fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau16.08.23
Gelöst
0

Syncro geht aus | VW GOLF III

Guten Tag liebe Community, es geht um den Golf 3 1.8 Synchro mit 90 PS. Ich habe heute den Zündverteiler sowie den Hallgeber ausgetauscht, da dieser defekt war. Hersteller ist JP Group, der Wagen springt dadurch auch wieder sofort an was er davor nach ein paar Tagen Standzeit nicht getan hat. Allerdings fängt der Wagen auf N Stellung, sowie auf D mit getretener Bremse an zu stottern (hält die Drehzahl nicht), bis er dann aus geht. Beim Rückwarts fahren oder auch vorwärts fahren säuft er ab sobald er etwas Last geben muss. Da sackt die Drehzahl ab. Während der fahrt rasselt es vorne aus dem Motorraum wenn Gas gegeben wird. Dies verschwindet allerdings sobald kein Gas mehr gegeben wird. Die volle Leistung scheint leider auch nicht mehr vorhanden zu sein. Vll könnt ihr mir helfen, woran es noch liegen kann.
Bereits überprüft
Zündspule intakt, Zündkerzen alle 4 neu (Bosch), Ölpumpe neu (Bosch), Öldruckschalter beide neu (Hella), Zündfunke kommt auf allen 4 Zündkerzen sehr gut, Hallgeber inklusive Zündverteiler getauscht da Ritzel defekt
Motor

VW GOLF III (1H1)

Technische Daten
TRUCKTEC AUTOMOTIVE Haltering, Schalldämpfer (02.39.004) Thumbnail

TRUCKTEC AUTOMOTIVE Haltering, Schalldämpfer (02.39.004)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07185) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07185)

BERU by DRiV Zündleitung (VA115D) Thumbnail

BERU by DRiV Zündleitung (VA115D)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07121) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (07121)

Mehr Produkte für GOLF III (1H1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF III (1H1)

15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Lietzau17.08.23
André Brüseke: Hallo Hast du den Verteiler richtig eingestellt also mit einer Zündpistole auf die Markierung auf der Kurbelwellenriemenscheibe abgeglichen? Ist die Kappe bündig drauf? Manchmal verkanten sie sich... Ansonsten könnte ich mir vorstellen das evtl das Rückschlagventil zum Bremskraftverstärker oder die Membrane in diesem defekt sind... 16.08.23
Vielen Dank nochmal an alle für eure Hilfe. Lag tatsächlich daran das der Zündzeitpunkt dezent falsch war.
14
Antworten

ATE Bremskraftverstärker (10.6360-1003.4)

Dieses Produkt ist passend für VW GOLF III (1H1)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.08.23
Hallo Thomas, es wäre gut wenn Du mal ein oder mehrere Videos machst und dann hier hochlädst. Nach Möglichkeit bitte nicht mit dem I Phone!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.23
ZZP richtig eingestellt? Du hast auch die Zündfolge beachtet beim Kabel stecken? Zündspule und Kabel geprüft? Mal mit Wasser besprühen wenn er läuft, dann merjst du ob da was defekt ist... Unter dem "Vergaser" hast du mal geschaut, da ist eine Gummiplatte, die reisst gern mal ab....
4
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.23
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, es wäre gut wenn Du mal ein oder mehrere Videos machst und dann hier hochlädst. Nach Möglichkeit bitte nicht mit dem I Phone! 16.08.23
...kurze Frage dazu? Ist das irgendwie schlechter oder funktioniert das nicht damit? Bin auch kein Apple Freund 😅
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau16.08.23
André Brüseke: Hallo Hast du den Verteiler richtig eingestellt also mit einer Zündpistole auf die Markierung auf der Kurbelwellenriemenscheibe abgeglichen? Ist die Kappe bündig drauf? Manchmal verkanten sie sich... Ansonsten könnte ich mir vorstellen das evtl das Rückschlagventil zum Bremskraftverstärker oder die Membrane in diesem defekt sind... 16.08.23
Mit der Zündpistole habe ich den Verteiler nicht eingestellt. Lediglich samt Hallgeber (war ein Teil) eingebaut. Hab lediglich aufgepasst, das die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge angesteckt sind sonst springt er ja nicht an. Wenn er auf P Stellung steht hält er fast durchgehend die Drehzahl lediglich auf N oder D nicht. Kommt mir so vor als wenn er alleine nicht die Drehzahl halten kann. Was hat denn das Rückschlagventil mit dem unruhigen Motorlauf zu tun?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau16.08.23
Jörg Wellhausen: Hallo Thomas, es wäre gut wenn Du mal ein oder mehrere Videos machst und dann hier hochlädst. Nach Möglichkeit bitte nicht mit dem I Phone! 16.08.23
Mach ich sobald ich wieder zu Hause bin. Hab zum Glück ein Huawei :D
0
Antworten

VW GOLF III (1H1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel16.08.23
Thomas Lietzau: Mit der Zündpistole habe ich den Verteiler nicht eingestellt. Lediglich samt Hallgeber (war ein Teil) eingebaut. Hab lediglich aufgepasst, das die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge angesteckt sind sonst springt er ja nicht an. Wenn er auf P Stellung steht hält er fast durchgehend die Drehzahl lediglich auf N oder D nicht. Kommt mir so vor als wenn er alleine nicht die Drehzahl halten kann. Was hat denn das Rückschlagventil mit dem unruhigen Motorlauf zu tun? 16.08.23
Auf alle Fälle erst mal Zündung richtig einstellen. Ist er denn vorher anstandslos gelaufen? Und wie gesagt, mal am "Vergaser" ziehen ob da der Flansch noch ganz ist....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke16.08.23
Thomas Lietzau: Mit der Zündpistole habe ich den Verteiler nicht eingestellt. Lediglich samt Hallgeber (war ein Teil) eingebaut. Hab lediglich aufgepasst, das die Zündkabel in der richtigen Reihenfolge angesteckt sind sonst springt er ja nicht an. Wenn er auf P Stellung steht hält er fast durchgehend die Drehzahl lediglich auf N oder D nicht. Kommt mir so vor als wenn er alleine nicht die Drehzahl halten kann. Was hat denn das Rückschlagventil mit dem unruhigen Motorlauf zu tun? 16.08.23
Der wird BKV wird ja per Unterdruck beaufschlagt, da du da erzählt hast wenn du Last gibst das er auch abstirbt... Da bedient man ja die Bremse... Der würde ja dann Falschluft ziehen... Deswegen der Gedanke... wird eher die Zündung sein. Du hast ja den gesamten Verteiler getauscht, nicht nur die Kappe... Das muss schon eine gewissen Grundstellung haben... Ein bißchen regeln kann er ja... aber nicht soviel wie die Autos heute...
0
Antworten
profile-picture
Rembert Brandenburg16.08.23
Du musst die Zündung neu einstellen. Beim ADZ 6-8 grad vor OT also Frühzündung. Dazu musst du das Motorsteuergerät in Grundstellung bringen . Ich mache das mit VCDS .
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Lietzau16.08.23
Die ersten Sekunden Stand er auf P, danach ein paar Sekunden auf N und auf D mit getretene bremse variiert die Drehzahl am meisten. Hört sich am Endschalldämpfer auch nach Fehlzündungen an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP16.08.23
Hallgeber Zündzeitpunkt immer mit der Züdlichtpistole blitzen. Zw. Motor und Getriebe ist ein Plastik Stopfen dort findest du die Makierungen.
0
Antworten

VW GOLF III (1H1)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.08.23
André Brüseke: ...kurze Frage dazu? Ist das irgendwie schlechter oder funktioniert das nicht damit? Bin auch kein Apple Freund 😅 16.08.23
Hallo André, Videos vom I Phone können häufig nicht angesehen werden. Man hört meistens nur den Ton. Bei anderen Themen war das häufiger der Fall.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen16.08.23
Thomas Lietzau: Die ersten Sekunden Stand er auf P, danach ein paar Sekunden auf N und auf D mit getretene bremse variiert die Drehzahl am meisten. Hört sich am Endschalldämpfer auch nach Fehlzündungen an. 16.08.23
Hallo Thomas, im Moment hört sich das nach einem nicht korrekt eingestellten Zündverteiler an! Sprich Zündzeitpunkt vor OT.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.08.23
Jörg Wellhausen: Hallo André, Videos vom I Phone können häufig nicht angesehen werden. Man hört meistens nur den Ton. Bei anderen Themen war das häufiger der Fall. 16.08.23
Jo, oder Video nicht verfügbar/abspielbar... Fotos "gehen nicht mit" etc. Ich vermute, das hat mit dem HEIC Format zu tun... Im jpg Format konnten die TE's die Bilder dann hochladen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Unruhiger Motor Leerlauf
Hallo, ich habe den Zahnriemen gewechselt und seit dem oder bzw. kurz danach, habe ich einen unruhigen Motor Leerlauf, manchmal. Frage: Ist der Zahnriemen eventuell an der Kurbelwelle um 1 Zahn verstellt, oder die Zündung, oder hat der Leerlaufsteller, Regler an der Drosselklappe eventuell eine weg ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Andreas wingender 11.11.22
1
Vote
43
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hi zusammen, bin ganz normal los gefahren, das Auto ging einfach aus und lässt sich nicht mehr starten. Woran könnte das liegen?
Motor
Elektrik
Roland Escobar 12.11.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Standgas zu hoch
Hallo, beim Starten dreht der Motor ca 1200 Umdrehungen beim Gasgeben bleibt die Drehzahl schon mal bei 2000 Umdrehungen stehen, geht dann aber nach kurzer Zeit wieder auf 1000 Umdrehungen runter. Auch wenn der Motor warm ist bleibt die Drehzahl bei 1000 Umdrehungen stehen. Wenn ich den Öldeckel aufschraube bläst es da raus. Also kein Unterdruck kein Saugen.
Motor
Roger Schellen 31.12.21
0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Kupplung trennt nicht
Hallo, habe einen Golf 3 mit 90PS. Bei dem Auto ist die Kupplungsscheibe durchgeschliffen. Also habe ich die Kupplung mit Ausrücklager mit der Betätigungsstange und den Kupplungszug ersetzt. Leider trennt nun die Kupplung nicht richtig. Die Gänge lassen sich schwer einlegen und der Rückwärtsgang kratzt laut beim Einlegen. Hat jemand noch eine Idee was es sein könnte? Da ja alles an der Kupplung von der Betätigung bis zur Kupplung selbst neu ist. Vielen Dank schon mal und Liebe Grüße
Getriebe
M.König 15.10.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF III (1H1)

Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Unruhiger Motor Leerlauf
Gelöst
Springt nicht mehr an
Gelöst
Standgas zu hoch
Gelöst
Kupplung trennt nicht

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten