fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christoph Berkenhaus23.06.24
Talk
0

Turbofehler interpretieren | OPEL VIVARO A Kasten

Hallo, bei dem Vivaro von meinem Nachbarn wird der Fehlercode p0045-16 angezeigt. Kann mir jemand sagen, was das genau bedeutet? Bild hänge ich anbei. Danke
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
P0045-16 ,
U3F09-00
Motor

OPEL VIVARO A Kasten (X83)

Technische Daten
FAE Ladedruckregelventil (56035) Thumbnail

FAE Ladedruckregelventil (56035)

METZGER Ladedruckregelventil (0892070) Thumbnail

METZGER Ladedruckregelventil (0892070)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 996) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 996)

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 961) Thumbnail

BOSCH Sensor, Ladedruck (0 281 002 961)

Mehr Produkte für VIVARO A Kasten (X83) Thumbnail

Mehr Produkte für VIVARO A Kasten (X83)

4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.24
Spannungsversorgung kontrollieren Relais, Sicherungen, Kabeln
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.06.24
Hallo guten Abend; Der Fehler P0045 bedeutet, ; dass Turbolader/Verdichter Ladedruckregelung Schaltkreis (Bank 1) erkannt wurde.Das ist zu überprüfen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8523.06.24
Ich könnte mir auch vorstellen, dass hier das Ladedruck Regelventil defekt ist. Ich gehe mal davon aus, dass hier ein Leistungsverlust vorliegt.
0
Antworten
profile-picture
Christoph Berkenhaus26.06.24
War das Ladedruckregelventil, vielen Dank
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VIVARO A Kasten (X83)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Rückfahrlichtschalter
Hallo, habe folgendes Problem, mein Rückfahrlicht ist ohne Funktion. Da ich den Vivaro erst erworben habe und ihn gerade wieder herrichte ist mir aufgefallen, dass das Rückfahrlicht nicht funktioniert. Leuchtmittel ist ok, Kabel auch, also bestellte ich einen neuen Rückfahrlichtschalter, nachdem ich festgestellt habe, dass Keiner da drinnen sitzt, wo er sein sollte. Schalter ist dann endlich gekommen, aber er passt nicht. Es gibt aber auch keinen, hat jemand eine Idee zu diesem Thema?
Getriebe
Rico F. 30.11.22
0
Votes
7
Kommentare
Talk
Kofferraumklappe Entriegelung
Hallo in die Runde, ich suche für den Opel Vivaro eine Klappe, die den Kofferraum öffnet. Leider ist das Teil verschwunden, und ich muss ständig in den Kofferraum klettern, um ihn von innen zu öffnen. Wisst Ihr, woher ich das bekommen kann? Vielen Dank und frohes Fest euch allen.
Ersatzteile
Jens Riedel 24.12.24
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Teilenummer gesucht!
Hallo zusammen! Kann mir jemand helfen die Teilenummer von dem kleinen Stecker rauszufinden? Wird außer Opel Vivaro auch in Renault Trafic etc verbaut. Dankeschön im voraus!
Elektrik
Waldemar Schimpf 03.02.23
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
5
Kommentare
Talk
Wann Zahnriemenwechsel
Hallo, könnt ihr mir sagen, wann laut Hersteller der Zahnriemenwechsel fällig ist? Im Handbuch ist nichts zu finden. Danke
Motor
Daniel Winkler 03.08.21
0
Votes
4
Kommentare
Talk
Serviceintervall zurückstellen
Hallo, weiß jemand, wie ich am Opel Vivaro nach dem Ölwechsel den Service zurückstelle? Danke im Voraus.
Motor
Dieter Steinmaier 04.12.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
23
Kommentare
Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Hallo zusammen. Ich hatte in einer anderen Fragerunde schonmal mein Problem beschrieben. Meine Steuerzeiten stimmen nicht. Anbei ist ein Bild mit dem abgesteckten Motor. Kurbelwelle ist auf OT. Die Nockenwellen kann ich um 180 Grad drehen und das Spezialwerkzeug passt wieder drauf. Nun die Frage. Kann mir jemand beantworten wie die Nockenwellen stehen müssen? Bin für jeden Tipp dankbar, weil jetzt zum 4. Mal auseinander gebaut und der Motor springt nicht an. Er gurgelt und dreht wie verrückt, aber startet nicht. In dieser Position hat der Motor 12 bar Kompression, aber aus dem Luftfilterkasten schießt Luft zurück. Vielen Dank
Motor
Ozan Erden 05.01.22
2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22
profile-picture
EIBACHGesponserter Beitrag

Produktportfolio – EIBACH

Von Tieferlegungs- über Gewindefahrwerksfedern bis hin zu Komplettfahrwerken und Spurverbreiterungen – bei Eibach hast du die Wahl! Das Eibach Produktportfolio ermöglicht es dir, das perfekte Performance Produkt für dein Fahrzeug auszusuchen! Entscheide dich für Fahrwerksfedern, Spurverbreiterungen oder Komplettfahrwerke, welche deine Wunschanforderungen erfüllen.
Jetzt im FabuCar-Shop!
0
Votes
17
Kommentare
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Hallo Leute, ich habe den Kühler getauscht, der Alte war nicht dicht. Es ist etwas Kühlwasser über den Temperatursensor und Stecker gelaufen, habe ich getrocknet. Geht aber nicht mehr, an der Lüfter ist da noch eine Torpedosicherung und wenn welche ist das?
Motor
Elektrik
Maximilian Hennig 22.01.22
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Hallo, wieviel Spiel darf die Antriebswelle haben? Ich vermute, dass es deswegen ist das er so poltert und knackt. Danke
Motor
Getriebe
Fahrwerk
Christian Hakenewerd 11.08.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kühlwasserverlust
Hallo Zusammen. Ich habe Kühlwasserverlust. Unter dem Fahrzeug sieht man eine Pfütze auf der Fahrerseite auf Höhe des Achsträgers. Siehe Bilder. Was sitzt in dem Bereich, was über Nacht ca. 50ml Wasser verlieren kann. Der Ausgleichsbehälter ist im November neu gekommen. Danke
Motor
Matthias Tanger 25.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL VIVARO A Kasten (X83)

Talk
Rückfahrlichtschalter
Talk
Kofferraumklappe Entriegelung
Talk
Teilenummer gesucht!
Talk
Wann Zahnriemenwechsel
Talk
Serviceintervall zurückstellen

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Talk
Nockenwellen Stellung nach Steuerkettentausch
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Talk
Kühlerlüfter geht nicht VW Polo II
Talk
Spiel in der Antriebswelle
Talk
Kühlwasserverlust
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten