Druck im Kühlsystem | BMW 5 Touring
Hallo Leute,
meine Eltern haben ein Problem mit ihrem BMW E61 525d. Während der Fahrt in den Urlaub hat das Fahrzeug die Kühlwassertemperatur gemeldet. Es drohte zu überhitzen, aber das Fahrzeug wurde rechtzeitig abgestellt. Nun zum Fehlerbild:
Das Fahrzeug hatte schon Tage davor die Auffälligkeit, dass beim Öffnen des Ausgleichsbehälters im kalten Zustand es zischte, also Druck im System war. Das ist ja normalerweise eigentlich nicht so, bzw. ich kenne es von meinem BMW nicht so. Das Fahrzeug meldete auch einen niedrigen Stand der Kühlflüssigkeit und es wurde nachgekippt. Am Morgen der Fahrt wurde der Stand noch einmal überprüft und der Deckel geöffnet im kalten Zustand und das Kühlwasser sprudelte ordentlich raus. Dann wurde was eingekippt und die Fahrt verlief erstmal normal. Bei einem längeren Stau meldete das Fahrzeug eine drohende Überhitzung und so wurde das Fahrzeug abgeschleppt. Das alles passierte in Kroatien in einem kleinen Ort, sodass die Möglichkeiten der Diagnose etwas begrenzt sind. Ich kann aber noch folgende Angaben machen:
- Ein Mechaniker vor Ort hatte auf das System Druck gegeben und keine Leckage feststellen können
- es gibt keine Stelle wo das Wasser offensichtlich austritt
- Für den Mechaniker drehte der Lüfter etwas langsam (nur seine Meinung)
- ein ZKD Schaden kann man fast ausschließen. Das Fahrzeug hatte vor ca. 100.000 km eine Generalüberholung des Motors nach Steuerkettenriss, wo im gleichen Zuge die ZKD gewechselt wurde und eigentlich seitdem keine Probleme auftraten
Um das System zu entlüften, benötigt man eine Ansteuerung per Software, ist das korrekt? Oder kann man das ohne?
Eine zweite Frage wäre wie die Wasserpumpe genau funktioniert. Es kann nicht sein, dass im System eine Leckage ist, aber Überdruck herrscht, sodass das Wasser sprudelt. Also für mich ein merkwürdiges Fehlerbild.
Hat dazu jemand eine Idee?
PS: Den Fehlerspeicher hatte ich einige Tage davor mal ausgelesen gehabt, da war nichts, was auf einen Fehler zurückführt. Aktuell gibt es dort keine Möglichkeit den FS auszulesen.
Bereits überprüft
Siehe oben
Fehlercode(s)
Keine