defekt, Kunststoff des Behälters porös
3
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger23.06.22
Doozer2024: Hallo! Das ist die Ablauföffnung wenn der Druck im Ausdehnungsgefäß zu hoch wird, wird das über den Deckel abgeleitet, CO Test machen Kühlsystem abdrücken ob der irgendwo Wasser verliert, evtl schon länger Wasserverlust! 23.06.22
Gibt es eine Möglichkeit den ganz einfach zu machen irgendwo oder muss ich da zu einer Werkstatt? Ich kann ihn ja auch einfach laufen lassen oder kurz ne Runde fahren dann müsste ich es ja auch sehen.? Das Ventil was ich abfotografiert worden ist und der Deckel? Wir über dem Deckel auch der Druck abgeleitet?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe23.06.22
Auffüllen, warm laufen lassen und dabei den Motorraum beobachten. Dann solltest du sehen, woher die Kühlflüssigkeit kommt. Da die noch rosarot ist sollte es einfach sein die leckage zu finden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub23.06.22
Wenn es direkt wieder raus läuft, hast du einen defekten Ausgleichbehälter oder undichten Anschluss. Bau den mal aus und sehe ihn genau an. Vielleicht auch der Schlauch am Abgang.
2
Antworten
profile-picture
Sascha Gauger23.06.22
Ronald Göhe: Auffüllen, warm laufen lassen und dabei den Motorraum beobachten. Dann solltest du sehen, woher die Kühlflüssigkeit kommt. Da die noch rosarot ist sollte es einfach sein die leckage zu finden 23.06.22
Genau so werde ich es machen :) damit kann ich ja auch Druck auf dem System erzeugen. Das komische ist halt das es in einem leer gegangen war. Aber das wird schon
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.23.06.22
Ich denke bei dir wird der Deckel vom Behälter defekt sein, dann hat sich so viel Druck aufgebaut das der Behälter an einer Stelle gerissen ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz23.06.22
Möglich das eine Naht nicht mehr ganz dicht ist und durch den Druck bei warmen Motor dann das Wasser herausgedrückt wird Am besten setzt du den Behälter mal unter Druck und kontrollierst mal ob er Dicht ist
1
Antworten
profile-picture
Luca Crößmann23.06.22
Das Große Loch ist nur der Überlauf, ich würde mal schauen. Ob die Leitungen irgendwo undicht sind. Es könnte auch sein das irgendwo an der pumpe was undicht ist. Und schau mal ob das Kühlmittel nicht im Öl ist, also mal öl Deckel auf und schauen ob kein Ölschlamm da ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gunnar Straube24.06.22
Das Loch ist der Überlauf um bei Überdruck ein Bersten des Kühlsystems zu vermeiden. Wenn Du soviel KM plötzlich verlierst, ist entweder das Ventil im Deckel defekt oder Du hast ein massives Leck. Ist es ein Leck, wirst Du es vermutlich bei laufendem Motor finden können. Druckprüfung geht mit Haushaltsmitteln nur, wenn Du einen Kompressor mit Reifenfüller hast - das Manometer ist hier der wichtige Teil. Dann Behälter ab, alle Leitungen bis auf eine druckdicht verschließen und Reifenfüller an die letzte Leitung dranfrickeln. Druck 1bar draufgeben und schauen, ob sich was tut. Alternativ Werkstatt aufsuchen oder Prüfwerkzeug nach individueller Möglichkeit in verschiedenen Qualitätsstufen erwerben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24
0
Votes
27
Kommentare
Talk
Verbauort Steuergerät Rückfahrkamera
Hallo noch einmal zusammen. Kann mir bitte jemand sagen, wo sich an meinem Auto das Steuergerät für die Rückfahrkamera befindet? Habe ich überhaupt eins für die Rückfahrkamera?  Die Rückfahrkamera funktioniert bei mir leider nicht, wie ich schon in einem anderen Beitrag geschrieben habe. Im Kofferraum rechts, wie viele haben, ist bei mir nicht das Steuergerät für die Rückfahrkamera. Vielleicht unter der Verkleidung von der Kofferraumklappe?
Kfz-Technik
Vitaliy Hergert 02.03.25
-3
Vote
23
Kommentare
Talk
Winterreifen Größe 18 Zoll
Hallo zusammen, könntest du mir bitte sagen, welche Reifengröße ich auf die 18 Zoll Alufelgen aufziehen kann? Auf dem Aufkleber sehe ich nur die Größe 225/50 M+S. Ich hätte aber gerne 245/45 Winterreifen. Kann ich solche Größe auf die Alufelge aufziehen? Danke im Voraus.
Sonstiges
Vitaliy Hergert 03.08.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Kein TÜV, Euro 6 Rußpartikelfilter DPF defekt
Hallo. Heute war ich bei DEKRA mit meinem Auto wegen HU. Das Auto hat kein AU bekommen wegen zu viel Rußpartikel, normalerweise sollte es bei 250.000 sein. Bei mir waren es 700.000. Prüfingenieur meinte, dass das ein sehr bekanntes Problem bei Euro 6 ist. Sehr wahrscheinlich ist ein Riss in dem Partikelfilter, wo die Abgase durchgedrückt werden. Ich bin einfach sprachlos, das Auto hat 190.000 gelaufen und überwiegend Autobahn gefahren. Was sagt ihr dazu? Im Netz gibt es auch sehr viele Informationen darüber, dass die Autos mit Euro 6 kein AU bekommen. Seit 1. Juni 2023 gibt es ein neues Messgerät, wo die Partikel noch genauer gemessen werden. Mit dem alten Gerät hätte ich ohne Probleme TÜV bekommen. Und jetzt, neuen Rußpartikelfilter für mehrere 1000 €🙄
Kfz-Technik
Vitaliy Hergert 04.03.25
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Reparaturbuch
Hallo zusammen ✌️ Könnt ihr mir bitte ein Reparaturbuch empfehlen für Audi 4g C7 2015 BJ 2,0 Tdi S-Tronic. Ich habe mir ein Buch von KFZ-VERLAG ausgesucht. Was sagt ihr? Gibt es was besseres? Ich möchte nich extrem viel Geld für teure PC Programme ausgeben 😏 LG Vitaliy
Sonstiges
Vitaliy Hergert 29.01.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

0
Votes
16
Kommentare
Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Hallo, seit einiger Zeit habe ich ein knackendes Geräusch aus der B Säule. Es tritt nur auf, wenn die Temperaturen über 20 °C sind und auch nur bei Bodenwellen oder Schlaglöchern. Ein Beifahrer auf der Rückbank konnte es unterhalb des Übergangs zwischen Stoff (hell) und Kunststoff (dunkel) lokalisieren. Ich habe die Verkleidung schon mehrfach demontiert und versucht alles mit einem Baumwollklebeband zu dämmen. Bisher ohne Erfolg. An genannter Stelle ist hinter der Verkleidung eine Gurtführung angebracht. Internet Suche hat. Ich bisher auch nicht weiter gebracht. Vielleicht hat von euch noch einer eine Idee. Grüße
Geräusche
Simon. 27.08.21
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Hallo, einer der Keilriemen quietscht beim Gasgeben, kann man die spannen, und wo? Danke :)
Geräusche
Peter Paul 10.08.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
42
Kommentare
Talk
Hydraulikleitung
Hallo Community, ich suche eine Hydraulikleitung für meine Espace 2.0 DCI mit 173 PS. Es handelt sich um die gesamte Leitung von der Servopumpe bis zum Lenkgetriebe, wie sie auf dem Bild zu sehen ist.
Geräusche
Adam Pancherz 09.04.24
-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24
1
Vote
36
Kommentare
Talk
Verdacht auf Steuerkette
Hallo, ich habe eine Frage betreffend VW Golf Variant 1,4 TSI 122 von BJ 2013 : Seit einer Woche sind beim Anlassen Klapper/Rassel Geräusche von vorne zu hören. Meine Vermutung Steuerkette... Ist Kettenantrieb auf der Kurbelwelle geschrumpft ? Gibt es eine verstärkte Steuerkette ? Die von der Werkstatt sagten, dass das untere Zahnrad nicht so einfach gewechselt werden kann weil das verpresst ist stimmt das ? Wollen somit nur Kette, Spanner und Gleitschiene wechseln für 690. Was sagt ihr ? Bitte um Hilfe Danke euch
Motor
Geräusche
Giuseppe Lorusso 05.01.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Talk
Verbauort Steuergerät Rückfahrkamera
Talk
Winterreifen Größe 18 Zoll
Talk
Kein TÜV, Euro 6 Rußpartikelfilter DPF defekt
Talk
Reparaturbuch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Geräusche

Talk
Knackendes Geräusch B Säule Fahrerseite
Talk
Keilrippenriemen quietscht
Talk
Hydraulikleitung
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Talk
Verdacht auf Steuerkette
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten