fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Jens Hentrup20.08.22
Talk
0

Motor kommt nicht durch die Abgasuntersuchung | CITROËN

Moin, ich habe einen alten C4 Picasso mit dem 1.6l Diesel. Der Wagen läuft absolut problemlos und springt super an, jetzt kommt er allerdings nicht durch die Abgasuntersuchung. Es sind keine Fehler im Speicher, DPF und Turbo sind beide relativ neu und ok. AGR ist gereinigt und auch der Luftfilter ist neu. Ölverbrauch hat er keinen. Vor ca. einem Jahr habe ich zwei Injektoren gebraucht gekauft (diese stammten aus irgendeinem Peugeot 1.6 HDI), und eingebaut, da die zwei alten defekt waren. Hätte ich diese erst überprüfen lassen müssen? Könnten diese beiden der Grund sein?
Kfz-Technik

CITROËN

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgasrohr (822.300) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (822.300)

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159) Thumbnail

hajus Autoteile Schalter, Tankklappenentriegelung (9591159)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtung, Abgasrohr (185.370) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgasrohr (185.370)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J20.08.22
Wie sind denn die abgaswerte zu fett oder zu mager?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Niedermühlbichler20.08.22
Hast du die Injektoren dann auch angelernt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff20.08.22
Christian J: Wie sind denn die abgaswerte zu fett oder zu mager? 20.08.22
Beim Diesel?
0
Antworten
profile-picture
M. Fischer20.08.22
Jens Wolff: Beim Diesel? 20.08.22
Ja, gibt's auch beim Diesel. Kannst du die AU Werte mal einstellen?
0
Antworten
profile-picture
Jens Hentrup20.08.22
Roman Niedermühlbichler: Hast du die Injektoren dann auch angelernt? 20.08.22
Ja, habe ich gemacht. Läuft auch seit über einem Jahr ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
Jens Hentrup20.08.22
M. Fischer: Ja, gibt's auch beim Diesel. Kannst du die AU Werte mal einstellen? 20.08.22
Das kann ich gleich machen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.08.22
Der Trübungswert wird gemessen bei der Diesel AU
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8520.08.22
Schau mal in das Auspuffrohr ob das verrust ist. Wie ist dein Fahrprofil? Vielleicht vorher mal auf die Autobahn und frei brennen. Ladedrucksystem auf Dichtheit prüfen. Parameter der Abgasanlage mit Tester auf Plausibilität prüfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.08.22
Systemreiniger in den Tank, warm fahren, auf die Bahn und die Gänge fast bis zur Drehzahl Grenze ausfahren. Mindestens 50 km auf der Bahn fahren mit wechselnden Drehzahlband. Mach das vor der AU und fahr dann gleich hin zum Test.
2
Antworten
profile-picture
Jens Hentrup20.08.22
Peter TP: Systemreiniger in den Tank, warm fahren, auf die Bahn und die Gänge fast bis zur Drehzahl Grenze ausfahren. Mindestens 50 km auf der Bahn fahren mit wechselnden Drehzahlband. Mach das vor der AU und fahr dann gleich hin zum Test. 20.08.22
Das habe ich direkt so gemacht, hat die Werte jedoch keinerlei verändert.
0
Antworten
profile-picture
Jens Hentrup20.08.22
Jens Hentrup: Das kann ich gleich machen. 20.08.22
Hier die Werte
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.08.22
Jens Hentrup: Hier die Werte 20.08.22
Hast du einen Systemreiniger wie z.B. Liqui Moly 5128 Pro-Line Motor System Reiniger Diesel 300m verwendet?
0
Antworten
profile-picture
Jens Hentrup20.08.22
Peter TP: Hast du einen Systemreiniger wie z.B. Liqui Moly 5128 Pro-Line Motor System Reiniger Diesel 300m verwendet? 20.08.22
Ich füge mal ein Bild hinzu. Ich bin da langsam etwas ratlos.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.08.22
Jens Hentrup: Ich füge mal ein Bild hinzu. Ich bin da langsam etwas ratlos. 20.08.22
Nachdem du ein Automatik Auto fährst meine Frage. Hast du auch kick douwn betätigt oder nur so herumgefahren. Beim Schalter bringt man die Gänge möglichst an die Drehzahl Grenze um die durch den Systemreiniger gelösten Partikel aus dem Motor/Auspufftrackt zu bekommen. Beim Automatik macht man das mit dem kompletten durchtreten und festhalten des Pedals ( immer die Geschwindigkeit/Verkehrsaufkommen Auge behalten ) dadurch wird die Drehzahl schlagartig erhöht und der gewünschte Effekt wird ausgelöst.
0
Antworten
profile-picture
Jens Hentrup20.08.22
Peter TP: Nachdem du ein Automatik Auto fährst meine Frage. Hast du auch kick douwn betätigt oder nur so herumgefahren. Beim Schalter bringt man die Gänge möglichst an die Drehzahl Grenze um die durch den Systemreiniger gelösten Partikel aus dem Motor/Auspufftrackt zu bekommen. Beim Automatik macht man das mit dem kompletten durchtreten und festhalten des Pedals ( immer die Geschwindigkeit/Verkehrsaufkommen Auge behalten ) dadurch wird die Drehzahl schlagartig erhöht und der gewünschte Effekt wird ausgelöst. 20.08.22
Also der Wagen wurde jetzt ca ein Jahr wirklich viel auf Kurzstrecken eingesetzt, und auch manchmal wochenlang gar nicht bewegt. Gefahren wird er ab und zu von meinem Vater, der bestimmt nicht so viel Gas gibt. Daher habe ich nach der ersten Abgasuntersuchung den systemreiniger rein gekippt, und bin ca 100km mit ziemlich häufigem kick down und hohen Drehzahlen gefahren. Danach waren die Werte nur minimal besser. Danach habe ich dann luftfilter erneuert und alle Verschlauchungen vom turbo überprüft. Den dpf ausgebaut und durchgespült. Agr gereinigt und den fehlerspeicher ausgelesen. Wieder zur Untersuchung, und mit unveränderten Werten wieder nachhause.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.08.22
Jens Hentrup: Also der Wagen wurde jetzt ca ein Jahr wirklich viel auf Kurzstrecken eingesetzt, und auch manchmal wochenlang gar nicht bewegt. Gefahren wird er ab und zu von meinem Vater, der bestimmt nicht so viel Gas gibt. Daher habe ich nach der ersten Abgasuntersuchung den systemreiniger rein gekippt, und bin ca 100km mit ziemlich häufigem kick down und hohen Drehzahlen gefahren. Danach waren die Werte nur minimal besser. Danach habe ich dann luftfilter erneuert und alle Verschlauchungen vom turbo überprüft. Den dpf ausgebaut und durchgespült. Agr gereinigt und den fehlerspeicher ausgelesen. Wieder zur Untersuchung, und mit unveränderten Werten wieder nachhause. 20.08.22
Bedenke wenn du den Reiniger in den Tank kippst und wie lange dauert es bis der so richtig am Motor ankommt. Fürchte die 100km sind zu wenig.
0
Antworten
profile-picture
Jens Hentrup20.08.22
Peter TP: Bedenke wenn du den Reiniger in den Tank kippst und wie lange dauert es bis der so richtig am Motor ankommt. Fürchte die 100km sind zu wenig. 20.08.22
Da könntest du natürlich recht haben. Vielleicht war das wirklich etwas wenig. Ich habe den Wagen 2018 gekauft, und bis letztes Jahr wurde er von meiner Frau gefahren. Auch relativ viel kurzstrecke. Ich kann mich erinnern das er vor zwei Jahren auch nicht durch die Abgasuntersuchung gekommen ist. Damals bin ich dann auch eine lange Strecke gefahren und dann war alles ok. Vielleicht braucht er jetzt etwas mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
11
Kommentare
Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Hallo, von heute auf jetzt hat der Heckscheibenwischer aufgehört zu wischen. Nach dem betätigen des Schalters, passiert nichts, keine Geräusche, Wischer ohne Funktion. Den Motor hört man nicht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Elektromotor hinüber ist. Alles ohne Vorwarnung passiert. Kennt jemand das Problem? Welche Sicherung ist dafür verantwortlich und welches Relais ? Wo befinden die sich genau ? Danke im Voraus.
Elektrik
Arr Bee 27.01.23
0
Votes
39
Kommentare
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Moin, ich hatte letzte Woche bereits einen Beitrag zu diesem Thema. Die Lösung dazu war der Kurbelwellensensor. Gestern bin ich ca, 400m mit dem neuen Kurbelwellensensor gefahren und wieder ging der Motor auf einmal aus und springt nicht mehr an. Ich habe gleich wieder den KWS im Verdacht gehabt. Fehlermeldung war ja wie in meinem anderen Beitrag. Diesen habe ich ausgebaut. Scheint tatsächlich das Schwungrad zu berühren. Wie auf den Bildern ersichtlich ist, ist eine Seite weggeschliffen. Das kann ja nicht richtig sein. Muss beim Einbau des KWS eine "Unterlegscheibe" eingebaut werden? Quasi um den KWS höher zu setzen? Was soll ich tun? Vielen Dank schon mal für eure Hilfe Caner
Motor
Elektrik
Caner Yörük 30.05.23
0
Votes
37
Kommentare
Talk
Runderneuerte Reifen von King Meiler
Hallo, hat jemand Erfahrungen gemacht mit runderneuerten Reifen von King Meiler. ? Würde mich über eure Antworten freuen Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 23.09.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
32
Kommentare
Talk
Ölwanne TÜV
Hallo, das ist mein erster Beitrag. Ich habe da mal eine Frage an alle: Erst das Problem. Die Ölwanne war undicht. Also Ölwanne runter und neue gekauft mit Papierdichtung. Erstmal alles dicht. Dann bemerkt, dass bei einer Schraube der Kopf abgerissen ist. Ausbohren keine Möglichkeit, da an der Stelle alles ab müßte. Ich habe es mit Flüssigmetall zu bekommen und dicht. Nun, auf Grund der fehlende Schraube lief an der Ölwanne etwas Öl raus. Nicht viel, aber störend. Kurz und knapp, ab auf die Hebebühne die ko ht 315 genommen, alles von außen in die Ritze gedrückt dann gewartet und aufgeschichtet. Nun ist alles dicht, perfekt. Nun kam aber mein Gedanke, ob dass überhaupt für den TÜV erlaubt ist, so etwas zu machen. Da ich der Meinung bin dicht ist dicht. Kann man wegen der Vorgehensweise die Plakette verweigern ? Das Auto ist 21 Jahre alt, aber super in Schuss. Bis auf die Frage mit der Ölwanne.
Sonstiges
COBRa 14.01.23
0
Votes
31
Kommentare
Talk
AdBluefehler: Starten in km xxx nicht möglich
Hallöchen, ich habe folgendes Problem: Bei meinem Berlingo EZ.2019 K9 Kastenwagen tritt dauernd der AdBlue Fehler auf: "Starten in km xxx nicht möglich". In der Citroën Vertragswerkstatt wurde bereits der AdBlue Tank, dann die NOx Sonden und schließlich die AdBlue Einspritzdüse am Katalysator bzw. am Partikelfilter ausgetauscht. Morgen möchten sie eine längere Probefahrt machen, die Parameter mit dem Tester auslesen und vermuten, dass der Partikelfilter ausgetauscht werden muss. Mein Auto hat erst 101.000 km zurückgelegt. Die Reparaturkosten belaufen sich mittlerweile auf knapp 3.000 Euro innerhalb von 3 Wochen. Das Fahrzeug steht jetzt seit 5 Wochen in der Vertragswerkstatt und es herrscht Stillstand. Sie können einfach den Fehler nicht finden. Der Partikelfilter wurde getestet und funktioniert einwandfrei.
Kfz-Technik
Gregor Kurt 20.11.24

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

Talk
Heckscheibenwischer funktioniert nicht
Talk
Keine Zündung - Wieder gleiches Problem KWS
Talk
Runderneuerte Reifen von King Meiler
Talk
Ölwanne TÜV
Talk
AdBluefehler: Starten in km xxx nicht möglich

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten