fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
matrnxx20.03.24
Gelöst
0

Startprobleme NUR mit normalem Diesel | TOYOTA AVENSIS

Hallo, ich habe ein ganz seltsames Phänomen/Problem. Fahrzeug: Toyota Avensis T25 Kombi, 2,2l, 177S, Diesel (DCAT). Seitdem ich das Auto besitze (April 2023), tanke ich ausschließlich Aral Ultimate. Mal abgesehen davon, dass ich wirklich Unterschiede merke, habe ich vor 4 Monaten einen kleinen Test gemacht. Halber Tank Aral Ultimate & halber Tank normal Diesel von Reiffeisen. Es hat nicht lang gedauert und das Auto hat beim Start ordentlich gesägt, fast bis zum Ausgehen des Motors. Nach ca. 10 Sekunden fängt sich der Motor und dreht konstant 1000 ca. Hier schon habe ich mir geschworen, nur noch Aral Ultimate zu tanken. Bis heute keine Probleme gehabt, Motor schnurrt wie ein Kätzchen. Vorgestern habe ich auf einen fast vollen Ultimatetank, knapp 15l normal Diesel aufgetankt. Und direkt wieder Scheiße gehabt heute vor der Spätschicht. Motor gestartet, hat sich wieder ordentlich einen abgesägt und sich dann wieder gefangen. Das beste aber kommt jetzt: Eben auf der Arbeit, Motor gestartet, direkt wieder aus gegangen. Das ging 3 mal so. Beim 4. mal bissl Gas dazu gegeben, sich wieder ein abgesägt und dann wieder gefangen. Was zum Teufel kann das sein? Und nein, das sind keine Zufälle. Es passiert jedes Mal, wenn ich normales Diesel tanke. Mit Aral Ultimate habe ich noch NIE Probleme dieser Art gehabt.
Motor

TOYOTA AVENSIS (_T25_)

Technische Daten
BLUE PRINT Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage (ADT360502) Thumbnail

BLUE PRINT Ruß-/Partikelfilter, Abgasanlage (ADT360502)

FA1 Schraube, Abgasanlage (765-903) Thumbnail

FA1 Schraube, Abgasanlage (765-903)

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-53930-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungsvollsatz, Motor (01-53930-01)

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51031800) Thumbnail

AJUSA Dichtungsvollsatz, Motor (51031800)

Mehr Produkte für AVENSIS (_T25_) Thumbnail

Mehr Produkte für AVENSIS (_T25_)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
matrnxx10.02.25
16er Blech Wickerl: Der Toyota ist wohl ein Feinschmecker Wagen. Normaler 08/15 Diesel schmeckt ihm nicht. Vielleicht ist eine der Pumpen Altersschwäche und baut zu wenig Druck auf? Tankpumpe, Hochdruckpumpe. Oder ein Drucksensor liefert dem Steuergerät falsche (zu niedrige) Werte. Kompression messen wurde ja schon genannt. 20.03.24
Die Hochdruckpumpe war es.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.03.24
Was genau steht im Fehlerspeicher? Kannst du den Kraftstoffdruck messen? Messe auch den Kraftstoffhaltedruck.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel20.03.24
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Kannst du den Kraftstoffdruck messen? Messe auch den Kraftstoffhaltedruck. 20.03.24
Fehlerauslese wäre wichtig. Rückhalteventil würde ich ansich ausschließen, wäre es defekt würde der Fehler auch bei Ultimate auftreten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Wie wäre es mal mit einem Kompressionstest? Der bessere Cetan Wert im Ultimate Diesel kann zu einer besseren Druck Entzündung bei niedrigerer Verdichtung führen und auf eine zu geringe Kompression hinweisen.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Gelöschter Nutzer: Wie wäre es mal mit einem Kompressionstest? Der bessere Cetan Wert im Ultimate Diesel kann zu einer besseren Druck Entzündung bei niedrigerer Verdichtung führen und auf eine zu geringe Kompression hinweisen. 20.03.24
Kannst ja gerne mal mit einem Cetan Booster versuchen. Diese Mittel sind im Fachhandel käuflich zu erwerben und Puschen ebenfalls den Cetan Wert. Sollte dann bei gleichzeitiger Verwendung von Normalem Diesel und Cetan Booster kein Problem vorliegen. Kompression prüfen.
0
Antworten
profile-picture
matrnxx20.03.24
16er Blech Wickerl: Was genau steht im Fehlerspeicher? Kannst du den Kraftstoffdruck messen? Messe auch den Kraftstoffhaltedruck. 20.03.24
Nichts, zumindest zeigt er keine Fehler an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.20.03.24
Hab ich so noch nie gehört das ein Auto den Kraftstoff nicht mag ^^ ich habe keine erklärung dafür.
1
Antworten
profile-picture
matrnxx20.03.24
Gelöschter Nutzer: Wie wäre es mal mit einem Kompressionstest? Der bessere Cetan Wert im Ultimate Diesel kann zu einer besseren Druck Entzündung bei niedrigerer Verdichtung führen und auf eine zu geringe Kompression hinweisen. 20.03.24
Ich habe von sowas keinen Plan, da müsste ich zur Werkstatt. Habe zwar ein Diagnosegerät (OBD) von Autel, der zeigt auch Livewerte an aber ich glaube der zeigt nur den Wert an, nicht ob er außer Toleranz ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
Immee bei " Kaltstart" also nach langer Stehzeit? Bei einer Fahrt zum Bäcker und danach ( ca. 10 Minuten ) starten wie schaut's da aus? Stichwort: Vorglühanlage
0
Antworten
profile-picture
matrnxx20.03.24
Peter TP: Immee bei " Kaltstart" also nach langer Stehzeit? Bei einer Fahrt zum Bäcker und danach ( ca. 10 Minuten ) starten wie schaut's da aus? Stichwort: Vorglühanlage 20.03.24
Gestern nach 2 Stunden Standzeit getestet (Motor lief vorher 33km).
0
Antworten
profile-picture
matrnxx20.03.24
Peter TP: Immee bei " Kaltstart" also nach langer Stehzeit? Bei einer Fahrt zum Bäcker und danach ( ca. 10 Minuten ) starten wie schaut's da aus? Stichwort: Vorglühanlage 20.03.24
Nach einer Bäckerrunde startet der eigentlich sofort. Macht der nur beim Kaltstart.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
matrnxx: Nach einer Bäckerrunde startet der eigentlich sofort. Macht der nur beim Kaltstart. 20.03.24
Bleib bei meiner Vermutung. Vorglühanlage, da werden die Glühkerzen nicht mehr mitmachen Glühkerzen und Ansteuerung testen, ggf. tauschen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Peter TP: Bleib bei meiner Vermutung. Vorglühanlage, da werden die Glühkerzen nicht mehr mitmachen Glühkerzen und Ansteuerung testen, ggf. tauschen. 20.03.24
Angeblich gibt es das Problem doch nur bei nicht Ultimate Diesel? Kann die Vorglühanlage dies unterscheiden 🤣🤣🤣 Feinschmecker Diesel oder nicht, dann glüh ich mal nicht. 😜
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
Gelöschter Nutzer: Angeblich gibt es das Problem doch nur bei nicht Ultimate Diesel? Kann die Vorglühanlage dies unterscheiden 🤣🤣🤣 Feinschmecker Diesel oder nicht, dann glüh ich mal nicht. 😜 20.03.24
Ich nehme an das hier zwei der Glühkerzen nicht mehr mitmachen. Durch die höhere zundfähigkeit des Ultima Diesel werden die " anderen mitgeschleppt" das der Ausfall weniger auffällt. Hier würde ein " sichttest" beim Kaltstart an der Endung der Abgasanlage ein wenig Aufklärung bringen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer20.03.24
Peter TP: Ich nehme an das hier zwei der Glühkerzen nicht mehr mitmachen. Durch die höhere zundfähigkeit des Ultima Diesel werden die " anderen mitgeschleppt" das der Ausfall weniger auffällt. Hier würde ein " sichttest" beim Kaltstart an der Endung der Abgasanlage ein wenig Aufklärung bringen. 20.03.24
Glühkerzen mit Widerstandsmessung mal vorab prüfen und bewerten. Dann kann man das ausschließen oder tiefer forschen. Ggfls mit Wärme Bild Kamera jeden Glühkerzen Schacht bei Zündung an mal ansehen. Temperatur sollte sich ja pro Schacht Umgebung deutlich erhöhen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
Gelöschter Nutzer: Glühkerzen mit Widerstandsmessung mal vorab prüfen und bewerten. Dann kann man das ausschließen oder tiefer forschen. Ggfls mit Wärme Bild Kamera jeden Glühkerzen Schacht bei Zündung an mal ansehen. Temperatur sollte sich ja pro Schacht Umgebung deutlich erhöhen. 20.03.24
Jetzt bewegen wir uns in einem Bereich der schon eine Profi Werkstatt voraussetzt. Einfach wenn die Möglichkeit und der Wille besteht mit einem Multimeter durchmessen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.03.24
Stromaufnahme könnte man auch leicht mit einem Zangen Amperemeter messen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter TP20.03.24
16er Blech Wickerl: Stromaufnahme könnte man auch leicht mit einem Zangen Amperemeter messen. 20.03.24
Ja Viktor Ich kenne den " Werkzeugkasten" des Fragestellers nicht. Jeder hat nicht die Ausstattung um hier weitreichende Prüfungen durchzuführen. Is so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl20.03.24
In meiner bescheidenen 08/15 Werkzeugtasche ist: - ein siebzehner (Peter weis wozu) - Multimeter - Zangen Amperemeter für AC und DC - Wärmebildkamera - Zangen, Schraubenschlüsseln, Ratschen, Schraubendreher - und sonst noch allerhand Klumbert
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.02.25
Danke für die Rückmeldung. Mit der neuen Hochdruckpumpe wird der Wagen jetzt auch mit 08/15 Diesel laufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS (_T25_)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Kaltstart Drehzahlschwankung und geht aus
Hallo, seit 3 Tagen schwankt die Drehzahl beim Kaltstart. Heute, zufällig aufgenommen, weil ich wusste, es wird wieder so sein, ging der Motor aus. Konnte den nur starten, wenn ich die Drehzahl selber hochhalte. Wenn er aber einmal läuft, läuft er im Leerlauf OPTIMAL, konstant 900 Umdrehungen ohne Schwankungen. Was kann das sein?
Motor
matrnxx 30.04.23
0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Scheibenwaschanlage vorne defekt
Hallo, bei meinem Toyota Avensis T25 funktioniert die Scheibenwaschanlage vorne nicht richtig. Wenn ich den Hebel betätige, kommt nur Wischwasser aus den Düsen für die Xenonlampen. Die Frontscheibenwischer bewegen sich zwar, aber es kommt kein Wasser heraus. Der Heckwischer funktioniert einwandfrei und es kommt dort auch Wasser heraus, wenn ich ihn betätige. Könnte es sein, dass die Wischwasserpumpe defekt ist? Danke euch!
Elektrik
Uwe Großholdermann 11.12.24
0
Votes
16
Kommentare
Gelöst
Vibration / Brummen im untertourigen Bereich
Guten Morgen. In diesem Video hört man ein Brummen/eine Vibration, die nur im untertourigen Bereich auftritt (1400 - 1600 Umdrehungen). Das ist entweder unter den beiden vorderen Plätzen, IM oder unter dem Motorraum. Und vielleicht irre ich mich auch aber ich glaube, bei kalten Temperaturen ist es extremer als bei warmen. Das macht mir echt Bauchschmerzen. Könnten das eventuell die Schutz-Bodenklappen sein? Ich spüre die Vibration auch im Gaspedal. Bei höheren Drehzahlen ist es weg. Mein Vater meint, bei einem Baujahr 2006 Fahrzeug bleiben Vibrationen nicht aus aber darauf möchte ich mich nicht unbedingt festlegen 😬
Geräusche
matrnxx 26.04.23
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
1
Vote
14
Kommentare
Gelöst
Extremer Dieselgeruch - Innenraum - Heizung/Klima - Klackern im Motorraum
Hallo, es hat von jetzt auf gleich angefangen. Wenn ich die Heizung/Klima anschalte, schließt es extremen Dieselgeruch in den Innenraum. Aus dem Motorraum kommt dieses Klackern (siehe Video). Was kann das sein? Fehlercodes spuckt er keine aus.
Motor
matrnxx 13.03.24
0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Motor läuft untertourig
Hallo, Wenn der Motor noch kalt ist,läuft er ca bei 1500- 1800 Umdrehungen. Nach kurzer Zeit regelt er dann runter und läuft untertourig, so das der Motor sich etwas schüttelt, auf Stellung D. Wenn ich dann auf N schalte, geht die Drehzahl kurz hoch und regelt dann auch runter und läuft untertourig. So viel ich weiss, kann man den Motor nicht einstellen.
Motor
Marco Kraeft 08.09.21

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22
0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22
Profile Fallbackimage
FabuCarGesponserter Beitrag

Preisverleihung | Sommer 2025

Liebe Community! Die Ranglisten unserer Plattformen FabuCar und FabuCar PRO Sommer 2025 sind online, und ihr findet alle 100 Gewinner beider Plattformen auf www.fabucar.de! In den letzten sechs Monaten haben viele von euch dazu beigetragen, Fahrzeugprobleme zu lösen – vielen Dank für eure zahlreichen Beiträge! Wer in der Nacht auf den 1. August 2025 um 0 Uhr unter den Top 100 der jeweiligen Problemlöser-Rangliste stand, kann sich über tolle Preise freuen. Dank unserer Partner und Werbetreibenden warten wieder zahlreiche tolle Preise auf euch! In den nächsten Tagen werden wir die Gewinner per Mail kontaktieren. Wir freuen uns, wenn ihr ein Foto oder Video von euren Preisen postet oder uns zuschickt. Und ab sofort steht die Rangliste wieder auf null, und die nächste Preisverleihung findet wie gewohnt am 1. Februar 2026 statt. Also gebt weiterhin Gas, um in der Rangliste oben zu landen. Wir wünschen euch viel Spaß und Erfolg dabei und sagen herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner! :)
Zu den Ranglisten Sommer 2025
0 Antworten
0
Votes
111
Kommentare
Gelöst
Spannungsabfall
Hallo zusammen, ich habe da ein Problem mit meinem Golf 6 Gti. Bei Warmstart bricht die Spannung zusammen und startet gerade noch. Wenn er wieder kalt ist startet er wieder normal. Die Batterie ist jetzt 5 Jahre alt, beim Batterie Belastungstest ist sie im gelben Bereich. Masseproblem vielleicht oder doch neue Batterie? Mfg
Motor
Elektrik
Horst Mayer 05.03.22
0
Votes
108
Kommentare
Gelöst
Probleme mit Moped
Hallo erstmal, danke das ihr es euch trotzdem lest! Ich habe ein Problem mit der 50ccm Beta rr 50 meines Kumpels. Ich bin bald gelernter KFZler, jedoch finde ich das Problem nicht. Zur Erklärung: Die Maschine hat einen neuen Zylindersatz bekommen, Airsal 50ccm Sport Zylinder kit, und ich habe sie dann Probe gefahren, es hat ca 5 km im 6 Gang mit wenig Umdrehungen gehalten, bis ich dann bei mir im Dorf stand und sie keinen Mucks mehr machte. Startpilot und co funktionieren nicht. Kompression kann ich schlecht messen, da sie nur ein Kickstarter hat und ich den druck nicht getreten bekomme. Sprit ist drin(super plus) Öl ist drin, Stihl Öl für Motorsägen und hochdrehende 2 Takter, Kühlflüssigkeit ist drin g30 mit 50:50 Mischung Motoröl ist drin 15w40 Man hört das der Kolben hoch runter geht, Zündfunken ist da, jedoch läuft sie halt nicht, Vergaser gereinigt und Feuerzeugbenzin mal in den Zylinder gefüllt und dann probiert, ist auch nicht gelaufen Vielen dank dass ihr mir im Voraus schonmal helft! Er bräuchte die 50er bis nächste Woche wieder und ich finde wie gesagt einfach das Problem nicht!
Motor
Marvin Kleinhans 12.02.22
1
Vote
105
Kommentare
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
Hallo in die Runde, die Lambdasonde nach dem Katalysator zeigt den Fehler "P013700" an und der Kat-Fehler "P042000" tritt sporadisch auf. Den Katalysator gegen ein Originalteil ausgetauscht und auch beide Lambdasonden durch neue von Bosch ersetzt. Zusätzlich wurde der Ölabscheider erneuert. Leider ist das Problem trotz dieser Maßnahmen nach einem Tag wieder aufgetreten. Wir sind ein bisschen ratlos.
Motor
Gelöschter Nutzer 02.02.24
Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.

Ähnliche Beiträge zum Auto TOYOTA AVENSIS (_T25_)

Gelöst
Kaltstart Drehzahlschwankung und geht aus
Gelöst
Scheibenwaschanlage vorne defekt
Gelöst
Vibration / Brummen im untertourigen Bereich
Gelöst
Extremer Dieselgeruch - Innenraum - Heizung/Klima - Klackern im Motorraum
Gelöst
Motor läuft untertourig

Ähnliche Beiträge zu dem Thema Motor

Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Gelöst
Spannungsabfall
Gelöst
Probleme mit Moped
Gelöst
Lambdasonde nach Kat
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten