fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sam Al04.01.22
Talk
0

Türsensoren | RENAULT

Hallo alle miteinander, alles Gute im neuen Jahr. Ich habe diese Sensoren an allen Türen, aber wie aktiviert man diese? Fernbedienung habe ich, die funktioniert per Knopfdruck an der FB. Oder sind diese nur Zierde.
Kfz-Technik

RENAULT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

METZGER Türgriff (2310503) Thumbnail

METZGER Türgriff (2310503)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Kann sein das ist nur blenden sind. Man müsste in die Ausstattungsliste gucken ob bei diesem Fahrzeug das Keyless entry mit integriert ist
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann04.01.22
Wenn das Sensoren und keine Blende sind, muss du nur mit der Hand am Griff ziehen und er schließt auf. Der Sensor reagiert sobald du mit der Hand nah genug dran kommst.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al04.01.22
Gelöschter Nutzer: Kann sein das ist nur blenden sind. Man müsste in die Ausstattungsliste gucken ob bei diesem Fahrzeug das Keyless entry mit integriert ist 04.01.22
Danke Matthias , das war auch meine Vermutung.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al04.01.22
Robert Ballmann: Wenn das Sensoren und keine Blende sind, muss du nur mit der Hand am Griff ziehen und er schließt auf. Der Sensor reagiert sobald du mit der Hand nah genug dran kommst. 04.01.22
Danke Robert.So habe ich es auch probiert - Funktioniert leider nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.01.22
Sam Al: Danke Robert.So habe ich es auch probiert - Funktioniert leider nicht. 04.01.22
Dann musst du dich damit abfinden dass dein Fahrzeug diese Funktion nicht hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.04.01.22
Bei manchen Hersteller kann man keyless go deaktievieren. Mal Bedienungsanleitung lesen was zum Thema hinterlegt ist.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al04.01.22
Daniel.: Bei manchen Hersteller kann man keyless go deaktievieren. Mal Bedienungsanleitung lesen was zum Thema hinterlegt ist. 04.01.22
Danke Daniel, war keine dabei . Werde nächste Woche bei einem Renault Spezialisten vorbei schauen.
0
Antworten
profile-picture
R. Kraml04.01.22
Bedienungsanleitung findet man auch Online. Einfach mal nach googlen. Vielleicht sogar direkt auf der Renault Seite.
0
Antworten
profile-picture
Stefan vom Renault Club Rhoen05.01.22
Die Blenden haben sie alle, es kommt auf die Ausstattung und die Keycard an. Wenn du eine 3 Tasten Fernbedienung dann hast du keyless und wird mit der mittleren Taste aktiviert (Auto). Diese Keyless Karten gingen auch gerne kaputt daher kann es sein das du nur eine 2 Tasten Karte hast weil die meist günstiger ist bei einem Austausch.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al05.01.22
Stefan vom Renault Club Rhoen: Die Blenden haben sie alle, es kommt auf die Ausstattung und die Keycard an. Wenn du eine 3 Tasten Fernbedienung dann hast du keyless und wird mit der mittleren Taste aktiviert (Auto). Diese Keyless Karten gingen auch gerne kaputt daher kann es sein das du nur eine 2 Tasten Karte hast weil die meist günstiger ist bei einem Austausch. 05.01.22
Danke Stefan
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Hier mal ein Bild zum Vergleich. Ist aber immer noch maßgeblich was im Katalog hinterlegt ist, in der Ausstattungsliste hinterlegt ist. Die Schlüssel wie abgebildet sollten allerdings nicht bestellt werden, gibt nur Probleme damit, können eh nicht angelernt werden. Nur als Hinweis.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al05.01.22
Gelöschter Nutzer: Hier mal ein Bild zum Vergleich. Ist aber immer noch maßgeblich was im Katalog hinterlegt ist, in der Ausstattungsliste hinterlegt ist. Die Schlüssel wie abgebildet sollten allerdings nicht bestellt werden, gibt nur Probleme damit, können eh nicht angelernt werden. Nur als Hinweis. 05.01.22
Danke Matthias, mein Schlüssel ist der rechte mit 2 Tasten, dass ist der Schlüssel den ich damals mit den Wagen bekommen habe .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.01.22
Wenn man jetzt noch eine VIN hätte, könnte man in der Liste die Ausstattung raussuchen.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al07.01.22
Gelöschter Nutzer: Wenn man jetzt noch eine VIN hätte, könnte man in der Liste die Ausstattung raussuchen. 05.01.22
VF1BGRG0632000076 Fin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.01.22
Sam Al: VF1BGRG0632000076 Fin 07.01.22
Kein keyless. Gibt auch nur die „einfachen“ Keycards
0
Antworten
profile-picture
Sam Al07.01.22
Gelöschter Nutzer: Kein keyless. Gibt auch nur die „einfachen“ Keycards 07.01.22
Danke Matthias. Danke auch an alle die sich am Talk beteiligt haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergej Schmidt15.01.22
Robert Ballmann: Wenn das Sensoren und keine Blende sind, muss du nur mit der Hand am Griff ziehen und er schließt auf. Der Sensor reagiert sobald du mit der Hand nah genug dran kommst. 04.01.22
Wenn System defekt ist kannst du hier lange ziehen bzw Hand zwischen Türgriff und Sensor stecken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sergej Schmidt15.01.22
Gelöschter Nutzer: Kann sein das ist nur blenden sind. Man müsste in die Ausstattungsliste gucken ob bei diesem Fahrzeug das Keyless entry mit integriert ist 04.01.22
Um sicherstellen ohne Ausstattung zu kennen ist die Verkleidung von der Tür weg machen und die Verdrahtung anschauen die bei Sensor sein müsste.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al15.01.22
Sergej Schmidt: Um sicherstellen ohne Ausstattung zu kennen ist die Verkleidung von der Tür weg machen und die Verdrahtung anschauen die bei Sensor sein müsste. 15.01.22
Danke Sergej.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.01.22
Sergej Schmidt: Um sicherstellen ohne Ausstattung zu kennen ist die Verkleidung von der Tür weg machen und die Verdrahtung anschauen die bei Sensor sein müsste. 15.01.22
Wurde doch schon geklärt dass nach Ausstattung es nicht vorhanden ist. Ich kann auf Hersteller Informationen zugreifen.
0
Antworten
profile-picture
Sam Al16.01.22
Gelöschter Nutzer: Wurde doch schon geklärt dass nach Ausstattung es nicht vorhanden ist. Ich kann auf Hersteller Informationen zugreifen. 16.01.22
Wir tun nur small talking. Aber du hast recht Matthias. Ich werde abschließen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

0
Votes
7
Kommentare
Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Hi, hab ein Starter Problem, es kommt kein Strom am Starter am Klemme 50 an.
Motor
Bernd Knoth 23.07.21
0
Votes
66
Kommentare
Talk
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen
Hallo Leute, die Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen. Der Notschlüssel funktioniert auch nicht und das Rollo ist nicht geschlossen. Wie kommt man an das Schloss heran? Wenn man an der Klappe rüttelt, geht die Klappe ca 2 cm auf. Wer kennt die Lösung? Ich vermute es liegt am Taster oder dem Schloss 🙈Hilfe.
Sonstiges
Doris Lins 02.01.22
0
Votes
65
Kommentare
Talk
Thermostat macht bei 75°C auf
Hallo, Ich habe seit längerer Zeit beobachtet ,dass die Temperatur niedriger ist als am Anfang (neu Auto ,ich Fahrer).Jetzt habe ich über die App festgestellt,dass der Thermostat bereits bei 75°C aufmacht und bei 68°C wieder zu macht. Nachher pendelt die Temperatur zwischen 72-68°C. Dies erscheint mir zu wenig zu sein.Im Ersatzteil Verkauf steht Öffnungstemperatur 83°C. Was könnte die Ursache sein ? Auto hat erst 30 000 km. Und morgens springt der Motor unrund an.Braucht30-45 Sekunden bis er sich beruhigt. Ob es zusammen hängt ? Ist zwar nicht logisch,aber so etwa im gleichen Zeitraum aufgetreten. Ich habe es aber nicht in Zusammenhang gebracht. Hat jemand Erfahrungen damit ?
Motor
Mirek Ledvinka 11.12.21
0
Votes
64
Kommentare
Talk
Lichtmaschine produziert zu viel Strom
Hallo zusammen, meine Lichtmaschine produziert zu viel Strom, das weiß ich, weil ich eine Zusatzanzeige (Voltmeter) habe. Nach 16 Volt kommen keine Ziffern mehr, also ist es viel mehr als 16 Volt. Meine Batterie ist leider dadurch nach einer Stunde geplatzt. Ich denke, Lichtmaschine und Batterie müssen ausgetauscht werden. Es funktioniert noch alles, aber ich bekomme zu viel Strom. Meine Frage ist daher: Kann ich einfach den Stecker von der Lichtmaschine abziehen, so dass kein Strom mehr von der Lichtmaschine kommt? An der Lichtmaschine ist ein Stecker und irgendwelche B + und B - Zeichen. Reicht es, wenn ich nur den Stecker ziehe oder sollte ich die B + und B - auch lieber abschrauben? Oder ist es besser, so wie es ist, zur Werkstatt zu fahren? Danke im Voraus. LG Osman
Kfz-Technik
Osman Sahin 22.01.25
0
Votes
62
Kommentare
Talk
Re Rückleuchte heller als li
Hallo, ich habe auf Grund eines defekten Bremslichts, die rechte Seite gegen Osram beidseitig getauscht. Nun ist mir aufgefallen, dass rechts heller leuchtet als links. Aber nur jeweils ein Faden in der Lampe. Warum?
Elektrik
Chris Engesser 15.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

Talk
Startprobleme Anlasserrelais wo ist es?
Talk
Heckklappe lässt sich nicht mehr öffnen
Talk
Thermostat macht bei 75°C auf
Talk
Lichtmaschine produziert zu viel Strom
Talk
Re Rückleuchte heller als li

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten