fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Gelöst
0

Motor klappert Zeitweise | VW POLO CLASSIC

Hallo Zusammen Hab mir als Winterprojekt einen VW Polo 86c BJ 89 mit dem 1,3nz gekauft. (Viel mechanisch kaum elektrik 😁) Jedoch bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen was ich in dieser form noch die gehört gehabt hatte. Der Motor klappert manchmal im Leerlauf auch manchmal umter Drehzahl. Des klackern/ klappern klingt nicht nach lagerschaden, und vorallem manchmal ist es weg und kommt dann wieder. Zb. Im leerlauf ist es da, ich gebe einen Gaßstoß dann ist es für bis zu 10 minuten verschwunden. Meiner Therie klingt das irgendwie, wie eine lockere schraube, was ich mit zwar auxh nicht vorstellen kann, jedoch bin ich weiters ratlos Video folgt noch Vielen dank füt eure antworten im voraus! Mfg. Andi
Bereits überprüft
-Riementrieb generator
Motor

VW POLO CLASSIC (86C, 80)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Zahnriemen (CT926)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

BOSCH Ventil (1 418 502 001) Thumbnail

BOSCH Ventil (1 418 502 001)

VAN WEZEL Heckwand (5896632) Thumbnail

VAN WEZEL Heckwand (5896632)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas Schwaiger14.12.24
Sascha Kalka: Etwas ähnliches hatte ich bei meinem Golf und zwar war oben in der Zylinderkopfhaube diese Spritzschutzabdeckung lose hört sich doof an aber die klappert das richtig schön. Im Takt weiß ich jetzt aber nicht bei dem Motor ob da eine drin ist Wenn du nämlich den nötige aufgemacht hast, dann hast du es richtig schön gehört und auch gesehen 1,8 AAM ADZ 13.12.24
Danke Habe den spritzschutz nun festgeschraub und siehe da der Fehler ist weg! Danke für eure Hilfestellungen!
0
Antworten

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J13.12.24
Wir müssten es mal hören . Könnte es auch aus den getriebe kommen oder Kupplung. Du kannst dann nur mal mit einem Stethoskop abhören
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Christian J: Wir müssten es mal hören . Könnte es auch aus den getriebe kommen oder Kupplung. Du kannst dann nur mal mit einem Stethoskop abhören 13.12.24
Hi Stethoakop habe ich noch nicht, kommt nächste Woche, ein Video kommt heute nachmittag noch Lg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202413.12.24
Hallo,. Evtl Hydrostößel oder Kolbenkipper
3
Antworten
profile-picture
Werner de Vries13.12.24
Moin. Schau mal im hinteren Bereich unten am Ende vom Motor ob der Motorhalter noch fest an unten der Karosserie sitzt. Löst sich gerne auch ganz und dann kippt der Motor an die Spritzwand und macht dann richtig Krawall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.12.24
Wäre schön wenn wir das Geräusch auch mal hören können, da ist eine Ferndiagnose besser. Ich würde mal auf das Ventil Spiel Prüfen, ich denke nicht das der Hydrostössel schon hat. Ventil Spiel einstellen mit einer Ventil Lehre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Doozer2024: Hallo,. Evtl Hydrostößel oder Kolbenkipper 13.12.24
Kolben kipper glaub ich webiger, da er schön rund auf alle. 4 läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.12.24
Hat Hydrostössel, die werden das Öl nicht mehr halten. Entweder neu machen oder Ölwechsel mit Hydrostössel Additiv probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.12.24
Vom Leerlaufregler ausgehend ist es nicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Hier das video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.12.24
Das hört sich schon nach Hydrostössel an. Ölwechsel mit Filter durchführen und wie schon geschrieben wurde ein Additive mit einfüllen und dann neu bewerten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Günter Czympiel: Das hört sich schon nach Hydrostössel an. Ölwechsel mit Filter durchführen und wie schon geschrieben wurde ein Additive mit einfüllen und dann neu bewerten. 13.12.24
Top danke werde ich testen, kleine info am rande was mir heute aufgefallen ist, desto wärmer der motor wird desto weniger klackert er
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger14.12.24
Sascha Kalka: Etwas ähnliches hatte ich bei meinem Golf und zwar war oben in der Zylinderkopfhaube diese Spritzschutzabdeckung lose hört sich doof an aber die klappert das richtig schön. Im Takt weiß ich jetzt aber nicht bei dem Motor ob da eine drin ist Wenn du nämlich den nötige aufgemacht hast, dann hast du es richtig schön gehört und auch gesehen 1,8 AAM ADZ 13.12.24
Hi Danke für den tipp werde ich demnächst ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.12.24
Andreas Schwaiger: Top danke werde ich testen, kleine info am rande was mir heute aufgefallen ist, desto wärmer der motor wird desto weniger klackert er 13.12.24
Da kommt von der Materialausdehnung bei zunehmender Erwärmung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202414.12.24
Andreas Schwaiger: Kolben kipper glaub ich webiger, da er schön rund auf alle. 4 läuft 13.12.24
Nach dem Video sind es eher die Hydrostößel, am besten auch mal die Nockenwelle/Hydrostößel auf Einlaufspuren kontrollieren, und die Zahnriemenspannung prüfen, dieses Jaulen im Hintergrund ,machen die Motoren oft wenn der Zahnriemen zu fest gespannt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger14.12.24
Doozer2024: Nach dem Video sind es eher die Hydrostößel, am besten auch mal die Nockenwelle/Hydrostößel auf Einlaufspuren kontrollieren, und die Zahnriemenspannung prüfen, dieses Jaulen im Hintergrund ,machen die Motoren oft wenn der Zahnriemen zu fest gespannt ist 14.12.24
Hi Danke Das Jaulen kommt vom Generator der ist fertig 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger14.12.24
Sascha Kalka: Etwas ähnliches hatte ich bei meinem Golf und zwar war oben in der Zylinderkopfhaube diese Spritzschutzabdeckung lose hört sich doof an aber die klappert das richtig schön. Im Takt weiß ich jetzt aber nicht bei dem Motor ob da eine drin ist Wenn du nämlich den nötige aufgemacht hast, dann hast du es richtig schön gehört und auch gesehen 1,8 AAM ADZ 13.12.24
Hab den fehler gefunden! Es war der spritzachutz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten