fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Balsak Ümit13.09.21
Talk
1

Fährt nur rückwärts | RENAULT

Hallo zusammen, ich habe eine Renault Scenic Baujahr 2000. Letztens bin ich mit meinem Renault an der Ampel stehen geblieben. Dann wollte er einfach nicht mehr vorwärts fahren. Er fährt nur noch rückwärts. Ich war mit Hilfe des ADAC in verschiedenen Kfz Werkstätten aber keiner wusste woran es lag. Bitte helft mir .
Kfz-Technik

RENAULT

Technische Daten
SASIC Lenkrad (1034E44) Thumbnail

SASIC Lenkrad (1034E44)

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021) Thumbnail

HELLA Blinkleuchte (2BA 003 022-021)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

METZGER Lenkhebel (53037218) Thumbnail

METZGER Lenkhebel (53037218)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld13.09.21
Hallo, Ich vermute ein mechanischer Schaden an der Vorwärtsgangkupplung und/oder verschlissene Kupplungslamellen. Hört sich nicht gut an. Viel Glück bei der Reparatur!
1
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit13.09.21
Danke für deine Antwort, ich würde es gerne reparieren lassen, aber es gibt keine richtige Kfz -Werkstatt, die Ahnung hat, woran es liegt. Mein Auto wurde zu 5 Werkstätten abgeschleppt. Keiner davon wusste, wo das Problem ist
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld13.09.21
Hallo, oh je, das tut mir leid für Dich! Nun wie gesagt, es ist eine Vermutung! Aber was sagt denn Renault? Wahrscheinlich nicht mehr zeitwertgerecht. Hoffe und wünsche dir, dass du noch jemanden findest. Viel Glück und LG
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit13.09.21
Bei mir ist Renault-Werkstatt ganz weit weg und jedes Mal, wenn ich das Auto woanders abschleppen lasse, kostet es 250 Euro ist. Das ist sehr viel, bis jetzt habe ich für Abschleppdienst 1250 gezahlt
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld13.09.21
Hallo, Ich kann zu nichts raten. Wie gesagt ich vermute es könnte sein.... Aber wenn du jetzt wirklich einen großen Schaden haben solltest, musst du erstmal wissen wie teuer es ist. Ich würde bei Renault anrufen und genau nochmal alles erzählen, was du erlebt hast. Die werden dir ehrlich sagen, ob es sich noch lohnt. Wenn nicht, hast du alles getan. Das würde ich auf jeden Fall machen. Alles Gute
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.21
Automatikgetriebe reparieren nur ein paar Firmen in D (im Internet suchen). Und anfragen, wie teuer eine Generalüberholung wird, dazu kommen noch Einbaukosten. Wenn es mein Auto wäre, würde ich versuchen ein Getriebe vom Verwerter zu bekommen.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.21
Mario Bielefeld: Hallo, Ich vermute ein mechanischer Schaden an der Vorwärtsgangkupplung und/oder verschlissene Kupplungslamellen. Hört sich nicht gut an. Viel Glück bei der Reparatur! 13.09.21
Eine was? Vorwärtsgang Kupplung? Was soll das denn sein. Hier gilt es erst den Fehlerspeicher auszulesen. Immerhin ist das Automatik Getriebe Diagnose-fähig. Da ist der Fragensteller aber nicht geschafft hat sein Fahrzeug ordentlich zu identifizieren, ist mir auch nicht bekannt welches Automatikgetriebe in diesem Fahrzeug verbaut ist. Ich kann nur mutmaßen. Ich vermute dass das Schalt-Schieber-Gehäuse defekt ist. Das kann man reparieren, bist mit circa zwei Scheinen dabei. Ausgebaut muss das Getriebe dazu nicht werden. Aber wie gesagt, eine vernünftige Diagnose kann dich vor weiteren Kosten bewahren. Das kann nur ein Fachbetrieb, der sich auch mit dem Getriebe auskennt. Und da ist nun mal draußen die Rombe dran. Und von fachlich falschen Ratschlägen bitte ich hier ab zu sehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfried Goldbaer13.09.21
Den Schlüssel einstecken, Zündung einschalten, Motor nicht starten, Bremspedal treten, Schalthebel bewegen. Bei jede Bewegung sollte eine andere Lampe aufleuchten und ein kurzes Summen zu hören. Ist das so?
0
Antworten
profile-picture
Mario Bielefeld14.09.21
Guten Tag , Ich wollte lediglich auf einen möglichen mechanischen Schaden mit einfachsten Worten hinweisen. Das es wahrscheinlich sich nicht mehr lohnt ein über 20 Jahre altes Auto mit so einem Schaden zu reparieren. Also vielleicht etwas unglückliche Wortwahl aber gut gemeint. LG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfried Goldbaer14.09.21
Ich verstehe nicht. Wem gehört das Auto?
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit14.09.21
Es gehört mir
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfried Goldbaer14.09.21
Also Balsak Ümit, haben Sie das ,was ich vor 18 Stunden geschrieben habe?
0
Antworten
profile-picture
Balsak Ümit14.09.21
Ja habe ich, es fährt trotzdem rückwärts 😊
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfried Goldbaer14.09.21
Ich frage nur, wenn Sie Schalthebel im Salon bewegen sollten auch die Lampen auf der Tafel hinten dem Lenkrad entsprechend aufleuchten. In Position D soll Lampe D leuchten, R - R und s.w. Bei jede Bewegung soll das Getriebe kurz summen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.09.21
Manfried Goldbaer: Ich frage nur, wenn Sie Schalthebel im Salon bewegen sollten auch die Lampen auf der Tafel hinten dem Lenkrad entsprechend aufleuchten. In Position D soll Lampe D leuchten, R - R und s.w. Bei jede Bewegung soll das Getriebe kurz summen. 14.09.21
Das ist nicht zielführend… Gelinde gesagt, Quatsch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manfried Goldbaer15.09.21
So kann man einfach testen ob die Elektronik falsch regelt oder das ein machanisches Problem ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerhard Bastian18.09.21
Schaltbock defekt? Beim meinem Renaut 19 . 4 gang Automatik war das selbe Problem. Ist nur noch Rückwärts gefahren. Bin dann nach Mülheim Kärlich . Dort gibt es eine Firma die machen nur Automatikgetriebe habe vor 4 Jahren 1800Eur für die Instandsetzung bezahlt. Der Wagen ist Bj.1994. Nur zum Vergleich. LG
1
Antworten
profile-picture
Dominik Miegel04.10.21
Das ist leider ein bekannter Fehler vom DP0 Getriebe. Die sind nicht wirklich standfest. Da gab es erhebliche Probleme mit. Da hilft nur ausbauen und überholen lassen. Da kannst mit mind. 2500 Euro rechnen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten