fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nils Schultz27.09.23
Talk
0

Dashcam Festeinbau im W124 an SA Leiste | MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck

Hallo, ich habe mir eine Dashcam inklusive Kabelsatz zum Festeinbau gekauft. Diese möchte ich gerne in meinem 124er verbauen. Da die Kamera zusätzlich über eine Parküberwachung verfügt, benötige ich Dauerplus, Zündungsplus und Masse. Ist es richtig, dass ich das an der SA Leiste im Fußraum anschließen kann? Habe geschaut, es sind noch mehrere Steckplätze frei. Wenn ja, wo bekomme ich einen entsprechenden Stecker? Bei MB direkt?
Bereits überprüft
Verkleidung im Fußraum hatte ich zum Nachschauen bereits abmontiert.
Sonstiges

MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811) Thumbnail

KS TOOLS Adapter, Aufnahme (150.2811)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H27.09.23
Anschlussstecker für SA leiste 2 polig A0495458428 HÜLSEN A 0025459926, Gibt's bei Ebay
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger27.09.23
Was verstehst du unter Parküberwachung? Daueraufnahme oder nur bei Erschütterungen? Bei einer Daueraufnahme, benötigst du auch kein Zündungsplus. Viele Dashcams haben einen integrierten Akku, der beim Ausschalten der Zündung die Camera mit Strom versorgt, um bei Erschütterungen Aufnahmen zu machen. Somit benötigen diese Cams kein Dauerplus sondern nur Zündung.
1
Antworten
profile-picture
Nils Schultz27.09.23
Olaf Hünniger: Was verstehst du unter Parküberwachung? Daueraufnahme oder nur bei Erschütterungen? Bei einer Daueraufnahme, benötigst du auch kein Zündungsplus. Viele Dashcams haben einen integrierten Akku, der beim Ausschalten der Zündung die Camera mit Strom versorgt, um bei Erschütterungen Aufnahmen zu machen. Somit benötigen diese Cams kein Dauerplus sondern nur Zündung. 27.09.23
Die Kamera kann während des parkens z.b bei Erschütterung, oder Bewegung Sequenzen aufzeichnen. Andere Möglichkeit wäre, alle paar Sekunden ein Bild aufzunehmen. Dafür wird Dauerplus benötigt. Sobald Zündung an ist wird die Fahrt aufgezeichnet. Dafür ist dann Zündungsplus. Ich benötige also alle drei (Zündung, Dauer und Masse). Wenn ich mich nicht irre, finde ich alles an der SA Leiste.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andre Lenk12.06.24
Nils Schultz: Die Kamera kann während des parkens z.b bei Erschütterung, oder Bewegung Sequenzen aufzeichnen. Andere Möglichkeit wäre, alle paar Sekunden ein Bild aufzunehmen. Dafür wird Dauerplus benötigt. Sobald Zündung an ist wird die Fahrt aufgezeichnet. Dafür ist dann Zündungsplus. Ich benötige also alle drei (Zündung, Dauer und Masse). Wenn ich mich nicht irre, finde ich alles an der SA Leiste. 27.09.23
Das stimmt, habe es getestet. Schließt man nur eines der 12V kabel an funktioniert nur die Aufnahme aber wlan und andere Features sind deaktiviert. Mit dem zweiten kann man dann Wlan nutzen und die Kamera zieht statt 224mA gute 400mA. Sobald der Strom weg ist geht die Dashcam nach 5sec. aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

0
Votes
20
Kommentare
Talk
Heulen Mitteltopf summendes, heulendes Geräusch
Hallo. Seit einiger Zeit heult es im hinteren Bereichs meines W124 E320. Es hört sich wie das Differential an. Ist es aber nicht, da es auch im Stand kommt. Nach langer Suche habe ich festgestellt, dass das Heulen vom Mitteltopf kommt. Ok, dachte ich und habe ab Kat einen neues Auspuff montiert. Leider lag es aber nicht an der Mitteltopf. Das Geräusch muss vom Motor oder Getriebe kommen und leitet weiter an Mitteltopf. Im Leerlauf ist das Geräusch nicht zu hören, nur wenn man bis 1500 Umdrehungen Gas gibt, ist es wieder weg. Wenn man mit Tempo 30 fährt, denkt man, da fliegt gleich das Diff auseinander. Hat jemand schonmal solche Probleme gehabt? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Joseph Kilinsch 04.05.22
0
Votes
18
Kommentare
Talk
H4 Lampen setzen gegen LED
Hallo Youngtimer Freunde, auf der Suche nach einem besseren Licht (Serie H4), bin ich auf die Night Breaker LED bzw. 200 von OSRAM gestoßen. Da für den W124 keine Night Breaker LED freigegeben sind, habe ich die Night Breaker 200 eingebaut. Sie sind tatsächlich heller (obwohl Warmlicht), aber so 100%ig überzeugt bin ich nicht. Auf Youtube gibt es einen Vergleich zwischen den 200ern und den LED's. Der klare Sieger natürlich die LED's. Wer hat Erfahrungen mit anderen Leuchtmitteln gemacht, die in Richtung LED gehen? Vielen Dank für Eure Antworten Grüße Markus
Kfz-Technik
Markus Fiebig 26.01.23
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Zweimassenschwungrad
Hallo Ihr, wie kann man das Zweimassenschwungrad testen? Ich habe in den höheren Gängen beim Beschleunigen aus dem unteren Drehzahlbereich Vibrationen. Motorlager sie neu. Vielen Dank Problem tritt nur bei warmen Motor auf.
Getriebe
Claus Klipper 08.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
15
Kommentare
Talk
Lenkung indirekt mit viel Lenkspiel
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass meine Lenkung sehr indirekt ist und das Lenkspiel relativ groß ist. Jetzt ist meine Frage, ob jemand da schon Erfahrung hat, wenn man das einstellen lässt was das kostet, bzw. ob das überhaupt geht?
Youngtimer/Oldtimer
Leon M. 26.12.22
1
Vote
14
Kommentare
Talk
Vorglühkontrollleuchte
Hallo, bei meinem W124 200D leuchtet die Vorglühkontrolle im Kombiinstrument nicht immer beim Start, bzw. geht nach kurzer Fahrt an und bleibt dann 20-30 Sekunden an. Ich tippe auf das Vorglüh-Steuergerät. Kann man dieses reparieren?
Motor
Elektrik
Tobias Tessarek 28.08.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ 124 Stufenheck (W124)

Talk
Heulen Mitteltopf summendes, heulendes Geräusch
Talk
H4 Lampen setzen gegen LED
Talk
Zweimassenschwungrad
Talk
Lenkung indirekt mit viel Lenkspiel
Talk
Vorglühkontrollleuchte

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten