fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Danio Kerkhoff14.08.22
Gelöst
0

AU nicht bestanden, Ruckeln im Stand | VW

Das Fahrzeug hat die AU nicht bestanden, Begründung: CO Gehalt im erhöhten Leerlauf nicht in Ordnung (1,6%) Der Prüfer meint Kat defekt. Habe den Wagen jetzt ausgelesen und es kam folgendes bei raus: P0301 - Zylinder 1, Fehlzündung entdeckt - Permanent Der Wagen ruckelt merkbar im Stand. Bei der Fahrt keine Probleme, volle Leistung, Kat mal ordentlich durchgepustet. Habe den Wagen im Stand nach dem löschen der Fehlercodes circa 10 Minuten laufen lassen und Echtzeitdaten ausgelesen, siehe Bilder. Dann erschien auch plötzlich die MKL, die vorher nie da war. Lambda 1 0,08V Lambda 2 0,4V , P Der Wagen hat eine Laufleistung von über eine viertel Millionen Kilometer.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
P0301 ,
P0302
Motor

VW

Technische Daten
BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229) Thumbnail

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899229)

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1) Thumbnail

ATE Verbindungs-/Verteilerstück, Rohrleitungen (03.3513-0200.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
26 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Danio Kerkhoff24.08.22
Danio Kerkhoff: Ja Zündspule und Kerze sind in Ordnung habe die auch gegengetauscht, keine Veränderung. Stecker von Zündspule 1 abgezogen, Motor gestartet, keine Veränderung. Es muss doch was mit dem Kabel zu tun haben oder nicht, dass Zylinder 1 einfach nicht zündet, weil die Zündspule keinen befehl kriegt. Ist sowas denkbar? 15.08.22
Dominik Baumann: Dann kann es nur die Ansteuerung sein .. das kann man messen oder es wäre ein Problem mit der Ventilsteuerung/ Kompression 15.08.22
Zylinder 1 zu wenig Kompression. Ursache vermutlich Kolben, wird aber nicht weiter nach geschaut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.08.22
Zündkerzen und spülen überprüfen und Mal Kompression messen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer14.08.22
Ja du musst als erstes die die Fehlzündungen beheben. Würde die Zündspulen als erstes Quertauschen und schauen ob eine Defekt ist. Der Kat ist wahrscheinlich aufgrund der Fehlzündung kaputt gegangen.
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 14.08.22
Gelöschter Nutzer: Ja du musst als erstes die die Fehlzündungen beheben. Würde die Zündspulen als erstes Quertauschen und schauen ob eine Defekt ist. Der Kat ist wahrscheinlich aufgrund der Fehlzündung kaputt gegangen. 14.08.22
Genau erstmal Zündkerze von zyl. 1 tauschen und dann normal in die Zündaussetzererkennung schauen ob der Fehler mitwandert Kerze defekt wenn nicht Spule vom zy. 1 quertauschen Wander der Fehler dann mit Spule defekt. Dann mal eine länger Fahrt machen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann14.08.22
Dominik Baumann: Zündkerzen und spülen überprüfen und Mal Kompression messen ! 14.08.22
Sollte natürlich Spulen nicht spülen heißen ;)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.08.22
Kerzenbild beurteilen, Kerzen und Kerzenstecker auf Funkenläufer prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.08.22
Hallo ich merke oder höre fehlzündungen am wagen ,aber wenn man erst den radio voll an macht , bevor man nach dem wohlergehen des motors hört kommen folge schäden natürlich heftiger !!
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff14.08.22
Dieter Beck: Hallo ich merke oder höre fehlzündungen am wagen ,aber wenn man erst den radio voll an macht , bevor man nach dem wohlergehen des motors hört kommen folge schäden natürlich heftiger !! 14.08.22
Habe den Wagen so geholt für einen günstigen Preis, ich habe natürlich vorher kalkuliert und wusste von dem Problem, ich höre zu dem kein Radio und man hört Fehlzündung klar und deutlich. Ich veranschauliche das Problembild nur ausführlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.08.22
Danio Kerkhoff: Habe den Wagen so geholt für einen günstigen Preis, ich habe natürlich vorher kalkuliert und wusste von dem Problem, ich höre zu dem kein Radio und man hört Fehlzündung klar und deutlich. Ich veranschauliche das Problembild nur ausführlich. 14.08.22
Dann ist halt dein vorgänger ein träumer der nix mehr merkt ! Und du hast jetzt den schwarzen peter!
1
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff14.08.22
Gelöschter Nutzer: Ja du musst als erstes die die Fehlzündungen beheben. Würde die Zündspulen als erstes Quertauschen und schauen ob eine Defekt ist. Der Kat ist wahrscheinlich aufgrund der Fehlzündung kaputt gegangen. 14.08.22
Habe jetzt Kerze 1 mit Kerze 3 getauscht, keine Veränderung, dann Spule 1 mit Spule 3 getauscht. Keine Veränderung. Das Kabel bzw. der Stecker von Spule 1 (ganz links wenn man vor dem Motor steht) ist auch mühsam zusammengefuscht und mit Sekundenkleber und Silikon geklebt. Ich werde mal den Stecker öffnen und gucken ob ein Kabel vielleicht nicht verbunden ist. Wäre sowas denkbar?
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff14.08.22
Danio Kerkhoff: Habe jetzt Kerze 1 mit Kerze 3 getauscht, keine Veränderung, dann Spule 1 mit Spule 3 getauscht. Keine Veränderung. Das Kabel bzw. der Stecker von Spule 1 (ganz links wenn man vor dem Motor steht) ist auch mühsam zusammengefuscht und mit Sekundenkleber und Silikon geklebt. Ich werde mal den Stecker öffnen und gucken ob ein Kabel vielleicht nicht verbunden ist. Wäre sowas denkbar? 14.08.22
Sieht zwar schlimm aus aber ich nehme an alle sind verbunden ? Wenn ich etwas dran ziehe löst sich auch nichts. Habe auch gesehen, dass der Wagen zu viel Öl drin hat. Der peilstab ist über Max Ich schaue morgen mal wenn er kalt ist, jetzt ist er natürlich war. Dadurch können Kat Schäden natürlich auch kommen. Aber bestimmt keine fehlzündungen schaut mal die Bilder
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Stefan.G14.08.22
Ich würde die Einspritzdüse prüfen ob die nachleckt. Sieht etwas nach Ölverdünnung aus. Und könnte die Fehlzündungen erklären, weil zu viel sprit. Riecht er denn aus dem Auspuff auch nach Benzin?
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff14.08.22
Stefan.G: Ich würde die Einspritzdüse prüfen ob die nachleckt. Sieht etwas nach Ölverdünnung aus. Und könnte die Fehlzündungen erklären, weil zu viel sprit. Riecht er denn aus dem Auspuff auch nach Benzin? 14.08.22
Schaue ich mir morgen mal an und schnupper ne Nase, kann man das nicht auch per Echtzeittester sehen die live werte per VCI ?
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff15.08.22
Stefan.G: Ich würde die Einspritzdüse prüfen ob die nachleckt. Sieht etwas nach Ölverdünnung aus. Und könnte die Fehlzündungen erklären, weil zu viel sprit. Riecht er denn aus dem Auspuff auch nach Benzin? 14.08.22
Habe mal den Stecker von Spule 1 abgemacht und den Motor gestartet, ganz normal wie sonst auch. Kann das bedeutet, dass das Kabel zur Spule 1 defekt ist? Weil er würde doch sonst anders laufen, das bedeutet, dass Zylinder 1 gar nicht mitläuft weil ohne Stecker ist keine Veränderung ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.08.22
Danio Kerkhoff: Habe mal den Stecker von Spule 1 abgemacht und den Motor gestartet, ganz normal wie sonst auch. Kann das bedeutet, dass das Kabel zur Spule 1 defekt ist? Weil er würde doch sonst anders laufen, das bedeutet, dass Zylinder 1 gar nicht mitläuft weil ohne Stecker ist keine Veränderung ? 15.08.22
Hallo hast du wirklich den zündspulestecker abgezogen? Dann musst du was merken !
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff15.08.22
Dieter Beck: Hallo hast du wirklich den zündspulestecker abgezogen? Dann musst du was merken ! 15.08.22
Ja habe ich, der Stecker der an die Zündspule abschließt, welche auf der Kerze steckt. Ist alles ganz normal wie vorher auch. Ich verfolge jetzt gerade das Kabel, sieht alles nicht so original aus die Isolierung. Wie kann ich das Zündspulenkabel auf Durchgang messen? Ist das mit einem Multimeter möglich? Wie genau muss ich vorgehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann15.08.22
Also bei dem ersten Beitrag weiter machen;) Zündkerze anschauen dann Zündspule und wenn das beides in Ordnung ist Kompression messen ;)
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff15.08.22
Dominik Baumann: Also bei dem ersten Beitrag weiter machen;) Zündkerze anschauen dann Zündspule und wenn das beides in Ordnung ist Kompression messen ;) 15.08.22
Ja Zündspule und Kerze sind in Ordnung habe die auch gegengetauscht, keine Veränderung. Stecker von Zündspule 1 abgezogen, Motor gestartet, keine Veränderung. Es muss doch was mit dem Kabel zu tun haben oder nicht, dass Zylinder 1 einfach nicht zündet, weil die Zündspule keinen befehl kriegt. Ist sowas denkbar?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.08.22
Spule ausbauen eine Kerze einstecken und an Masse legen und jemanden starten lassen, wenn die Kerze nicht funkt arbeitet die Spule nicht. Mit anderer Spule gegenchecken immer noch kein Funke dann erfolgt keine Ansteuerung. Dann Kabelanschluss Zündspule und Stecker Steuergerät auf Durchgang prüfen. Ausgangssignal am Steuergerät messen. Wenn nicht vorhanden Entstufe im Steuergerät defekt.
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff16.08.22
Günter Czympiel: Spule ausbauen eine Kerze einstecken und an Masse legen und jemanden starten lassen, wenn die Kerze nicht funkt arbeitet die Spule nicht. Mit anderer Spule gegenchecken immer noch kein Funke dann erfolgt keine Ansteuerung. Dann Kabelanschluss Zündspule und Stecker Steuergerät auf Durchgang prüfen. Ausgangssignal am Steuergerät messen. Wenn nicht vorhanden Entstufe im Steuergerät defekt. 15.08.22
Was wäre denn mit Kabel von Spule 1 mit Kabel einer anderen zu tauschen, wenn dann der Fehler wandert, weiß man doch, dass es am Kabel liegt. Oder gäbe es da Probleme wenn man die Kabel anderswo ansteckt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.08.22
Danio Kerkhoff: Was wäre denn mit Kabel von Spule 1 mit Kabel einer anderen zu tauschen, wenn dann der Fehler wandert, weiß man doch, dass es am Kabel liegt. Oder gäbe es da Probleme wenn man die Kabel anderswo ansteckt. 16.08.22
Dann zündet der Zylinder zur falschen Zeit
1
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff16.08.22
Dominik Baumann: Dann zündet der Zylinder zur falschen Zeit 16.08.22
Mist, wie kann man denn dann das Kabel prüfen, bekomme auf der roten Leitung Plus genau wie bei den anderen Zündspule, wie kann ich aber die richtig durchmessen, ich habe das Gefühl dass es wirklich am Kabel liegt und Zylinder 1 einfach nicht mitläuft, weil bei abgezogenen Kabel keine Änderungen ist.
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff16.08.22
Danio Kerkhoff: Mist, wie kann man denn dann das Kabel prüfen, bekomme auf der roten Leitung Plus genau wie bei den anderen Zündspule, wie kann ich aber die richtig durchmessen, ich habe das Gefühl dass es wirklich am Kabel liegt und Zylinder 1 einfach nicht mitläuft, weil bei abgezogenen Kabel keine Änderungen ist. 16.08.22
Wenn der zündet aber falsch zündet dann müsste er ja bei abgezogen Kabel anders laufen, tut er aber nicht.
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff19.08.22
Update 19.08.22: - Zündspulen getestet i.O - Zündkerzen getestet i.O - Zündkabel getestet i.O Die Fehlzündungen sind nur bei Geschwindigkeiten unter 20kmh oder im Stand bei der Ampel. Mit Echtzeitdaten sind bei normaler Fahrt absolut 0 Fehlzündungen bei Zylinder 1. Wagen hat volle Leistung. Ich habe Mittwoch einen Termin bezüglich Kompressionsmessung. Er meinte erfahrungsgemäß, dass es wohl am Kolben liegt, wenn der zu viel spiel hat. Kennt jemand sowas in der Art?
0
Antworten
profile-picture
Danio Kerkhoff24.08.22
Update 24.08.22: - Zylinder 2-4 Kompression 10 Bar - Zylinder 1 Kompression 6 Bar Reparaturkosten geschätzt 3000€ Komplettsatz Kolben 360€ Motor raus, Tausch, Motor rein. 2640€ Lohnt sich für mich nicht, dann verkaufe ich ihn lieber als defekt und fahre noch den TÜV ab.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten