fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Gelöschter Nutzer15.12.21
Talk
0

Heckdämpfer Infos | AUDI A3

Hallo zusammen, Ich hab nur ein kleines Probleme 😁 Ich möchte die Heckdämpfer wechseln. Da mir von Audi 50€ pro Stück zu teuer ist, möchte ich Zubehör. Von Stabilus habe gehört, dass das die gleichen wie Original sind. Die 460n stehen drauf. Meine Frage ist, woher ermittle ich die Gesamtlänge und die Hub Länge ? Außer messen jemand eine Idee ? Oder steht das auf dem Dämpfer drauf ? Kann man das irgendwo raus suchen ? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges

AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
profile-picture
Christian Reding15.12.21
Diese Teile werden auch im Zubehör fahrzeugspezifisch angeboten. Das macht niemand über Maße!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.12.21
Ja ich weiß. Nur es gibt so viele mit unterschiedlicher Länge ich kann ja nicht einfach irgendeine nehmen irgendwo muss ich ja die Länge raussuchen. Auf eBay oder sonstiges werden die nicht mit der Hublänge oder Gesamtlänge beschrieben so das ich mir unsicher bin ob das die richtigen sind :/
0
Antworten
profile-picture
Stephan Boldt15.12.21
Gelöschter Nutzer: Ja ich weiß. Nur es gibt so viele mit unterschiedlicher Länge ich kann ja nicht einfach irgendeine nehmen irgendwo muss ich ja die Länge raussuchen. Auf eBay oder sonstiges werden die nicht mit der Hublänge oder Gesamtlänge beschrieben so das ich mir unsicher bin ob das die richtigen sind :/ 15.12.21
Bei kfzteile24 sieht man auch die technischen Daten, wie Newton, Länge etc.. Ist echt nicht schwer. Und nur die von Stabilus nehmen. Mit anderen hatte ich nur schlechte Erfahrungen. Werden schnell schlapp und rosten.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.12.21
Ich würde erst mal einen Dämpfer erneuern, habe auch schon 2 neue eingebaut musste feststellen das dann die Kraft zum schließen mir zu hoch war so das ich wieder ein alten Einbauten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Besser ist immer erst mal OE Nummern zu ermitteln. Das geht z.B. Bei www.7zap.com oder www.catcar.info, eigentlich sogar direkt über die FIN. Über Schlüsselnummern ist manchmal nicht korrekt zu finden.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.12.21
Bernd Frömmel: Besser ist immer erst mal OE Nummern zu ermitteln. Das geht z.B. Bei www.7zap.com oder www.catcar.info, eigentlich sogar direkt über die FIN. Über Schlüsselnummern ist manchmal nicht korrekt zu finden..... 15.12.21
Hier stehen ja aber sogar noch alle Nummern am Dämpfer dran. Diese würde ich persönlich zur ET Suche nutzen 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig15.12.21
Die org Nummer im Netz eingeben da wird's fündig.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer15.12.21
Jörg Kulig: Die org Nummer im Netz eingeben da wird's fündig. 15.12.21
Ja , Das ist das erste was ich gemacht habe. Leider werden mir unterschiedliche gezeigt. Dann passt die 460n aber das andere nicht. Die Suchhilfe bei Amazon und Ebay ist auch irgendwie keine Hilfe 😂 Bei eBay stehen leider nicht die Längen :( Naja ich bestell mal die die am nächsten sind und fertig
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig15.12.21
Gelöschter Nutzer: Ja , Das ist das erste was ich gemacht habe. Leider werden mir unterschiedliche gezeigt. Dann passt die 460n aber das andere nicht. Die Suchhilfe bei Amazon und Ebay ist auch irgendwie keine Hilfe 😂 Bei eBay stehen leider nicht die Längen :( Naja ich bestell mal die die am nächsten sind und fertig 15.12.21
Schick Mal die Schlüsselnummern ich schau nach welche passen.
0
Antworten
profile-picture
Jens König15.12.21
Nimm dir einfach ein Maßband und miss den Dämpfer aus. Man kann doch an der Kolbenstange sehen wie weit der eintaucht und dann hast du den Hub von dem Ding.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Benjamin Bullik15.12.21
Direkt bei stabilus.com nachschauen. https://www.stabilus.com/de/gasfedern-und-daempfer/stabilus-ersatzteilsuche/stabilus-ersatzteilsuche?tx_stabilusspare_sparepart%5Baction%5D=&tx_stabilusspare_sparepart%5Bcontroller%5D=Frontend&cHash=23e56f71dfbd8fbf569f290e06612ef5
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger15.12.21
Wenn du ein paar Fahrzeugdaten angegeben hättest könnte man dir ja die richtigen raussuchen… Ansonsten geh doch bitte zum örtlichen Teilehändler dann bekommst auch welche von stabilus… Diese ganze online Gedöns ist oft leider gefälscht oder hat schlechte Qualität
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirco Eck15.12.21
Nach der abgebildeten Artikelnummer wäre es der hier: Art. Nr: 389104 Hersteller: STABILUS
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz15.12.21
Ganz ehrlich ? Ich verstehe das Problem nicht wirklich. Wenn schon sparen und Internet, dann ganz einfach die Nummer die auf dem Dämpfer, sehr gut lesbar bei beispielsweise Google eingeben. Und schon tauchen eine Unmenge von Möglichkeiten und Anbieter auf. Nicht bös sein, aber das ist meine Meinung........
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.12.21
Ist es, danke allen! Verständnis wäre trotzdem toll, ich bin nicht mehr der Jüngste… Internet für die ältere Generation ist nicht so einfach wie viele denken. Meine Frage war ja auch nur, woher ich die Hublänge und Gesamtlänge ablesen kann. Weil zum Beispiel im Internet solche Daten nicht stehen und auch nicht auf dem Heckdämpfer selber. Es hat sich auf jeden Fall erledigt. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

0
Votes
33
Kommentare
Talk
MKL / MIL ohne Funktion
Hallo zusammen, weiß von euch jemand warum bei meinem Audi S3 8L Facelift (2002) bei Zündung an, die auf den Fotos markierte Kontrollleuchte nicht aufleuchtet? Das Video ist von meinem Fahrzeug. Vielen Dank schonmal und liebe Grüße
Motor
Elektrik
Marco Beil 09.09.21
0
Votes
20
Kommentare
Talk
Rost entfernen an der Felge
Hallo , Ich wollte mal nachfragen womit ihr eure Felgen bzw an der felgennarbe wo die Felge später am Auto sitzt sauber macht von Rost ? Stahlbürste klingt mir ein bisschen zu brutal für eine Alu Felge. An der radnarbe kann man es ja verwenden an der Felge wurde ich es ehr weniger machen. Kann man dafür Messing bürsten benutzen ? Oder doch nur Schleifpapier ? Eure Methoden würden mich interessieren ! Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 21.06.22
0
Votes
19
Kommentare
Talk
Koppelstange Schraube fest
Hallo Helfer, ich hab ein kleines Problem. Ich wollte die Koppelstangen wechseln (ausgeschlagen) was auch bis zur letzen Schraube geklappt hat. Da ich die Schraube (am Fahrwerk)nicht lose bekommen habe mit den Vielzahnnuss, ist die nun innen rund geworden so das ich nicht mehr packen kann. Meine Frage an euch: Kann ich die Schraube irgendwie anders lösen ? Im Notfall muss ich ja die Schleifmaschine benutzen, um die Koppelstange zu trennen. Wenn ich das machen muss, wo geh ich am besten ran ? Ist das schlimm, wenn ich vom Fahrwerk die Halterung etwas beschädige ? Da ich sowas noch nie gemacht habe, frag ich lieber hier mal nach vielleicht hat jemand Tipps und Tricks. Beide Seiten werden natürlich gewechselt 👍 Ich lade ein Bild hoch wie die Vielzahlnuss aussieht. Sonst kann ich morgen noch von der Festen ein Foto machen, aber ich denk mal jeder kann sich das vorstellen. Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Gelöschter Nutzer 25.02.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
1
Vote
18
Kommentare
Talk
Ölwechsel mit oder ohne Motorcleaner?
Hallo ihr Lieben, Eine kurze Frage: ich wechsel alle 15.000 Kilometer das Öl meines Wagens. Ich habe selbst schon zwei Mal den Motorcleaner von Wagner benutzt. Lohnt sich sowas überhaupt? Sollte man das so oft überhaupt machen? Über Infos und Erfahrungen bin ich sehr dankbar. Mit freundlichen Grüßen
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 29.09.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Steuerkette, Ventile setzen, Bauteil unbekannt
Hallo, Ich habe einen "Motorschaden" von einem Bekannten zur Instandsetzung erhalten. A3 bj 2010 1.2 Der Audi Vertragspartner ruft beim Überspringen der Steuerkette pauschal 8500€ auf. Nun haben wir das Fahrzeug erhalten ( teilzerlegt). Der Kopf ist überarbeitet und der Probelauf steht bevor. Es ist eine Kappe nicht zu verbauen, da wir nicht wissen wo. Ca 50cent groß mit grünen Dichtring. Das Teil ist schwarz und mit einem kleinen Steg zum öffnen mit einer Zange. Die Kappe trägt keine Teilenummer. Mfg
Motor
Paul Ringel 19.02.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Motoröle
Hallo, welches Öl ist beim Ölwechsel am besten geeignet. 5 Liter?
Sonstiges
Peter Puseler 26.07.21
0
Votes
18
Kommentare
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Hallo Community, eine Bekannte von mir kämpft seit längerem mit einem Wassereinbruch im Fussraum ihres Polos. An dem Problem haben sich schon Werkstätten versucht, das Problem tritt aber immer wieder auf, es ist zum verzweifeln. Da der Wagen sonst noch top ist, also "wegwerfen und neukaufen" scheidet aus...🤔 Habt ihr Vorschläge was die Ursache für den Wassereinbruch sein könnte ? Evtl. etwas verstopft oder undicht ? Ich möchte hier Vorschläge sammeln die man abarbeiten könnte um das Problem einzukreisen. Vielen Dank und allzeit gute Fahrt !
Sonstiges
Markus Ehm 17.01.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Wasser im Fahrzeug
Moin, ich habe folgendes Problem. Bei meinem Peugeot ist der Teppich nass auf der Fahrerseite. Gibt es da bekannte Probleme? Gruß Udo
Sonstiges
Udo Schäfer 18.03.22
2
Votes
12
Kommentare
Talk
Ersatzteilbestellung
Hallo Leute, also ich möchte für meinen Audi 80 Cabrio Ersatzteile besorgen . Dazu benutze ich die Fahrgestellnummer. Aber bei Kfzteile….. steht bei gewissen Teilen, Einschränkung zur Verwendung am ausgewählten Fahrzeug .. Fahrgestellnummer Bis 8G_S_001302 bzw. AB 8G_S_001303 Wo finde ich diese Zahlen bitte ? Bzw woher weiß ich jetzt, welchen z.B. Ölfilter ich bestellen muss ? Meine Fahrgestellnummer ist wau..... 8GzWN002490 Z.B. Ölfilter stehen zwei verschiedene zu Auswahl. Laut der Liste steht mein Model 2.6 150 Ps dabei (bei beiden)mit meinem Baujahr, aber oben steht halt eingeschränkt zwecks dieser Nummern .. Kann mir wer weiter helfen bitte ?
Sonstiges
Flo F. 07.09.21
0
Votes
11
Kommentare
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
Grüßt euch, Ich hätte bezüglich meines Golf 4 noch eine Frage, den der Wagen hat seit kurzem den Fehler, dass dieser nicht nach hinten oder vorne verschiebbar ist, somit die Räder blockiert sind, jedoch beim Fahren oder auf der Hebebühne keine Anzeichen dafür vorgesehen sind. Räder drehen aufgebockt alle frei und auch alle Gänge lassen sich beim Schalten einlegen. Fühlt sich als hätte man ein Gang drinnen Kann mir hier jemand helfen? Mit freundlichen Grüßen
Sonstiges
Phillip Bartelt 17.02.22
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 (8L1) (09.1996 - 09.2006)

Talk
MKL / MIL ohne Funktion
Talk
Rost entfernen an der Felge
Talk
Koppelstange Schraube fest
Talk
Ölwechsel mit oder ohne Motorcleaner?
Talk
Steuerkette, Ventile setzen, Bauteil unbekannt

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Sonstiges

Talk
Motoröle
Talk
Wasser im Fussraum Beifahrerseite
Talk
Wasser im Fahrzeug
Talk
Ersatzteilbestellung
Talk
Fahrbar, aber kein Verschieben des Fahrzeuges möglich
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten