fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ruwen PorcherVor 2 Tagen
Talk
0

Anhängerkupplung nachrüsten | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, ich möchte bei meinem w205 eine Anhängerkupplung nachrüsten. Ich hab auf Ebay gesehen, dass man die Originale, schwenkbare gebraucht für 199 Euro bekommt. In der Beschreibung steht, dass der E-Satz dabei ist. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das Auto dafür ein gesondertes Steuergerät braucht. Natürlich braucht man den Knopf zum schwenken auch noch. Insgesamt würde mich interessieren ob jemand so eine schonmal eingebaut hat und mir sagen kann, was man noch alles braucht und ob da gegebenenfalls noch was codiert werden muss?
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
WESTFALIA Anhängevorrichtung (313431900113) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (313431900113)

SACHS Kupplungssatz (3000 970 124) Thumbnail

SACHS Kupplungssatz (3000 970 124)

Schaeffler LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0455 10) Thumbnail

Schaeffler LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0455 10)

VALEO Nehmerzylinder, Kupplung (874722) Thumbnail

VALEO Nehmerzylinder, Kupplung (874722)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i FelixVor 2 Tagen
Ich denke ne originale ist zu aufwendig, ich würde lieber eine neue abnehmbare bei Rameder holen. Bei der gebrauchten weißt Du nie ob die schon mal in einem Unfall verwickelt war und dadurch vielleicht einen Haarriss bekommen hat oder krumm ist
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 2 Tagen
Ich würde mir von verschiedenen Werkstätten Angebot einholen damit später keine Probleme mit Elektronik und mit der HU bekommst wo bei du dann ja auf die ausgeführten Arbeiten eine Garantie hast
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.GGestern
Bei aktuellen Fahrzeugen ist immer ein Steuergerät für die AHK vorhanden. Ohne gibt es schon die Jahrzehnten nicht mehr. Die Originale hat ein Schalter in der Heckklappe. Also Kabelbaum und Abdeckung neu. Steuergerät mit Kabelbaum und codierten mehrerer Steuergeräte. Wie erwähnt gebrauchte Kupplung kann beschädigt sein. Ohne Fachkenntnisse kannste das Knicken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Hallo Ruwen, grundsätzlich ist es deine Entscheidung. Ich selbst habe vor ein paar Jahren selbst in meinen Audi A4 B6 eine gebrauchte AHK eingebaut. Es gab auch Probleme, der Kabelbaum wurde durchgetrennt und ich musste den Kabelbaum instandsetzen. Außerdem wurden Kabel am Steuergerät wohl vertauscht um einen Anschluss Fehler zu umgehen. Meine Fähigkeiten im technischen Bereich sind so hoch das ich die Hauptarbeit durchführen konnte. Später konnte ich dann mit Hilfe alles fertig stellen. Wenn Du es dir zutraust ist es machbar aber nicht ganz so einfach. Vor allem weil es sich um eine Originale Schwenkbare AHK handelt. Wenn zum Beispiel die Anschlußbelegung fehlt und Du musst sie selbst besorgen ist das häufig nicht so einfach. Sie muß auf jeden Fall genau zur AHK passen sonst ist es noch schwieriger. Eine Programmierung von Steuergeräten und der Einbau von einem weiteren Steuergerät ist auf jeden Fall notwendig.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruwen PorcherGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Ruwen, grundsätzlich ist es deine Entscheidung. Ich selbst habe vor ein paar Jahren selbst in meinen Audi A4 B6 eine gebrauchte AHK eingebaut. Es gab auch Probleme, der Kabelbaum wurde durchgetrennt und ich musste den Kabelbaum instandsetzen. Außerdem wurden Kabel am Steuergerät wohl vertauscht um einen Anschluss Fehler zu umgehen. Meine Fähigkeiten im technischen Bereich sind so hoch das ich die Hauptarbeit durchführen konnte. Später konnte ich dann mit Hilfe alles fertig stellen. Wenn Du es dir zutraust ist es machbar aber nicht ganz so einfach. Vor allem weil es sich um eine Originale Schwenkbare AHK handelt. Wenn zum Beispiel die Anschlußbelegung fehlt und Du musst sie selbst besorgen ist das häufig nicht so einfach. Sie muß auf jeden Fall genau zur AHK passen sonst ist es noch schwieriger. Eine Programmierung von Steuergeräten und der Einbau von einem weiteren Steuergerät ist auf jeden Fall notwendig. Gestern
Naja das klingt ja nicht ganz so spaßig. Zutrauen tu ich mir das bis auf die Programmierung auch. Allerdings hab ich in anderen Foren gelesen was man noch so alles braucht für die originale Ahk. Insgesamt binn ich gebraucht dann teurer wie wenn ich mir ne einfach abnehmbare von Westfalia oder so kaufe. Die haben zudem den den Vorteil das sie eben nicht programmiert werden müssen sondern plus and play funktionieren. Zumindest war das bei den letzten die ich angebaut habe so. Aus einfachheitsgründen und wegen der kostenerstparniss werde ich dass dann so machen. Ob die anhöngerkupplung dann schwenkbar ist oder nicht ist mir ehrlichgesagt auch egal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg WellhausenGestern
Ruwen Porcher: Naja das klingt ja nicht ganz so spaßig. Zutrauen tu ich mir das bis auf die Programmierung auch. Allerdings hab ich in anderen Foren gelesen was man noch so alles braucht für die originale Ahk. Insgesamt binn ich gebraucht dann teurer wie wenn ich mir ne einfach abnehmbare von Westfalia oder so kaufe. Die haben zudem den den Vorteil das sie eben nicht programmiert werden müssen sondern plus and play funktionieren. Zumindest war das bei den letzten die ich angebaut habe so. Aus einfachheitsgründen und wegen der kostenerstparniss werde ich dass dann so machen. Ob die anhöngerkupplung dann schwenkbar ist oder nicht ist mir ehrlichgesagt auch egal. Gestern
Hallo Ruwen, das Problem bei einer schwenkbaren AHK ist wenn diese defekt ist wird es häufig sehr Teuer. Ich verwende eigentlich immer eine Originale Westfalia mit abnehmbaren Haken und einem Fahrzeug Spezifischen E-Satz. Das halte ich für die beste Lösung. Programmieren der AHK ist eigentlich relativ einfach. Mit dem entsprechenden Auslese Gerät.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Ruwen PorcherGestern
Jörg Wellhausen: Hallo Ruwen, das Problem bei einer schwenkbaren AHK ist wenn diese defekt ist wird es häufig sehr Teuer. Ich verwende eigentlich immer eine Originale Westfalia mit abnehmbaren Haken und einem Fahrzeug Spezifischen E-Satz. Das halte ich für die beste Lösung. Programmieren der AHK ist eigentlich relativ einfach. Mit dem entsprechenden Auslese Gerät. Gestern
Das auslesegerät muss ich mir noch zulegen. Ist mein erster Mercedes
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 21 Std
Ruwen Porcher: Das auslesegerät muss ich mir noch zulegen. Ist mein erster Mercedes Gestern
Hallo Ruwen, als ich an meinem Audi A4 B6 die AHK montiert habe hatte ich selbst auch kein Auslese Gerät. Ich habe einen Termin bei einer Werkstatt meines Vertrauens gemacht und die haben die entsprechende Programmierung gemacht. War für rund 50€uro. War in meinen Augen in Ordnung.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Welches Klimamittel bzw wo steht das?
Hallo Freunde, ich wollte demnächst mal wieder die Klima befüllen lassen. Doch heute am Telefon wurde ich gefragt, welches Kältemittel ich denn habe. Eine gute Frage?! Das Auto ist zwar Baujahr 2015 und sollte ja eigentlich das alte Kältemittel 134 haben oder doch das neue 1234? Kann mir jemand helfen? Oder sagen, wo ich das herausfinden kann? Hatte schon versucht zu gucken, doch nichts gefunden
Kfz-Technik
Balkan Bozz 22.07.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Rückhaltesystem Störung
Hallo zusammen, ich bin gestern mit meinem W205 (C180 Baujahr 04/14 mit 125.000 km) eine Strecke von ca. 80 km gefahren ohne irgendwelche Probleme. Nach einem Tankstopp (ca.5-10 min) wollte ich weiter fahren und plötzlich zeigte der Bordcomputer 4 Störungen an - alle Assistenzsysteme die das Auto hat waren ausgefallen. Ich habe die Fahrt fortgesetzt und da die Meldungen nicht verschwanden dann zuhause die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt da ich bei meinem W204 gern mal ähnliche Probleme hatte. Das abklemmen der Batterie brachte teilweise Erfolg insofern alle Meldungen wieder verschwunden sind bis auf die Störung „Rückhaltesystem Störung Werkstatt aufsuchen“. Ich habe das Auto bei Mercedes auslesen lassen und die Diagnose ist "Airbagsteuergerät" defekt und muss getauscht werden, ca. 750€. Zusätzlich steht nun nach dem Auslesen auch noch die Meldung an „Aktive Motorhaube Störung“ hängt aber wohl damit zusammen laut Mercedes. Hat das schon mal jemand so gehabt und ist da wirklich das Airbagsteuergerät defekt? Gruß
Elektrik
Thorsten Lesch 27.01.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Heizt nur einseitig
Moin. Wie der Titel schon sagt, heizt mein Mercedes W205 nur auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite kommt nur kalte Luft, egal was man einstellt. Woran kann es liegen?
Kfz-Technik
Helge Reimer 29.10.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Abgasdruck Sensor Fehler P0471
Hallo Leute, Ich habe mal eine Frage zu dem Abgasdrucksensor. Hinter dem Sensor ist eine Leitung, aus Metall. Jetzt die Frage, muss die Leitung frei sein? Also wenn man reinpustet gibt es ein gegen Druck so eine Art Vakuum, ist das normal? Oder sollte die Luft schon durchgehen? Ich frage weil der Sensor anscheinend in Ordnung ist und ich vielleicht gedacht habe dass Russ Ablagerungen in der Metall Leitung sind. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe ein Bild eingefügt damit man die Leitung erkennen kann.
Kfz-Technik
Balkan Bozz 24.07.22
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Klackernde Geräusche, welche Rolle könnte es sein?
Hallo. Seit einiger Zeit fängt irgendein Lager an zu klackern. Welches könnte es denn sein? Der Klimakompressor ist ausgeschlossen, da der schon neu gewechselt wurde
Motor
Geräusche
Altay 28 28.03.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Talk
Welches Klimamittel bzw wo steht das?
Talk
Rückhaltesystem Störung
Talk
Heizt nur einseitig
Talk
Abgasdruck Sensor Fehler P0471
Talk
Klackernde Geräusche, welche Rolle könnte es sein?

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten