fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Schulz05.09.21
Talk
0

i30 Combi | HYUNDAI i30

Hallo, Ich fahre einen Hyundai i30 Kombi vom Baujahr 2010. Seit Kurzem knackt die Lenkung oben am Lenkrad. Jemand eine Idee?
Kfz-Technik

HYUNDAI i30 (FD)

Technische Daten
LESJÖFORS Fahrwerksfeder (4037247) Thumbnail

LESJÖFORS Fahrwerksfeder (4037247)

LESJÖFORS Fahrwerksfeder (4037246) Thumbnail

LESJÖFORS Fahrwerksfeder (4037246)

BLUE PRINT Steuerkette (ADBP750004) Thumbnail

BLUE PRINT Steuerkette (ADBP750004)

FEBI BILSTEIN Steuerkette (171414) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Steuerkette (171414)

Mehr Produkte für i30 (FD) Thumbnail

Mehr Produkte für i30 (FD)

12 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Daniel Dino05.09.21
Domlager oder Gelenke kontrollieren
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Karl Subi05.09.21
Ist nicht gut beschrieben aber wie ich dich verstehe ist es im Innenraum am Lenkrad. Wenn das zutrifft könnte es die Spiralfeder unterm Lenkrad sein. War viel bei Renault das Problem. Aber um dir besser helfen zu können mach ein Video oder beschreibe es genauer.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann05.09.21
Wenn es direkt oben am Lenkrad knackt, sprich kein übertragenes Geräusch, prüfe die Verschraubung vom Lenkrad. Achtung, hierzu muss der Airbag raus, darum Fachwerkstatt aufsuchen! Andernfalls sind die Gelenke und Buchsen zu prüfen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.05.09.21
Hast Du Spiel im Lenkrad? Wenn ja, dann prüf mal, ob das Kreuzgelenk der Lenkradwelle intakt ist.
0
Antworten
profile-picture
Udo Wesslowski06.09.21
Hättest du vielleicht eine Beschreibung zum Wechseln des Gelenks?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.09.21
Hallo es gibt beim Antriebsmotor der Lenkung einen Gummi/Kunststoff Stern der gerne mal ausgeschlagen ist der verursacht auch solche Geräusche.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Schulz06.09.21
Gelöschter Nutzer: Hallo es gibt beim Antriebsmotor der Lenkung einen Gummi/Kunststoff Stern der gerne mal ausgeschlagen ist der verursacht auch solche Geräusche. 06.09.21
Danke, ich glaube das ist das auch. Das ist so ein Plastik Zahnrad
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.09.21
Tobias Schulz: Danke, ich glaube das ist das auch. Das ist so ein Plastik Zahnrad 06.09.21
Das hab ich auf Amazon gefunden Lg otto
0
Antworten
profile-picture
Tobias Schulz07.09.21
Gelöschter Nutzer: Das hab ich auf Amazon gefunden Lg otto 06.09.21
Danke danke
0
Antworten
profile-picture
Enno Brumund08.09.21
Gelöschter Nutzer: Hallo es gibt beim Antriebsmotor der Lenkung einen Gummi/Kunststoff Stern der gerne mal ausgeschlagen ist der verursacht auch solche Geräusche. 06.09.21
Das ist ein bekanntes Problem beim Hyundai. Das diese Gummikupplung kaputt geht Musste das bei meinem I40 auch machen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Manuel Kumnig24.09.21
Hallo, Ich kann nur von meinem i30 kombi 2018 sprechen, aber chance ist da dass es was ähnliches ist. bei mir ist ca vor einem halben jahr die lenksäule auf Garantie getauscht worden, das dürfte "etwas bekanntes beim i30" sein... wurde mir in der fachwerkstatt gesagt. eventuell verwenden die ja bei deinem Modell die gleiche?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Derouet26.09.21
Lenkungsstern gaaaanz unten, Lenkung raus, Stern tauschen, laut meinen Schrauber besser Austausch-Lenkung, Ca. 300€ Lenkung, 700€ Arbeit, gleiches Problem seit 2 Monaten, lasse Lenkung tauschen. I30 CW LPG, 2010, 138000 Bisher: Kette, Wärmetauscher, kein Rost, nix dran, 09.20 TÜV ohne Mängel, fahre bis zum TÜV Tod
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD)

0
Votes
24
Kommentare
Talk
P0328 Klopfsensor - Eingangssignal zu hoch
Hallo zusammen, ich habe hier schonmal einen Thread dazu eröffnet, allerdings ist seitdem schon einiges passiert und damals waren wohl einige Grundannahmen von mir falsch, weswegen ich hier einen neuen Beitrag eröffnen möchte. Mein i30 hatte beim Auslesen vor einiger Zeit einen Fehlercode im Speicher des Motorsteuergeräts. Dabei handelt es sich um den Fehler P0328 - Eingangssignal des Klopfsensors zu hoch. Ich habe den Sensor dann auf Verdacht zuerst mal getauscht, das Problem blieb aber trotzdem bestehen und der Fehler kam nach dem Löschen nach 1-2km Fahrt wieder. Aufgrund dessen bin ich zum Freundlichen gefahren, der mich dann zur Hyundai Vertragswerkstatt geschickt hat, weil er meinte, dass er auf die Steuerkette tippt und er aber darauf, speziell bei Hyundais nicht spezialisiert sei. Die Vertragswerkstatt hat dann die Steuerzeiten geprüft und nachgeschaut, ob sich die Steuerkette gelängt hat. Die Steuerkette war zwar gelängt, ist aber noch nicht übergesprungen. Da die Hyundai Werkstatt mir dann einen Preis von knapp 1300€ gemacht hat, habe ich mich in der Nähe nach einer freien Werkstatt umgesehen und Angebote eingeholt, wobei eines davon dann bei etwas über 850€ lag, weshalb ich den Tausch dort durchführen ließ. Das Auto lief auch danach, wie vorher auch schon, soweit normal und ruhig. Der Fehlercode P0328 tritt aber leider weiterhin nach 1-2km Fahrt wieder auf und ich weiß mir leider inzwischen kaum einem Rat mehr. Der Mechaniker meinte, ich sollte, so steht es laut ihm wohl in den Werksunterlagen, die Oberfläche, an der der Klopfsensor aufliegt eventuell noch abschleifen, um mögliche Unebenheiten wegzubekommen. Meint ihr ich soll diesem Rat folgen? Außerdem war ein Problem beim Austausch des Sensors, dass man, wenn man von oben dran will, die Ansaugbrücke abschrauben müsste, zu der ich leider aber keine Anleitung gefunden habe. Von unten bin ich zwar auch so mühsam an den Sensor gekommen, allerdings bin ich so nur mit der normalen Nuss und nicht mit dem Drehmomentschlüssel drangekommen, weswegen ich den Sensor dann statt mit der Vorgabe, handfest angezogen habe, wobei er sich aber definitiv nicht locker angefühlt hat. Könnte das eventuell ein zusätzliches Problem sein, weswegen der Fehler weiterhin auftritt, wenn es zuerst die Kette war? Vielen Dank im Voraus für eure Antworten
Kfz-Technik
Gelöschter Nutzer 07.08.24
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Zusätzlich Zentralverriegelung
Hallo hab mir für mein I30 FDH Bj 09/2009 eine zusätzliche Zentralverriegelung zugelegt die beim Keyless go dabei war. Der I30 ist negativ geschaltet. Hab mir den ICM Relaikasten als mögliche Anschluss Möglichkeit ausgesucht. Mein Problem ist das nach durchtrennt der Leitung vom BCM zum Relaikasten auf Pin 10 und 11 immernoch -12 Volt anliegen, (BCM Pin 12 / 14 keine Spannung vorhanden) da kann ich zum Schalten der Relais an Pin 10 bzw 11 keine Masse anlegen. Mein Frage ist wie bekomme ich die Masse geschaltet ohne einen Kurzschluss zu verursachen damit die Relais schalten? Danke Grüße Stefan
Elektrik
Stefan Steiner 29.08.22
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Nach dem Start keine Leistung
Hallo, bei meinem Hyundai i30 FDH BJ 2009/12 blinkt die MKL, geht dann aber aus. Nach dem Auslesen des Fehlerspeichers: P0103 Massen- oder Volumenstrom 'A' Schaltung hoch Laut Internet hat das etwas mit dem Luftmassenmesser zu tun. Nur kann ich diesen nicht finden. Klingt doof, ist aber leider so. Zwischen Luftkasten und Motor ist nur der Luftschlauch. Auch hinter der Drosselklappe ist nichts hab extra mit dem Endoskop geschaut. Wo ist der Luftmassenmesser versteckt? Oder hat er gar keinen ? Was ich mir vorstellen kann. Danke und grüße aus Berlin Stefan
Motor
Stefan Steiner 30.05.23
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
13
Kommentare
Talk
Suche Bremssattelträger
Hallo an alle, ich möchte bei meinem Hyundai i30 (Bj 2011) die Bremsen hinten komplett erneuern. Leider bekomme ich, so sehr ich mich auch bemühe, keine Bremssattelträger für hinten. Hat jemand vielleicht eine Ahnung, ob es da eine kompatible Lösung gibt (z.B. von Kia oder ähnlichem)? Wäre für jeden Tipp unendlich dankbar. Danke im Voraus.
Ersatzteile
Guido Helbeck 2 26.02.25
0
Votes
12
Kommentare
Talk
Lackschaden
Moinsen, ich habe da mal ne Frage. Also wenn ich nun mein Auto lackieren möchte, muss ich erst Grundierung drauf spüren oder reicht es auch wenn ich eine Sprühdose nehme, also sprich Komponenten Lack mit Härter ? Dann ist noch die Frage ob man dann noch mit 2k Klarlack rüber muss oder 1k auch reicht? Und die Stelle die ich lakieren will, ist die hintere auf dem Foto. Die Tür kommt neu. Danke Euch für Tipps.
Sonstiges
Manuel Marquardt 29.08.22

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

0
Votes
25
Kommentare
Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Hallo zusammen, an einem BMW E46 ist die Batterie nach 10 Tagen soweit leer, dass der Wagen nicht mehr anspringt und fremd gestartet werden muss. Ich habe die Sicherungen Stück für Stück gezogen, konnte an der Batterie aber keinen Spannungsabfall feststellen. Ich habe die Alarmanlage in Verdacht. Kann mir hier jemand helfen? Danke
Kfz-Technik
Thomas Hadan 16.11.22
0
Votes
24
Kommentare
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit treten während der Fahrt bei Rechtskurven schleifende Geräusche auf (hinten rechts). Komischer Weise tritt dieses Geräusch nur auf, wenn ich die Winterräder aufgezogen habe. Wenn ich die Sommerräder aufgezogen habe, ist dieses Geräusch nicht mehr zu hören. Also muss ja irgendwas mit dem Rad bzw. Reifen sein oder? Danke euch!
Kfz-Technik
Ma tze 02.01.22
Profile Fallbackimage
TWIN BUSCHGesponserter Beitrag

Willkommen in der Welt von TWIN BUSCH!

Bei uns finden Sie fast alles, was Sie zum Einrichten Ihrer professionellen KfZ-Werkstatt benötigen. Unser Sortiment an 2-Säulen-Hebebühnen umfasst rund 20 verschiedene Artikel. Von der kostengünstigen Einstiegsvariante für nur 1.899,- Euro mit 4,2 Tonnen Tragkraft und einer Hubhöhe von 1,9 Metern, bis zur barrierefreien 8-Tonnen-Hebebühne mit M-Arm-Design für 8.999,- Euro, mit der Sie so ziemlich alles anheben können was fahren kann. Bei den 4-Säulen-Hebebühnen bieten wir Parkhebebühnen für 2 oder 4 Fahrzeuge und Arbeitsbühnen sogar für den Außenbereich. Mit unserem Drehteller der Über- und Unterflur verbaut werden kann, finden Sie immer die richtige Richtung. Unser großes Sortiment an professionellen Scherenhebebühnen, von der kleinen Reifendienst-Scherenhebebühne bis hin zur 5-Tonnen-Unterflur-Bühne mit eingebautem Achsfreiheber, zum Teil auch für den Außenbereich, lässt keine Wünsche offen. Und natürlich sind wir neben unserer Kernkompetenz der Hebetechnik auch in den anderen Bereichen gut vertreten, wie zum Beispiel Reifenwucht- und Reifenmontagemaschinen. Und auch wenn es um die weitere Ausstattung ihrer Werkstatt geht, wie zum Beispiel Werkzeugschränke, Kompressoren, Achsvermessung oder Scheinwerfereinstellgeräte, bis hin zur Beleuchtung sind Sie bei TWIN BUSCH an der richtigen Adresse. Besuchen Sie unseren Online-Shop und entdecken Sie rund 1600 Produkte und Ersatzteile - von Profis, für Profis.
TWIN BUSCH - Qualität, die überzeugt!
0
Votes
22
Kommentare
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Hallo, ich bin auf der Suche nach den beiden Spritzblechen auf der Vorderachse hinter den Bremsscheiben. Für die Hinterachse gibt es jede Menge im Netz. Für vorne nicht und bei PSA nicht lieferbar. Schrottplätze habe ich auch angeschrieben ohne Erfolg. Meine Frage: weiß jemand, ob von jüngeren Opel-Modellen welche annähernd passen? Ich könnte sie auch ändern/umschweißen etc. Danke vorab
Kfz-Technik
Tuna Altay 25.07.21
0
Votes
16
Kommentare
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Hallo Leute, hier zu sehen eine neue (überholte) Hinterachse aus der Bucht. Das Problem hierbei ist nun leider, dass wenn der Bremssattelhalter angeschraubt wird, ragt dieser komplett in die Bremsscheibe. Nur auf der rechten Seite. Vielleicht bringe ich die Achse demnächst zu den Autodocs damit diese mal zeigen können, dass man sich nicht drauf verlassen kann sowas in der Bucht zu kaufen.
Kfz-Technik
Niklas Tesche 23.11.21
0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI i30 (FD)

Talk
P0328 Klopfsensor - Eingangssignal zu hoch
Talk
Zusätzlich Zentralverriegelung
Talk
Nach dem Start keine Leistung
Talk
Suche Bremssattelträger
Talk
Lackschaden

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Kfz-Technik

Talk
Leere Batterie nach 10 Tagen
Talk
Schleifendes Geräusch bei Rechtskurven
Talk
Spritzblech/Ankerbleche Vorderachse
Talk
Kategorie: Wer 2x kauft kauft öfters
Talk
Öl Filter geht nicht runter
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten