fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
HeikoBo05.01.22
Talk
0

Türgummi Fahrerseite wechseln | OPEL

Hallo zusammen, ich bin neu hier und hoffe, dass mir vielleicht jemand Tipps geben kann. Bei meinem Opel Astra j, 5-Türer ist der Gummi am Türrahmen auf der Fahrerseite defekt. Ist es kompliziert diesen selbst zu tauschen? Ich konnte leider keine Anleitung zu finden. Ist etwas zu beachten, muß ich was demontieren ? Ist die umlaufende Gummidichtung verklebt oder nur drauf gesteckt. Eine beheizte Garage ist vorhanden. Hoffe mit kann da wer helfen mit Tipps Vielen Dank.
Sonstiges

OPEL

Technische Daten
ELRING Dichtring (325.156) Thumbnail

ELRING Dichtring (325.156)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

FEBI BILSTEIN Türdichtung (01957) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Türdichtung (01957)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (5874172)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Diet. B.05.01.22
So wie ich es vom G Astra kenne must du die Kunststoffverkleidung demontierenund die verkleidung der A-säulekanst du eventuell auch etwas Weg drücken und die Dichtung darunter vorziehen und die neue draufschieben. Dichtung ist nicht verklebt, eventuell festgebacken. Viel Erfolg
1
Antworten
profile-picture
Stefan Schaffel05.01.22
Hallo schwer ist das nicht . In dem gummi müsste meiner Meinung nach eine dichtmasse sein . Mit ein bisschen Geschick braucht du auch keine verkleidung abbauen da die Gefahr besteht das klippse abbrechen . Den neuen gummi am besten leicht mit einem gummi oder gel hammer anschlagen
8
Antworten
profile-picture
HeikoBo05.01.22
Stefan Schaffel: Hallo schwer ist das nicht . In dem gummi müsste meiner Meinung nach eine dichtmasse sein . Mit ein bisschen Geschick braucht du auch keine verkleidung abbauen da die Gefahr besteht das klippse abbrechen . Den neuen gummi am besten leicht mit einem gummi oder gel hammer anschlagen 05.01.22
Ein bißchen konnte ich die Gummi Dichtung bewegen, ich dachte nur dass in der dichtung vielleicht auch noch Klipse sind oder sowas. Wenn die nur drauf gesteckt ist bekomme ich das sicherlich hin. Muß erst die Gummi Dichtung erst mal noch bestellen, ehe ich die alte komplett abfummel. Vielen Dank für die Hinweise
0
Antworten
profile-picture
HeikoBo05.01.22
Diet. B.: So wie ich es vom G Astra kenne must du die Kunststoffverkleidung demontierenund die verkleidung der A-säulekanst du eventuell auch etwas Weg drücken und die Dichtung darunter vorziehen und die neue draufschieben. Dichtung ist nicht verklebt, eventuell festgebacken. Viel Erfolg 05.01.22
Vielen Dank für die Hinweise. Ich versuche mal vorsichtig, wenn ich die neue Türdichtung da habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober05.01.22
Ist wie du sagst hauptsächlich geclipst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober05.01.22
Alexander Kober: Ist wie du sagst hauptsächlich geclipst 05.01.22
Meinst du die Türseitige Dichtung oder Karosserieseitige?
0
Antworten
profile-picture
HeikoBo15.01.22
Alexander Kober: Meinst du die Türseitige Dichtung oder Karosserieseitige? 05.01.22
Die Dichtung an der Karosserie. Die ist nur gesteckt.
0
Antworten
profile-picture
HeikoBo15.01.22
Soooo, ich danke allen die mir Hinweise gegeben hatten. Ich habe die umlaufende Dichtung an der Karosserie gerade gewechselt. Ich habe nichts weiter abbauen müssen. Die Dichtung ist nur gesteckt, ich habe sie zum Teil abgezogen und in dem Bereich gleich die neue angebracht und dann wieder ein Stück usw., bis ich rum war. Man braucht keine Verkleidung an der Karosserie abbauen. Dadurch weil die dichtung Stück für Stück gemacht habe steckte die alte unter der Verkleidung und so wie ich diese da herausgezogen habe, habe ich die neue gleich nachgeführt. Ich habe nicht mal irgendwelches Werkzeug dadurch benötigt. Die neue sitzt genauso fest jetzt wie die alte. Dauer der Arbeit insgesamt vielleicht 15 Minuten vom Tür öffnen bis fertig und Tür schließen 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten