fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dennis95514.06.25
Talk
-3

8mm Steuerketten-Upgrade: Nockenwellen-Problem | FORD FOCUS IV Turnier

Hallo zusammen, der neue Satz sieht anders aus. Wenn man beide auf OT stellt, sind die Nockenwellen nicht auf der gleichen Position wie die alten. Das kann ja eigentlich nicht sein? Danke im Voraus.
Kfz-Technik

FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Zahnriemen (178018) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Riemenspanner, Zahnriemen (178018)

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zahnriemen (J1122081) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Zahnriemen (J1122081)

INA Zahnriemensatz (530 0760 10) Thumbnail

INA Zahnriemensatz (530 0760 10)

Schaeffler INA Zahnriemensatz (530 0760 10) Thumbnail

Schaeffler INA Zahnriemensatz (530 0760 10)

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP) Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS IV Turnier (HP)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8514.06.25
Nö das kann eigentlich nicht sein. Wieso kommt der neu?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis95514.06.25
HillyBilli85: Nö das kann eigentlich nicht sein. Wieso kommt der neu? 14.06.25
Die alte Steuerkette hat Geräusche gemacht , jetzt gibt es von Ford nur noch den 8mm Satz mit neuen Nockenwellen ich glaube die haben 1 oder 2 Zähne mehr mit neuen Deckel
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.06.25
Das Auto dass du angegeben hast ist aber mit Zahnriemen Steht in meinem Werkstatt Programm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis95515.06.25
Roger Luchsinger: Das Auto dass du angegeben hast ist aber mit Zahnriemen Steht in meinem Werkstatt Programm 15.06.25
Ja er hat beides, kein Witz 1.5 ecoblue 2019 bj
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.06.25
Dennis955: Die alte Steuerkette hat Geräusche gemacht , jetzt gibt es von Ford nur noch den 8mm Satz mit neuen Nockenwellen ich glaube die haben 1 oder 2 Zähne mehr mit neuen Deckel 14.06.25
War keine technische Info bei dem Repsatz über die Änderung?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger Luchsinger15.06.25
Dennis955: Ja er hat beides, kein Witz 1.5 ecoblue 2019 bj 15.06.25
OK
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dennis95515.06.25
Günter Czympiel: War keine technische Info bei dem Repsatz über die Änderung? 15.06.25
Nein natürlich wie man es montiert . Das wurde alles eingehalten Ich vertraue Chat gpt nicht 😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.06.25
Dennis955: Nein natürlich wie man es montiert . Das wurde alles eingehalten Ich vertraue Chat gpt nicht 😂 15.06.25
Dann würde ich das so mal akzeptieren und ohne mulmiges Gefühl montieren. Die Frage ist nur ob im Steuergerät was geändert werden muss oder nur das Kennfeld zurück gesetzt werden muss.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze20.06.25
Zylinder 1 sollte schon auf Überschneidung stehen .. Kette falsch notiert.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Fahrzeug zeigt Warnmeldung an
Hallo in die Runde, ich habe folgendes Problem, wie du im Bild sehen kannst. Weiß jemand, warum das Fahrzeug diese Meldung anzeigt? LG Devid
Elektrik
Devid Failla 1 06.01.24
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Zahnriemen im Öl?
Hallo zusammen, kann mir jemand zuverlässig bestätigen, ob der 1,5 Liter 110 KW / 150 PS EcoBoost, ab 2018, Motorkennung YZDA, auch einen im Öl laufenden Zahnriemen hat? Leider geistern widersprüchliche Aussagen im Netz… von „alle EcoBoost“ bis „nur die 1,0 Liter Varianten“. Für eine fachlich fundierte Antwort wäre ich sehr dankbar.
Kfz-Technik
Mikael Gros 19.07.24
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Wieviel Kompression ?
Hi Leute, könnte mir jemand sagen, wie viel Kompression ich laut Ford mindestens benötige? Ich habe die Steuerkette der Nockenwelle gewechselt, aber mein Fahrzeug springt momentan nicht an. Beim Messen erhalte ich 18 bar. Ich weiß, dass man bei Dieselmotoren mehr Kompression benötigt, bin mir aber unsicher bei dem 1.5 EcoBlue. Danke euch.
Kfz-Technik
Serdar Balcok 1 10.01.25
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
21
Kommentare
Talk
Tür Probleme bei Minusgraden
Hallo, meine Tür schließt nicht. Ich musste heute Morgen das Auto vorheizen bis das mechanische Ding wieder geht. Gibt es einen Tipp, damit es auch bei Minusgraden richtig geht ? Ich habe nachher Schlossenteiser reingemacht, den Tipp hab ich von Ford bekommen. Aber das kann ja keine Lösung sein.
Sonstiges
Tobi1989 17.02.25
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Zahnriemen in Öl
Hallo zusammen, wir fahren zwei Ecoboost-Fahrzeuge mit Zahnriemen im Öl und ich überlege, wie lange vor dem eigentlichen Serviceintervall ich vorsorglich den Zahnriemen wechseln lassen soll (bei 100.000 oder 150.000 km anstatt 200.000 km z. B.). Hat jemand aus verläßlicher (!!!) Erfahrung einen Tipp? Diese Motoren sind ja seit über 10 Jahren millionenfach verbaut worden und die Fachwerkstätten berichten übereinstimmend, dass bei stets korrekt durchgeführten Ölwechseln, mit immer dem richtigen Öl, keine Probleme bekannt sind. Dann hätte das vermutlich auch viel größere Wellen geschlagen, als dieses gelegentliche „der Bekannte des Bruders meines Schwagers kennt einen, dem ist der Zahnriemen bei 80.000 km um die Ohren geflogen…“. Was man so hört und liest, habe ich noch Niemanden gefunden, der wirklich bestätigen konnte, dass garantiert niemals falsches Öl verwendet oder das Serviceintervall überzogen wurde und trotzdem vor dem Wechselintervall ein Zahnriemen-Schaden aufgetreten ist. Was könnt Ihr berichten - bzw. mir raten? Hatte jemand von Euch einen Zahnriemen-Schaden, obwohl Ihr immer in der Fachwerkstatt garantiert das richtige Öl verwendet habt?
Wartung
Mikael Gros 22.09.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
ATEGesponserter Beitrag

Bei Bremsen gibt es nur eine Wahl: die Beste!

Unsere Produkte erfüllen nicht nur höchste Standards – sie setzen neue Maßstäbe. Dazu bietet ATE ein breites Portfolio und erstklassigen Service – von Trainings über technische Dokumentationen bis hin zu unserer Hotline. So gelingt jeder Bremsenwechsel reibungslos, effizient und ohne spätere Reklamationen. ✅ OE-Qualität ✅ Breites Bremsenportfolio und Werkzeuge ✅ Erstklassige Services ATE - seit über 120 Jahren setzen wir Maßstäbe in der Bremstechnologie und sind der Partner der Werkstätten für Bremsenservice.
ATE-Bremsen und mehr!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS IV Turnier (HP)

Talk
Fahrzeug zeigt Warnmeldung an
Talk
Zahnriemen im Öl?
Talk
Wieviel Kompression ?
Talk
Tür Probleme bei Minusgraden
Talk
Zahnriemen in Öl

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten