fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Markus Engels21.01.24
Gelöst
0

Heizung/Lüftung wird nur Fahrerseite warm | VW PASSAT B8

Hallo zusammen, wir haben am Wochenende festgestellt, dass bei unserem Passat B8 Baujahr 2016 R-Line auf der Beifahrerseite nur noch kühle Luft kommt, auf der Fahrerseite warme Luft. Habe auf der Beifahrerseite schon geschaut wegen des Stellmotor, Ritzel ist drauf und funktioniert auch. Lüftung wurde schon neu kalibriert, da das Rädchen verklemmt war. Hätte eventuell jemand noch eine Idee, was es sein kann, weil den Heizungskühler bzw. Wärmetauscher schließe ich aus, da ja sonst auch auf der Fahrerseite es nicht warm werden würde, wenn dieser verstopft wäre. Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Überprüfung des Stellmotors mit Ritzel und Lüftung neu kalibriert
Elektrik

VW PASSAT B8 (3G2, CB2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Heizflansch, Ansaugluftvorwärmung (109683)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (06006172)

BOSCH Deckel (1 928 403 511) Thumbnail

BOSCH Deckel (1 928 403 511)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Markus Engels13.05.24
Daniel.: Kann eine Klappe sein, die hängt oder der Wärmetauscher ist teilweise dicht. Zuerst mal die Klappen prüfen mit VCDS etc. 21.01.24
Stellmotor und Wärmetauscher waren defekt.
17
Antworten

METZGER Schlauch, Wärmetauscher (Heizung) (2421577)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202421.01.24
Hallo, würde geguckt warum das Rad hen verklemmt war, und ob das wieder passieren kann, Würde eine Stellglieddiagnose gemacht und Temperatur Sensoren auf Plausible Werte geprüft!?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202421.01.24
Doozer2024: Hallo, würde geguckt warum das Rad hen verklemmt war, und ob das wieder passieren kann, Würde eine Stellglieddiagnose gemacht und Temperatur Sensoren auf Plausible Werte geprüft!? 21.01.24
Bei dem Wärmetauscher mal die Leitungen kontrollieren, ob die bei Betriebstemperatur und Angestellter Heizung gleichmäßig warm werden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger21.01.24
Das ist ein typisches Bild für einen teilweise zugesetzten Wärmetauscher.
2
Antworten
profile-picture
Markus Engels21.01.24
Birger: Das ist ein typisches Bild für einen teilweise zugesetzten Wärmetauscher. 21.01.24
Wenn das der wärmetauscher ist warum wird die Fahrerseite dann richtig warm müßte diese dann nicht auch kalt bleiben?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.01.24
Markus Engels: Wenn das der wärmetauscher ist warum wird die Fahrerseite dann richtig warm müßte diese dann nicht auch kalt bleiben? 21.01.24
Es geht Wasser durch aber nicht genug, sodass die Wärme nur für eine Seite reicht. Anschlüsse am WT sind auf der Fahrerseite, deshalb. Problem ist das G13, das sich zersetzt. Kühlsystem spülen und mit G12Evo befüllen, sonst ist der nächste wieder schnell zu.
0
Antworten
profile-picture
Markus Engels21.01.24
Wilfried Gansbaum: Es geht Wasser durch aber nicht genug, sodass die Wärme nur für eine Seite reicht. Anschlüsse am WT sind auf der Fahrerseite, deshalb. Problem ist das G13, das sich zersetzt. Kühlsystem spülen und mit G12Evo befüllen, sonst ist der nächste wieder schnell zu. 21.01.24
Okay das heißt die Schläuche abmachen dann spülen mit Klarwasser und dann auffüllen mit dem G12
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum21.01.24
Markus Engels: Okay das heißt die Schläuche abmachen dann spülen mit Klarwasser und dann auffüllen mit dem G12 21.01.24
Ums ersetzen vom WT kommst du nicht herum wenn die Klappen und Sensoren iO sind. Und das ganze! Kühlsystem muss gespült werden. Mit Tester entlüften nicht vergessen. Nur destilliertes Wasser zum Mischen verwenden.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 (3G2, CB2)

1
Vote
22
Kommentare
Gelöst
Nebelschlussleuchte ohne Funktion
Guten Tag, habe hier einen VW Passat 8B Limousine und es geht die Nebelschlussleuchte nicht. Wenn man es einschaltet geht die Kontrollleuchte im Tacho und Schalter an. Wenn am die Spannung am Stecker misst kommen 12V an. Wenn die Heckleuchte angesteckt ist sind es 4V. Das gleiche ist auch wenn man direkt am Bordnetzsteuergerät misst (PIN 72). Ich vermute das der defekt am Steuergerät liegt bin mir aber nicht 100%ig sicher. Hat jemand schonmal so einen Fehler gehabt? Vielen Dank
Elektrik
Gonzo61 06.02.24
2
Votes
20
Kommentare
Gelöst
Himmlische Ruhe
Hallo. Auf einen Schlag kommt aus dem Infotainmentsystem Generation 2 kein Ton mehr. Freisprechen, Ton vom Radio, Ton vom Navi, nix, alles tot. Ab und an ein leises Knacken aus den Boxen, sind also die schon mal iO. Habe schon Zündung an und wieder aus, Tür auf Tür zu, alles probiert, was das Netz hergibt. Sicherung ziehen ist nicht möglich, da in den Kästen die Sicherungsbelegung nicht vorhanden ist. Batterie abklemmen mach ich bei den heutigen Fahrzeugen nicht mehr, denn die muss hinterher ja wieder angelernt werden. Wer kann helfen?
Multimedia/Audiosystem
Michael Behrendt 17.06.24
0
Votes
12
Kommentare
Gelöst
Temperatur schwankt mit Geschwindigkeit
Hallo Leute, bei diesem Passat geht die Temperatur geschwindkeitsabhängig nach oben und unten. Als erster Schritt wurde die Wasserpumpe erneuert. Brachte keinen Erfolg. Der Fehlerspeicher ist leer. Hat das schon jemand gehabt? LG
Motor
Matthias Zikulnig 29.01.25
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
10
Kommentare
Gelöst
Keyless defekt
Hallo zusammen, ich habe seit heute das Problem, dass mein Keyless-System nicht mehr funktioniert. Ich bekomme jede Minute die Anzeige, dass Keyless defekt ist.
Elektrik
Mustafa Krdg 25.04.24
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
P0299 00 | Geräusche Turbo / Ladedruckregelung
Hi. Passat B8 Limousine CUAA 240Ps Komische Geräusche aus dem Turbo. Ladedruckfehler über VCDS, hat jemand einen Vorschlag was es sein kann ? Ansaugsystem ist dicht, wurde mit Nebelbank abgedrückt. Ladedruck soll ist Abgleich deutlicher Unterschied. Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
T D 1 25.01.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
-1
Vote
98
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Hallo zusammen, während einer ganz normalen Fahrt konnte ich auf einmal kein Gas mehr geben und habe es gerade so auf den Seitenstreifen geschafft. Nachdem ich das Auto neu starten wollte, sprang es nicht mehr an. Es steht die ganze Zeit im Bordcomputer "Auto Verriegelung". Der Wagen musste abgeschleppt werden und war zur Fehlerdiagnose bei Peugeot. Diagnose von Peugeot war dann, das die Wegfahrsperre vom Steuergerät nicht frei gegeben wird - Steuergerät wäre defekt. Steuergerät eingeschickt, Diagnose "Steuergerät technisch einwandfrei, muss also am Fahrzeug liegen". Beim Auslesen zeigte er an, dass die Lambdasonde kaputt sei Bank Sensor 1 vorm Kat. Nach Recherchen im Internet war zu lesen, dass es manchmal auch daran schon liegen könnte. Heute ausgetauscht, aber leider immer noch dasselbe Problem. Neues Auslesen hat den Fehler der Lambdasonde nicht mehr angezeigt aber auch nichts anderes. Zündfunken vorhanden, Sicherungen alle gecheckt und Benzinpumpe ok, Anlasser dreht auch. Ich bitte daher um Hilfe.
Elektrik
Jessica Muttke 24.03.22
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW PASSAT B8 (3G2, CB2)

Gelöst
Nebelschlussleuchte ohne Funktion
Gelöst
Himmlische Ruhe
Gelöst
Temperatur schwankt mit Geschwindigkeit
Gelöst
Keyless defekt
Gelöst
P0299 00 | Geräusche Turbo / Ladedruckregelung

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Auto springt nicht an - elektronisches Problem
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten