fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Seyß05.08.22
Talk
0

Leuchtweitenregulierung bei Xenon defekt | AUDI A4 B7 Avant

Hallo, ich habe das Problem, dass mir der Bordcomputer eine Störung in Lichtsystem anzeigt. Den Sensor für die Leuchtweitenregulierung links im Radhaus, an der Vorderachse, habe ich schon gewechselt. Da war der Clip komplett abgerissen. Nun wollte ich den Fehler im VCDS ausmerzen und auch löschen, aber dies funktioniert nicht. Kann mir jemand weiterhelfen? Im Anhang die Bilder vom VCDS. Danke vorab.
Bereits überprüft
Sensor an Vorderachse gewechselt.
Elektrik

AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29318 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Lenker (29318 01)

METZGER Montagesatz, Lenker (55002118) Thumbnail

METZGER Montagesatz, Lenker (55002118)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Querlenker (24800) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Querlenker (24800)

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Hauptscheinwerfer (2323011)

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B7 Avant (8ED)

19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J05.08.22
Hast du auch den an der hinterachse geprüft?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.08.22
Verkabelung prüfen Masse- auch am Steuergerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B05.08.22
Original Teile eingebaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.08.22
01539 Geber / Sensor an der Hinterachse prüfen Ggf tauschen Verkabelung auch prüfen
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Seyß05.08.22
Habe den von AIC verbaut, gekauft bei mathies. Wo sitzt der denn an der Hinterachse?
0
Antworten
profile-picture
„ Alexander Ott „05.08.22
Versuch mit anderen Hersteller oder original was natürlich besser ist ( AIC ) hatte nur Probleme mit 👎
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B05.08.22
Sebastian Seyß: Habe den von AIC verbaut, gekauft bei mathies. Wo sitzt der denn an der Hinterachse? 05.08.22
Am Lenker links oder rechts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B05.08.22
Martin B: Am Lenker links oder rechts 05.08.22
An der Hinterachse
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Seyß05.08.22
Okay, dann werde ich den nochmal tauschen und den an der Hinterachse kontrollieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen05.08.22
Hallo Sebastian, an meinem Audi A4 B6 habe ich auch Xenon Scheinwerfer und musste beide Niveaus Sensoren erneuern. Ich habe Original verwendet, meine Werkstatt hatte mir sofort von Nachbau Teilen abgeraten! Sie hatten immer wieder Probleme mit der Nachbauware! bei der Grundeinstellung des Systems.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.08.22
Jörg Wellhausen: Hallo Sebastian, an meinem Audi A4 B6 habe ich auch Xenon Scheinwerfer und musste beide Niveaus Sensoren erneuern. Ich habe Original verwendet, meine Werkstatt hatte mir sofort von Nachbau Teilen abgeraten! Sie hatten immer wieder Probleme mit der Nachbauware! bei der Grundeinstellung des Systems. 05.08.22
Da gebe ich dir vollkommen recht Hatte das selbe Problem. Ging leider nur mit Original Sensor
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlef Brenner06.08.22
hast du beim Einbau auch auf die richtige Ausrichtung des Schwenkhebels geachtet? Bei mir hatte mal eine Werkstatt den falsch eingebaut und da ging logischerweise auch keine Grundeinstellung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.08.22
Thomas Scholz: Da gebe ich dir vollkommen recht Hatte das selbe Problem. Ging leider nur mit Original Sensor 05.08.22
Als mein Sensor an Vorderachse abgerissen war hat meine Werkstatt ein Nachbar gekauft und nur den Arm gewechselt. Der Sensor selber wurde gelassen. War etwas billiger als Neuteil von Audi. Wenn das nicht funktioniert hätte, hätten die aber nur ein OEM Teil eingebaut. Also mechaniche Teile kann man mit nicht OEM tauschen aber elektrisch wird es nicht ohne OEM Klappen. War dein Sensor i.o. Und nur der Arm abgerissen? Das gilt allerdings auch für die Hinterachse.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger06.08.22
Also ich habe schon 2 Stück NoName Sensoren aus China an der Hinterachse verbaut, und diese funktionieren seit Jahren problemlos. Soviel mal wieder zur immer wieder gescholtenen Qualität von Chinesischer Billigware.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Seyß06.08.22
So habe heute den Zubehör sensor umgebaut. Habe den Arm an den Original sensor angebaut und dies dann so verbaut. Der Fehler liegt leider immer noch an, darauf hin habe ich mir die Messwertblöcke mal angesehen. Ich habe von beiden Sensoren ein plausibles Signal, aber was ich gesehen habe ist, dass der Stellmotor nicht angesteuert wird. Wo sitzt denn der Stellmotor und was kann ich denn noch prüfen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.08.22
Hallo Sebastian, die Stellmotoren sitzen im Scheinwerfer Gehäuse. Bei meinem A4 B6 sahen die so aus! (Siehe Bild) Für den Austausch müssen allerdings die Stoßstange und die Scheinwerfer ausgebaut werden!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Seyß06.08.22
Wenn die im Scheinwerfer sitzen, wie plausibel ist dann, das beide nicht funktionieren, da beide Scheinwerfer nicht hoch und runter fahren. Könnte es auch noch was anderes sein?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen06.08.22
Sebastian Seyß: Wenn die im Scheinwerfer sitzen, wie plausibel ist dann, das beide nicht funktionieren, da beide Scheinwerfer nicht hoch und runter fahren. Könnte es auch noch was anderes sein? 06.08.22
Wenn ein Stellmotor nicht arbeitet dann ist es möglich dass auch der zweite nicht angesteuert werden kann. Allerdings weiß ich nicht wie es aussieht wenn man mit dem Auslese Gerät auf die Stellmotoren zugreift.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Seyß08.08.22
Kennt einer von euch diesen Scheinwerfer? Wo gehört der zweite Stellmotor hin? Rechts ist ein original von Audi verbaut, nur links der Nachbau.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

0
Votes
51
Kommentare
Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Hallo, nach knapp 400tkm hat mein Motor den Geist aufgegeben, so dass ich mich für einen AT Motor entschieden habe. Nun habe ich zwei bpp Motoren, die unterschiedlich sind. Als erstes sind die Zahnräder für die Vakuumpumpe am entgegengesetzten Zylinderkopf. Aber noch gravierender finde ich die Aufnahme für die Schwungscheibe. Die ist fast doppelt so lang wie an meinem alten Motor (siehe Bilder). Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen, mit den wenigen Infos, bin aber auch kein Mechaniker. Danke schon mal im Voraus
Motor
Getriebe
Kevin Döring 20.06.23
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Auf der Autobahn liegen geblieben
Hallo liebe Experten. Ich sitze hier gerade und warte auf einen Leihwagen. Wir sind auf dem Weg zu den Schwiegereltern liegen geblieben. Zur Vorgeschichte, das Auto ist mittels Software Leistung gesteigert. Das allerdings seit fast 10Jahren ohne Probleme. Vor kurzem wurde der Zahnriemen, die komplette Ölpumpe mit Ausgleichswellenmodul, usw. getauscht, neue Kupplung, auf Einmassenschwungrad umgerüstet, frischer Service, etc. gemacht. Wir sind nun vor 4 Stunden im dichten Verkehr leicht Bergauf, mit 80 km/h vor uns hin getuckert. Plötzlich fängt das Vorglühsymbol an zu blinken und die Leistung war weg. Im Stand läuft er noch, dreht aber nicht mehr über 3000 Umdrehungen. Er springt super an, aber läuft leicht unruhig, dazu schüttelt er sich ganz schön stark beim aus machen. Öl und Wasser wurden keins verbraucht, allerdings tanzt der Öldeckel auf dem Ventildeckel, wenn man ihn löst. Nun gibt es von all meinen Schraubern tausend Aussagen. Von Loch im Kolben, über Turbo, Kopfdichtung, PD Element, alles zusammen usw. Habt ihr eine Idee?
Motor
Gelöschter Nutzer 22.12.23
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Tanzender Öldeckel
Hallo liebe Community, ich hätte eine weitere Frage. Und zwar, ich hatte das Problem, dass ich liegen geblieben bin. Dieses Problem konnte ich jedoch bereits lösen. Bei der Fehlersuche ist mir aufgefallen, dass der nun behobene Öldeckel "tänzelt". Es kommt nicht durch Vibrationen zustande, sondern es wird schon ordentlich Luft aus der Öffnung geblasen. Der Ölverbrauch beträgt auf 10.000 km 0-300ml und es gibt sonst keine weiteren Probleme. Der Motor springt immer prima an, läuft ruhig und hat seine volle Leistung. Der Motor wurde vor 200.000 km leistungsgesteigert (Stage1). Nun haben wir den Ventildeckel aufgrund der Kurbelwellenentlüftung getauscht, jedoch hat dies keine Veränderung gebracht. Nun sagen 50 % der Leute, dass dies völlig in Ordnung sei, während die anderen 50 % der Meinung sind, dass dies ein Zeichen kurz vor dem Motorschaden sei. Was stimmt denn nun? :D Ist es in Ordnung, oder könnte es doch ein Problem sein? Könnt ihr mich aufklären?
Motor
Gelöschter Nutzer 08.01.24
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Klackern NW, KW?
Hallo, dieses metallische Klackern ist zu hören. KW oder NW? Was meint ihr?
Motor
stefan weisheit 01.08.22
-2
Vote
20
Kommentare
Talk
Bremsen-Maße
Hallo in die Runde, ich möchte die Bremsen vorne an meinem Audi A4 b7 2.0 16 V erneuern. Leider ist der Aufkleber mit der PR-Nummer nicht mehr vorhanden. Weiß jemand, welche Maße die Bremsen haben? Danke euch.
Sonstiges
Marko Michaelis 04.02.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21
1
Vote
46
Kommentare
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Hallo zusammen, die Batterie ist ausgebaut und das Auto verschlossen. Das Schloss an der Fahrertür ist defekt und lässt sich mit dem Schlüssel nicht öffnen. Mit einem Entriegelungswerkzeug kann ich den Hebel ziehen, aber es passiert nichts. Was kann man da noch machen? Danke im Voraus.
Elektrik
Fahrwerk
Josef Silberbauer 20.02.25
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Hallo, ich hab heute beim Sharan die elektronischen Dämpfer gewechselt von der Firma Deffner. Alles angeschlossen, nur funktioniert sie nicht. Hatte das schon mal jemand? Fehlerspeicher ausgelesen ohne Fehler. Ansteuerung auch nicht möglich nur das Klicken. Hoffe mir kann jemand helfen. Danke euch
Elektrik
Daniel Hönninger 18.02.23
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Hallo. Beim Versuch den Motor zu starten macht es nur kurz klick. Ich vermute die Batterie ist leer bzw. nicht mehr in Ordnung. Die Kontrolllampen leuchten alle deutlich auf. Mein Starthilfegerät lädt gerade und ich werde es später damit ausprobieren. Meint ihr auch, dass es die Batterie ist? Habe den Wagen noch nicht lange und ich vermute, die Batterie ist schon etwas älter :)
Elektrik
Hendrik Middelstädt 17.10.21
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Auto. Der Fehlercode P165600 zeigt an, dass es einen Kurzschluss im Eingang/Ausgang der Klimaanlage gibt. Habt ihr eine Idee, wie ich dieses Problem beheben kann? Danke euch.
Elektrik
Thomas Neher 08.02.25
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B7 Avant (8ED)

Talk
Unterschiede bei einem bpp Motor
Talk
Auf der Autobahn liegen geblieben
Talk
Tanzender Öldeckel
Talk
Klackern NW, KW?
Talk
Bremsen-Maße

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Elektrik

Talk
Batterie tiefenentladen!
Talk
Auto verschlossen / Wie öffnen ?
Talk
Elektrische Heckklappe funktioniert nicht mehr
Talk
Beim Starten macht es nur kurz Klick
Talk
Klimaanlage ohne Funktion
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten