fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Alexander Zinke10.04.23
Ungelöst
0

ESC und Motorkontrollleuchte gehen an | TOYOTA COROLLA

Guten Tag, ich habe ein Problem mit meinem Toyota Controller Bj. 2002 mit 1.6l VVT-i. Bei längerer Fahrt bei leichter Steigung geht die Motorkontrollleuchte und das ESC an. Wir waren schon in vielen Werkstätten, aber es wurde kein Fehler gefunden, er wurde auch mehrfach ausgelesen und es waren keine Fehler vorhanden.
Motor

TOYOTA COROLLA (_E12_)

Technische Daten
TEDGUM Lagerung, Motor (00672166) Thumbnail

TEDGUM Lagerung, Motor (00672166)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103748) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (103748)

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (170509) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Bremslichtschalter (170509)

METZGER Bremslichtschalter (0911122) Thumbnail

METZGER Bremslichtschalter (0911122)

Mehr Produkte für COROLLA (_E12_) Thumbnail

Mehr Produkte für COROLLA (_E12_)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.04.23
Nur bei Steigungen ? Evt Feuchtigkeit die bei Steigungen den Fehler auslöst
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.04.23
Benziner oder Diesel? Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen ohne die Zündung auszuschalten nachdem die Kontrolleuchten aufleuchteten
11
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Zinke10.04.23
16er Blech Wickerl: Benziner oder Diesel? Wurde der Fehlerspeicher ausgelesen ohne die Zündung auszuschalten nachdem die Kontrolleuchten aufleuchteten 10.04.23
Es ist ein Benziner wurde mit Zündung ausgelesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Zinke10.04.23
Thomas Scholz: Nur bei Steigungen ? Evt Feuchtigkeit die bei Steigungen den Fehler auslöst 10.04.23
Feuchtigkeit is nicht vorhanden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel10.04.23
Motorlauf und Leistung sind bei Lampe an unverändert vorhanden?
0
Antworten
profile-picture
Adrian Wenninger10.04.23
Dann sehe ich nur eine Möglichkeit.Tester ran Parameter während der Fahrt prüfen denn Fehler mittels Probefahrt an Steigungen reproduzieren und dann wenn mil leuchtet gleich fehlerspeicher prüfen aber nicht denn Motor abstellen.mit welchem Tester prüft ihr? Zeigt der Tester keinen history Speicher an? Unser Launch Tester tut dies.mit allen Daten die zum Zeitpunkt vorhanden waren.
7
Antworten
profile-picture
Julian F.10.04.23
Wurde mit Orginal Marken Tester ausgelesen? Wenn die Kontrollleuchten leuchten muss ein Fehler im Steuergerät vorhanden sein, außer das Kombiinstrument hat einen weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Zinke10.04.23
Günter Czympiel: Motorlauf und Leistung sind bei Lampe an unverändert vorhanden? 10.04.23
Motorlauf ist unverändert es sind nur die beiden Lampen an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Zinke10.04.23
Julian F.: Wurde mit Orginal Marken Tester ausgelesen? Wenn die Kontrollleuchten leuchten muss ein Fehler im Steuergerät vorhanden sein, außer das Kombiinstrument hat einen weg 10.04.23
Wurde mit Delphi ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
Grobianus10.04.23
Wenn das Fz über Nacht steht,sind dann in der Früh die Kontrollleuchten wieder aus? Das ist ein sporadisch Fehler,daher wird er nicht fest abgelegt.... ....Steigung mit mehr Last hatten wir auch das Phänomen Neue Kerzen,alles mit Drosselklappereiniger bei laufenden Motor und leicht angehoben Gas gesäubert,dann war alles i.O. Kann,muß bei dir aber nicht. Schau dir die Kerzen an,die Abstände der Elektroden,Luftfilter gleich mit,sofern das nicht regelmäßig gemacht wurde. Vielleicht ist es ja auch so,wir hatten Glück,er läuft wieder,ohne Probleme.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze10.04.23
Fehler auslesen, wenn die Mlk an ist . Sonst kannste auch eine Glaskugel befragen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger10.04.23
Beschleunigungs sensor oder ESC Schalter manuel aus prüfen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz10.04.23
Das Auto ist alt genug um Korrosion an einer Masseverbindung zu haben. Einen defekten Bremslichtschalter kann ich mir auch vorstellen. Wie sieht denn das Radlagerspiel aus? Vielleicht ist auch an den Radsensoren durch Korrosion eine Störung.
0
Antworten
profile-picture
Bärchen22.07.23
Schaue dir mal die Heckleuchten Fassungen an wo die Birnen reinkommen,wenn da Korrosion oder Feuchtigkeit an den Kontakten ist sauber machen. Hatte ich an meinem 1,4 VVTI auch gehabt. Hatte ich auch schon, kann auch eine falsche Birne sein die stört. Die erste Generation vom E12 hat manchmal komische Fehler, hab mich daran gewöhnt. Gruß Olli
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA COROLLA (_E12_)

0
Votes
19
Kommentare
Gelöst
Klappern im Motorraum
Hallo, seit dem ich in der Werkstatt war um die Kupplung neu zu machen, habe ich ein Klappern im Motorraum. Das gezeigte Video zeigt was lose ist, bin mir aber nicht sicher, ob das der Grund ist. Die Leitung führt in das Getriebe.
Getriebe
Geräusche
Gelöschter Nutzer 28.07.22
0
Votes
10
Kommentare
Gelöst
Wischer gehen nicht mehr aus
Hallo. Ich hatte vor einiger Zeit eine Überspannung, erzeugt durch meine Lichtmaschine. Habe diese jetzt gewechselt, aber jetzt geht mein Scheibenwischer nicht mehr aus. Ich denke, es liegt am Wischermotor, dass er praktisch die Nullstellung nicht mehr findet. Will mir nur ein paar weitere Meinung einholen.
Elektrik
Gelöschter Nutzer 17.01.23
0
Votes
8
Kommentare
Gelöst
Kurzschluss?
Hallo, angefangen hat es, das die 100A Sicherung (Ladestrom) während der Fahrt durchgebrannt ist und so ziemlich alles tot war. Der Motor lief noch und Scheinwerfer leuchteten noch. In der Werkstatt wurde dann ein Kurzschluss diagnostiziert und das die Lichtmaschine defekt ist. Diese wurde dann getauscht. Jetzt ist das Problem, dass nach einigen Minuten Fahrt die Ladekontrolle flackert, die Lüftung der Heizung höher dreht als eingestellt, die elektronische Servo nicht mehr geht. Hat jemand eine Idee ?
Elektrik
Martin Danzl 17.02.25
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
13
Kommentare
Ungelöst
Störgeräusche bei warmem Motor
Hallo Habe zeitweise komische Geräusche, wenn er warm ist, im Sekundentakt. Bin komplett ratlos, außerdem gab es Fehler auf Falschluft, Lambda schon getauscht und regelt auch. Danke im Voraus.
Motor
Geräusche
Nils Nowak 05.03.23
-1
Vote
8
Kommentare
Ungelöst
Heizung an Toyota wird nicht mehr warm
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen wird die Heizung in meinem Toyota Corolla E12 nicht mehr warm. Das Fahrzeug hat Klimaautomatik. Was kann ich tun ?
Elektrik
B Sim 17.11.23

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Sommerpreisverleihung 2025 - Platz 1

TWIN BUSCH | 2-Säulenhebebühne TW242E-230 Platz 1: Perfekt für eure Schrauberhalle. Die 2-Säulenhebebühne TW242E-230 hebt bis zu 4,2 Tonnen. Mit der BASIC-Line Hebebühne lässt sich vom Smart bis zum Kleintransporter alles anheben. Ideal für schnelle und effiziente Arbeiten an deinen Fahrzeugen. Der Preis hat einen Wert von 2.300 EUR. Vielen Dank an TWIN BUSCH für diesen großartigen Preis! 🥳 Die besten FabuCar-Problemlöser, die am 31.07. ganz oben auf der Rangliste stehen, können sich auf tolle Preise freuen! Die finale Rangliste geben wir Anfang August bekannt.
Mehr Infos gibt es hier!
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA COROLLA (_E12_)

Gelöst
Klappern im Motorraum
Gelöst
Wischer gehen nicht mehr aus
Gelöst
Kurzschluss?
Ungelöst
Störgeräusche bei warmem Motor
Ungelöst
Heizung an Toyota wird nicht mehr warm

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten