fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Gelöst
0

Motor klappert Zeitweise | VW POLO CLASSIC

Hallo Zusammen Hab mir als Winterprojekt einen VW Polo 86c BJ 89 mit dem 1,3nz gekauft. (Viel mechanisch kaum elektrik 😁) Jedoch bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen was ich in dieser form noch die gehört gehabt hatte. Der Motor klappert manchmal im Leerlauf auch manchmal umter Drehzahl. Des klackern/ klappern klingt nicht nach lagerschaden, und vorallem manchmal ist es weg und kommt dann wieder. Zb. Im leerlauf ist es da, ich gebe einen Gaßstoß dann ist es für bis zu 10 minuten verschwunden. Meiner Therie klingt das irgendwie, wie eine lockere schraube, was ich mit zwar auxh nicht vorstellen kann, jedoch bin ich weiters ratlos Video folgt noch Vielen dank füt eure antworten im voraus! Mfg. Andi
Bereits überprüft
-Riementrieb generator
Motor

VW POLO CLASSIC (86C, 80)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

HELLA Generator (8EL 011 711-601) Thumbnail

HELLA Generator (8EL 011 711-601)

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Reparatursatz, Ventil (Reifendruck-Kontrollsys.) (70699433012)

VAN WEZEL Heckwand (5896632) Thumbnail

VAN WEZEL Heckwand (5896632)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Andreas Schwaiger14.12.24
Sascha Kalka: Etwas ähnliches hatte ich bei meinem Golf und zwar war oben in der Zylinderkopfhaube diese Spritzschutzabdeckung lose hört sich doof an aber die klappert das richtig schön. Im Takt weiß ich jetzt aber nicht bei dem Motor ob da eine drin ist Wenn du nämlich den nötige aufgemacht hast, dann hast du es richtig schön gehört und auch gesehen 1,8 AAM ADZ 13.12.24
Danke Habe den spritzschutz nun festgeschraub und siehe da der Fehler ist weg! Danke für eure Hilfestellungen!
0
Antworten

ELRING Zylinderkopfhaube (477.270)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J13.12.24
Wir müssten es mal hören . Könnte es auch aus den getriebe kommen oder Kupplung. Du kannst dann nur mal mit einem Stethoskop abhören
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Christian J: Wir müssten es mal hören . Könnte es auch aus den getriebe kommen oder Kupplung. Du kannst dann nur mal mit einem Stethoskop abhören 13.12.24
Hi Stethoakop habe ich noch nicht, kommt nächste Woche, ein Video kommt heute nachmittag noch Lg.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202513.12.24
Hallo,. Evtl Hydrostößel oder Kolbenkipper
3
Antworten
profile-picture
Werner de Vries13.12.24
Moin. Schau mal im hinteren Bereich unten am Ende vom Motor ob der Motorhalter noch fest an unten der Karosserie sitzt. Löst sich gerne auch ganz und dann kippt der Motor an die Spritzwand und macht dann richtig Krawall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M13.12.24
Wäre schön wenn wir das Geräusch auch mal hören können, da ist eine Ferndiagnose besser. Ich würde mal auf das Ventil Spiel Prüfen, ich denke nicht das der Hydrostössel schon hat. Ventil Spiel einstellen mit einer Ventil Lehre
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
TomTom2025: Hallo,. Evtl Hydrostößel oder Kolbenkipper 13.12.24
Kolben kipper glaub ich webiger, da er schön rund auf alle. 4 läuft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.12.24
Hat Hydrostössel, die werden das Öl nicht mehr halten. Entweder neu machen oder Ölwechsel mit Hydrostössel Additiv probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.12.24
Vom Leerlaufregler ausgehend ist es nicht ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Hier das video
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel13.12.24
Das hört sich schon nach Hydrostössel an. Ölwechsel mit Filter durchführen und wie schon geschrieben wurde ein Additive mit einfüllen und dann neu bewerten.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger13.12.24
Günter Czympiel: Das hört sich schon nach Hydrostössel an. Ölwechsel mit Filter durchführen und wie schon geschrieben wurde ein Additive mit einfüllen und dann neu bewerten. 13.12.24
Top danke werde ich testen, kleine info am rande was mir heute aufgefallen ist, desto wärmer der motor wird desto weniger klackert er
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger14.12.24
Sascha Kalka: Etwas ähnliches hatte ich bei meinem Golf und zwar war oben in der Zylinderkopfhaube diese Spritzschutzabdeckung lose hört sich doof an aber die klappert das richtig schön. Im Takt weiß ich jetzt aber nicht bei dem Motor ob da eine drin ist Wenn du nämlich den nötige aufgemacht hast, dann hast du es richtig schön gehört und auch gesehen 1,8 AAM ADZ 13.12.24
Hi Danke für den tipp werde ich demnächst ausprobieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.12.24
Andreas Schwaiger: Top danke werde ich testen, kleine info am rande was mir heute aufgefallen ist, desto wärmer der motor wird desto weniger klackert er 13.12.24
Da kommt von der Materialausdehnung bei zunehmender Erwärmung.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202514.12.24
Andreas Schwaiger: Kolben kipper glaub ich webiger, da er schön rund auf alle. 4 läuft 13.12.24
Nach dem Video sind es eher die Hydrostößel, am besten auch mal die Nockenwelle/Hydrostößel auf Einlaufspuren kontrollieren, und die Zahnriemenspannung prüfen, dieses Jaulen im Hintergrund ,machen die Motoren oft wenn der Zahnriemen zu fest gespannt ist
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger14.12.24
TomTom2025: Nach dem Video sind es eher die Hydrostößel, am besten auch mal die Nockenwelle/Hydrostößel auf Einlaufspuren kontrollieren, und die Zahnriemenspannung prüfen, dieses Jaulen im Hintergrund ,machen die Motoren oft wenn der Zahnriemen zu fest gespannt ist 14.12.24
Hi Danke Das Jaulen kommt vom Generator der ist fertig 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Schwaiger14.12.24
Sascha Kalka: Etwas ähnliches hatte ich bei meinem Golf und zwar war oben in der Zylinderkopfhaube diese Spritzschutzabdeckung lose hört sich doof an aber die klappert das richtig schön. Im Takt weiß ich jetzt aber nicht bei dem Motor ob da eine drin ist Wenn du nämlich den nötige aufgemacht hast, dann hast du es richtig schön gehört und auch gesehen 1,8 AAM ADZ 13.12.24
Hab den fehler gefunden! Es war der spritzachutz
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten