fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Talk
0

Kein TÜV, Euro 6 Rußpartikelfilter DPF defekt | AUDI A6 C7 Avant

Hallo. Heute war ich bei DEKRA mit meinem Auto wegen HU. Das Auto hat kein AU bekommen wegen zu viel Rußpartikel, normalerweise sollte es bei 250.000 sein. Bei mir waren es 700.000. Prüfingenieur meinte, dass das ein sehr bekanntes Problem bei Euro 6 ist. Sehr wahrscheinlich ist ein Riss in dem Partikelfilter, wo die Abgase durchgedrückt werden. Ich bin einfach sprachlos, das Auto hat 190.000 gelaufen und überwiegend Autobahn gefahren. Was sagt ihr dazu? Im Netz gibt es auch sehr viele Informationen darüber, dass die Autos mit Euro 6 kein AU bekommen. Seit 1. Juni 2023 gibt es ein neues Messgerät, wo die Partikel noch genauer gemessen werden. Mit dem alten Gerät hätte ich ohne Probleme TÜV bekommen. Und jetzt, neuen Rußpartikelfilter für mehrere 1000 €🙄
Kfz-Technik

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900) Thumbnail

ELRING Rohrverbinder, Abgasanlage (259.900)

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (103226) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Halter, Abgasanlage (103226)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43700) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (43700)

HENGST FILTER Luftfilter (E1055L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1055L)

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner04.03.25
Ursache ermitteln und elektrischen Werte Injektoren, Agr, Sensoren etc. durchführen, sollte es nicht am Filter selbst liegen. Ggfls. Reinigung / Überprüfung durch ( Fa. Barten ) nach Rücksprache durchführen lassen. Frischer Ölservice und premium Aral Diesel ultimate tragen mit zur Verbesserung bei.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.03.25
PDF ausbauen und auf Risse schauen. Falls keine Risse vorhanden sind DPF freibrennen lassen und wieder einbauen. Danach die Ursache finden wieso der Wagen keine Regeneration durchführen kann.
1
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Thorsten Höpfner: Ursache ermitteln und elektrischen Werte Injektoren, Agr, Sensoren etc. durchführen, sollte es nicht am Filter selbst liegen. Ggfls. Reinigung / Überprüfung durch ( Fa. Barten ) nach Rücksprache durchführen lassen. Frischer Ölservice und premium Aral Diesel ultimate tragen mit zur Verbesserung bei. 04.03.25
Rußpartikel ist frei, wurde vorher noch einmal regeneriert mit VCDS , danach noch einmal zu AU die Werte waren noch höher. Keine Fehlerspeicher vorhanden
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Rudi Klaus: PDF ausbauen und auf Risse schauen. Falls keine Risse vorhanden sind DPF freibrennen lassen und wieder einbauen. Danach die Ursache finden wieso der Wagen keine Regeneration durchführen kann. 04.03.25
Regeneration geht ohne Probleme, Fehlerspeicher ist leer
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte04.03.25
Peteferie der Abgasanlage prüfen, sprich Injektoren, AGR und Katalysator. Partikelfilter ausbauen und mit Endoskop prüfen. Bei der Laufleistung kann der schon defekt sein. Aber auch alles andere auf Funktion prüfen bevor ein neuer eingebaut wird
2
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Aral Ultimate zu tanken ist eine gute Idee, um die Rußpartikel zu minimieren, es gibt von Liquid Mole 5120 ein Zusatz mach das Sinn?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.03.25
Vitaliy Hergert: Regeneration geht ohne Probleme, Fehlerspeicher ist leer 04.03.25
Du würdest auch keine Fehlermeldung bekommen erst wenn der DPF voll ist kommt die Meldung. Schau mal ob dein Differenzdruckschalter noch funktioniert. Und der Motor Temperatur Sensor muss in Ordnung sein sonnst funktioniert die Regeneration nicht. Du kannst die Regeneration künstlich über das Diagnosegerät starten. Wenn es nicht startet sind die Dinge dich ich vorher genannt habe defekt.
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Rudi Klaus: Du würdest auch keine Fehlermeldung bekommen erst wenn der DPF voll ist kommt die Meldung. Schau mal ob dein Differenzdruckschalter noch funktioniert. Und der Motor Temperatur Sensor muss in Ordnung sein sonnst funktioniert die Regeneration nicht. Du kannst die Regeneration künstlich über das Diagnosegerät starten. Wenn es nicht startet sind die Dinge dich ich vorher genannt habe defekt. 04.03.25
Regeneration funktioniert ohne Probleme mit VCDS wievielte, ist definitiv nicht voll oder so, umgekehrt. der lässt viel Abgase durch. Er kann nicht die Abgase halten, der Prüfingenieur meinte, als ob du ein Wasserfilter nimmst machst du da ein Loch und so sieht das bei dem PDF auch aus. Nur es anlässlich sehr, wahrscheinlich um ein kleiner Riss in den Keramik, wo die Abgase durchgehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.03.25
Vitaliy Hergert: Regeneration funktioniert ohne Probleme mit VCDS wievielte, ist definitiv nicht voll oder so, umgekehrt. der lässt viel Abgase durch. Er kann nicht die Abgase halten, der Prüfingenieur meinte, als ob du ein Wasserfilter nimmst machst du da ein Loch und so sieht das bei dem PDF auch aus. Nur es anlässlich sehr, wahrscheinlich um ein kleiner Riss in den Keramik, wo die Abgase durchgehen 04.03.25
Der wird nicht defekt sein. Der Aschegehalt wird voll sein! Ich habe meinen schon mehrfach selber gereinigt und läuft danach wieder.
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Hier sind die Werte, Wenn der Partikelfilter voll wäre, hätte ich Fehlermeldung gehabt .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus04.03.25
Vitaliy Hergert: Aral Ultimate zu tanken ist eine gute Idee, um die Rußpartikel zu minimieren, es gibt von Liquid Mole 5120 ein Zusatz mach das Sinn? 04.03.25
Da wirst du merken das der Wagen besser zieht...aber ich habe dach Ölvermehrung gehabt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel04.03.25
Vitaliy Hergert: Aral Ultimate zu tanken ist eine gute Idee, um die Rußpartikel zu minimieren, es gibt von Liquid Mole 5120 ein Zusatz mach das Sinn? 04.03.25
Das wäre die einzige Option die ggf. hilft. Regeneration und "frei brennen" auch professionell hilft nicht. Der DPF ist defekt. Ansonsten wäre die Partikelanzahl nicht zu hoch. Wie sehen die Endrohre aus? Haben die schon schwarzen Schmodder angesetzt oder sind verrusst? Dann hast du ein sicheres Zeichen für defekten DPF. Eigentlich kann man ansonsten mit weissen Handschuhen im Endrohr wischen und die bleiben auch wiess DPF ausbauen und rein schauen. Alles andere bringt keine Gewissheit.....
2
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Bernd Frömmel: Das wäre die einzige Option die ggf. hilft. Regeneration und "frei brennen" auch professionell hilft nicht. Der DPF ist defekt. Ansonsten wäre die Partikelanzahl nicht zu hoch. Wie sehen die Endrohre aus? Haben die schon schwarzen Schmodder angesetzt oder sind verrusst? Dann hast du ein sicheres Zeichen für defekten DPF. Eigentlich kann man ansonsten mit weissen Handschuhen im Endrohr wischen und die bleiben auch wiess DPF ausbauen und rein schauen. Alles andere bringt keine Gewissheit..... 04.03.25
Die Endrohre haben etwas Russ drauf, nicht so viel, aber man sieht es, dass die etwas schwarze Schicht haben, wenn man mit dem Finger drauf geht. Ich denke auch, dass der DPF leider ein kleines Riss hat, sonst würde er nicht so viel durchlassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck04.03.25
Vitaliy Hergert: Die Endrohre haben etwas Russ drauf, nicht so viel, aber man sieht es, dass die etwas schwarze Schicht haben, wenn man mit dem Finger drauf geht. Ich denke auch, dass der DPF leider ein kleines Riss hat, sonst würde er nicht so viel durchlassen. 04.03.25
Hallo da hilft nur den dpf zu erneuern ,aber das ganze geht immer so weiter mit den flachpfeifen in brüssel !
2
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Dieter Beck: Hallo da hilft nur den dpf zu erneuern ,aber das ganze geht immer so weiter mit den flachpfeifen in brüssel ! 04.03.25
Leider ja😞
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.04.03.25
Vitaliy Hergert: Regeneration funktioniert ohne Probleme mit VCDS wievielte, ist definitiv nicht voll oder so, umgekehrt. der lässt viel Abgase durch. Er kann nicht die Abgase halten, der Prüfingenieur meinte, als ob du ein Wasserfilter nimmst machst du da ein Loch und so sieht das bei dem PDF auch aus. Nur es anlässlich sehr, wahrscheinlich um ein kleiner Riss in den Keramik, wo die Abgase durchgehen 04.03.25
So sehe ich das auch und gutes Beispiel. Schade, neulich hatte ich eine tolle Seite gesehen, finde sie aber nicht wieder. Hier so ähnlich, ein Instandsetzer: https://dpf-autotech.de/dienstleistungen/#offer-3 könnte eine preiswertere Alternative sein.
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert04.03.25
Manfred B.: So sehe ich das auch und gutes Beispiel. Schade, neulich hatte ich eine tolle Seite gesehen, finde sie aber nicht wieder. Hier so ähnlich, ein Instandsetzer: https://dpf-autotech.de/dienstleistungen/#offer-3 könnte eine preiswertere Alternative sein. 04.03.25
Vielen Dank!
0
Antworten
profile-picture
Vitaliy Hergert07.03.25
Mein Auto hat jetzt TÜV bekommen Ich habe Premium Sprit voll getankt dazu noch Diesel Additiv , lange Strecke gefahren,AU  passt jetzt👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

0
Votes
35
Kommentare
Talk
Bremsscheiben ATE Powerdisc
Hallo zusammen✌️ Wisst ihr, ob ich an meinem Auto ATE PoweDisc fahren darf? Laut PR-Nummer 1KW passt soweit. Es geht um hintere Bremsscheiben. Für vorne gibt es leider nicht ATE PoweDisc mit PR-Nummer 1KW  nur für hinten, wieso auch immer🤷‍♂️ Jetzt habe ich mir die für hinten bestellt, ich bin aber mir nicht sicher, ob ich die einfach so montieren darf ohne weiteres. Abmessungen stimmen auch soweit. Ich danke im Voraus . Auto : Audi 4G 2015 BJ 2,0 TDI Ultra mit 190 PS 
Ersatzteile
Vitaliy Hergert 18.10.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten