fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch27.01.24
Talk
0

Rückhaltesystem Störung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Hallo zusammen, ich bin gestern mit meinem W205 (C180 Baujahr 04/14 mit 125.000 km) eine Strecke von ca. 80 km gefahren ohne irgendwelche Probleme. Nach einem Tankstopp (ca.5-10 min) wollte ich weiter fahren und plötzlich zeigte der Bordcomputer 4 Störungen an - alle Assistenzsysteme die das Auto hat waren ausgefallen. Ich habe die Fahrt fortgesetzt und da die Meldungen nicht verschwanden dann zuhause die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt da ich bei meinem W204 gern mal ähnliche Probleme hatte. Das abklemmen der Batterie brachte teilweise Erfolg insofern alle Meldungen wieder verschwunden sind bis auf die Störung „Rückhaltesystem Störung Werkstatt aufsuchen“. Ich habe das Auto bei Mercedes auslesen lassen und die Diagnose ist "Airbagsteuergerät" defekt und muss getauscht werden, ca. 750€. Zusätzlich steht nun nach dem Auslesen auch noch die Meldung an „Aktive Motorhaube Störung“ hängt aber wohl damit zusammen laut Mercedes. Hat das schon mal jemand so gehabt und ist da wirklich das Airbagsteuergerät defekt? Gruß
Bereits überprüft
Fahrzeug wurde ausgelesen bei MB
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

FEBI BILSTEIN Luftfilter (48519) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Luftfilter (48519)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 110)

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE (W205)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Hi Damit werden die Dämpfer für den Fußgängerschtuz/ Aufprallschutz an der Haube gemeint sein.... Schon schräg... würde es eher mal mit ner anderen Batterie versuchen... Steuergerät bei dnen wechseln lassen sowiesoi nicht, lieber einschicken und reparieren lassen. kostet nicht die hälfte, oft ist es nur die Software die abgeschmiert ist wie bei den BMW FRM Modulen die gerne sterben.... klingt alles derbe nach Unterspannung. Würde Haupt und Stützbatterie prüfen... kann ein Zufall sein aber genau beim starten? Das würde ich genauer untersuchen...
5
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Merkwprdig ist schonmal, dass weder ECU.de noch endera.de, die meist genannten Spezialisten hier, keine Reparatur für SRS im W205 aufgeführt haben. Kann daran liegen das bisher wenig defekt sind, kann aber auch sein das diese in der Regel garnicht ausfallen. Mit deinen Fahrzeugdaten nichts zu finden dort...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch27.01.24
André Brüseke: Merkwprdig ist schonmal, dass weder ECU.de noch endera.de, die meist genannten Spezialisten hier, keine Reparatur für SRS im W205 aufgeführt haben. Kann daran liegen das bisher wenig defekt sind, kann aber auch sein das diese in der Regel garnicht ausfallen. Mit deinen Fahrzeugdaten nichts zu finden dort... 27.01.24
Ich habe auch schon in andern Foren gelesen und geschaut aber nichts zu dem Thema gefunden. Ich habe gerade was Fahrzeugelektronik angeht absolut keine Ahnung. Ich war erst bei ATU die haben auch ausgelesen konnten aber nichts weiter machen und haben mich mit dem Hinweis das dass Airbagsteuergerät defekt sei zu Mercedes geschickt. Dort habe ich nicht gesagt das ATU ausgelesen hat damit die unvoreingenommen da rangehen und am Ende kamen auch die zu dem Schluss das dass Airbagsteuergerät defekt ist. Nun bin ich mir aber unsicher und verstehe irgendwie nicht warum auf den 80 km Fahrt nichts war und dann direkt nach dem starten die Probleme aus dem nichts heraus anfingen. Im Anhang habe ich noch die Diagnose von MB.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Aslo warst du schon bei zwei Anlaufstellen, naja ehrlich gesagt ...lassen wir das. Wenn beide zu dem Ergebnis gekommen sind wird wohl was dran sein. Ich war in dem Glauben da deine ganzen Assistenzsysteme ausgefallen sind es könne mit der Batterie zu tun haben... Alle fehler waren verschwunden bis auf das SRS System.... Ich würde wirklich nochmal wen fragen der einen Batterietester hat, ansonsten muss man davon ausgehen, dass das SRS Steuergerät die anderen mit abgeschossen hat als wes es gegangen ist...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch27.01.24
André Brüseke: Aslo warst du schon bei zwei Anlaufstellen, naja ehrlich gesagt ...lassen wir das. Wenn beide zu dem Ergebnis gekommen sind wird wohl was dran sein. Ich war in dem Glauben da deine ganzen Assistenzsysteme ausgefallen sind es könne mit der Batterie zu tun haben... Alle fehler waren verschwunden bis auf das SRS System.... Ich würde wirklich nochmal wen fragen der einen Batterietester hat, ansonsten muss man davon ausgehen, dass das SRS Steuergerät die anderen mit abgeschossen hat als wes es gegangen ist... 27.01.24
Ja einen Batterietest kann ich nochmal machen lassen nächste Woche aber die Batterie ist „erst“ 3 Jahre alt und auch eine Originale Mercedes/Varta und macht auch eigentlich absolut keine Probleme beim Starten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Das Alter muss nicht unbedingt was heissen, im Grunde hat das Fahrzeug auch ein Batteriemanagement und sollte vor soetwas warnen. Dennoch sorgt eine defekte oder schlappe Batterie oft für solche Ausfälle wie von dir beschrieben. Ein Tester mit Lastwiderständen entlarvt solche sehr schnell...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck27.01.24
Hallo hattest du eventuell die motorhaube offen ? Oder einen marder zu besuch ,wurde mal ein batterie reset gemacht in der werkstatt ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch27.01.24
Dieter Beck: Hallo hattest du eventuell die motorhaube offen ? Oder einen marder zu besuch ,wurde mal ein batterie reset gemacht in der werkstatt ? 27.01.24
Nein als ich an der Tankstelle war hatte ich die Motorhaube nicht offen. Ein Mader ist eher unwahrscheinlich kann man aber nie ausschließen denke ich. Was meinst du mit einem Batterie Reset?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Thorsten Lesch: Nein als ich an der Tankstelle war hatte ich die Motorhaube nicht offen. Ein Mader ist eher unwahrscheinlich kann man aber nie ausschließen denke ich. Was meinst du mit einem Batterie Reset? 27.01.24
Den Wagen mal stromlos machen für eineige Minuten, das meint der Dieter....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch27.01.24
André Brüseke: Den Wagen mal stromlos machen für eineige Minuten, das meint der Dieter.... 27.01.24
Das hatte ich ja im Eingangsbeitrag geschrieben. Ich hatte dann zuhause die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt was dazu geführt hat das alle Assistenzsysteme wieder funktionieren nur die Meldung mit dem Rückhaltesystem ist halt nicht verschwunden woraufhin ich am nächsten Tag zur Werkstatt gefahren bin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.24
Thorsten Lesch: Das hatte ich ja im Eingangsbeitrag geschrieben. Ich hatte dann zuhause die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt was dazu geführt hat das alle Assistenzsysteme wieder funktionieren nur die Meldung mit dem Rückhaltesystem ist halt nicht verschwunden woraufhin ich am nächsten Tag zur Werkstatt gefahren bin. 27.01.24
siehste... war mir fast sicher das du es gemacht hast.... hab heute aber schon so keine ahnung?!? 20 Beiträge gelesen, ich werfe dann auch manchmal was durcheinander oder überlese etwas. Das wird ihm wohl wiederfahren sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch27.01.24
André Brüseke: siehste... war mir fast sicher das du es gemacht hast.... hab heute aber schon so keine ahnung?!? 20 Beiträge gelesen, ich werfe dann auch manchmal was durcheinander oder überlese etwas. Das wird ihm wohl wiederfahren sein 27.01.24
Alles gut bin ja für jede Hilfe dankbar. 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.24
Thorsten Lesch: Das hatte ich ja im Eingangsbeitrag geschrieben. Ich hatte dann zuhause die Batterie für ein paar Minuten abgeklemmt was dazu geführt hat das alle Assistenzsysteme wieder funktionieren nur die Meldung mit dem Rückhaltesystem ist halt nicht verschwunden woraufhin ich am nächsten Tag zur Werkstatt gefahren bin. 27.01.24
Kabel zu den Haubendämpfern prüfen. Vor allem auf der Beifahrerseite.Dort ist Innenraumfilter und Batterie in der Nähe. Möglicherweise oxidierter Stecker oder Kabelbruch.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch27.01.24
Gelöschter Nutzer: Kabel zu den Haubendämpfern prüfen. Vor allem auf der Beifahrerseite.Dort ist Innenraumfilter und Batterie in der Nähe. Möglicherweise oxidierter Stecker oder Kabelbruch. 27.01.24
Du meinst zu den Crashsensoren? Das habe ich auch schon in einem YouTube Video gesehen und mir diese Gesten auch angeschaut. Also die Stecker sind richtig drauf und die Kabel sitzen auch alle fest im Stecker.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.01.24
Thorsten Lesch: Du meinst zu den Crashsensoren? Das habe ich auch schon in einem YouTube Video gesehen und mir diese Gesten auch angeschaut. Also die Stecker sind richtig drauf und die Kabel sitzen auch alle fest im Stecker. 27.01.24
Wenn du mit Crashsensoren die aktiven Haubendämpfer meinst, dann wäre es Richtig. Aber jetzt kommen wir in einen Bereich wo jemand mit Airbag Schein nur dran arbeiten darf. Von daher keine weiteren Tips zur Prüfung mehr von meiner Seite aus. Sorry. Wird zu Gefährlich bei unsachgemäßem Handeln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch27.01.24
Gelöschter Nutzer: Wenn du mit Crashsensoren die aktiven Haubendämpfer meinst, dann wäre es Richtig. Aber jetzt kommen wir in einen Bereich wo jemand mit Airbag Schein nur dran arbeiten darf. Von daher keine weiteren Tips zur Prüfung mehr von meiner Seite aus. Sorry. Wird zu Gefährlich bei unsachgemäßem Handeln 27.01.24
Alles gut da gehe ich auch nicht ran keine sorge.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thorsten Lesch02.02.24
Hallo zusammen, ich wollte mal ein Update geben. Ich habe das das Airbagsteuergerät nun bei Mercedes erneuern lassen und nun funktioniert alles wieder einwandfrei. Gruß
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.02.24
Thorsten Lesch: Hallo zusammen, ich wollte mal ein Update geben. Ich habe das das Airbagsteuergerät nun bei Mercedes erneuern lassen und nun funktioniert alles wieder einwandfrei. Gruß 02.02.24
Sehr vernünftig....*top*
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ali Sevindik08.03.24
Thorsten Lesch: Hallo zusammen, ich wollte mal ein Update geben. Ich habe das das Airbagsteuergerät nun bei Mercedes erneuern lassen und nun funktioniert alles wieder einwandfrei. Gruß 02.02.24
Hi , wie viel hat der Spass gekostet?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W205)

0
Votes
21
Kommentare
Talk
Welches Klimamittel bzw wo steht das?
Hallo Freunde, ich wollte demnächst mal wieder die Klima befüllen lassen. Doch heute am Telefon wurde ich gefragt, welches Kältemittel ich denn habe. Eine gute Frage?! Das Auto ist zwar Baujahr 2015 und sollte ja eigentlich das alte Kältemittel 134 haben oder doch das neue 1234? Kann mir jemand helfen? Oder sagen, wo ich das herausfinden kann? Hatte schon versucht zu gucken, doch nichts gefunden
Kfz-Technik
Balkan Bozz 22.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten