fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
GTC8924.01.22
Talk
0

Kühlwasserverbrauch | FORD GALAXY II

Hallo Leute, bei einem S- Max besteht starker Wasserverlust. - Ausserhalb keine Undichtigkeit, auf Kühlsystem 1.5 bar. Für halbe Stunde, kein Wasseraustritt - Wasser vermischt sich mit Öl, Ölpeilstab cremig auch nach Ölwechsel - baut im Kühlsystem keinen Druck auf, nur kurzes Zischen beim Deckel öffnen vom Ausgleichbehälter - Ausgleichbehälter ist sauber ist kein Öl zu sehen Turbolader ist auch neu (wassergegkühlt) Bitte um Hilfe
Kfz-Technik

FORD GALAXY II (WA6)

Technische Daten
AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54191200) Thumbnail

AJUSA Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (54191200)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (465.770) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (465.770)

SASIC Lagerung, Motor (2706087) Thumbnail

SASIC Lagerung, Motor (2706087)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6) Thumbnail

Mehr Produkte für GALAXY II (WA6)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.01.22
Wird wahrscheinlich die yzylinderkopfdichtung hinüber sein.
25
Antworten
profile-picture
GTC8924.01.22
Ich wollte noch hinzufügen zündkerzen sind weiss Und aus dem auspuff weisse qualm
0
Antworten
profile-picture
GTC8924.01.22
Ingo N.: Wird wahrscheinlich die yzylinderkopfdichtung hinüber sein. 24.01.22
Behälter baut kein druck auf und kein öl im behälter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner24.01.22
CO Test machen würde ich empfehlen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202524.01.22
Hallo! Ist ein Ölkühler verbaut, dann könnte es davon kommen!
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.01.22
GTC89: Behälter baut kein druck auf und kein öl im behälter 24.01.22
Muss auch nicht! Je nachdem wo die ZKD defekt ist.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.01.22
GTC89: Ich wollte noch hinzufügen zündkerzen sind weiss Und aus dem auspuff weisse qualm 24.01.22
Sehe ich das an deinem Peilstab richtig? (Schwer zu erkennen) aber der ist doch übervoll mit Öl/Wasser. Dann muss der auch qualmen. Dann wird der schon ganz schön aus der KGE spucken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz24.01.22
GTC89: Ich wollte noch hinzufügen zündkerzen sind weiss Und aus dem auspuff weisse qualm 24.01.22
Dann ist die Zylinderkopfdichtung durch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs24.01.22
Es muss ja an einer stelle sein, an der öl auf wasser trifft. Am naheliegendsten wäre also die Zylinderkopfdichtung. Das würde ich als allererstes durch eine CO messung überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Leonidas24.01.22
So wie der Ölpeilstab ausschaut und das Öl wenn man es so nennen möchte. Wird durch dem Druck im System alles ins Öl gespült. Da ist die Zylinderkopfdichtung hin. Vielleicht mal zu heiß geworden oder vom Alter her. Aber ist glaub ich ein Totalschaden der ganze Schmoder sitzt jetzt überall im Motor. Tut mir leid.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Fuchs24.01.22
Leonidas: So wie der Ölpeilstab ausschaut und das Öl wenn man es so nennen möchte. Wird durch dem Druck im System alles ins Öl gespült. Da ist die Zylinderkopfdichtung hin. Vielleicht mal zu heiß geworden oder vom Alter her. Aber ist glaub ich ein Totalschaden der ganze Schmoder sitzt jetzt überall im Motor. Tut mir leid. 24.01.22
Das ist quatsch. Wenn der so nicht (viel) gefahren wurde, macht man die kopfdichtung neu, spült einmal mit frischem öl, und macht dann noch nen ölwechsel und die kiste läuft wieder. Dramatisch wäre es nur, wenn aufgrund von mangelschmierung die lagerschalen gefressen hätten, aber davon geh ich optimistischerweise erstmal nicht aus.
1
Antworten
profile-picture
GTC8924.01.22
TomTom2025: Hallo! Ist ein Ölkühler verbaut, dann könnte es davon kommen! 24.01.22
Ja ein ölkühler ist verbaut
0
Antworten
profile-picture
GTC8924.01.22
Ok danke für eure erfahrung
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.01.22
Zuerst den Ölkühler auf Dichtheit prüfen am besten mit Luft abdrücken. Wenn der OK ist Kopfdichtung ersetzen
2
Antworten
profile-picture
GTC8924.01.22
Karl-Heinz Ortsiefer: Zuerst den Ölkühler auf Dichtheit prüfen am besten mit Luft abdrücken. Wenn der OK ist Kopfdichtung ersetzen 24.01.22
Ok danke für den tipp werde es so machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer24.01.22
GTC89: Ok danke für den tipp werde es so machen 24.01.22
Viel Glück ich hoffe vdas es ,,nur" der Ölkühler Ist
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

1
Vote
28
Kommentare
Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Moin liebe Gemeinde, leider habe ich ein Problem mit meinem Ford Galaxy. Nach Geräusch- und Quietsch Entwicklung, habe ich den Keilrippenriemen und die Spannrolle getauscht. Leider ist der Fehler nicht behoben.. Nach Rücksprache mit Ford und der bekommenden Teilenummer, soll der Keilrippenriemen passen, nur schlackert er sehr. Wenn man ihn ein wenig drückt um die Spannung zu erhöhen, läuft er einwandfrei. Die Keilrippenriemenlänge beträgt 1205mm . Vielleicht weiß von euch einer Rat. Danke. LG Ich habe einen Ford Galaxy 2.0 tdci bj. 2009
Motor
Geräusche
Thomas Knicza 07.03.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Bremssattel hinten rechts entspannt nicht vollständig
Servus, Der original Bremssattel hinten rechts hatte einen Defekt an der Feststellbremse → dachte neu ist neu also Bremssattel von Metzger bestellt; direkt neue Bremsscheiben und Beläge von Textar (hätten zwar noch ein bisschen gekonnt, aber wo ich schon mal dabei bin…) auch noch. Das Ganze war Anfang des Jahres. Nun sind hinten rechts die Beläge verschlissen, weil der neue Bremssattel offensichtlich minimal Druck hält (also drückt die Beläge auch ohne Betätigung minimal auf die Scheibe). Heute Sattel und Beläge ausgebaut, die Flügel der Beläge (die in der Führung laufen) geschliffen, Gleitflächen des Sattelträgers nochmals gereinigt, Bleicheinsätze (Führungsbleche des Sattelträgers) gereinigt. Danach Anschlag des Handbremshebels leicht runtergeschliffen (dachte, möglicherweise könnte der Hebel durch einen weiteren Öffnungsanschlag mehr Entspannung in den Sattel bringen). Bremsbelagflügel mit Kupferpaste leicht belegt und alles eingebaut. Meine nun, dass das Drücken rechts zwar weniger ist, aber beim direkten Vergleich mit der linken Seite dennoch mehr ist (minimal). Nun denke ich darüber nach den Bremssattel nochmal neu zu kaufen, aber diesmal TRW, da diese original von Ford drauf sind. Habt ihr noch Hinweise für mich, die ich noch vorher abklären sollte? Übrigens, hatte Anfang des Jahres auch die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Fahrwerk
Ufuk Eşe 26.10.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Nachrüstung des ACC
Hallo, ich brauche eure Hilfe. Ich möchte das ACC bei meinem Ford Galaxy WA6 nachrüsten. Benötige den Stromlaufplan. Bitte per E-Mail unter christophgierth86@gmail.com melden.
Kfz-Technik
Christoph Gierth 15.08.24
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
1
Vote
16
Kommentare
Talk
Motor läuft unrund nach Austausch
Hallo zusammen, ich habe gestern 2 neue Injektoren in Zylinder 1 und 2 eingebaut. Nach dem Austausch lief das Auto jedoch nicht rund. Laut der Diagnosesoftware zeigt Zylinder 2 eine erhöhte Abweichung an. Deshalb habe ich die beiden Injektoren ausgetauscht, um zu überprüfen, ob der Fehler mitwandert. Nun zeigt Zylinder 3 plötzlich eine Abweichung, obwohl er zuvor unauffällig war. Ich bin echt ratlos und weiß nicht mehr weiter. Könnte es sein, dass eines der Ventile defekt ist und somit der Motor kaputt ist? Ich freue mich über jeden Lösungsvorschlag. Danke euch.
Kfz-Technik
Ali Toker 03.03.24
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Lenkrad steht schief, zieht nach rechts
Hallo zusammen, leider kenne ich mich mit den Daten einer Spureinstellung nicht aus. Sind die Werte ok? Mein Lenkrad steht schief nach links, das Auto zieht nach rechts. Dreimal wurde heute die Spur versucht einzustellen. Beim zweiten Versuch stand das Lenkrad dann nach rechts, Auto zog trotzdem noch nach rechts. Nach dem dritten und letzten Versuch steht das Lenkrad wieder nach links, und zwar schlimmer als ganz am Anfang. Wird jetzt auf die Reifen geschoben. Bei Bridgestone wäre das öfters so. Mir geht es nur um die Daten, da alles ok? Danke
Kfz-Technik
Francisco Merino 13.10.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD GALAXY II (WA6)

Talk
Keilrippenriemen zu lang?
Talk
Bremssattel hinten rechts entspannt nicht vollständig
Talk
Nachrüstung des ACC
Talk
Motor läuft unrund nach Austausch
Talk
Lenkrad steht schief, zieht nach rechts

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten