fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz22.07.22
Talk
0

Welches Klimamittel bzw wo steht das? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo Freunde, ich wollte demnächst mal wieder die Klima befüllen lassen. Doch heute am Telefon wurde ich gefragt, welches Kältemittel ich denn habe. Eine gute Frage?! Das Auto ist zwar Baujahr 2015 und sollte ja eigentlich das alte Kältemittel 134 haben oder doch das neue 1234? Kann mir jemand helfen? Oder sagen, wo ich das herausfinden kann? Hatte schon versucht zu gucken, doch nichts gefunden
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (172337)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Das steht doch auf einem Aufkleber im Motorraum Meist in der Nähe vom Motorhaube Schloß. Bedienungsanleitung aber auch
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.22
War das eine Hinterhof Werkstatt? 😳 Das sollten die wissen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger22.07.22
Wenn dein Baujahr und dein angegebenes Fahrzeug stimmt dann hast du R134a drin
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub22.07.22
Neben der Sorte ist auch die Menge wichtig. Steht auch auf dem genannten Aufkleber
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 22.07.22
Kältemittel ist jeweils 630 gramm bei dem Modell war gerade die Umstellung mit vin genau prüfen oder auf die Anschlüsse schauen 1234yf sind graue kappen auf den Anschlussventilen drauf. Ab Ausstattungscode 2U8 ist 1234yf drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Wieso muss die Klima schon wieder befüllt werden? Auf deiner letzten Rechnung sollte auch draufstehen, was für ein Kältemittel nachgefüllt würde.
0
Antworten
profile-picture
Peter Kartje22.07.22
Klimaschädlichen ist normalerweise Motorhaube innen oder Kühlerbrücke geklebt
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings22.07.22
Peter Kartje: Klimaschädlichen ist normalerweise Motorhaube innen oder Kühlerbrücke geklebt 22.07.22
Hallo. Steht doch auch im Handbuch oder.❓❓ Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.07.22
Bei dem Baujahr 134a
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.07.22
Rückmeldung vom Beitragsersteller?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.22.07.22
16er Blech Wickerl: Rückmeldung vom Beitragsersteller? 22.07.22
🤫 Schläft bestimmt schon! 😴
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Balkan Bozz22.07.22
16er Blech Wickerl: Das steht doch auf einem Aufkleber im Motorraum Meist in der Nähe vom Motorhaube Schloß. Bedienungsanleitung aber auch 22.07.22
Leider garnichts vorhanden. Service immer bei Mercedes. Aktuell bin ich im Urlaub und die Klima ist nicht mehr kalt ..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.22
Bei meinen Wehickel gibt es noch einen Aufkleber. Spart da der Fahrzeughersteller schon an einfachen aber wichtigen Informationsaufklebern? Oder gab es Mal eine Reparatur dort in dem Bereich? Ich weiß gar nicht wann meine Klimaanlage das letzte Mal gewartet wurde. Die kühlt noch einwandfrei. Steht sowas in der Fahrzeug Historie? Hat da wer Zugang von Euch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer23.07.22
Die Klimaanlage läuft auch mit LPG das ist zwar illegal Funktioniert genauso.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.22
R 290 Dieses natürliche Kältemittel ist umweltfreundlich und trägt auch nicht zum Treibhauseffekt bei. Auch schädigt es nicht die Ozonschicht. Das bißchen brennbare Gas ist mir viel lieber als das neue gftige Kältemittel R 1234yf
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.23.07.22
Der aufkleber sollte in der Nähe vom Anschluss der Klimaanlage sein. Ansonsten wird dir keine gute Werkstatt was auf Verdacht befüllen. Heute gibt es Viele Ersatzklima Gase da immer wieder Änderung kommen können. Vieleicht ist das der Grund das es nach dem befüllen nicht klappt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.23.07.22
16er Blech Wickerl: R 290 Dieses natürliche Kältemittel ist umweltfreundlich und trägt auch nicht zum Treibhauseffekt bei. Auch schädigt es nicht die Ozonschicht. Das bißchen brennbare Gas ist mir viel lieber als das neue gftige Kältemittel R 1234yf 23.07.22
Reines Propan ist für eine R134a Anlage ungeeignet. (Drücke stimmen nicht) Der Vorschlag von Karl-Heinz ist da deutlich effektiver! Aaaaber - beides ist illegal! 😉
0
Antworten
profile-picture
Thomas Ruhser23.07.22
Ingo N.: War das eine Hinterhof Werkstatt? 😳 Das sollten die wissen. 22.07.22
Das mag ja sein. Aber vielleicht füllen einige freie Werkstätten kein 134a mehr auf, da es zu teuer ist. Deshalb vielleicht die Frage.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.22
Thomas Ruhser: Das mag ja sein. Aber vielleicht füllen einige freie Werkstätten kein 134a mehr auf, da es zu teuer ist. Deshalb vielleicht die Frage. 23.07.22
Die verrechnen das doch eh dem Kunden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.07.22
Ingo N.: Reines Propan ist für eine R134a Anlage ungeeignet. (Drücke stimmen nicht) Der Vorschlag von Karl-Heinz ist da deutlich effektiver! Aaaaber - beides ist illegal! 😉 23.07.22
Also einfach an der nächsten LPG Tanke wieder auffüllen. Klima Wartung war noch nie so einfach. ACHTUNG NICHT NACHMACHEN !!! War natürlich nur ironisch gemeint.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer03.01.23
Wenn das Gas aber einmal draußen ist, wegen z.B. einem Defekt, ist es dann egal welches Gas man befüllen lässt, oder muss dann wieder das Alte hinein, weil evtl vielleicht das Öl auch nicht zum Gas passen könnte, welches noch drin ist?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Rückhaltesystem Störung
Hallo zusammen, ich bin gestern mit meinem W205 (C180 Baujahr 04/14 mit 125.000 km) eine Strecke von ca. 80 km gefahren ohne irgendwelche Probleme. Nach einem Tankstopp (ca.5-10 min) wollte ich weiter fahren und plötzlich zeigte der Bordcomputer 4 Störungen an - alle Assistenzsysteme die das Auto hat waren ausgefallen. Ich habe die Fahrt fortgesetzt und da die Meldungen nicht verschwanden dann zuhause die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt da ich bei meinem W204 gern mal ähnliche Probleme hatte. Das abklemmen der Batterie brachte teilweise Erfolg insofern alle Meldungen wieder verschwunden sind bis auf die Störung „Rückhaltesystem Störung Werkstatt aufsuchen“. Ich habe das Auto bei Mercedes auslesen lassen und die Diagnose ist "Airbagsteuergerät" defekt und muss getauscht werden, ca. 750€. Zusätzlich steht nun nach dem Auslesen auch noch die Meldung an „Aktive Motorhaube Störung“ hängt aber wohl damit zusammen laut Mercedes. Hat das schon mal jemand so gehabt und ist da wirklich das Airbagsteuergerät defekt? Gruß
Elektrik
Thorsten Lesch 27.01.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Heizt nur einseitig
Moin. Wie der Titel schon sagt, heizt mein Mercedes W205 nur auf der Fahrerseite. Auf der Beifahrerseite kommt nur kalte Luft, egal was man einstellt. Woran kann es liegen?
Kfz-Technik
Helge Reimer 29.10.24
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Abgasdruck Sensor Fehler P0471
Hallo Leute, Ich habe mal eine Frage zu dem Abgasdrucksensor. Hinter dem Sensor ist eine Leitung, aus Metall. Jetzt die Frage, muss die Leitung frei sein? Also wenn man reinpustet gibt es ein gegen Druck so eine Art Vakuum, ist das normal? Oder sollte die Luft schon durchgehen? Ich frage weil der Sensor anscheinend in Ordnung ist und ich vielleicht gedacht habe dass Russ Ablagerungen in der Metall Leitung sind. Vielleicht kann mir ja jemand helfen. Ich habe ein Bild eingefügt damit man die Leitung erkennen kann.
Kfz-Technik
Balkan Bozz 24.07.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
13
Kommentare
Talk
Klackernde Geräusche, welche Rolle könnte es sein?
Hallo. Seit einiger Zeit fängt irgendein Lager an zu klackern. Welches könnte es denn sein? Der Klimakompressor ist ausgeschlossen, da der schon neu gewechselt wurde
Motor
Geräusche
Altay 28 28.03.22
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Stoßdämpferprüfstand bei Luftfahrwerken
Hallo zusammen. Muss man das Fahrzeug beim Stoßdämpferprüfstand laufen lassen ? Vorne und hinten hat das Fahrzeug ein Luftfahrwerk ! Der TÜV sagt dass der Stoßdämpfer vorne links defekt ist und eine 50 % Differenz aufweist. Die Werkstatt sagt laut Stoßdämpferprüfstand wäre alles in der Toleranz Muss man da was beachten bei den Luftfahwerke n Vielen Dank für eure Hilfe
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 03.02.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Talk
Rückhaltesystem Störung
Talk
Heizt nur einseitig
Talk
Abgasdruck Sensor Fehler P0471
Talk
Klackernde Geräusche, welche Rolle könnte es sein?
Talk
Stoßdämpferprüfstand bei Luftfahrwerken

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten