fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Bimmer Diesel26.04.25
Gelöst
0

Motorprobleme: Antriebsleistung fehlt, Getriebe ruckelt | BMW 5

Hallo in die Runde, ich wollte mit dem BMW einkaufen gehen, dann kam die MKL und das Auto hat keine volle Leistung mehr und das Getriebe schaltet manchmal gar nicht oder schon. Vorher lief er perfekt. Der Motor knurrt aber wie ein Kätzchen und ruckelt nicht. Ich habe mit Bimmerlink ausgelesen und einfach mal den Differenzdrucksensor bestellt, eingebaut und zurückgesetzt, aber es hat leider nichts gebracht. Übrigens habe ich am Montag einen Termin bei der Werkstatt wegen der zwei Rückrufe. Einmal betrifft es den Lenkradairbag und einmal den Agr Kühler. Habt ihr Ideen, woran es liegen könnte? Danke euch.
Bereits überprüft
Differenzdrucksensor ausgetauscht und zurückgesetzt aber Fehler immernoch da
Fehlercode(s)
249400 ,
259800 ,
25E200 ,
2B0900 ,
290900 ,
2B5400
Motor
Elektrik

BMW 5 (F10)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Bimmer Diesel06.05.25
Bimmer Diesel: Vor dem Fehler löschen 9 Fehler nachdem löschen blieb 2 Fehler 29.04.25
Patrick Palm: Da werden bestimmt die drallklappen ausgeschlagen sein und der ansaug zugesetzt. Würde den ansaugkrümmer mit den drallklappen ersetzen. Und den antrieb/ Poti gleich mit. Der andere Fehler müsste man prüfen was das für ein ventil sein soll und wo?! Dann erstmal verkabelung und Versorgung dort hin prüfen 29.04.25
Drallklappenstellelement war defekt. Signal war tot jetzt läuft er wie gewollt 👍🏼👍🏼👍🏼
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Patrick Palm26.04.25
Dann lass erstmal den agr Rückruf machen.das könnte schon einige Fehler beheben.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm26.04.25
Der Fehler mit dem Vorförderdruck wird wahrscheinlich bleiben, außer der defekte AGR-Kühler hat schon sie Ansaugbrücke durchgebrannt und der Kabelstrang hat schon gekokelt. Aber ich will mal nicht schwarzmalen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bimmer Diesel26.04.25
Patrick Palm: Dann lass erstmal den agr Rückruf machen.das könnte schon einige Fehler beheben. 26.04.25
Werde mal am Dienstag melden ob Fehler immernoch da ist nachdem die agr kühler ausgetauscht haben 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bimmer Diesel29.04.25
Patrick Palm: Dann lass erstmal den agr Rückruf machen.das könnte schon einige Fehler beheben. 26.04.25
Habe das Auto abgeholt und leider ist das Fehler immernoch da. Aber als ich nach hause fuhr und einparke kam son leichtes Raus aus dem Turbo oder dpf bereich und hat extrem gestunken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm29.04.25
Alle Fehler löschen.dann fahren und Fehler auslesen .Diese hier kpl posten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bimmer Diesel29.04.25
Patrick Palm: Alle Fehler löschen.dann fahren und Fehler auslesen .Diese hier kpl posten 29.04.25
Vor dem Fehler löschen 9 Fehler nachdem löschen blieb 2 Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bimmer Diesel29.04.25
Patrick Palm: Da werden bestimmt die drallklappen ausgeschlagen sein und der ansaug zugesetzt. Würde den ansaugkrümmer mit den drallklappen ersetzen. Und den antrieb/ Poti gleich mit. Der andere Fehler müsste man prüfen was das für ein ventil sein soll und wo?! Dann erstmal verkabelung und Versorgung dort hin prüfen 29.04.25
Die drallklappen ist sowies ich mitbekommen habe ein verschleißteil und wird in jeden bmw diesel oft ausgetauscht. Hab mal eben das Teil bestellt danke dir. Des anderer Fehler überprüfe ich demnächst 👍👍👍
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem BMW 525d BJ: 2011 : Er hat keine Leistung mehr und raucht brutal aus dem Auspuff. Die Auspuffblende ist schon pechschwarz. Er hat auch so ein komisches Geräusch aus dem Auspuff! Fehlercodes sind als Foto dabei. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Danke im Voraus🙏
Motor
Irfan Djabiri 01.07.23
0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
AGR Ventil Probleme
Hallo Gemeinde, ich habe folgende Probleme: Ich habe vor kurzem das AGR Ventil gegen ein neues ersetzt, Marke von Wähler, und neu angelernt mit Rheingold, aber das Fahrzeug hat immer noch, wie zuvor mit dem alten AGR Ventil, beim Kaltstart ruckeln. Sobald man ein paar mal auf das Gaspedal tritt, ist das Ruckeln weg! Auch wenn ich den Stecker vom AGR Ventil abstecke, ist das Ruckeln weg. Wo kann der Fehler sonst noch liegen ? Ich bin sprachlos. So viel Geld bezahlt für die AGR Ventile und es klappt trotzdem nicht !! Danke für eure Hilfe im Voraus
Motor
Isko Oz 20.03.23
1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Batterie tot / Tür abgeschlossen
Moin zusammen, habe ein Problem mit meinem BMW F10 530D aus dem Bj. 2012. Das Fahrzeug hat länger gestanden und die Batterie ist quasi tot. Die ZV hat somit keine Funktion und der Komfortzugang/Keylessgo logischerweise auch nicht. Manuelle Notentriegelung über die Fahrertür war leider erfolglos, da das Türschloss warum auch immer einfach nur durchdreht. Die Heckklappe hat auch kein Schloss was von außen manuell entriegelt werden könnte… Habt ihr vielleicht eine Idee wie ich das Auto entriegeln oder zumindest extern Spannung anlegen könnte die Tür wenigstens aufzukriegen ?? Komme leider nicht mehr weiter. Danke im Voraus.
Elektrik
Ugur Özbek 02.03.24
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Zieht nach rechts
Hallo zusammen, ich habe ein nach rechts ziehendes Problem. Habe ziemlich neue Reifen, wurde neu gewuchtet.. Spureinstellung wurde auch gemacht.. Bremsen V-H neu . Keine Spiel an den Querlenkern ! Reifendruck überall 2.4bar Was könnte es noch sein ???
Fahrwerk
Soner 16.12.21
1
Vote
18
Kommentare
Gelöst
DSC Ausfall
Hallo zusammen, Tannenbaum - alle Assistenzsysteme sind ausgefallen, Motor startet schlecht und unrund, DSC ist laut BMW Ista nicht erreichbar.
Motor
Elektrik
Sören Bischoff 1991 02.04.24

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
93
Kommentare
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Guten Tag zusammen, das Auto meiner Eltern bereitet uns aktuell ziemliche Kopfschmerzen. Der Grund: Die Sicherung der Motorsteuerung fliegt jedes Mal raus, sobald man ihn starten möchte. Anfangs dachten wir der Anlasser sei Schuld daran, da das Relais jedes Mal ziemlich heiß wurde, der Anlasser und die Kabel auch, wir haben ihn aufgrund dessen getauscht, aber es kommt immer wieder. Wir haben das Motorsteuergerät ausgebaut, da der Verdacht groß war, dass dieses einen Wasserschaden erlitten hat, da Wasser im Innenraum war (vor einigen Monaten) und trotzdem brennt die Sicherung weiterhin durch. Als ich das Relais des Motors rausgenommen habe, flog die Sicherung nicht mehr raus, sobald ein gleichartiges Relais wieder eingebaut wird, brennt sie wieder durch, auch ohne Motorsteuergerät. Nun sind wir komplett planlos woran es liegen kann, der letzte Verdacht liegt bei uns auf Zündschloss oder Wegfahrsperre. Vorher trat das Problem auf, sobald das Auto warm war und nun permanent. Ich hoffe, jemand kann uns dabei helfen. Mit freundlichen Grüßen
Motor
Elektrik
Robin Klesper 10.05.22
0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22
1
Vote
75
Kommentare
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
Hallo, ich habe die C-Klasse vor ca. 4 Wochen mit einer beschädigten Stoßstange hinten gekauft. Habe das Auto selbst auf den Trailer rauf und runter gefahren. Dann stand das Auto ca. 1 Woche. Nach dieser Woche sprang es ohne Probleme an und wurde in die Garage gefahren. Danach habe ich mich an die Stoßstange gemacht, wurde gewechselt. Die Tage darauf habe ich das Auto von innen gereinigt, von außen poliert usw. Nach einer Weile kam die Meldung im Cockpit, Motor starten, siehe Betriebsanleitung. Habe mir da nichts bei gedacht, ZV funktionierte weiterhin. Wieder ein paar Tage später versuchte ich das Auto zu starten und es ging nicht. Im Cockpit kam die Meldung Parkbremse lösen+ESP ohne Funktion. Im Cockpit leuchtet alles wie gewohnt. Dreht man den Schlüssel in Position 3, passiert nichts. Batterien wurde mit einem AGM Ladegerät am Auto geladen und wurde nicht ausgebaut, die Meldung Motor starten ist weg, Auto geht nicht an. Überbrücken hat nichts gebracht, Relais für Anlasser wurde überbrückt, diese funktionieren. Strombegrenzer wurde überbrückt, alle Sicherungen geprüft, nichts. Bin einen steilen Berg mit dem Auto runter um im 2 Gang zu starten, leider ohne Erfolg. Es fährt im Gang runter, Motor dreht, springt aber nicht an. Bin mit meinem Latein am Ende. Fehlerspeicher wurde nicht ausgelesen da das Auto noch nicht angemeldet ist. Somit kann ich auch nicht eben in eine Werkstatt fahren. Aktuell vermute ich die Wegfahrsperre, aber warum sollte sie sich aktiviert haben? Wer kann helfen?
Motor
Elektrik
Thomas Wagstyl 04.07.23
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 5 (F10)

Gelöst
Keine Leistung und viel Rauch
Gelöst
AGR Ventil Probleme
Gelöst
Batterie tot / Tür abgeschlossen
Gelöst
Zieht nach rechts
Gelöst
DSC Ausfall

Ähnliche Beiträge zu den Themen Motor & Elektrik

Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Motorsteuerung Sicherung fliegt raus
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Gelöst
W205 C-Klasse springt nicht mehr an
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten