fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andre Hartwig22.06.22
Talk
0

Original Alufelgen | OPEL

Hallo, mir ist aufgefallen, dass meine Alufelgen auf der Fahrerseite anders laufen als auf der Beifahrerseite. Ist das normal oder hat Opel da Mist gebaut?
Sonstiges
Sonstiges

OPEL

Technische Daten
20 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl22.06.22
was meinst du mit "Anders"?
0
Antworten
profile-picture
Michael Klotz22.06.22
Das ist bei allen so.Es sind vier gleiche Felgen und die Drehrichtung ist auf beiden Seiten umterschiedlich
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian Trück22.06.22
Wenn du damit die Speichen der Alufelgen meinst dann vergleiche mal vorher und hinten. Wenn es da auch Unterschiedlich ist würde beim Radwechsel über Kreuz getauscht.
1
Antworten
profile-picture
David Soßna22.06.22
Ich gehe mal davon aus, dass die Felgen alle einheitlich sind und nicht laufrichtungsgebunden, deswegen verlaufen die Speichen der Felge auf einer Seite des Autos nach vorne und auf der anderen nach hinten. Dies ist bei 90% der Felgen der Fall.
0
Antworten
profile-picture
Andre Hartwig22.06.22
16er Blech Wickerl: was meinst du mit "Anders"? 22.06.22
Hab das in dem Bild eingezeichnet. Da ist ja eine Vertiefung und die ist vorne und auf der anderen Seite sind die hinten.
0
Antworten
profile-picture
Andre Hartwig22.06.22
Florian Trück: Wenn du damit die Speichen der Alufelgen meinst dann vergleiche mal vorher und hinten. Wenn es da auch Unterschiedlich ist würde beim Radwechsel über Kreuz getauscht. 22.06.22
Hab ich schon , wenn man die wechselt ist das der gleiche Effekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger22.06.22
16er Blech Wickerl: was meinst du mit "Anders"? 22.06.22
Ist doch ganz einfach. Rechts zbs sind die Speichen nach hinten geneigt, und links nach vorn. Das ist leider Normal und bei jedem Hersteller gleich. Es werden keine linken und rechten Hergestellt sondern nur einheitlich. Ich weiß das sieht bei einigen Scheiße aus, lässt sich aber so nicht ändern, es sei denn, man kauft sich Felgen mit geraden Speichen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.06.22
Für mich sieht es nicht so aus als ob da ein Fehler ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.06.22
Hättest doch mal die andere Seite fotografiert damit man es sehen kann
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper22.06.22
Ist eigentlich bei allen Felgen mit solchen turbinenschaufeln. Frage much schon lange warum es da nicht rechte und linke Felgen gibt.
0
Antworten
profile-picture
Andre Hartwig22.06.22
Gelöschter Nutzer: Hättest doch mal die andere Seite fotografiert damit man es sehen kann 22.06.22
Ganz oben ist einmal fahrerseite und einmal beifahrerseite
0
Antworten
profile-picture
Andre Hartwig22.06.22
Vorallem och hab den Wagen schon 4 Jhare und mir ist das JETZT erst aufgefallen 😅 Aber wenn das nicht stört oder so , dann muss ich damit Leben. Aber danke schonmal für dir Antworten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.06.22
Andre Hartwig: Ganz oben ist einmal fahrerseite und einmal beifahrerseite 22.06.22
Dann hast du nur eine Seite Auto abgebildet
0
Antworten
profile-picture
Bob H.22.06.22
Gelöschter Nutzer: Dann hast du nur eine Seite Auto abgebildet 22.06.22
1. Bild links 2. Bild rechts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.06.22
Bob H.: 1. Bild links 2. Bild rechts 22.06.22
Wenn das die beiden Vorderräder sind ist alles in Ordnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.22.06.22
Felgen werden immer mit einem Design Produziert. Bei teuren Herstellern kann man die in zwei Laufrichtunfen bekommen, jedoch hat man auch zwei ABEs und eine teure Einzelabnahme für die Kombination.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexk22.06.22
Das ist bei dem felgendesign einfach so . die werden alle in der gleichen drehrichtung gefertigt . ansonsten müsste es linke und rechte felgen geben . und da wäre das chaos perfekt . 😅beim reifen aufziehen .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer22.06.22
So wie er schreibt und die Bilder gemacht hat ist doch alles in Ordnung
0
Antworten
profile-picture
Andre Hartwig22.06.22
Alexk: Das ist bei dem felgendesign einfach so . die werden alle in der gleichen drehrichtung gefertigt . ansonsten müsste es linke und rechte felgen geben . und da wäre das chaos perfekt . 😅beim reifen aufziehen . 22.06.22
Wäre aber machbar. Und haben andere auch hinbekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.22
Gelöschter Nutzer: Wenn das die beiden Vorderräder sind ist alles in Ordnung. 22.06.22
Finde ich auch. Ich kann keinen Fehler feststellen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
8
Kommentare
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Hallo, auf der Fahrt nach Hause hatte ich auf dem letzten km plötzlich ein lautes Geräusch im Motorraum und habe mich nach Hause rollen lassen. Nach wieder anschalten des Motor habe ich festgestellt das es was mit dem Zahnriemen zu tun hat. Das Laufrad der Ölpumpe war auf halb acht aber zum Glück noch drauf so das ich noch um einen Totalschaden davon gekommen bin. Jetzt ist die Frage, ob ich das so wieder draufschlagen kann. Ich bin mir da ein bisschen unsicher was den Flansch und der Mutter angeht. Was meint ihr? Danke
Motor
Gerrit Hinrichs 31.07.21
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
3
Kommentare
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Hallo zusammen, in der Werkstatt wurde mir mitgeteilt, dass die Einspritzventile defekt sind und diese wurden auch ausgetauscht. Seitdem läuft der Motor im Leerlauf besser, vorher gab es ein starkes Ruckeln und einen hohen Spritverbrauch. Ich zweifle jedoch daran, ob die Ventile wirklich defekt waren. Jetzt habe ich selbst festgestellt, dass es aus dem Überdruckventil zischt. Wenn ich den Öldeckel öffne, zieht der Motor so viel Luft, dass er ausgeht. Außerdem vermute ich, dass ein Einspritzventil undicht ist, da ich es mit Bremsenreiniger getestet habe. Leider kann ich die Membran nicht einzeln austauschen. Ich muss den gesamten Ventildeckel tauschen. Könnte mir vielleicht jemand sagen, welche Schrauben und Dichtungen ich ebenfalls austauschen sollte? Müssen manche Schrauben mit einem bestimmten Drehmoment angezogen werden? Vielen Dank im Voraus
Motor
Rudolf Gerink 25.10.23
1
Vote
3
Kommentare
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts
Hallo zusammen, ich suche verzweifelt nach dem Einbauort des Glühzeitsteuergeräts (auch bekannt als Glühzeitrelais oder Vorglührelais). Weiß jemand wo das ist? Danke
Elektrik
Vedo Black 18.01.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Sonstiges & Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Zahnriemenrad von Ölpumpe abgefallen
Talk
Kurbelgehäuseentlüftung defekt
Talk
Einbauort und Funktion des Glühzeitsteuergeräts

Ähnliche Beiträge zu den Themen Sonstiges & Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten